Kindergarten WARS 1 (Comic)

You Chiba
Kindergarten WARS 1
Übersetzung: Jürgen Seebeck
Loewe Manga, 2024, Taschenbuch, 212 Seiten, 8,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Um eine größere Bandbreite an Themen zu bieten, darf natürlich auch das Action-Genre bei Loewe Manga nicht fehlen. Man hat sich für eine Serie entschieden, die tatsächlich ein wenig brachialer daherkommt, das Ganze aber mit Humor nimmt: „Kindergarten WARS“.


Rita ist eine erfahrene Profikillerin und kalt wie Eis. Leider hatte sie zuletzt nicht so viel Glück und sieht nun ihre Chance als Erzieherin in einem Kindergarten. Doch dieser ist etwas ganz Besonderes.

Weiterlesen: Kindergarten WARS 1 (Comic)

Voll kein Typ 1 (Comic)

Nana Aokawa
Voll kein Typ 1
Übersetzung: Yuko Keller
Loewe Manga, 2024, Taschenbuch, 154 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch Crossdressing und Cosplay haben ihren Platz in der Manga- und Anime-Szene. Meist stehen aber Jungs im Mittelpunkt der Geschichten, die es nicht lassen können, sich weiblich zu geben und damit sogar das Herz eines Jungen zu gewinnen. In „Voll kein Typ“ sieht es anders aus.


Tokiwa und seine Freunde sind aufgeregt, wurden sie doch von einer Kommilitonin zu einem Gruppen-Date eingeladen und machen sich die allergrößten Hoffnungen, doch dann der riesige Schock. Denn an der Location erwarten sie keine niedlichen Girls, sondern Typen, die zwar sehr gut aussehen, aber sich wie Jungs benehmen. Was ist hier los - und warum können sie doch nicht einfach abhauen?

Weiterlesen: Voll kein Typ 1 (Comic)

Mein Buchcafé in einer anderen Welt 1 (Comic)

Mein Buchcafé in einer anderen Welt 1
Vorlage: Kyouka Izumi
Geschichte: Oumiya
Adaption: Ann Siranui
Zeichnungen: Reiko Sakurada
Übersetzung: Dorothea Überall
Loewe Manga, 2024, Taschenbuch, 160 Seiten, 7,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im neuen Programm von Loewe Manga darf natürlich ein derzeit sehr beliebtes Thema nicht fehlen, die sogenannten Isekai-Geschichten, in denen ein Mensch aus unserer Welt in eine Fantasy-Umgebung versetzt wird. Oft genug haben diese auch noch eine besondere Aufgabe, wie in „Mein Buchcafé in einer anderen Welt“.

Weiterlesen: Mein Buchcafé in einer anderen Welt 1 (Comic)

Laura Sebastian: Von den Sternen berührt - Thrones and Curses 1 (Buch)

Laura Sebastian
Von den Sternen berührt
Thrones and Curses 1
(Castles in Their Bones, 2022)
Übersetzung: Petra Koob-Pavis
cbj, 2024, Hardcover, 540 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Petra Weddehage

Die Drillinge Sophronia, Daphne und Beatriz sind die Töchter von Kaiserin Margaraux aus dem Hause Solune. Ihre Mutter ist Alleinherrscherin über das Reich Bessemia. Die Drillinge wurden von Geburt an darauf gedrillt, ihren zukünftigen Gatten zu gefallen. Doch die Kaiserin ist eine Intrigantin und lehrt ihren Töchtern nützliche Dinge, um ihr Ziel zu erreichen. Ein Jahr lang haben die drei jungen Frauen Zeit, um ihre Ehemänner zu bezirzen und die Pläne der Kaiserin zu vollziehen. Den sie will nur eines: die unumschränkte Herrschaft über Friv, Cellaria und Temarin. 

Weiterlesen: Laura Sebastian: Von den Sternen berührt - Thrones and Curses 1 (Buch)

Carina Schnell: A Whisper of Wings - Rabenwinter-Saga 2 (Buch)

Carina Schnell
A Whisper of Wings
Rabenwinter-Saga 2
Knaur, 2024, Paperback, 560 Seiten, 17,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Carina Schnell ist studierte Übersetzerin und hat einige Jahre in anderen Ländern gelebt, was sie dazu brachte, ihre Erlebnisse in ihre „Sommer in Kanada“-Reihe einzubringen, Mit der „Rabenwinter-Saga“ folgt sie nun ihrer Leidenschaft für nordische Mythen. Nach „A Breath of Winter“ ist der zweite Band der Dilogie „A Whisper of Wings“ erschienen.


Smilla hat als neue Anführerin der Söldnertruppe „Die wilde Jagd“ nur noch ein Ziel: Sie will den Tod ihres Geliebten Gent rächen und verfolgt daher gnadenlos die Walküren, die ihn auf dem Gewissen haben. Und das, obwohl sie immer noch mit sich hadert, weil Gent der berüchtigte Hexenmörder war, der auch ihre Familie auf dem Gewissen hat.

Weiterlesen: Carina Schnell: A Whisper of Wings - Rabenwinter-Saga 2 (Buch)

Coffee Moon 2 (Comic)

Mochito Bota
Coffee Moon 2
Übersetzung: Nana Umino
Manga Cult, 2024, Paperback, 178 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Coffee Moon“ greift die Künstlerin ein Thema auf, das gelegentlich in phantastischen Geschichten auftaucht und zu interessanten Entwicklungen führen kann, gerade wenn man versucht, das Ganze ein wenig zu variieren und einen anderen Schwerpunkt zu setzen.


Pieta ist in einer Zeitschleife gefangen und erlebt so ihren Geburtstag immer und immer wieder neu. Aber immerhin hat sie inzwischen jemanden gefunden, der ein wenig Abwechslung in ihr Leben bringt und mehr zu wissen scheint. Zudem ist Danae nicht die Einzige. Denn zu den beiden Freundinnen gesellt sich nun auch noch Chiaro, die immer und immer wieder miterleben muss, wie ihr Vater am Ende des Tages stirbt. Gemeinsam versuchen sie nun, das Geheimnis der Zeitschleife zu lüften...

Weiterlesen: Coffee Moon 2 (Comic)

Shadows House 8 (Comic)

so-ma-to
Shadows House 8
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2024, Paperback, 192 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Lange hat eine strenge Hierarchie im Shadows House bestanden, aber ausgerechnet die jüngste Generation arbeitet gerade daran diese auszuhebeln und den „Lebenden Puppen“ endlich das zurückzugeben, was ihnen genommen wurde.

Federführend dabei ist immer noch Kate, die nicht, wie es vorherbestimmt ist, mit Emilico verschmelzen, sondern sie weiter als Freundin an ihrer Seite sehen möchte. Mit ihren Freunden haben die beiden nun herausgefunden, wer hinter dem Gespenstervorfall steckt.

Weiterlesen: Shadows House 8 (Comic)

Unintentional Love Story 2 (Comic)

PIBI
Unintentional Love Story 2
Übersetzung: Charlotte Fest
Manhwa Cult, 2024, Paperback, 254 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Unintentional Love Story“ nimmt sich erstaunlicherweise sehr viel Zeit, um die Liebesgeschichte in Gang zu bringen, denn immerhin fallen die Hauptfiguren etwas aus dem üblichen Rahmen, weil sie beide nicht die Macher sind.


Ji Won-Young soll auf Wunsch seines ehemaligen Chefs einen jungen Töpfer ausspionieren und entsprechende Informationen liefern. Der ehemalige Büroangestellte, der als Bauernopfer in einem Korruptionsskandal herhalten musste, könnte so seine Stellung zurückerhalten. Doch inzwischen merkt er auch, dass er sich in dem kleinen Dorf am Meer eigentlich viel wohler fühlt als in Seoul. Denn hier geht alles seinen ruhigen Gang und vor allem die Leute sind wesentlich netter als in der Metropole, vor allem einer.

Weiterlesen: Unintentional Love Story 2 (Comic)

Pumpkin Night 1 (Comic)

Pumpkin Night 1
Text: Masaya Hokazono
Zeichnungen: Seima Taniguchi
Übersetzung: Sascha Mandler
Manga Cult, 2024, Paperback, 168 Seiten, 10.00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Passend zum Halloween-Monat veröffentlicht Cross Cult eine Serie, die nicht nur den Kürbis im Titel trägt, sondern auch Horror und Grauen vom Feinsten zu verbreiten weiß, denn „Pumpkin Night“ ist nicht ganz ohne.


Asumi erhält eine seltsame Nachricht von einem neuen Follower, der sich auch schon auf seinem Profilbild als Horrorgestalt darstellt. Dieser will sie töten. Natürlich nimmt die Oberschülerin das nicht besonders ernst, bis sie eines Besseren belehrt wird. Und sie soll nicht die Einzige bleiben.

Weiterlesen: Pumpkin Night 1 (Comic)

Inside Mari 1 (Comic)

Shuzo Oshimi
Inside Mari 1
Übersetzung: Martin Gericke
Manga Cult, 2024, Paperback, 194 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das grundlegende Thema von „Inside Mari“ ist nicht neu, denn schon öfter haben Jungs mit Mädchen den Körper getauscht und mussten damit zurechtkommen. Aber immerhin sind dem Künstler ein paar nette Variationen eingefallen.


Isao ist ein Versager auf der ganzen Linie. Schon in der Schule war er ein Außenseiter und das Studium später hat er auch hingeworfen. Deshalb versteckt er sich in seiner Wohnung und verlässt diese nur, wenn er muss. Einziger Lichtblick in seinem Leben ist die Oberschülerin Mari, deshalb stellt er ihr auch heimlich nach. Doch eines Tages ist mit einem Mal alles anders, denn er erwacht nicht nur an einem anderen Ort, sondern auch in ihrem Körper.

Weiterlesen: Inside Mari 1 (Comic)