La Exorcista (BD)

La Exorcista
Argentinien/Mexiko 2022, Regie: Adrian Garcia Bogliano, mit María Evoli, Ramón Medína, Pilar Santacruz u.a.

Rezension von Elmar Huber

Die junge Nonne Ofelia wird wegen ihrer modernen Haltung gegenüber sinnlosen Regeln und verknöcherter Strukturen in die mehr als ländliche Gemeinde San Ramón „strafversetzt“. Kaum ist sie dort angekommen, kehrt der Pfarrer des Ortes von einem Hausbesuch nicht zurück. Ofelia findet ihn schwerverletzt auf dem Hof der frisch verwitweten Sandra. Die hochschwangere Frau scheint nicht mehr Herrin ihrer Sinne zu sein, gebärdet sich unnatürlich und versucht, das Kind in ihrem Bauch zu verletzen. Schnell erkennt Ofelia Sandras Besessenheit.

Es gelingt ihr zwar, den Dämon zunächst zurückzudrängen, doch ihr ist klar, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis das Böse erneut versucht von dem Ungeborenen Besitz zu ergreifen. Gemeinsam mit dem Dorfpolizisten Fabián stellt sich die Kirchenfrau dem Dämon entgegen.

Weiterlesen: La Exorcista (BD)

Akihabara Shojo 5 (Comic)

Akihabara Shojo 5
Text: PENTABU
Zeichnungen: Rize Shinba
(Fujoshi Kanojo Vol. 5, 2006)
EMA, 2010, Taschenbuch, 168 Seiten, 6,50 EUR

Rezension von Irene Salzmann

Die fünfteilige Manga-Serie „Akihabara Shojo“, illustriert von Rize Shinba, die von 2007 bis 2010 publiziert wurde, basiert auf zwei Light Novels von PENTABU, die ursprünglich auf dem gleichnamigen Blog erschienen sind. 2009 folgte ein Live-Action-Film, eventuell besser bekannt unter dem Titel „My Girlfriend’s a Geek“.

Über den Autor PENTABU ist wenig bekannt. Offenbar ist er männlich, war lediglich in den Jahren 2006/2007 aktiv, seine Website existiert nicht mehr (auch nicht die der Illustratorin).

Rize Shinba war von 2001 (Debüt: „Hounetsu Jive“) bis 2016 eine fleißige Mangaka, vor allem in den Genres Drama, Comedy, Boys Love. In Deutschland dürfte sie vor allem durch „Akihabara Shojo“ 1 bis 5 und den Oneshot „Juicy Cider“ ein Publikum gefunden haben.

Weiterlesen: Akihabara Shojo 5 (Comic)

John Sinclair 2114: Carnegras Brut, Ian Rolf Hill (Buch)

John Sinclair 2114
Carnegras Brut (1/2)
Ian Rolf Hill
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2019, eBook, 1,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Ein Handy-Video, das John Sinclairs Freund Bill Conolly aus Bulgarien zugespielt wurde, versetzt den Oberinspektor und seine Freunde in höchsten Alarmzustand. Auf der Aufnahme ist kurz, aber eindeutig ein Mantikor zu sehen. Der Geisterjäger wittert eine Chance, dort endlich mit diesen Monstern, ihrer Mutter Carnegra und vielleicht sogar dem Dämon Phorkys endgültig aufzuräumen. Geneinsam mit Suko und den Conollys schließt er sich der Gruppe um den Krypto-Zoologen Garfield Burnell an, die ebenfalls auf der Suche nach dem geheimnisvollen Tier sind.

Weiterlesen: John Sinclair 2114: Carnegras Brut, Ian Rolf Hill (Buch)

Karen Sander: Der Strand - Vermisst (Hörbuch)

Karen Sander
Der Strand - Vermisst
Engelhardt & Krieger ermitteln 1
Sprecher: Oliver Siebeck
Argon, 2022, ca. 495 Minuten, ca. 20,95 EUR

Rezension von Elmar Huber

Im beschaulichen Küstenort Sellnitz verschwindet Lilli Sternberg. Ihr Großvater Walter Sternberg, der ehemalige Bürgermeister des Ortes, meldet die 19jährige als vermisst, nachdem sie eine Verabredung mit ihrer Freundin Fabienne nicht eingehalten hat. Besondere Sorge ist geboten, da Lilli gehörlos ist.

Nachdem Fabienne ein Foto von Lillis Handy erhält, das eine scheinbar sinnlose Zeichenfolge im Sand zeigt, wird die Kryptologin Mischa Krieger zu den Ermittlungen hinzugezogen. Spätestens als diese die Spuren eines Cleaner-Programms auf Lillis Computer entdeckt, das kurz vor ihrem Verschwinden eingesetzt wurde, ist klar, dass ein Verbrechen im Gange ist.

Weiterlesen: Karen Sander: Der Strand - Vermisst (Hörbuch)

T. Kingfisher: The Hollow Places - Kara und die rätselhafte Welt hinter den Dingen (Buch)

T. Kingfisher
The Hollow Places - Kara und die rätselhafte Welt hinter den Dingen
(The Hollow Places, 2020)
Übersetzung: Sonia Bonné
Titelbild: Natasha MacKenzie
Eichborn, 2024, Paperback, 364 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kara ist Mitte dreißig und hat sich gerade von ihrem Mann scheiden lassen. Als freischaffende Grafik-Designerin verdient sie nicht wirklich gut, sprich, sie müsste eigentlich bei ihrer Mutter unterschlüpfen.

No way - da kommt das Angebot ihres Onkels gerade recht, erst einmal in seinem Gottes-lob-Museum für Naturwunder, Kuriositäten und Tierpräparate zu wohnen und den Bestand zu katalogisieren. Back to her roots also, da sie in ihrer Jugend des Öfteren beim Onkel im pittoresken Hog Chapel in North Carolina geparkt wurde.

Weiterlesen: T. Kingfisher: The Hollow Places - Kara und die rätselhafte Welt hinter den Dingen (Buch)

P. J. Ried: Von dir gezeichnet - Dynasty of Hunters 2 (Buch)

P. J. Ried
Von dir gezeichnet
Dynasty of Hunters 2
Ravensburger, 2025, Paperback, 538 Seiten, 17,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

In „Von dir verraten“ beschrieb P. J. Ried eine Welt, in der mächtige adlige Familien die Welt in Reiche aufgeteilt haben und wie Despoten über die Bürgerlichen herrschen, nur weil sie über besondere Gaben gebieten. Nun geht es in „Von dir gezeichnet“ weiter.


Um sich ihrer Familie würdig zu erweisen, müssen die jungen Angehörigen der Adelsfamilien in einem bestimmten Alter auf eine Jagd gehen und eine oder einen Bürgerliche(n) zu ihrem Diener machen, um sich als würdig zu erweisen. Auch für Laelia war es so weit, wenngleich auch auf der Seite der Gejagten.

Weiterlesen: P. J. Ried: Von dir gezeichnet - Dynasty of Hunters 2 (Buch)

Holly Rose: Die geilen Pastorentöchter (Buch)

Holly Rose
Die geilen Pastorentöchter
Blue Panther Books, 2023, Taschenbuch, 174 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Holly Roses „Die geilen Pastorentöchter“ bietet eine Sammlung von neun Kurzgeschichten rund ums Titelthema. Eine zehnte Erzählung, „Lesbische Spiele in der Sauna“, ist über den beigefügten Code kostenlos im Internet abrufbar.


Lindas Vater, ein erzkonservativer evangelischer Pfarrer, ist der Ansicht, „Pastorentöchter brauchen Strafe“, denn die junge Frau möchte ihre eigenen Zukunftspläne realisieren, zu denen auch der ältere Club-Besitzer Hanno gehört. Um ihr die gotteslästerlichen Gedanken und Taten auszutreiben, gibt der Vater sie in die Hände eines berüchtigten katholischen Kollegen, der seine ganz eigenen fiesen Methoden hat, um verloren geglaubte Schäfchen auf den Pfad der Tugend zurück zu bum… führen.

Weiterlesen: Holly Rose: Die geilen Pastorentöchter (Buch)

Marc-Uwe Kling und Johanna, Luise & Elisabeth Kling: Die Spurenfinder und das Drachenzepter (Buch)

Marc-Uwe Kling und Johanna, Luise & Elisabeth Kling
Die Spurenfinder und das Drachenzepter
Spurenfinder 2
Titelbild und Illustrationen: Bernd Kissel
Ullstein, 2025, Hardcover, 368 Seiten, 21,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Marc-Uwe Kling und Bernd Kissel dürften den meisten Lesenden als Schöpfer der „Känguru-Comics bekannt sein. Ersterer hat allerdings auch noch drei pfiffige Töchter, mit denen er sich die Geschichten um die Spurenfinder ausdenkt. Erschienen ist nun der zweite Band der Reihe, der aber auch ohne Vorkenntnisse zu verstehen ist: „Die Spurenfinder und das Drachenzepter“. 

Weiterlesen: Marc-Uwe Kling und Johanna, Luise & Elisabeth Kling: Die Spurenfinder und das Drachenzepter (Buch)

Callie Hart: Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten (Buch)

Callie Hart
Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten
(Quicksilver, 2024)
Übersetzung: Franca Fritz & Heinrich Koop
Penguin, 2025, 860 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Saeris hadert mit ihrem Schicksal. Ihre Eltern wurden von den Wachen der unsterblichen Herrscherin brutal ermordet, ihr jüngerer Bruder lebt immer noch in den Tag hinein, und sie muss sich um alles kümmern. Um die tägliche Ration an Wasser, die die Despotin dem Viertel, in dem sie lebt, zuweist - immerhin 20 Milliliter Abwasser aus den reicheren Vierteln pro Person - zu bezahlen, verdient sie ihr Geld als Diebin.

Als sie eines Tages einem der brutalen Wachen seinen goldenen Handschuh entwendet, meint sie, endlich einmal Glück zu haben. Doch merke: Man darf die Wachen nie angreifen, sonst droht Ungemach. Ganze Truppen an Wachen besetzen auf der Suche nach dem Dieb das Viertel, sie wird verhaftet und in den Palast gebracht. Hier droht ihr ein mehr als schmerzhafter, langsamer Foltertod.

Weiterlesen: Callie Hart: Quicksilver - Tochter des Silbers, Gefangener der Schatten (Buch)

Joan Samson: Der Auktionator (Buch)

Joan Samson
Der Auktionator
(The Auctioneer, 1975)
Übersetzung: Heiner Eden
Titelbild: Wendell Minor
Festa, 2022, Hardcover, 382 Seiten, 36,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

In der Kleinstadt Harlowe geht alles seinen gemächlichen Gang. Das Dorfleben ist geprägt von Einklang und Genügsamkeit, jeder ist mit dem zufrieden, was er hat. Mit der Ankunft von Perly Dunsmore, der in der Stadt ein Auktionshaus eröffnet, beginnt sich die Stimmung in Harlowe zu ändern.

Die ersten Einnahmen seiner Auktionen sollen, so verspricht der Auktionator, der Polizei des Ortes zugutekommen, da es kurz zuvor einen unaufgeklärten Mord gegeben hat. Die Truppe soll verstärkt werden, den Beamten werden neue Autos und neue Ausrüstung versprochen, so dass dem Sheriff und seinen Mitarbeitern daran gelegen ist, möglichst viel Gewinn bei der Auktion zu erwirtschaften. Die umliegenden Farmen werden nach entbehrlichen Stücken abgeklappert, die zu diesem Zweck versteigert werden können. Der Erfolg der Auktion zieht mehr und mehr solcher Maßnahmen nach sich, die Schar von Helfern, die in Dunsmores Schuld stehen, wird immer größer.

Weiterlesen: Joan Samson: Der Auktionator (Buch)