Das Haus Zamis 61: Tatkammers Sündenfall, Michael Marcus Thurner & Logan Dee (Buch)

Das Haus Zamis 61
Tatkammers Sündenfall
Michael Marcus Thurner & Logan Dee
Titelbild: Mark Freier 
Zaubermond, 2020, Taschenbuch, 212 Seiten, 14,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Michael Zamis hatte es in den letzten Jahren nicht einfach. Seine Söhne sind entweder spurlos verschwunden,oder haben sich zum Studium in die Abruzzen abgesetzt, seine Töchter sind entweder mit Georg verschwunden, treiben sich herum oder machen, wie üblich, Ärger. Und jetzt ist er sogar noch seine Ehefrau los! Thekla Zamis, seit Jahrhunderten die Frau an seiner Seite, unauffällig, aber verführerisch, intelligent und verdorben - was mehr kann man sich als Dämon wünschen?

Moment, falsche Zeitform, „konnte“ muss es heißen, hat Thekla ihrem Gatten doch den Laufpass gegeben. Die Tochter Asmodis geht ihrer eigenen Wege - etwas, das Michael nicht auf sich sitzen lassen kann, nicht auf sich sitzen lassen will. Er folgt seiner Ex-Frau auf eine ganz besondere Kreuzfahrt. Von Casablanca aus geht es an Bord der „Abraxas“, einem Luxus-Windjammer, nach Valencia. Mit an Bord einige begüterte Menschen, diverse Dämonen, eine Crew, die einem uralten Dämonengott huldigt - und Thekla.

Weiterlesen: Das Haus Zamis 61: Tatkammers Sündenfall, Michael Marcus Thurner & Logan Dee (Buch)

Royal Space Force - The Wings of Honneamise (DVD)

Royal Space Force - The Wings of Honneamise
J 1987, Regie: Hiroyuki Yamaga

Rezension von Christel Scheja

Es gibt Anime-Klassiker von denen man gehört hat, die aber noch nie oder nur geschnitten nach Deutschland kamen. Zu ihnen gehört auch „Royal Space Force - The Wings of Honneamise“ aus dem Jahr 1987 und produziert von Studio Gainax, den Nipponart nun erstmals in der Uncut-Version und zum ersten Mal auf BD präsentiert.


Schon seit Langem kriselt es zwischen dem Königreich Honneamise und seinem Erzfeind, der Republik. Die Zeichen verdichten sich, dass es zum Krieg kommen könnte, und so rüsten beide Staaten militärisch auf. Nur eine kleine Gruppe von Menschen versucht einen anderen Weg zu gehen indem sie trotz aller Widerstände unverdrossen an einem an einem Programm der bemannten Weltraumfahrt weiter arbeiten.

Weiterlesen: Royal Space Force - The Wings of Honneamise (DVD)

Bernhard Hennen & Robert Corvus: Elfenkrieg - Die Phileasson-Saga 8 (Buch)

Bernhard Hennen & Robert Corvus
Elfenkrieg
Die Phileasson-Saga 8
Titelbild: Kerem Beyit
Heyne, 2020, Paperback, 752 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-453-31986-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein Gottesurteil soll es bestimmen, wer denn dereinst den Ehrentitel „König der Meere“ tragen darf. Wird es der Foggwulf Asleif Phileasson oder der Einäugige Beorn Asgrimmson, genannt Beorn der Blender sein, der die Umrundung des Aventurischen Kontinents und die Bewältigung von zwölf Questen für sich entscheiden kann? Die Zeit und die Abenteuer werden es weisen, das wohl!

Mittlerweile haben unsere beiden Kapitäne und ihre jeweilige Ottajaskos schon einige Abenteuer überstanden. Beide sind ihrer Langboote verlustig gegangen und haben nun erstmals verschiedene Questen zu erfüllen.

Weiterlesen: Bernhard Hennen & Robert Corvus: Elfenkrieg - Die Phileasson-Saga 8 (Buch)

Children of the Sea (DVD)

Children of the Sea
J 2019, Regie: Ayumu Watanabe

Rezension von Christel Scheja

Animes sind kaum noch wegzudenken, nachdem auch im Free-TV einer der Sender einen ganzen Abend mit Spielfilmen und Serien veranstaltet, die sich vor allem an ältere Zuschauer richten und nicht nur an Kinder. Aber auch auf DVD und BD erscheinen immer wieder Serien und Filme. Polyband scheint sich der neuen Welle anzuschließen und präsentiert mit dem familientauglichen „Children of the Sea“ einen abendfüllenden Anime mit einer liebevollen Botschaft.


Im Mittelpunkt steht die junge Ruka. Sie ist ausgerechnet zum Beginn der Sommerferien aus ihrem Handball-Team geflogen und langweilt sich im Moment so sehr, dass sie beschließt, das Aquarium zu besuchen, in dem sie schon länger nicht war. Ihr Vater arbeitet dort als Meeresbiologe.

Weiterlesen: Children of the Sea (DVD)

Deadly Class 4: Stirb für mich! (Comic)

Deadly Class 4
Stirb für mich!
(Deadly Class Vol. 4: Die for Me, 2018/2019)
Autor: Rick Reminder
Zeichner: Wes Craig
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Paperback, 136 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-95981-361-7

Rezension von Christel Scheja

Mit dem vierten Band erreicht die „Deadly Class“ das Ende des Schuljahres und damit auch die Prüfungen, die bei den Erstklässlern der „King‘s Dominion“ ganz anders aussehen als man denkt. Marcus Lopez und seine Freunde werden in dieser neuen Mischung aus Action, Horror und ein bisschen Soap vor ziemliche Herausforderungen gestellt.

Weiterlesen: Deadly Class 4: Stirb für mich! (Comic)

Heinz J. Galle: Lustige Bilder aus der Vergangenheit der Zukunft (Buch)

Heinz J. Galle
Lustige Bilder aus der Vergangenheit der Zukunft
Verlag Dieter von Reeken, 2020, Paperback, 122 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-945807-53-8

Rezension von Carsten Kuhr

Ein neues Buch aus dem Verlag Dieter von Reekens ist da - und was für ein Werk! Nicht etwa, wie man es vom Verleger gewohnt ist ein Buch, das in gewohnter Manier daherkommt, nein, ein Band, der Din-A4-Größe aufweist und im Wesentlichen aus Reproduktionen von Schwarzweiß-Zeichnungen aus Periodika der „guten alten Zeit“ besteht.


Heinz J. Galle hat in seinem umfangreichen Archiv gesucht und aus den „Fliegenden Blättern“ und anderen Zeitschriften des späten 19. und frühen 20. Jahrhunderts zumeist ganzseitige Bild-Beispiele herausgesucht, die uns präsentieren, wie die Menschen damals sich die Zukunft vorstellten.

Weiterlesen: Heinz J. Galle: Lustige Bilder aus der Vergangenheit der Zukunft (Buch)

Nick - Baltimore Lees Diamanten, Thomas Newton (Buch)

Nick - Baltimore Lees Diamanten
Thomas Newton
Titelbild: Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2020, Hardcover, 314 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Das Sternenschiff wird zu einer neuen Expedition ausgerüstet. Nick und seine Kameraden wollen einmal mehr mittels des revolutionären Überlichtantriebs über die Dimensionsspule ins Parallel-Universum aufbrechen. Mit dabei auch der just von der Militärakademie abgegangene Sohn des Chefs der Weltsicherheitsbehörde und Jane Lee, die dieses Mal aber nicht Nachschub für ihren Weltraum-Zoo sucht, sondern ihr Erbe antreten will.

Ihr Vater hat auf einem der Planeten des neu entdeckten Universums einen riesigen Schatz an Diamanten versteckt - ihr Medaillon soll sie bei den dort lebenden Wilden als Erbe legitimieren.

Weiterlesen: Nick - Baltimore Lees Diamanten, Thomas Newton (Buch)

Star Wars Sonderband 120: Doktor Aphra - Schlimmste unter Gleichen (Comic)

Star Wars Sonderband 120
Doktor Aphra - Schlimmste unter Gleichen
(Doctor Aphra 26-31, Annual 2)
Autor: Simon Spurrer
Zeichnungen: Emilio Laiso, Andrea Broccardo
Übersetzung: Justin Aardvark
Panini, 2020, Paperback, 172 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1730-0

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Geschichte um Chelli Aphra, die sich bisher gekonnt durchs Leben gaunerte und dabei eine Spur von Chaos und Feinden hinter sich ließ. Am Ende wurde sie sogar zur Heldin - aber das wurde ihr nicht besonders gut vergolten.

Denn Doktor Cornelius Evazan nutzt die Gelegenheit, sie in seine Gewalt zu bringen und mit einem Sprengsatz zu versehen. Er hat diebische Freude daran, die junge Frau zusammen mit dem Killerdroiden Triple-Zero so zu verminen, dass sich die beiden nicht mehr als 10 Meter voneinander entfernen dürfen.

Weiterlesen: Star Wars Sonderband 120: Doktor Aphra - Schlimmste unter Gleichen (Comic)

Jeff Abbott: Drei Bethanys (Buch)

Jeff Abbott
Drei Bethanys
(The Three Beths, 2018)
Übersetzung: Manfred Sanders
Titelbild: Arndt Drechsler
Festa, 2020, Hardcover, 540 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 978-3-86552-800-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ein paar Monate ist es nun her, dass Mariah Dunnings Mutter eines Tages spurlos verschwand. Nun ist dies in unserer Zeit, da ein Jeder permanent online ist, Kreditkartenabrechnungen sekundengleich erfolgen und das Handy ortbar ist gar nicht so einfach, wirklich spurlos zu verschwinden.

Weiterlesen: Jeff Abbott: Drei Bethanys (Buch)

Life is Strange 2: Wellen (Comic)

Life is Strange 2
Wellen
(Life is Strange 5-8)
Autorin: Emma Veceli
Zeichnungen: Claudia Leonardi
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2020, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7416-1727-0

Rezension von Christel Scheja

„Life is Strange“ ist ein 3D-Abenteuer des französischen Entwicklers Dontnod Entertainment, das durch die japanische Firma Square Enix für Windows und mehrere Konsolen wie der Playstation, veröffentlicht wurde. Nun wird mit „Wellen“, ein weiteres Kapitel der Saga erzählt.


Maxine hat die Konsequenzen aus ihrer Fähigkeit gezogen und sich aus dem Leben verabschiedet, das sie zu sehr verändert hat, wenn sie Cloe und ihre Heimatstadt sicher wissen will. Sie nutzt die Gabe um in das Jahr 2016 zurück zu springen, so dass sie eine ganz andere Zeitlinie betritt.

Weiterlesen: Life is Strange 2: Wellen (Comic)