Mandy Gleeson: Sternenstolz - Das Hohelied der Magier 2 (Buch)

Mandy Gleeson

Sternenstolz

Das Hohelied der Magier 2

Talawah, 2018, Paperback, 572 Seiten, 16,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Sternenstolz“ setzt Mandy Gleeson ihre Geschichte um „Das Hohelied der Magier“ fort und zieht die Spannung noch einmal deutlich an. Unterschiedliche Gefährten - auch ehemalige Feinde - haben sich zusammengefunden, um eine noch größere Bedrohung für ihre Heimat Elyrien aufzuhalten.


Ein Inquisitor, ein Paladin, ein Waldläufer und sogar ein Dunkelelfen-Magier haben sich trotz aller Unterschiede und Feindseligkeiten zusammengerauft, denn das Schicksal ihrer Welt steht auf dem Spiel. Unter der Führung von Aamir, der zu Fleisch gewordenen Verkörperung der Magie, erheben sich diejenigen, die der arkanen Kraft wieder die Macht über die Welt und alles Lebende zurückgeben wollen, darunter auch Dämonen und Drachen, die recht dunkle Absichten haben.

Weiterlesen: Mandy Gleeson: Sternenstolz - Das Hohelied der Magier 2 (Buch)

Julia Lalena Stöcken: Reiter der Steppe - Kupferblut 1 (Buch)

Julia Lalena Stöcken
Reiter der Steppe
Kupferblut 1
dp Verlag, 2020, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Julia Lalena Stöcken wurde 1989 in Niedersachsen geboren und entwickelte schon als Kind dank ihrer Mutter eine Vorliebe für Historische Romane. Heute lebt sie mit ihrer Familie bei Lüneburg. Kreativ wurde sie zunächst mit dem Zeichenstift, dann aber entschied sie sich dazu auch mit dem Schreiben zu beginnen. „Reiter der Steppe“ ist der erste Band ihrer „Kupferblut“-Saga.


Lange haben die verschiedenen Clans in Frieden miteinander zusammengelebt, aber dann greift eins ins andere. Eine Fehde vernichtet fast den Schwarzen Clan und bringt aus diesem Krieg einen hasserfüllten jungen Fürsten hervor. Karan ist erfüllt von Rache und Machtgier. Er beginnt damit, mehr noch als sein Vater, andere Stämme unter seine Herrschaft zu bringen oder zu Verbündeten zu machen.

Weiterlesen: Julia Lalena Stöcken: Reiter der Steppe - Kupferblut 1 (Buch)

Liam Heymair: Kilian: Der letzte Assassine - Der letzte Teutonier 1 (Buch)

Liam Heymair
Kilian: Der letzte Assassine
Der letzte Teutonier 1
2020, eBook, 1,49 EUR

Rezension von Christel Scheja

Liam Heymair ist ein Pseudonym. Der Autor veröffentlicht auch unter anderem Namen, den er aber nicht verraten mag. Mit „Kilian: Der letzte Assassine“ startet er seine Reihe „Der letzte Teutonier“.


Seit fünf Jahren spielt Kilian einen drogensüchtigen Irren, der in der heruntergekommensten Taverne der Stadt manchmal stundenlang nur herumliegt und sich ansonsten prügelt. So hat er lange zu verbergen gewusst, dass er eigentlich ein Assassine ist, der letzte einer Blutlinie von Kämpfern aus dem Geschlecht der Teutonier, die vor fünf Jahren verraten, sein Bruder und sein Vater hingerichtet wurden. Noch immer sinnt er auf Rache - und dieser Tag scheint endlich gekommen zu sein; ausgerechnet bei den Feierlichkeiten zum Fall seiner Familie.

Weiterlesen: Liam Heymair: Kilian: Der letzte Assassine - Der letzte Teutonier 1 (Buch)

Johanna Danninger: Ein Agent zum Verlieben - Plötzlich Undercover 1 (Buch)

Johanna Danninger
Ein Agent zum Verlieben
Plötzlich Undercover 1
2020, Paperback, 390 Seiten, 11,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1985 geborene Johanna Danninger arbeitete zehn Jahre als Krankenschwester und entdeckte dann ihre Leidenschaft zum Schreiben. Nach ihrem Debüt mit „Vorhofflimmern“ im Jahr 2014 hat sie unentwegt weiter gemacht und ist heute hauptberuflich Autorin. Sie schreibt vorwiegend Fantasy für Jugendliche und humorvolle Liebesromane, so wie „Ein Agent zum Verlieben“, den ersten Band von „Plötzlich Untercover“.


So unspektakulär wie ihr Leben ist, so fühlt sich auch Tina wie der absolute Durchschnitt, also völlig langweilig. Sie verdient ihr Geld als Assistentin der Assistentin in einer Münchener Software-Firma und lebt in einer kleinen Wohnung.

Weiterlesen: Johanna Danninger: Ein Agent zum Verlieben - Plötzlich Undercover 1 (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 96: Reise in blassblaue Universum, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 96
Reise in blassblaue Universum
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
Unitall, 2020, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Gary G. Aldrin, Jan Gardemann sowie Jessica Keppler haben dieses Mal vorliegenden Roman nach einem Exposé von Anton Wollnik verfasst.


Eine transmittierende Sonne könnte die Vernichtung ganzer Sonnensysteme, ja der Galaxis bedeuten. Um die Gefahr zumindest kurzfristig zu bannen, sind die verbündeten Völker der Terraner, der Nogk und der Kraval dabei, die Kräfte der entarteten Sonne in den Hyperraum abzuleiten. Das ihre gemeinsame Aktion allerdings der immensen Energien der Sonne nicht Herr wird führt dazu, dass die wissenschaftlichen Begleitschiffe havarieren. Dann meldet sich ein Unbekannter, der Hilfe verspricht.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 96: Reise in blassblaue Universum, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

David Reimer. Mars Ultor: Schattenwelten (Buch)

David Reimer
Mars Ultor: Schattenwelten
2020, Paperback, 394 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

David Reimer entstammt einer Großfamilie und lebt auch heute noch in oder bei Köln. Er arbeitet als Großhandelskaufmann in einer Küchenmanufaktur. Seine freie Zeit verbringt er mit Schreiben, seinem Hund und seinen Freunden. Außerdem ist er sehr naturverbunden und ist schon früh an Wissenschaft und SF interessiert gewesen. Die Begeisterung für die Film-Klassiker des Genres spiegeln sich auch in seinen Romanen wider, so wie in dem hier vorliegenden „Mars Ultor: Schattenwelten“.

Weiterlesen: David Reimer. Mars Ultor: Schattenwelten (Buch)

Numi Teusch: Die dunkle Seite der Insel (Buch)

Numi Teusch
Die dunkle Seite der Insel
2018, Taschenbuch, 370 Seiten, 9,81 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Numi Teusch hat nach dem Studium in Frankfurt schon in so manchem Beruf gearbeitet und war auch mehrere Jahre in Italien. Heute lebt sie in Berlin und hat als Regieassistentin für mehrere Tatorte und die Kinderserie „Löwenzahn“ gearbeitet. In ihrem Debüt-Roman „Die dunkle Seite der Insel“ verarbeitet sie ihre Erlebnisse und Erfahrungen auf Teneriffa zu einem spannenden und mystischen Kriminalroman.


Mit einer Gruppe von Kollegen ist die angehende Archäologin Evelyn zu Ausgrabungen auf Teneriffa, aber sie findet keinen wirklichen Zugang zu den anderen Doktoranden, zumal diese sie auch teilweise mobben oder zu großes sexuelles Interesse an ihr haben.

Weiterlesen: Numi Teusch: Die dunkle Seite der Insel (Buch)

Mandy Gleeson: Königszorn - Das Hohelied der Magier 1 (Buch)

Mandy Gleeson
Königszorn
Das Hohelied der Magier 1
Talawah, 2017, Paperback, 600 Seiten, 16,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mandy Gleeson wurde 1982 in Herne geboren und lebt heute zusammen mit ihrer Familie in Mülheim an der Ruhr. Sie arbeitet im Öffentlichen Dienst, hat sich aber immer für die phantastischen Genres begeistern können und dann auch irgendwann angefangen zu schreiben. „Königszorn“ ist der erste Band ihrer Trilogie „Das Hohelied der Magier“.

Weiterlesen: Mandy Gleeson: Königszorn - Das Hohelied der Magier 1 (Buch)

Torsten Weitze: Im Herzen des Wutwaldes - Der 13. Paladin 9 (Buch)

Torsten Weitze
Im Herzen des Wutwaldes
Der 13. Paladin 9
Titelbild: Petra Rudolf
bene Bücher, 2020, Paperback, 518 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es herrscht ein neuer König in den Tausend Hallen, dem Reich der Zwerge. Endlich ist die Allianz der Völker gegen IHN, DER ZWINGT vollständig, können die Paladine und Alten, die im Reich der Zwerge festsaßen, die Hilferufe ihrer Verbündeten beantworten. Die Heere der Zwerge marschieren gen die Bannwolke, die Gefährten machen sich auf den Weg, zunächst die Wutelfen zu unterstützen.

Weiterlesen: Torsten Weitze: Im Herzen des Wutwaldes - Der 13. Paladin 9 (Buch)

S. T. Joshi: H. P. Lovecraft - Leben und Werk Band 2 (Buch)

S. T. Joshi
H. P. Lovecraft - Leben und Werk Band 2
(1925-1937)
(I am Providence - The Life and Times of H. P. Lovecraft)
Übersetzung: Andreas Fliedner
Titelbild: benswerk
Golkonda, 2020, Hardcover, 670 Seiten, 39,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der „Einsiedler von Providence“, so zumindest nennen viele H.P. Lovecraft - ohne ihn wohl wirklich zu kennen oder sorgfältig recherchiert zu haben. S. T. Joshi nimmt sich in diesem zweiten, erneut umfangreichen Band der Zeit zwischen 1925 und 1937 an.

Nach seinem Aufenthalt in New York und der Ehe mit Sonia Greene (von der er sich trennt), kehrt Lovecraft in sein geliebtes Providence in Rhode Island zurück. Hier pflegt er seinen umfangreichen Briefwechsel mit seinen Schriftsteller-Freunden, hier findet er Zeit und Muse für neue Texte und hier arbeitet er nicht nur als Autor, sondern auch als Lektor, Ghostwriter und Herausgeber.

Weiterlesen: S. T. Joshi: H. P. Lovecraft - Leben und Werk Band 2 (Buch)