Marcus Wächtler: Erzzauber - Ein Weihnachts-Bergstadtkrimi (Buch)

Marcus Wächtler
Erzzauber - Ein Weihnachts-Bergstadtkrimi
2020, Taschenbuch, 300 Seiten, 11,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Marcus Wächtler hat 2014 angefangen zu schreiben und beschränkt sich seither nicht nur auf ein Genre, sondern verfasst das, wozu er Lust hat, seien es nun Krimis, Thriller, Endzeit-Romane, Fantasy oder gar Liebesromane. Aufgewachsen ist er sogar in Freiberg, dem Schauplatz seiner Krimis um die Sprechstundenhilfe Ariane Itzen - heute lebt und arbeitet er aber in Dresden und betreibt eine Event-Agentur.


Ariane hat eine Auszeit von ihrer Arbeit in einer Arztpraxis genommen und hilft ihrer Freundin Lisa beim Verkaufen der selbstgenähten Kleidung auf dem Freiberger Weihnachtmarkt. Es ist zwar anstrengend und manchmal auch nervig, weil sie friert, die Kunden handeln wollen, ein paar Budenbesitzer Dreck am Stecken haben und der eine oder andere aufdringliche Verehrer ihr auf die Pelle rückt.

Weiterlesen: Marcus Wächtler: Erzzauber - Ein Weihnachts-Bergstadtkrimi (Buch)

Gruselkabinett 166: Bisclavet, Marie de France (Hörspiel)

Gruselkabinett 166
Bisclavet
Marie de France & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Peter Weis, Jean Paul Baeck, Antje von der Ahe u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 71 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Marie de France (1135-1200) ist wohl die erste bekannte Dichterin Frankreichs. Im Hochmittelalter fiel sie vor allem mit einer Sammlung von Versnovellen auf, von denen wohl „Bisclavet“ zu den bekanntesten gehört. Marc Gruppe hat diese Geschichte nun als Hörspiel adaptiert.


Eric de Bisclavet lebt als ehrbarer Ritter in der Bretagne. Obwohl er sogar am königlichen Hof leben und in der Gunst seines Königs stehen könnte, zieht er es vor, sein Gut zu verwalten und in der Abgeschiedenheit zu leben. Zum Ärgernis seiner Frau hat er ein Geheimnis vor ihr: Er will ihr nicht verraten, warum er sich an den Tagen um den Vollmond herum zurückzieht.

Weiterlesen: Gruselkabinett 166: Bisclavet, Marie de France (Hörspiel)

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 2: Die Suche (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 2
Die Suche
(Avatar - The Last Airbender: The Search, 2016)
Autoren: Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Titelbild und Zeichnungen: Gurihiru
Übersetzung: Jacqueline Stumpf
Cross Cult, 2020, Paperback, 240 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach der Premium-Ausgabe von „Avatar - Der Herr der Elemente“ veröffentlicht Cross Cult nun noch einmal eine preisgünstigere Ausgabe mit allen drei Geschichten einer der wichtigsten Comic-Abenteuer der Helden, beantwortet sie doch eine Frage, die die Fernsehserie offen gelassen hat. „Die Suche“ geht endlich auf Zukos letzte Frage an seinen Vater ein: „Wo ist meine Mutter?“.


Tatsächlich lässt den jungen Feuerlord nicht los, was ihm weder sein Vater noch seine Schwester beantworten wollen, zumal er immer noch mit seiner Aufgabe hadert. Deshalb erscheint es ihm umso wichtiger, die Person neben seinem Onkel Iroh wiederzufinden, die ihm am Wichtigsten ist.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente Sammelband 2: Die Suche (Comic)

Szosha Kramer: Sternenballade - Der Teufel von Kerelaos (Buch)

Szosha Kramer
Sternenballade - Der Teufel von Kerelaos
2020, Taschenbuch, 348 Seiten, 10,78 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Szosha Kramer hat während ihres Schichtdienstes als Angestellte bei der Polizei im Jahr 2006 angefangen zu schreiben und seither Einiges an Geschichten verfasst. Es ist ihr wichtig, dass ihre Heldinnen selbstbewusst und stark sind, egal ob sie sich durch vergangene oder zukünftige Welten bewegen.


In der von Menschen besiedelten Galaxis ist es im Jahr 2335 endlich gelungen, ein friedliches und respektvolles Miteinander zu leben ungeachtet der Bildung, des Standes oder des Geschlechts. Nur auf dem abgelegenen Planeten Kerelaos sieht es etwas anders aus, dort herrscht nicht nur an Mangel an Technik sondern die Gesellschaft ist auch in einen mittelalterlichen Zustand zurückgefallen. Seit mehr als zwanzig Jahren hält der grausame Tyrann El Soberano die Zügel in den Händen. Nur wenige begehren gegen ihn auf, wie Darko, den man auch den Teufel nennt.

Weiterlesen: Szosha Kramer: Sternenballade - Der Teufel von Kerelaos (Buch)

League of Legends: Zed (Comic)

League of Legends: Zed
(League of Legends: Zed 1-5)
Autor: Odin Austin Shafer
Zeichnungen: Edgar Salazar, Lorenzo Ruggiero
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2020, Paperback, 144 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Erneut erscheint ein Comic aus der Serie „League of Legends“ und wieder werden eine Figur und ein Schauplatz aufgegriffen, den die Fans vielleicht schon als NSC kennen, durch den aber auch neue Leser gewonnen werden können. Denn „Zed“ erzählt eine in sich geschlossene Geschichte.


Man mag es kaum glauben, aber Zed, der seinen Meister tötete, die Schattenmacht annahm und damit einen doppelten Frevel begann, der ihn zum Ausgestoßenen machte, will nichts anderes als seine Heimat Ionia vor allem Übel schützen. Dazu hat er auch eigene Schüler um sich gesammelt und bildet sie aus.

Weiterlesen: League of Legends: Zed (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 20: Katara und das Silber der Piraten (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 20
Katara und das Silber der Piraten
Text: Faith Erin Hicks
Zeichnungen: Peter Wartman
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Album, 80 Seiten, 8,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nach längeren Abenteuern erscheinen jetzt erst einmal kleine Einzel-Abenteuer der Helden aus „Avatar - Der Herr der Elemente“, in denen nun die Figuren zum Zuge kommen, die sonst eher im Hintertreffen sind. „Katara und das Silber der Piraten“ scheint noch im Zeitraum der Fernsehserie zu spielen.


Bei ihrer Wanderschaft durch die Gebiete des Erdkönigreichs, die noch von der Feuernation besetzt sind, kommen Aang und seine Freunde einmal mehr in Bedrängnis, weil man sie jagt und vom Himmel schießen will. Bei einem dieser Angriffe verliert Katara den Halt und stürzt in die Tiefe.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 20: Katara und das Silber der Piraten (Comic)

Peanuts 15: Snoopy - Ein Beagle auf dem Mars (Comic)

Peanuts 15
Snoopy - Ein Beagle auf dem Mars
Idee und Figuren: Charles M. Schulz
Adaption: Jason Cooper
Zeichnungen: Robert Pope, Vicky Scott
Übersetzung: Matthias Wieland
Cross Cult, 2020, Paperback, 100 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch in diesem neuesten Band der „Peanuts“-Reihe gibt es keine kurzen Geschichten - durchsetzt von Cartoons aus der Feder des Erfinders -, stattdessen wird eine durchgehende Geschichte erzählt, die sich ganz dem Beagle und seinen kleinen Freunden widmet - und zugleich einem großes Abenteuer: „Snoopy - Ein Beagle auf dem Mars“.

Weiterlesen: Peanuts 15: Snoopy - Ein Beagle auf dem Mars (Comic)

Captain Future 8: Im Zeitstrom verschollen, Edmond Hamilton & Captain Future 9: Jenseits der Sterne, Edmond Hamilton (Buch)

Captain Future 8
Im Zeitstrom verschollen
Edmond Hamilton
(The Lost World of Time, 1941)
Übersetzung: Frauke Lengermann
Titelbild: George Rozen
Golkonda, 2020, Paperback, 206 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

 

Captain Future 9
Jenseits der Sterne
Edmond Hamilton
(Quest Beyond the Stars, 1941)
Übersetzung: Maike Hallmann
Titelbild: Earle Bergey
Golkonda, 2020, Paperback, 192 Seiten, 14,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Curtis Newton, der im gesamten Sonnensystem nur unter dem Namen Captain Future bekannt ist, und seine Futuremen werden in „Im Zeitstrom verschollen“ von jemandem zu Hilfe gerufen, den sie nicht kennen. Ein Notruf aus der tiefsten Vergangenheit erreicht sie. 

Weiterlesen: Captain Future 8: Im Zeitstrom verschollen, Edmond Hamilton & Captain Future 9: Jenseits der...

Mandy Gleeson: Sternenstolz - Das Hohelied der Magier 2 (Buch)

Mandy Gleeson

Sternenstolz

Das Hohelied der Magier 2

Talawah, 2018, Paperback, 572 Seiten, 16,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Sternenstolz“ setzt Mandy Gleeson ihre Geschichte um „Das Hohelied der Magier“ fort und zieht die Spannung noch einmal deutlich an. Unterschiedliche Gefährten - auch ehemalige Feinde - haben sich zusammengefunden, um eine noch größere Bedrohung für ihre Heimat Elyrien aufzuhalten.


Ein Inquisitor, ein Paladin, ein Waldläufer und sogar ein Dunkelelfen-Magier haben sich trotz aller Unterschiede und Feindseligkeiten zusammengerauft, denn das Schicksal ihrer Welt steht auf dem Spiel. Unter der Führung von Aamir, der zu Fleisch gewordenen Verkörperung der Magie, erheben sich diejenigen, die der arkanen Kraft wieder die Macht über die Welt und alles Lebende zurückgeben wollen, darunter auch Dämonen und Drachen, die recht dunkle Absichten haben.

Weiterlesen: Mandy Gleeson: Sternenstolz - Das Hohelied der Magier 2 (Buch)

Julia Lalena Stöcken: Reiter der Steppe - Kupferblut 1 (Buch)

Julia Lalena Stöcken
Reiter der Steppe
Kupferblut 1
dp Verlag, 2020, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Julia Lalena Stöcken wurde 1989 in Niedersachsen geboren und entwickelte schon als Kind dank ihrer Mutter eine Vorliebe für Historische Romane. Heute lebt sie mit ihrer Familie bei Lüneburg. Kreativ wurde sie zunächst mit dem Zeichenstift, dann aber entschied sie sich dazu auch mit dem Schreiben zu beginnen. „Reiter der Steppe“ ist der erste Band ihrer „Kupferblut“-Saga.


Lange haben die verschiedenen Clans in Frieden miteinander zusammengelebt, aber dann greift eins ins andere. Eine Fehde vernichtet fast den Schwarzen Clan und bringt aus diesem Krieg einen hasserfüllten jungen Fürsten hervor. Karan ist erfüllt von Rache und Machtgier. Er beginnt damit, mehr noch als sein Vater, andere Stämme unter seine Herrschaft zu bringen oder zu Verbündeten zu machen.

Weiterlesen: Julia Lalena Stöcken: Reiter der Steppe - Kupferblut 1 (Buch)