Johanna Danninger: Ein Agent zum Verlieben - Plötzlich Undercover 1 (Buch)

Johanna Danninger
Ein Agent zum Verlieben
Plötzlich Undercover 1
2020, Paperback, 390 Seiten, 11,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1985 geborene Johanna Danninger arbeitete zehn Jahre als Krankenschwester und entdeckte dann ihre Leidenschaft zum Schreiben. Nach ihrem Debüt mit „Vorhofflimmern“ im Jahr 2014 hat sie unentwegt weiter gemacht und ist heute hauptberuflich Autorin. Sie schreibt vorwiegend Fantasy für Jugendliche und humorvolle Liebesromane, so wie „Ein Agent zum Verlieben“, den ersten Band von „Plötzlich Untercover“.


So unspektakulär wie ihr Leben ist, so fühlt sich auch Tina wie der absolute Durchschnitt, also völlig langweilig. Sie verdient ihr Geld als Assistentin der Assistentin in einer Münchener Software-Firma und lebt in einer kleinen Wohnung.

Doch dann flattert ihr eine Einladung ins Haus, und auf einem Empfang läuft ihr ein smarter und aufregender Brite über den Weg und bittet sie um Hilfe. Tina geht drauf ein, denn der Job scheint harmlos zu sein - aber schon bald wird sie eines Besseren belehrt und gerät in ein Abenteuer, das sie sich nicht einmal in ihren kühnsten Träumen erhofft hat: In die Ukraine verschleppt und von feindlichen Agenten verfolgt, kann sie sich nur noch auf die Hilfe von Jayden verlassen, aber auch der scheint ihr nicht alles erzählt zu haben…


Eines will der Roman nicht sein: ein authentischer und realistischer Agenten-Thriller. Ganz im Gegenteil, die Autorin orientiert sich an den überspitzten Geschichten, die James Bond und Ethan Hunt erleben, Action-Kino, wie es sich auch die Hauptfigur gerne anschaut und dabei genau für den Männer-Typ schwärmt, der da auftritt.

Und deshalb ist sie auch gleich verliebt, ist Jayden Scott doch die geballte Männlichkeit in Person. Und damit beginnt ein wildes Abenteuer, das die Heldin zwar mit einigen Tränen aber auch mit viel Gewitztheit durchsteht. Sie ist vielleicht nicht die Klügste, aber sie hat ein gutes Gespür; sie ist nur bedingt mutig, aber sie hat das Herz auf dem rechten Fleck.

Und neben dem Abenteuer gibt es auch noch eine prickelnde Liebeskomödie, denn auch der attraktive Agent muss erst mal ein wenig zurechtgestutzt werden, was zu unterhaltsamen Wortduellen führt.

Die Geschichte liest sich wie ein modernes Märchen, ist aber unterhaltsam und flott geschrieben, nimmt sich selbst nicht so ernst und kann dazu mit einer sympathisch-frechen Heldin aufwarten, die nicht auf den Mund gefallen ist. Und was will man mehr, als gelegentlich schmunzeln und sich von dem rasanten Geschehen mitreißen lassen? Außerdem gibt es noch ein paar nette Überraschungen, die klar machen, dass das Leben von Tina von nun an nicht mehr langweilig sein dürfte.

„Ein Agent zum Verlieben“ ist der gelungene Auftakt der Reihe „Plötzlich Untercover“. Vielleicht weniger Thriller als Liebeskomödie, so weiß die freche und augenzwinkernde Geschichte, die die modernen Agenten-Thriller auf die Schippe nimmt, doch alle gut zu unterhalten, die einmal eine leichte, romantische Lektüre mit märchenhaftem Unterton brauchen.