Heike Rissel: Survive - Uns trennen Welten (Buch)

Heike Rissel
Survive - Uns trennen Welten
2020, Paperback, 544 Seiten, 16,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Heike Rissel wurde am Südufer des Steinhuder Meeres geboren, lebt aber heute zusammen mit ihrem Mann in einem kleinen Dorf bei Peine. Sie hat lange im kaufmännischen Bereich gearbeitet, ist allerdings erst sehr spät zum Schreiben gekommen. 2012 erschien ihr Debüt-Roman „Im Zeichen von Licht und Schatten“. Neu erschienen ist ihr Fantasy-Roman „Survive - Uns trennen Welten“.


Bisher ist das Leben von Leah Falkenstein in halbwegs ruhigen Bahnen verlaufen. Sie hat ein gutes Auskommen als Lehrerin, einen Lebensgefährten auf den sie sich verlassen kann und keine sonderlichen Schwierigkeiten. Doch dann bricht alles zusammen, an was sie geglaubt hat. Nicht nur, dass sie immer öfter düstere Albträume quälen, ihr Freund wahrscheinlich fremdgeht - dann wird auch noch ihre Wohnung verwüstet und ein Mord geschieht.

Weiterlesen: Heike Rissel: Survive - Uns trennen Welten (Buch)

Der Orden 1: Die Menschmaschine (Comic)

Der Orden 1
Die Menschmaschine
(The Order, Vol. 1, 2014)
Autor: Kek-W
Zeichnungen: John Burns
Übersetzung: Katrin Aust
Panini, 2020, Hardcover, 64 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Das britische Comic-Magazin „2000 AD“ brachte viele Autoren und Künstler hervor, die später auch in Amerika Karriere machten. Und die Geschichten, die veröffentlicht wurden, erlaubten sich schon früh einen eher bunten Genre-Mix. So auch in der Reihe, die sich Panini nun zur Veröffentlichung ausgesucht hat: „Der Orden“, dessen erster Band „Die Menschmaschine“ nun erschienen ist.

Weiterlesen: Der Orden 1: Die Menschmaschine (Comic)

H. G. Wells: Die ersten Menschen auf dem Mond (Buch)

H. G. Wells
Die ersten Menschen auf dem Mond
(The First Men in the Moon, 1901)
Übersetzung: Jan Enseling
Titelbild und Innenillustrationen: Hauke Kock
Mantikore, 2020, Paperback, 316 Seiten, 13,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Was ist das für ein merkwürdiger Mann, der jeden Tag vor sich hinsummend an der Meeresküste nahe des Hauses eines Theaterautors steht und vom Sonnenuntergang unberührt sinniert?

Eines Tages, die Muse ist sowieso nicht freundlich gestimmt, spricht unser der Autor, Bedford mit Namen, den Mann an. Cavor wohnt nicht weit entfernt, den Schornstein seines Hauses nebst Werkstatt sieht man von der angemieteten Hütte Bedfords und denkt über seine wissenschaftlichen Forschungen nach.

Weiterlesen: H. G. Wells: Die ersten Menschen auf dem Mond (Buch)

Faithless 1 (Comic)

Faithless 1
(Faithless 1-6, 2019)
Autor: Brian Azzarello
Zeichnungen: Maria Llovet
Übersetzung: Marc Oliver Frisch
Panini, 2020, Paperback, 160 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Brian Azzarello und die italienische Künstlerin Maria Llovet haben sich zusammengetan, um einen Comic für Erwachsene zu schaffen. Düster und sinnlich geht es in der Geschichte zu, in der eine junge Frau immer tiefer in einen Rausch der Sinnlichkeit und teuflische Machenschaften gerät.

Weiterlesen: Faithless 1 (Comic)

Die Flüsse von London 6: Wassergras (ComIc)

Die Flüsse von London 6
Wassergras
Autoren: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan & Luis Guerrero
Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2020, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es nun auch mit der Comic-Adaption von „Die Flüsse von London“, die ebenfalls von Ben Aaronovitch geschrieben wird und ihm so die Gelegenheit gibt, weitere Abenteuer seines Helden Peter Grant zu schildern, der inzwischen einen Schritt auf der Karriereleiter nach oben gemacht hat.


Etwas tut sich auf den Flüssen Londons, das auch die Geister und Götter aufschreckt. Denn eine Frau mit Tätowierungen im Gesicht, die alle nur als Hoodette kennen, lässt in größerem Maße magisch hergestelltes Rauschgift dort verschiffen und vertreiben.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 6: Wassergras (ComIc)

Erschienen: "Die Geister der Weihnacht gehen in Rente"

Im Ashera Verlag ist der Opener der neuen Reihe "FUNtasy" erschienen: "Die Geister der Weihnacht gehen in Rente" von Haike Hausdorf. (Titelbild: Atelier Bonzai, Taschenbuch, 276 Seiten, 12,90 EUR (eBook: 4,99 EUR))

Wer kennt sie nicht: Die Geister der vergangenen, gegenwärtigen und zukünftigen Weihnacht, die Mitte des 19. Jahrhunderts Ebenezer Scrooge heimgesucht und auf den rechten Weg zurückgeführt haben? Mehr als einhundertsiebzig Jahre sind seither vergangen und die Geister sind müde. Da es aber noch immer sehr viele Menschen gibt, die den Geist von Weihnachten mit Füßen treten, suchen sie Nachfolger für ihr Lebenswerk. Auf die Stellenausschreibung bewerben sich jüngere, moderne Geister, die alle persönliche Eigenarten und Probleme mitbringen. Werden die drei Alten geeignete Auszubildende finden und endlich in den wohlverdienten Ruhestand gehen können?

Joe Hill - Das Puppenhaus (Comic)

Joe Hill - Das Puppenhaus
(The Dollhouse Family 1-6, 2019/2020)
Autor: M. R. Carey
Zeichnungen: Peter Gross
Übersetzung: Gerlinde Althoff
Panini, 2020, Paperback, 160 Seiten, 19,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Joe Hill, der Sohn von Stephen King, ist selbst ein erfolgreicher Horror-Autor und hat es nun übernommen, die Schirmherrschaft über eine ganze Reihe von düsteren Comic-Geschichten zu übernehmen. „Das Puppenhaus“ stammt nämlich nicht von ihm, sondern von M. R. Carey und Peter Gross.

Weiterlesen: Joe Hill - Das Puppenhaus (Comic)

Blade Runner 2019: Off World - Jenseits der Erde (Comic)

Blade Runner 2019: Off World - Jenseits der Erde
(Blade Runner 2019 5-8)
Autoren: Michael Green, Mike Johnson
Zeichnungen: Andres Guinaldo
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2020, Paperback, 112 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Comic-Adaption von „Blade Runner 2019“, die ein wenig die Lücke zwischen den beiden Filmen schließen will, spielten diese doch in den Jahren 2019 und 2049. Die Realität ist natürlich auch weiterhin eine andere als unsere und künstliche Menschen sind ein Teil der Gesellschaft.

Weiterlesen: Blade Runner 2019: Off World - Jenseits der Erde (Comic)

Star Wars Abenteuer 8: Der Flug des Falken (Comic)

Star Wars Abenteuer 8
Der Flug des Falken
(Star Wars Adventures Vol. 6: Flight of the Falcon, 2019)
Autor: Michael Moreci
Zeichnungen: Areanna Florean
Übersetzung: Gunther Nickel
Panini, 2020, Album, 76 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch dieser Band der „Star Wars Abenteuer“ richtet sich wieder an junge Leser unter zwölf Jahren, die zwar actionreiche Geschichten lieben aber noch keine komplexen Storys lesen möchten, in denen auch die Helden vielschichtiger sind und manche Entscheidungen vielleicht weniger gewohnt als gedacht ausfallen. Diesmal steht „Der Flug des Falken“ im Vordergrund.

Weiterlesen: Star Wars Abenteuer 8: Der Flug des Falken (Comic)

Doctor Strange 4: Die Entscheidung (Comic)

Doctor Strange 4
Die Entscheidung
(Doctor Strange (2018): Sorcerer Supreme of the Galaxy 18-20, Annual 1, 2018/2019)
Autoren: Mark Ward, Tini Howard, Pornsak Pichitshote
Zeichnungen: Javier Pina, Jesus Saiz, Andy McDonald u.a.
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Panini, 2020, Paperback, 140 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Doctor Strange ist nach seinem Abenteuer in der magischen Dimension wieder auf der Erde. Inzwischen hat er seine Fähigkeiten zurück und neue Quellen gefunden, um seine Dimension zu beschützen. Aber ganz zufrieden ist er immer noch nicht, wie man in diesem neuen Sammelband merkt.

Weiterlesen: Doctor Strange 4: Die Entscheidung (Comic)