Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 1 (Comic)

Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 1
(Star Wars: The High Republic Adventures 1-5, 2021)
Text: Daniel Jose Older
Zeichnungen: Harvey Tolibao, Pow Rodrix, Manuel Bracchi
Übersetzung: Matthias Wieland
Panini, 2021, Paperback, 120 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im neuen „Star Wars“-Universum wagt man nun mit „Die Hohe Republik“ einen Rücksprung um zweihundert Jahre und erzählt Geschichten aus der Blütezeit der Jedi. Doch wie man sich denken kann, bedrohten schon damals dunkle Einflüsse den demokratischen Bund und die Freiheit. Aber diese Gefahren kamen eher von außen, vom Rand der bekannten Galaxis. Und davon erzählt nun „Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer“ aus der Sicht der jungen Jedi, die noch keine Ritter sind.


Um auch am Rande der Republik präsent zu sein und notfalls eingreifen zu können, wenn es irgendwo brennt, wurde die „Starlight Station“ errichtet. Diese dient nun auch den Jedi als Operationsbasis, um gleich neuen Gerüchten und Gefahren nachzugehen.

Weiterlesen: Star Wars: Die Hohe Republik - Abenteuer 1 (Comic)

Klaus - Die wahre Geschichte von Santa Claus 2 (Comic)

Klaus - Die wahre Geschichte von Santa Claus 2
(Klaus and the Crisis in Xmasville, Klaus and the Witch of Winter & Klaus and the Crying Snowman)
Text: Grant Morrison
Zeichnungen: Dan Mora
Übersetzung: Mark Oliver Frisch
Panini, 2021, Hardcover, 208 Seiten, 29,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Grant Morrison und Dan Mora stellten in der ersten Serie „Klaus“ ihre ganz eigene Geschichte von der Herkunft und Entstehung des Weihnachtsmannes vor. Damals tauchten sie in das tiefe Mittelalter ein und ließen einen einsamen Wanderer mit trauriger Herkunft gegen einen finsteren Adligen kämpfen und zu einem Wundertäter werden. In der Fortsetzung lebt er immer noch und ist als Weihnachtsmann aktiv, bringt den Kindern Geschenke und lauscht auf die Bitten und Wünsche der Erwachsenen und Kinder.

Weiterlesen: Klaus - Die wahre Geschichte von Santa Claus 2 (Comic)

Tracy Wolff: Crave - Liebe mich, wenn du dich traust (Buch)

Tracy Wolff
Crave - Liebe mich, wenn du dich traust
(Crave, 2020)
Übersetzung: Katarina Ganslandt
dtv, 2021, Hardcover 684 Seiten, 19,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sie wuchs auf der Sonnenseite des Lebens auf. Die Rede ist von Grace, ein Surfer-Girl aus San Diego; ein Mädchen an der Grenze zur Erwachsenen, die jäh und unerwartet aus ihrem Idyll gerissen wird. Ausgerechnet nach einem unnötigen Streit, nach harten, herausgeschrienen Worten, verunglücken ihre Eltern und lassen sie allein auf der Welt zurück.

Einen Onkel hat sie, passenderweise Leiter eines elitären Internats in den Weiten Alaskas. Ihre Cousine holt sie, die bislang Schnee nur aus dem TV kannte, mit einem Schneemobil am Flughafen im Nirgendwo ab, dann geht es in die Wildnis.

Weiterlesen: Tracy Wolff: Crave - Liebe mich, wenn du dich traust (Buch)

Catwoman: Soulstealer - Gefährliches Spiel (Comic)

Catwoman: Soulstealer - Gefährliches Spiel
(Catwoman: Soulstealer, 2021)
Vorlage: Sarah J. Maas
Adaption: Louise Simonson
Zeichnungen Samantha Dodge, Carl Potts, Brett Ryans
Übersetzung: Sanni Kentopf
Panini, 2021, Paperback, 212 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Viele der bei Panini Ink erscheinenden Graphic Novels sind Adaptionen von Jugendromanen, die Kindern und Teenagern die Superhelden näherbringen sollen, indem sie Geschichten aus deren Jugend erzählen und für diese interessante Themen wie die erste Liebe und das Erwachsenwerden oder Finden der eigenen Bestimmung in den Mittelpunkt stellen. Das ist auch bei „Catwoman: Soulstealer - Gefährliches Spiel“ der Fall.


Selina Kyle wächst in zerrütteten Verhältnissen auf. Auch wenn sie eine herausragende Schülerin ist, so wird sie den Slums doch nicht entkommen, denn sie tut alles, um ihrer jüngeren Schwester zu helfen - nimmt sogar an illegalen Kämpfen teil, um Geld für die Arztkosten zusammen zu bekommen. Doch damit ist es eines Tages vorbei, als die Polizei einschreitet.

Weiterlesen: Catwoman: Soulstealer - Gefährliches Spiel (Comic)

Maddrax 568: Das Dunkle Herz, Stefan Hensch (Buch)

Maddrax 568
Das Dunkle Herz
Stefan Hensch
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

Für einen tragenden Antagonisten schien mir Shadar, Anführer der Dunklen, im aktuellen „Maddrax“-Zyklus „Weltenriss“ immer etwas zu blass. Viel Funktion, wenig Charakter. Um es gleich eingangs zu sagen: Dieses Problem hat Stefan Hensch in seinem aktuellen Serienbeitrag gelöst, und zwar nicht pragmatisch, sondern bravourös.

Ich hingegen bleibe spoilerfrei und daher schwammig: Gegen Mitte des Romans „Das Dunkle Herz“ mit einem Trommelwirbel und zum Grande Finale mit einem Paukenschlag, mischt die überraschende Entwicklung in Sachen Shadar die Karten der kompletten Serienhandlung neu, wartet mit handfesten Überraschungen auf und ist darüberhinaus auch noch toll geschrieben; eine mustergültige Dime Novel mit allem, was dazugehört: Eine Barbarin, die bei der bloßen Beschreibung ihrer Trainingsroutine jedes Pin-up-Foto blass aussehen lässt, eine steile Spannungskurve und reichlich trashige Ideen - kurz, ein rundum gelungenes Lesevergnügen.

Weiterlesen: Maddrax 568: Das Dunkle Herz, Stefan Hensch (Buch)

Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle - Season 2 Box (DVD)

Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle - Season 2 Box
Australien 2020

Rezension von Christel Scheja

„Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle“ setzt ungefähr fünfunddreißig Jahre nach den Erlebnissen von Phryne Fisher an. Nach ihrem Verschwinden tritt nun eine bisher unbekannte Nichte ihr Erbe an. Und Peregrine Fisher, die selbst keine einfache Kindheit hatte, ist mehr als gewillt in die Fußstapfen ihrer eigenwilligen Tante zu treten. Das ist Mitte der 1960er Jahren auch noch nicht so einfach. Polyband präsentiert nun die zweite Staffel der Serie.


Inzwischen lässt es sich Peregrine nicht nur gut gehen und pflegt den Müßiggang, sie ist auch als Privatdetektivin aktiv und Teil des „Clubs der Abenteurerinnen“, dem schon ihre Tante angehörte. Immerhin kommt sie durch ihre Freundinnen so auch immer wieder an Fälle. Und nicht zuletzt hat sie sich inzwischen auch mit Detective Inspector James Steed angefreundet, der anders als Vorgesetzter Chief Inspector Sparrow, ihre Beobachtungs- und Auffassungsgabe schätzt.

 

Weiterlesen: Miss Fishers neue mysteriöse Mordfälle - Season 2 Box (DVD)

Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 16 (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.)
Zwielicht Classic 16
Titelbild: Oliver Pflug
2021, Paperback, 192 Seiten, 9,50 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zwei Jahre ist es schon her, dass der Fan der unheimlichen Literatur die letzte Ausgabe des Magazins „Zwielicht Classic“ in Händen halten durfte. Zwei Jahre ohne Wiederentdeckungen zu unrecht vergessener Preziosen der kürzeren Art, die Herausgeber Michael Schmidt mit kundiger Hand zusammengestellt hat. Zur Überbrückung diente ein Sonderband („Wolfsbrut“), in dem es um die Gestaltwandler auf vier Pfoten geht, sowie eine weitere Ausgabe des Magazins „Zwielicht“ (Band 15) mit aktuellen Erstveröffentlichungen. Daneben hat Schmidt sich selbst auch an die Tastatur gesetzt und Geschichten für Anthologien verfasst.

Insoweit ist es natürlich zu begrüßen, dass er sich erneut die Mühe gemacht hat, herausragende Geschichten zu suchen, die,gesammelt in diesem Band der geneigten Leserschaft präsentiert werden.

Weiterlesen: Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 16 (Buch)

Aposimz - Land der Puppen 7 (Comic)

Tsutomu Nihei
Aposimz - Land der Puppen 7
(Aposimz Vol. 7, 2021)
Übersetzung: Jan-Christoph Müller
Cross Cult, 2021, Album, 172 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Aposimz - Land der Puppen“ scheint doch eine etwas aktuellere Serie des Künstlers zu sein, denn der siebte Band hat wieder neun Monate gebraucht, um zu erscheinen. Und nach den actionreichen Begebenheiten der Vorgänger wird es jetzt ein wenig ruhiger.


Das Ribedoa-Imperium hat den Aufstand von König Kajiwan niedergeschlagen und die wahre Kernkirche muss sich in den Untergrund zurückziehen. Auch der Imperator kehrt in sein Reich zurück, um einen neuen Schlag vorzubereiten.

Weiterlesen: Aposimz - Land der Puppen 7 (Comic)

Gruselkabinett 174: Der Bluthund, Howard Phillips Lovecraft (Hörspiel)

Gruselkabinett 174
Der Bluthund
Howard Phillips Lovecraft & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Jonas Minthe und Patrick Bach
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2021, 1 CD, ca. 58 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Durch die Hochwasser im Sommer ist der Veröffentlichungsplan von Titania Medien etwas durcheinandergeraten. Deshalb macht man erst einmal mit der Ausgabe 174 weiter und liefert die beiden fehlenden Ausgaben 172 und 173 im nächsten Frühjahr nach.

Wieder hat Marc Gruppe eine Geschichte von H. P. Lovecraft adaptiert, eines seiner Frühwerke aus dem Jahr 1924, das nur lose mit dem Cthulhu-Mythos verbunden ist und auch für sich alleinstehen kann.

Weiterlesen: Gruselkabinett 174: Der Bluthund, Howard Phillips Lovecraft (Hörspiel)

Kameron Hurley: Der Sterne Zahl (Buch)

Kameron Hurley
Der Sterne Zahl
(The Stars are Legion, 2017)
Übersetzung: Helga Parmiter
Panini, 2021, Paperback, 392 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen an einem Ort, wie man ihn sich einsamer kaum vorstellen kann. Rund um eine alte, vielleicht sogar künstliche Sonne treibt eine Armada aus Raumschiffen. Nun poppen in Ihnen Bilder aus den gängigen SF-Universen auf: technisch hochgezüchtete Schiffe à la „Star Wars“ oder „Star Trek“ - doch damit haben Hurleys Raumschiffe nichts zu tun.

Die gestrandete Armada besteht aus lebenden Weltenschiffen mit Tentakeln - vielleicht erinnert sich der eine oder andere an „Farscape“, die vorzügliche TV-Serie, in der ebenfalls ein lebendiges Raumschiff eine Hauptrolle spielte? Ein klein wenig geht es in diese Richtung, nur um dann abrupt abzubiegen und uns ganz andere interstellare Fortbewegungsmittel zu offerieren.

Weiterlesen: Kameron Hurley: Der Sterne Zahl (Buch)