Die Flüsse von London 9: Ein mieser Montag (Comic)

Die Flüsse von London 9

Ein mieser Montag

Text: Ben Aaronovitch, Andrew Cartmel, Lee Sullivan & Luis Guerrero

Titelbild und Zeichnungen: Lee Sullivan

Übersetzung: Kerstin Fricke

Panini, 2022, Paperback, 128 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Mittlerweile sind die Comics zur so erfolgreichen Romanserie um Peter Grant und das Folly sehr gut eingeführt und werden von Comic-Liebhabern wie den Leser der Romane ungeduldig erwartet, bieten sie doch oftmals einen Einblick abseits der bekannten Figuren und Plots. Vorliegend richten Zeichner und der Verfasser ihr Augenmerk wieder ein wenig weg vom Folly und beschäftigen sich in erster Linie mit Kollegen Peter Grants.

Weiterlesen: Die Flüsse von London 9: Ein mieser Montag (Comic)

The Monster (DVD)

The Monster
USA 2016, Regie: Bryan Bertino, mit Zoe Kazan, Scott Speedman, Ella Ballentine u.a.

Rezension von Elmar Huber

Unzählige Male wurde die 10jährige Lizzy (Ella Ballentine) bereits von ihrer alkoholkranken Mutter Kathy (Zoe Kazan) enttäuscht. Selbst an dem Tag, an dem sie ihre Tochter - als letzten mütterlichen Dienst - zu ihrem Ex-Mann bringen soll, verschläft sie. Die stundenlange Autofahrt zieht sich bis weit in die Nacht, sodass Mutter und Tochter kurz nach Mitternacht ein gottverlassenes Waldstück durchqueren, wo ihnen plötzlich ein verletzter Wolf vors Auto läuft. Der abgewürgte Wagen lässt sich nicht wieder starten, und während Mutter und Tochter im strömenden Regen auf den Abschleppwagen warten bemerken sie, dass sich im Wald etwas versteckt. Etwas, das möglicherweise den Wolf angegriffen hat.

Weiterlesen: The Monster (DVD)

Eva-Maria Silber & Kirsten Wilczek: Schwesterntod (Buch)

Eva-Maria Silber & Kirsten Wilczek
Schwesterntod
dp Verlag, 2021, eBook, 5,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

1987 kostete der Fall Bosmann die junge Staatsanwältin Marie-Louise Campferbrinck ihre Karriere. Sie wollte wider aller Indizien und Kollegenmeinungen nicht glauben, dass Heidrun Bosman ihre beiden minderjährigen Töchter umgebracht hat. Nun, 2010, soll der Vater der Mädchen, Roland Bosmann, die Tat gegenüber Zeugen gestanden haben. Gemeinsam mit ihrer Schwester Marte, der ehemaligen stellvertretenden Präsidentin des Oberlandesgerichts Düsseldorf, gründet die frisch verwitwete Marie-Louise einen deutschen Ableger von „Judges find Justice“, einer Vereinigung ehemaliger Richter, die auf eigene Faust Fälle mit zweifelhaften Verurteilungen nochmals aufrollen.

Weiterlesen: Eva-Maria Silber & Kirsten Wilczek: Schwesterntod (Buch)

Streamliner 2: Bye-Bye, Lisa Dora (Comic)

'Fane

Streamliner 2

Bye-Bye, Lisa Dora

(Streamliner: Bye-Bye Lisa Dora, 2017)

Übersetzung: Harald Sachse

Splitter, 2017, Hardcover, 80 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Es sind noch drei Tage bis zum großen Rennen. Evel O’Neill schwelgt in Erinnerungen an den Krieg und warum er einst diese gottverlassene Parzelle mitten in der Zentralwüste gekauft hat. Auf eben dieser finden währenddessen die Qualifizierungsrennen statt, und der eine oder andere Teilnehmer trifft noch ein. So wie Calamity, Rocksängerin und Ex von Billy Joe, die gleich ordentlich in die Saiten haut und am Rennplatz ein Konzert gibt, was noch mehr Fremde anlockt. O‘Neills Tankstelle entwickelt sich mit Riesenschritten zu einem Woodstock der Rennsportbegeisterten (wenngleich im Jahr 1963 bereits sechs Jahre vor „Woodstock“), und auch die Medien wittern schon eine werbewirksame Veranstaltung in Super-Bowl-Dimensionen, die alle Quotenrekorde zu sprengen verspricht.

Weiterlesen: Streamliner 2: Bye-Bye, Lisa Dora (Comic)

Gedenkedition Hanns Kneifel 1: Shindana - Welt aus Eisen (Buch)

Gedenkedition Hanns Kneifel 1
Shindana - Welt aus Eisen
Titelbild: Axel Blotevogel
VPH, 2022, Taschenbuch, 252 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es gibt sie noch, auch in der fernen Zukunft. Die Rede ist von echten Männern, von Helden, die sich, für ein angemessenes Salair versteht sich, um alles kümmern - außer Mord. Der Allround Service, den Asger Riveyra und Thirard Reenal anbieten, erfordert von den beiden Agenten vollen Einsatz. Einsatz wie in „sich in die Schusslinie bringen“, dorthin gehen, wo kein anderer hingehen will, Rätsel lösen und Gefahren überstehen wie kaum ein Mensch vor ihnen. Ihr Motto: Sie denken, wir handeln.

Weiterlesen: Gedenkedition Hanns Kneifel 1: Shindana - Welt aus Eisen (Buch)

Christian Gailus: Roch (Hörspiel)

Christian Gailus
Roch
Regie: Christiane Marx, Marc Schülert
Musik: Michael Donner, Marc Schülert
Titelbild: Wolfram Damerius
Sprecher: Christiane Marx, Robert Frank, Marc Schülert u.a.
Ohrenkneifer, 2018, 3 CDs, ca. 170 Minuten, ca. 16,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Und dann begannen die Morde: Kommunalpolitiker. Und immer aus dem linken Umfeld. Sie wurden entführt, blieben einige Tag lang verschwunden und wurden dann tot aufgefunden. Mit zertrümmertem Schädel. Der Täter hatte ihre Köpfe brutal geknackt und ihre linke Gehirnhälfte zerstört.“

Nach einer Wahlkampfveranstaltung in Görlitz wird der rechtspopulistische NKD-Politiker Hannes Schwenger entführt und ermordet. Bereits der dritte Mordfall an Politikern aus dem rechten Lager innerhalb weniger Wochen. Die Soko ‚Hirn‘, unter der Leitung von Judith Frigge steht unter massivem Druck. Der Staatsanwalt vertritt die Meinung, dass vier Wochen Ermittlungsarbeit ohne greifbares Ergebnis aussehen könnte, als würde der Fall (aufgrund der politischen Ausrichtung der Opfer) nicht mit gebotener Priorität verfolgt.

Weiterlesen: Christian Gailus: Roch (Hörspiel)

Gulraiz Sharif: Ey hör mal! (Buch)

Gulraiz Sharif
Ey hör mal!
Arctis, 2022, Hardcover, 208 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Gulraiz Sharif wurde 1984 in Oslo geboren und arbeitet auch heute noch dort als Lehrer. „Ey hör mal!“ ist sein Debütroman, der gleich mehrfach ausgezeichnet wurde und nun auch nach Deutschland gekommen ist.


Mahmoud wächst als Sohn pakistanischer Einwanderer in einer Plattenbausiedlung am Rande von Oslo auf, in der noch viele andere Ausländer aus den verschiedensten Nationen leben. Normalerweise hängt er in den Sommerferien mit seinem Freund ab, dem einäugigen Arif, aber diesmal sieht es anders aus, denn aus der Heimat kommt ein Onkel zu Besuch.

Weiterlesen: Gulraiz Sharif: Ey hör mal! (Buch)

Mart Schreiber: Halterberg (Buch)

Mart Schreiber
Halterberg
2021, Taschenbuch, 260 Seiten, 9,99 EUR (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mart Schreiber ist das Pseudonym eines Autors, der in Wien lebt und zwei IT-Firmen gegründet und wieder verkauft hat, inzwischen als Projektmanager und -coach tätig ist. „Halterberg“ ist sein zweiter Roman.


Ein Anruf seiner Mutter aus dem Pflegeheim wirft Gustav aus der Bahn. Denn ausgerechnet die Nachbarin, die seiner Familie über so viele Jahre zugesetzt hat, ist nun in das gleiche Haus gekommen. Immer wieder berichtet die alte Dame, der Neuankömmling würde sie bedrohen und ihr sogar nach dem Leben trachten.

Weiterlesen: Mart Schreiber: Halterberg (Buch)

The Autopsy of Jane Doe (DVD)

The Autopsy of Jane Doe
USA 2016, Regie: André Øvredal, mit Emile Hirsh, Brian Cox, Ophelia Lovibond u.a.

Rezension von Elmar Huber

Im Keller eines Hauses, der zum Schauplatz eines blutigen Dreifachmordes wurde, wird eine weitere Leiche gefunden. Der Körper der jungen Unbekannten ist halb in der Erde vergraben und weist keinerlei Verletzungen auf. Diese „Jane Doe“ (Olwen Catherine Kelly) landet noch am selben Abend auf dem Obduktionstisch des Pathologen/Totengräbers Tommy Tilden (Brian Cox). Der Sheriff drängt auf schnelle Ergebnisse - könnte doch der Körper Anhaltspunkte zu dem rätselhaften Mehrfachmord liefern -, sodass Tommy und sein Sohn und Lehrling Austin (Emile Hirsch) eine Nachtschicht einschieben und sofort mit der Obduktion beginnen.

Obwohl der Körper äußerlich unversehrt ist, machen die Mediziner bei ihrer Untersuchung einige merkwürdige Entdeckungen. Massive Verletzungen von Gelenken und inneren Organen geben Hinweise auf ein Ritual oder Menschenopfer. Und während außerhalb des Labors ein gewaltiges Unwetter aufzieht, entwickelt sich die Autopsie immer merkwürdiger.

Weiterlesen: The Autopsy of Jane Doe (DVD)

Robert Asprin: Als Dämon kriegst du nie genug (Buch)

Robert Asprin
Als Dämon kriegst du nie genug
(Myth Conceptions, 1981)
Übersetzung: Sylvia Brecht
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2022, Taschenbuch, 284 Seiten, 9,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Werde Hofmagier, hatte er gesagt, mein Lehrmeister, der Dämon Aahz, werde Hofmagier, dann hast du ausgesorgt. Ein gutes Salair, von dem ich - er natürlich weit mehr noch als meine Wenigkeit – gut hätten leben können; Ansehen, das die Türen der holden Weiblichkeit weit öffnet - und ein Renommee, das uns die Hochachtung der Bürger des Königreichs sichert.

Dumm dann, wenn das Königreich, das man - also Skeeve, unser Magier - schützen soll, angegriffen wird. Ganz ungeschickt, wenn die Aggressoren gleich eine ganze, riesige Armee aufbieten - und der König von seinem Angestellten verlangt, eben jene aufzuhalten…

Weiterlesen: Robert Asprin: Als Dämon kriegst du nie genug (Buch)