Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 2 (Comic)

Hiroyuki

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 2

Übersetzung: Janine Wetherell

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe“ ist eine klassische Haremsgeschichte mit einem Schuljungen im Mittelpunkt, die nur einen Faktor auslässt. Denn die Mädchen, die sich um ihn scharen, sind ganz normale Menschen, keine Dämoninnen oder Aliens.


Sie leben also nun zusammen - Naoya, Saki und Nagisa teilen sich das Haus der Eltern und versuchen dort miteinander auszukommen. Der Junge steht zwischen den Stühlen, denn er mag beide und ausgerechnet Nagisa schafft es dann durch ihre Art, Saki auszubooten.

Weiterlesen: Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 2 (Comic)

Jérôme Gemander: Alabaster Photo (Buch)

Jérôme Gemander
Alabaster Photo
Elmquist Editions, 2020, eBook, 1,99 EUR (auch als Paperback erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Vielen Leuten gelang es im Nachhinein nicht zu beschreiben, was sie auf Aurels Bildern gesehen hatten, sie dichteten Dinge dazu oder vergaßen zentrale Motive einfach. Jeder, der sich Mühe gab, verfiel früher oder später darauf, Stimmungen zu beschreiben, die ein Bild bei ihm ausgelöst hatte, und selbst hier driften die Empfindungen der Betrachter üblicherweise auseinander.“

Der einst gefeierte Fotograf Aurel Calum hat seine besten Zeiten lange hinter sich, als ihn sein alter Freund und Weggefährte Sean Mansfield für die neue Werbekampagne einer Jeansfirma zurück nach Berlin holt. Jahre zuvor hat der eigensinnige Künstler, nachdem er mit einem einzigen Foto schlagartig berühmt wurde, die Hauptstadt aus unbekannten Gründen Hals über Kopf verlassen.

Weiterlesen: Jérôme Gemander: Alabaster Photo (Buch)

Jemand ist in deinem Haus (Film)

Jemand ist in deinem Haus
USA 2021, Regie: Patrick Brice, mit Sydney Park, Théodore Pellerin, Asjha Cooper u.a.

Rezension von Elmar Huber

Jackson Pace, der Football-Star der Osborne High, wird in seinem Haus brutal ermordet. Kurz darauf geht ein Video viral, auf dem zu sehen ist, wie er seinen schwulen Team-Kameraden Caleb verprügelt hat. Jackson ist nur das erste Opfer eines Killers, der es sich zur Aufgabe gemacht hat, die bigotten und scheinheiligen Einwohner von Osborne bloßzustellen und zu töten. Makani Young, die erst vor Kurzem von Hawaii nach Osborne zu ihrer Großmutter gezogen ist, sieht sich selbst auf der Liste potenzieller Opfer, denn auch sie hat eine dunkle Vergangenheit, die ihre neuen Freunde nicht kennen.

Weiterlesen: Jemand ist in deinem Haus (Film)

phantastisch! Ausgabe 85 (Magazin)

phantastisch! Ausgabe 85
Titelbild: Thomas Thiemeyer
Atlantis, 2022, Zeitschrift, 88 Seiten, 6,50 EUR (auch als PDF-Ausgabe erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die „phantastisch!“ macht auch in der 85. Ausgabe und zu Beginn des Jahres 2022 da weiter, wo sie aufgehört hat, denn man setzt nicht unbedingt auf die aktuellen Themen, sondern versucht zeitlos zu bleiben und auf die phantastischen Titel aufmerksam zu machen, die abseits des Mainstreams laufen, sei es nun in Wort oder Bild.


Interviews gibt es diesmal mit Uwe Laub, Lukas Kummer und Flavius Ardelan, Namen, die einem als Leser nicht unbedingt geläufig sind, aber alles Autoren sind, die durch ihre ungewöhnlichen Romane zumindest im kleinen Kreis Aufsehen erregten.

Weiterlesen: phantastisch! Ausgabe 85 (Magazin)

James Bond 007 3: Hammerhead (Comic)

James Bond 007 3
Hammerhead
(James Bond: Hammerhead 1-6, 2017)
Text: Andy Diggle
Titelbild: Francesco Francavilla
Zeichnungen: Luca Casalanguida
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Splitter, 2017, Hardcover, 144 Seiten, 19,80 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

Der britische Geheimdienst MI6 ist einem Verbrecher mit dem Decknamen Kraken auf der Spur, der den Waffenhersteller Hunt Engineering im Visier hat. Hunt soll nicht nur die ausrangierten Nuklear-Raketen Großbritanniens ersetzen, die Firma entwickelt auch hocheffiziente Waffensysteme der neuesten Generation und die Spielzeuge der Abteilung Q des MI6. Auf einer Waffenmesse in Dubai wird der Firmenchef in Bonds Anwesenheit getötet. Während der Agent von dort aus der Spur Krakens folgt, gelingt es dem Terroristen, eine Atombombe in seinen Besitz zu bringen. Kraken plant einen Atomschlag gegen London, um damit ein neues Wettrüsten auszulösen.

Weiterlesen: James Bond 007 3: Hammerhead (Comic)

Marcel Hill (Hrsg.): 13 Gifts of Lady Santa (Buch)

Marcel Hill (Hrsg.)
13 Gifts of Lady Santa
Hammer Boox, 2019, eBook, 4,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Christa erhob sich mühsam von ihrem Stuhl und trottete ganz gelassen ins Wohnzimmer. Dort lag ihr Handy. Sie wählte den Notruf und erzählte kalt und knapp, dass eine Familienfeier ein wenig außer Kontrolle geraten war. Sie bräuchten hier dringend einen Krankenwagen, nein, besser zwei, korrigierte sie sich, als aus dem Esszimmer ein weiterer Schrei ertönte. Und die Polizei würden sie wohl auch brauchen. Sie gab die Adresse durch und ließ sich erschöpft in einen Sessel fallen.“ (Doris E. M. Bulenda: „Der Truthahn und die Suppe“)

Weiterlesen: Marcel Hill (Hrsg.): 13 Gifts of Lady Santa (Buch)

Kate Dark: Kalter Verrat (Buch)

Kate Dark
Kalter Verrat
dp Verlag, 2020, eBook, 4,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

„Mühsam öffnete er die Augen. Sie schmerzten und fühlten sich an, als hätte er Sand unter den Lidern. Kein Licht drang durch die Vorhänge des Schlafzimmers. Er tastete nach der Lampe, die auf dem Nachttisch stand, und schaltete sie ein. Stöhnend blinzelte er. Erst dann nahm er die klebrige Feuchtigkeit auf dem Bettlaken wahr.“

Am Morgen nachdem er seiner Verlobten Mary Armstrong einen Heiratsantrag gemacht hat, wacht Detective Reed Holloway blutverschmiert neben ihrer Leiche auf. Sein Kollege Aaron Davies und die Reporterin Holly Morgan, alle drei befreundet seit Kindertagen, glauben trotz der eindeutigen Indizienlage nicht an Reeds Schuld. Ein erster Ansatzpunkt für eigene Nachforschungen ist Reeds Tätigkeit für die Interne Ermittlung, mit der er sich keine Freunde unter seinen Kollegen gemacht hat.

Weiterlesen: Kate Dark: Kalter Verrat (Buch)

S. C. Menzel: TITANROT - Nomaden im All (Buch)

S. C. Menzel
TITANROT - Nomaden im All
Titelbild: S. C. Menzel
p.machinery, 2021, Paperback, 328 Seiten, 16,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Kapitain Glenn und die Crew der „Sonnenwind“ sind erfahrene Raumfahrer. Dass sie sich im Weltraum auskennen, dass sie sich trotz aller Unterschiede zusammengerauft haben, steht auf der Habenseite; dass sie chronisch pleite sind, im Soll. Um letzterem Zustand abzuhelfen, haben sie einen etwas zwielichtigen Auftrag angenommen. Aus einem Geheimlabor weit draußen im All sollen sie einen dort forschenden Wissenschaftler aufsammeln und zu dessen Bruder bringen. Es scheint einfach zu verdienendes Geld zu sein. Rein, den Wartenden an der Luftschleuse abholen und ab - sollte eigentlich, weist den Weg.

Weiterlesen: S. C. Menzel: TITANROT - Nomaden im All (Buch)

Life Lessons with Uramichi 2 (Comic)

Gaku Kuze

Life Lessons with Uramichi 2

Übersetzung: Stefanie Probst

Cross Cult, 2022, Paperback, 130 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Uramichi verdient sein Geld als Job als Moderator einer Kindersendung, auch wenn ihn dieser Job langsam aber sicher immer mehr ankotzt. Denn schließlich muss er immer fröhlich und munter sein. Bis er entschließt, auch ein paar andere Seiten zu zeigen - in den „Life Lessons with Uramichi“.

Eigentlich ist er ganz anders als er sein müsste, hat keine Illusionen mehr, trinkt Alkohol und schlägt über die Stränge. Aber dennoch fügt er sich in die Arbeit, weil er nichts anderes kann. Auch wenn er rebelliert, indem er den Kindergartenkindern und Grundschülern immer mal wieder etwas vom wahren Leben erzählt.

Weiterlesen: Life Lessons with Uramichi 2 (Comic)

Jörg Kleudgen & Uwe Voehl: Stolzenstein (Buch)

Jörg Kleudgen & Uwe Voehl
Stolzenstein
H.P. Lovecrafts Schriften des Grauens 4
Titelbild: Mark Freier
Innenillustrationen: Jörg Kleudgen
Blitz, 2018, Taschenbuch, 138 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

Der Schriftsteller Gero Klueger ist einigermaßen überrascht, dass ihm Wulf Loeve sein Haus in Stolzenstein hinterlassen hat. Jahre zuvor hatten sich die beiden Männer, die eng befreundet waren, derart überworfen, dass der Kontakt vollständig abbrach. Klueger, der seine Schriftstellerei aus Leidenschaft betreibt, fährt mit seinen phantastischen Erzählungen nur bescheidenen Erfolg ein. Während er gar keine Ambitionen hegt, sich zu verbiegen, um einen großen Leserkreis erreichen zu wollen, hat Loeve in den Augen des Freundes sein Talent ‚verkauft‘, um wie eine Maschine Kiosk-Massenware in allen gängigen Genres zu schreiben.

Weiterlesen: Jörg Kleudgen & Uwe Voehl: Stolzenstein (Buch)