Golden Kamuy 15 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 15
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 202 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ein erster Höhepunkt in „Golden Kamuy“ wurde erreicht. Die Helden erreichten das berüchtigste Abashiri-Gefängnis und konnten dort auch Nopperabu aufspüren und mit diesem sprechen. Allerdings waren ihnen ihre Verfolger dicht auf der Spur. Und so mischten sich die Karten neu.


Während Asirpa mit Shiraishi und Kiroranke fliehen konnte, wurde Sugimoto von der siebten Division gefangengenommen und es scheint so, als sei er gestorben. Deshalb folgen die drei den Spuren nach Sachalin weiter und ein berührender Teil der Vergangenheit des Mädchens kommt ans Licht.

Weiterlesen: Golden Kamuy 15 (Comic)

Star Wars: Rebels 1 (Comic)

Akira Aoki
Star Wars: Rebels 1
(Star Wars: Rebels 1, 2020)
Übersetzung: Markus Lange
Panini, 2022, Paperback, 164 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Star Wars: Rebels“ erscheint nun eine weitere Adaption einer bereits existierenden Geschichte als Manga. Umgesetzt wurden für den ersten Band die einführenden Episoden der zweiten großen Animationsserie um den jungen Ezra Bridger und die Crew der „Ghost“.


Nach dem Tod seiner Eltern schlägt sich der Waisenjunge Ezra eher schlecht als recht auf der Welt Lothal durchs Leben, indem er stiehlt. Immerhin hat er es zu einer gewissen Meisterschaft gebracht und ist nie eingefangen worden. Besonders gerne bestiehlt er das Imperium, das ihm Mutter und Vater genommen hat. Deshalb fällt ihm auch eines Tages die bunt zusammengewürfelte Truppe auf, die scheinbar das Gleiche tut, nur in größerem Stil.

Weiterlesen: Star Wars: Rebels 1 (Comic)

Gruselkabinett 177: Furia Infernalis, Ludwig Bechstein (Hörspiel)

Gruselkabinett 177

Furia Infernalis

Ludwig Bechstein & Marc Gruppe (Script)

Sprecher: Peter Weis, Bodo Primus u.a.

Titelbild: Ralf Nievelstein

Titania Medien, 2022, 1 CD, ca. 62 Minuten, ca. 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ludwig Bechstein (1801-1861) war ein deutscher Schriftsteller, Archivar, Bibliothekar und Apotheker, der vor allem durch seine Sammlung der deutscher Volksmärchen bekannt wurde. Besonders verbunden war er seiner Heimat Thüringen. Mit „Furia Infernalis“ jedoch reist er weit in den Osten, tief in das Herz der Ukraine.

Weiterlesen: Gruselkabinett 177: Furia Infernalis, Ludwig Bechstein (Hörspiel)

The Witcher 6: Klagelied der Hexe (Comic)

The Witcher 6

Klagelied der Hexe

(The Witcher: Witch's Lament 1-4, 2021)

Text: Bartosz Szybor

Zeichnungen: Vanessa Del Rey
Übersetzung: Joachim Körber

Panini, 2022, Paperback, 108 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit den Comic-Geschichten um Geralt von Riva, der in der westlichen Welt erst so richtig durch das Computerspiel „The Witcher“ bekannt wurde und damit auch diejenigen begeisterte, die Fantasy aus dem Osten bisher links liegen ließen. „The Witcher“ 6, „Klagelied der Hexe“ ist bereits der sechste Sammelband.

Weiterlesen: The Witcher 6: Klagelied der Hexe (Comic)

Die Ausgestoßenen von Orion 1 (Comic)

Die Ausgestoßenen von Orion 1
(Les Décastés d'Orion 1: Les Humanoïdes Associés, 2017)
Vorlage: Julia Verlanger/Éliane Taïeb
Szenario: Eric Corbeyran
Titelbild & Zeichungen: Jorge Miguel
Übersetzung: Resel Rebiersch

Splitter, 2017, Hardcover, 48 Seiten, 14,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Der Planet Orion-XB12577 in einer fernen Zukunft: Korhen von der Kriegerkaste wird in eine Falle der Geistlichen gelockt, verurteilt und damit zu einem Ausgestoßenen. In der Gefangenschaft lernt der Krieger die Künstlerin Tryana kennen, die ihm von einer seltsamen Beobachtung erzählt. Angeblich hat sie gesehen, wie ein blonder Mann in einem fliegenden Wagen vom Himmel kam und mit einer Gruppe Priester davongeritten ist. Der Fremde hatte eine Strahlenwaffe bei sich, die in der Lage ist, Lebewesen verschwinden zu lassen und die er bei den Priestern gegen Mondeisen eintauschen will. 

Weiterlesen: Die Ausgestoßenen von Orion 1 (Comic)

Star Wars: The Mandalorian - Staffel 2, Joe Schreiber (Buch)

Star Wars: The Mandalorian - Staffel 2
Joe Schreiber
(Star Wars - The Mandalorian Junior Novel Season 2, 2021)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2022, Taschenbuch, 216 Seiten, 13,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Schejs

Einst war der Mandalorianer ein Kopfgeldjäger wie viele andere. Aber dann veränderte ein Auftrag alles und brachte ihn dazu, sich an seine guten Seiten zu erinnern. Auch das spielt eine wichtige Rolle in der zweiten Staffel „The Mandalorian“, die der Fan hier noch einmal als Jugendroman nachlesen kann.

Weiterlesen: Star Wars: The Mandalorian - Staffel 2, Joe Schreiber (Buch)

The Lady in the Car with Glasses and a Gun (DVD)

The Lady in the Car with Glasses and a Gun
F/B 2015, Regie: Joann Sfar, mit Freya Mavor, Benjamin Biolay, Elio Germano u.a.

Rezension von Elmar Huber

Dany Dorémus (Freya Mavor) arbeitet als Schreibkraft in einem Büro in Paris. Ihr Vorgesetzter Michel Caravaille (Benjamin Biolay) benötigt für eine Dienstreise bis zum nächsten Tag noch eine Abschrift seiner Unterlagen. Er schlägt Dany vor, diese doch am Abend in seinem Haus anzufertigen, um sich am nächsten Tag den Umweg ins Büro zu sparen. Schließlich kennt Dany seine Ehefrau bereits, und ein Gästezimmer zu Danys Übernachtung stünde auch zur Verfügung.

Am nächsten Tag bittet er sie noch, nachdem Dany Familie Caravaille an den Flughafen begleitet hat, den Wagen wieder zurück zu seinem Haus zu bringen. Sie willigt ein, fährt jedoch nicht zurück nach Paris, sondern nutzt die neu gewonnene Freiheit und Mobilität und biegt Richtung Cote d’Azur ab, um endlich einmal das Meer zu sehen.

Weiterlesen: The Lady in the Car with Glasses and a Gun (DVD)

Tracy Wolff: Crush - Vertraue mir, wenn du mich liebst (Buch)

Tracy Wolff
Crush - Vertraue mir, wenn du mich liebst
(Crush, 2020)
Übersetzung: Michelle Gyo
dtv, 2022, Hardcover, 780 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Früher war Grace ein typisches California-Girl. In San Diego aufgewachsen, kannte sie keine wirklichen Sorgen oder Nöte - bis ihre Eltern bei einem Autounfall starben und sie sich plötzlich und unerwartet in der Katmere Academy in Alaska, einem ganz besonderen Internat, wiederfand. Geschickterweise leitet ihr Onkel die Lehranstalt, ihre Cousine nimmt sie unter ihre Fittiche. Dazu muss man wissen, dass nicht Kreti und Pleti auf Katmere gehen können - die Schule ist auf ganz besondere Schülerinnen und Schüler ausgelegt.

Weiterlesen: Tracy Wolff: Crush - Vertraue mir, wenn du mich liebst (Buch)

Roland - Ritter Ungestüm 5 (Comic)

Francois Craenhals

Roland - Ritter Ungestüm 5

13. Der Geheimgang

14. Der Günstling des Königs

15. Die Falle

Übersetzung: Uli Pröfrock

Cross Cult, 2022, Hardcover, 144 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Roland - Ritter Ungestüm“ ist eine der Reihen, die in Deutschland zu Klassikern geworden sind, auch wenn in den 70er Jahren nur einige Alben bei Carlsen erschienen und die Serie später bei Feest erschien. Schon einmal hat Cross Cult die ganze Saga in Sammelbänden herausgegeben, bei der Neuauflage wird auf die Anhänge verzichtet.

Weiterlesen: Roland - Ritter Ungestüm 5 (Comic)

Cells at Work! An die Arbeit, Blutplättchen! 3 (Comic)

Cells at Work! An die Arbeit, Blutplättchen! 3

Redaktionelle Leitung: Akane Shimitzu

Text: Yuko Kakihara

Zeichnungen: Yasu

Übersetzung: Carina Dallmeier

Cross Cult, 2022, Paperback, 128 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Behandelten die beiden anderen Reihen noch eher ernstere Themen wie Krankheiten, geht es in „Cells at Work! An die Arbeit, Blutplättchen!“ eher niedlich und harmlos zu, da die titelgebenden Heldinnen eher wie Grundschülerinnen wirken und weniger wie Erwachsene.


Auch die kleinen Blutplättchen sind ein wichtiger Teil des Kreislaufs. Sie mögen zwar klein und niedlich wirken, haben es aber faustdick hinter den Ohren und wissen manchmal auch andere Zellen an die wesentlichen Dinge am Leben zu erinnern. Nicht zuletzt haben sie aber auch mit eigenen Problemen zu kämpfen. So kann es schon einmal zu Streit kommen. Und Starri überlegt sogar, ob sie ihre Profession wechseln soll und bittet andere Zellen, sie mitmachen zu lassen...

Weiterlesen: Cells at Work! An die Arbeit, Blutplättchen! 3 (Comic)