Marion Merkelbach: Wahrheit und Irrtum (Buch)

Marion Merkelbach
Wahrheit und Irrtum
2021, Taschenbuch, 224 Seiten, 11,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte und Archäologie hat es sich Marion Merkelbach zur Aufgabe gemacht, die Vergangenheit der Bodensee-Region in ansprechenden Romanen wieder zum Leben zu erwecken. In „Wahrheit und Irrtum“ kehrt sie in eine Epoche zurück, die gerne vernachlässigt wird: das späte sechste und beginnende siebte Jahrhundert, eine Zeit, in der sich in Mitteleuropa erste bedeutende Reiche bilden, aber auch andere Einflüsse ausbreiten.


Einer Vision und einem Geheimnis folgend, verlassen der irische Mönch Columba und einige seiner Freunde und Gefährten die Insel, um auf dem Kontinent Fuß zu fassen und ihre Lehren zu verbreiten. Schließlich gründen sie sogar ein Monasterium, dessen Wissen allen offen steht, ungeachtet ihres Ranges und Geschlechts. Zugleich versuchen sie den christlichen Glauben mit den Werten alter heidnischer Religionen zu vereinen.

Weiterlesen: Marion Merkelbach: Wahrheit und Irrtum (Buch)

Raging Fire (BD)

Raging Fire
China 2021, Regie: Benny Chan, mit Donnie Yen, Nicholas Tse u.a.

Rezension von Elmar Huber

Die Polizei von Hongkong bekommt einen Tipp, um endlich einen lange gesuchten Drogendealer hochzunehmen. Der Großeinsatz erweist sich als Falle, bei dem zahlreiche Polizisten sterben und die Drogen von einer dritten Partei, einer Gruppe maskierter Männer, gestohlen werden. Der altgediente Cheung Sung-bong (Donnie Yen) gelangt erst später an den Tatort und findet dort nur noch seine toten Kollegen vor.

Sung-bong folgt der Spur der Drogen und kommt der mysteriösen Gang immer näher, ohne zu ahnen, dass es sich um eine Gruppe ehemaliger Polizisten handelt, die unter der Führung von Cheungs ehemaligem Freund und Protegé Yau Kong-Ngo (Nicholas Tse) Rache am System üben wollen. Jahre zuvor hatte die Gruppe unter Zeitdruck und auf Anweisung von oben einen Informanten zu Tode geprügelt, wofür sie ohne die Rückendeckung ihres Vorgesetzten vor Gericht verurteilt wurden.

Weiterlesen: Raging Fire (BD)

Thorsten Oliver Rehm: Subliminal - Das Experiment (Buch)

Thorsten Oliver Rehm
Subliminal - Das Experiment
Ruhland, 2019, Hardcover, 472 Seiten, 22,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von ChristeL Scheja

Thorsten Oliver Rehm wagt mit seinem zweiten Wissenschaftsthriller „Subliminal - Das Experiment“ einen spannenden Blick in eine nicht allzu weit entfernte Zukunft. Der Autor verbindet dabei eine eigene Leidenschaft mit einem wichtigen Thema, das gar nicht mehr so weit hergeholt scheint.


Natascha da Silva weiß, dass sie ein gute Reportage abliefern muss, wenn sie ihren Job behalten will. Die alleinerziehende Mutter ist nämlich nicht bereit, sich von den Intrigen eines Kollegen unterkriegen zu lassen und geht deshalb einem brisanten Thema nach: der Häufung scheinbar sinnloser Gewalt an verschiedenen Orten der Republik.

Weiterlesen: Thorsten Oliver Rehm: Subliminal - Das Experiment (Buch)

Jeffrey Thomas: Father Venn (Buch)

Jeffrey Thomas
Father Venn
(The Red Spectacles,1995)
Übersetzung: Fabian Dellemann
Wandler, 2022, Hardcover, 142 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Einst, so lange ist es noch gar nicht her, war Father Venn Priester der Kathedrale in Candleton. Als diese niederbrannte, endete er zerquetscht unter einer Tonne Steine und damit auch sein Leben - allein, sein Dasein währte fort. Warum Gott ihn als gläubigen Katholiken auf Erden wandeln lässt, seine toten Augen hinter einer aus rotem Fensterglas seiner zerstörten Kathedrale verborgen, das weiß zunächst allein der Herr im Himmel.

Auf seiner Wanderung durch das ländliche England des Jahres 1883 trifft er in einer wandernden Kuriositäten-Show auf den Schädel eines in einem Einweckglas konservierten Schafskopfes ohne Augen. Durch seine Brille aber blickt er direkt in rot-lodernde Augen, die ihn scheinbar aus der brennenden Hölle anschauen.

Weiterlesen: Jeffrey Thomas: Father Venn (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 105: Ein besonderes Geschenk, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 105
Ein besonderes Geschenk
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2022, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Jan Gardemann, Jessica Keppler sowie Hendrik M. Bekker durften den neuen Handlungsabschnitt der „Ren Dhark“-Fortschreibung nach den Ideen von Anton Wollnik verfassen. Wie gewohnt und mittlerweile wohlerprobt, ist das Buch in drei unabhängig verlaufende Handlungsstränge unterteilt.

Nachdem der Plot um den die Erde hermetisch abschotteten Schutzschirm sowie der Besuch im Wissensarchiv der Worgun abgeschlossen ist, müssen sich die Autoren dabei etwas Neues einfallen lassen.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 105: Ein besonderes Geschenk, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Saskia Louis: Die Lügendiebin (Buch)

Saskia Louis
Die Lügendiebin
Ueberreuter, 2022, Hardcover, 414 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Tag für Tag, Nacht für Nacht gehen die Angriffe auf die belagerte Stadt Mentanos weiter. Die Weißen Magier leisten ihren Dienst beim Aufrechterhalten des Schutzschirmes, die Roten Magier kümmern sich um die innere Sicherheit. So war es seit Jahrzehnten, so wird es bleiben. Innerhalb der Stadt, die von einem König regiert und von den Magiern beherrscht wird, sind die Schichten streng voneinander getrennt. Hier die Adeligen im weißen Kreis, dort die Arbeiter im Grauen.

Fawn, deren verstorbene Mutter einst zu den Roten Magiern gehörte, wuchs im grauen Kreis auf. Sie hat ein geringes Magie-Talent, doch gibt es etwas, das sie weit besser beherrscht, als die anderen: Sie kann Lügen von den Lippen lesen. Spricht jemand die Wahrheit, so entfleucht ein weißer Nebel dem Mund, ist der Atem rot, ist es eine Lüge. Und auf Lügen hat sie sich spezialisiert - kann man diese doch in Phiolen sammeln und für teuer Geld verkaufen.

Weiterlesen: Saskia Louis: Die Lügendiebin (Buch)

Springflut - Season 1 Box (DVD)

Springflut - Season 1 Box
Schweden 2016

Rezension von Elmar Huber

Über die Semesterferien bekommen die Polizeischüler von Stockholm die Aufgabe, sich mit einem Cold Case zu beschäftigen: 1990 wurde am Strand von Nordkoster eine schwangere Frau auf perfide Weise getötet, indem man sie unter Drogen setzte und bis zur Brust in den Sand eingrub, sodass sie durch die einsetzende Springflut ertränkt wurde.

Polizeischülerin Olivia Rönning (Julia Ragnarsson) ist regelrecht besessen von dem Fall, in dem seinerzeit bereits ihr verstorbenen Vater ermittelt hat. In dessen Unterlagen stößt sie auf Hinweise, die nie verfolgt wurden. Verzweifelt versucht Olivia, den damaligen Chefermittler Tom Stilton (Kjell Bergqvist) ausfindig zu machen, der den Polizeidienst gekündigt hat und vom Erdboden verschwunden zu sein scheint. Um sich den Tatort anzusehen und gegebenenfalls selbst einige Zeugen von damals zu befragen, reist Olivia sogar nach Nordkoster, wo zeitgleich Nils Wendt aus Costa Rica ankommt, der ebenfalls ein seltsames Interesse an eben jenem Strandfleck zeigt, wo damals der Mord geschah.

Weiterlesen: Springflut - Season 1 Box (DVD)

Lady Mechanika 1 (Comic)

Joe Benitez
Lady Mechanika 1
Das Geheimnis der mechanischen Leiche
(Lady Mechanika: The Demon of Satan’s Alley & The Mystery of the Mechanical Corpse 1-5, 2015)
Übersetzung: Jacqueline Stumpf
Splitter, 2017, Hardcover, 112 Seiten, 19,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

1878: Eine angeblich halbmechanische Kreatur macht die Satan’s Alley in Mechanika City unsicher. Eine Meldung, die nicht nur Lady Mechanika, ebenfalls halb Mensch und halb Maschine, auf den Plan ruft, sondern auch den Rüstungsmagnaten Lord Nathaniel Blackpool, der das Wesen und dessen mechanische Modifikationen für Rüstungszwecke studieren will. Gerade noch erkennt Lady Mechanika, dass es sich bei der Kreatur um ein vernunftbegabtes Wesen handelt, das ihr sogar einige Antworten zu ihrer eigenen Vergangenheit liefern könnte, bevor es von einem übereifrigen Jäger Blackpools erschossen wird.

Weiterlesen: Lady Mechanika 1 (Comic)

Mein Schulgeist Hanako 10 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 10
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2022, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Mein Schulgeist Hanako“ hat schon im letzten Band die Schule verlassen und bewegt sich nun in einer anderen Realität, in der die sieben Legenden die Welt regieren. Nene und Kous sind auch in sie geraten und müssen nun einen Weg zurück finden.


Aber das ist nicht ganz so einfach, wie sie denken. Denn sie müssen, wenn sie nach Hause wollen, etwas Schreckliches tun, nämlich „Amane“ und „Mitsuba“ töten, die ihnen inzwischen in dieser neuen Welt ans Herz gewachsen sind. Nene weigert sich massiv und beschießt einen anderen Weg zu finden, um Amane zu retten, der immerhin wie Hanako aussieht. Aber auch Kou, der eher gewillt ist, tut sich schwer damit Mitsuba zu töten. Doch haben sie eine andere Wahl?

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 10 (Comic)

Demon Slayer 12 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge
Demon Slayer 12
Übersetzung: Burkhardt Höfler
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Demon Slayer“ geht in die zwölfte Runde und nichts scheint mehr so zu sein wie vorher, denn die jungen Helden haben es, wenn auch unter schweren Verlusten und mit großen Wunden geschafft, einen ersten Sieg zu erringen.


Auch und gerade deshalb treffen sich die überlebenden Dämonenmode mit ihrem Anführer, der nicht gerade darüber erbaut ist, dass nun von den Dämonenjägern gleich mehrere Lücken in seine Kampftruppe geschlagen wurden. Und deshalb ermahnt er den verbliebenen Rest. Sie sollen die Jagd auf die jungen Helden nun verstärken, vor allem auf einen. Aber davon ahnt Tanijiro erst einmal nichts. Der ist gerade erst aus seinem Koma erwacht und macht sich nun auf die Suche nach jemanden, der sein Schwert reparieren kann, weil es beim Kampf zerstört wurde.

Weiterlesen: Demon Slayer 12 (Comic)