Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg: Monster auf der Couch - Der rätselhafte Fall der verschwundenen Psychologin (Buch)

Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg
Monster auf der Couch - Der rätselhafte Fall der verschwundenen Psychologin
(Monster i terapi, 2020)
Übersetzung: Leena Flegler
Titelbild: Elin Santröm
Penhaligon, 2022, Hardcover, 456 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen sie alle - phantastische Gestalten aus der Schauer-Literatur. Seien es Dr. Jekyll und Mr. Hyde, die Vampirin Carmilla, den selbstverliebten Dorian Gray oder Viktor Frankenstein. Wir sind ihnen literarisch gefolgt, haben ihre Taten mit Entsetzen aber auch Faszination wahrgenommen, waren von den Charakteren fasziniert.

Doch auch diese Wesen haben ihr Päcklein zu tragen. Sie haben Psychosen, Ängste und Depressionen. Was aber macht man, wenn man derart geschlagen, erkrankt ist? Richtig, man geht zu einem Psychiater.

Weiterlesen: Jenny Jägerfeld & Mats Strandberg: Monster auf der Couch - Der rätselhafte Fall der verschwundenen...

Peanuts 7: Sportskanonen (Comic)

Charles M. Schulz, Vicky Scott u.a.

Peanuts 7

Sportskanonen

Titelbild und Zeichnungen: Vicky Scott, Charles M. Schulz u.a.

Übersetzung: Matthias Wieland

Cross Cult, 2016, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Im Zuge des „Peanuts“-Kinofilms startete in den USA eine Comicserie mit neuen Geschichten von Charles M. Schulz‘ Rasselbande. Wie fast zu erwarten, führte dies zu Häme und sogar Anfeindungen, hatte sich der „Peanuts“-Erfinder zu Lebzeiten gegen eine Fortführung seiner Schöpfung ausgesprochen.

Weiterlesen: Peanuts 7: Sportskanonen (Comic)

D. P. Lyle: Tödliche Realität - Jake Longly 3 (Buch)

D. P. Lyle
Tödliche Realität
Jake Longly 3
(Sunshine State, 2019)
Übersetzung: Dorothee Scheuch
dp Verlag, 2021, eBook 5,99 EUR (auch als Taschenbuch erhältlich)

Rezension von Elmar Huber

Jakes Longlys Freundin Nicole arbeitet inzwischen offiziell für Longly Investigations, das Detektivbüro seines Vaters Ray. Infolgedessen ist der Barbesitzer und ehemalige Baseball-Star wohl oder übel ebenfalls wieder an einem neuen Fall beteiligt.

Im Auftrag eines Anwalts sollen die Ermittler beweisen, dass der verurteilte Serienmörder Billy Wayne Baker nur für fünf der ihm zur Last gelegten sieben Morde verantwortlich ist. Damit gilt es auch herauszufinden, wer die anderen beiden Morde begangen hat. Schnell konzentriert sich das Detektiv-Team auf die Kleinstadt Pine Key, wo Baker gleich drei Morde begangen haben soll. Dank Nicoles Onkel, einer Hollywood-Größe, können sich die Detektive als Filmteam ausgeben, das für eine Serienkiller-Doku recherchiert und auf diese Weise Nachforschungen anstellen.

Weiterlesen: D. P. Lyle: Tödliche Realität - Jake Longly 3 (Buch)

Lights Out (DVD)

Lights Out
USA 2016, Regie: David F. Sandberg, mit Teresa Palmer, Gabriel Bateman, Alexander DiPersia u.a.

Rezension von Elmar Huber

Einmal mehr wird der junge Martin (Gabriel Bateman) Zeuge, wie seine psychisch labile Mutter Sophie (Maria Bello) Selbstgespräche führt. Als er in dieser Nacht noch eine weitere erschreckend Beobachtung macht, traut er sich nicht mehr zu schlafen.

Nach mehreren schlaflosen Nächten wird die Schule auf den Zustand des Jungen aufmerksam und benachrichtigt seine Halbschwester Rebecca (Teresa Palmer). Was Martin erzählt, weckt in ihr schlimme Erinnerungen. Der Name Diana taucht auf und ein Wesen, das sich in den Schatten aufhält und im Licht buchstäblich verschwindet.

Recherchen, die Martins Vater angestellt hat, führen zurück in eine psychiatrische Klinik, in der Sophie und Diana als Kinder Patientinnen waren. Diana litt unter einer extremen Form von Lichtempfindlichkeit und starb auf mysteriöse Weise bei einem gewagten Experiment.

Weiterlesen: Lights Out (DVD)

Doris E. M. Bulenda: Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen (Buch)

Doris E. M. Bulenda
Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen
MoKo, 2020, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Die hochrangige Kampfkünstlerin Esmeralda ist nach einem verzweifelten Schwur an Satan im Dämonenreich gelandet. Schnell verscherzt sie es sich mit ihrem neuen ‚Arbeitgeber‘, Dämonen-Hochlord Azrael-Zartel, flieht im Maul der Riesenschlange Sss-meralda durch den Ozean und gerät bald vom Regen in die Traufe. An einem unbekannten Strand erwarten sie eine Handvoll Mutanten-Krieger und deren Anführer, der eingebildete Halbgott Perian-ktha, der nach einer unglücklichen Love-Story ebenfalls auf der Flucht vor einem übermächtigen Gegner ist.

Weiterlesen: Doris E. M. Bulenda: Auf der Flucht vor Göttern und Dämonen (Buch)

Blame! (DVD)

Blame!
J 2017, Regie: Hiroyuki Seshita

Rezension von Elmar Huber

Ein Virus hat die Menschen die Kontrolle über die Stadt verlieren lassen, die daraufhin ein Eigenleben entwickelte und sich immer weiter ausbreitet. Menschen gelten als illegal und werden von den mechanischen Schutzmechanismen der gigantischen und stetig wachsenden „Megastruktur“ gejagt und getötet. Vereinzelt haben sich Gruppen von Menschen in Enklaven zurückgezogen, wo sie relativ sicher sind. Dennoch besteht die Notwendigkeit, immer wieder ins „Stadtgebiet“ einzudringen, um dort „Schlamm“ zu besorgen, der als Nahrung dient.

Auf einer solchen Exkursion wird eine Gruppe dieser „Elektro-Fischer“ von einem geheimnisvollen und wortkargen Fremden namens Killy vor der Schutzwehr der Stadt gerettet. Killy ist auf der Suche nach Menschen mit dem „Netzwerk-Gen“, denen es möglich sein soll, ins Netzwerk der Stadt einzudringen und die Kontrolle zurückzuerlangen. Die Chance vor Augen, die alten Verhältnisse wiederherzustellen und ihr Dorf und möglicherweise unzählige andere Menschen zu retten, die über kurz oder lang der Stadt ausgeliefert dem Tod geweiht sind, beschließen einige der Elektro-Fischer, Killy zu begleiten, um ihm bei seiner Suche zu helfen.

Weiterlesen: Blame! (DVD)

Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Comic)

Die Nacht der lebenden Toten 1

Vatersünden

(La Nuit des morts-vivants 1: Les fautes du pèr, 2014)

Text: Jean-Luc Istin

Zeichnungen: Elia Bonetti

Übersetzung: Harald Sachse

Splitter, 2015, Hardcover, 56 Seiten, 14,80 EUR

Rezension von Elmar Huber

Wie jedes Jahr an Halloween besuchen Lizbeth und ihr Bruder Leland an Halloween das Grab ihrer leiblichen Eltern. Am selben Tag häufen sich überall im Land seltsame Ereignisse. Regelrechte Wellen von Zombies überfluten die Städte. Das Militär riegelt binnen kürzester Zeit betroffene Gebiete ab. 

Weiterlesen: Die Nacht der lebenden Toten 1: Vatersünden (Comic)

Demon Slayer 11 (Comic)

Koyoharu Gotoyuge

Demon Slayer 11

Übersetzung: Burkhardt Höfler

Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Noch immer stecken Tanijiro und seine Freunde in dem Rotlichtviertel fest, aber sie haben inzwischen ihre Feinde aufgespürt und gehen jetzt, so gut sie als angehende „Demon Slayer“ können, gegen die Dämonenzwillinge vor.

Die Geschwister, die so eng verbunden sind, dass der eine den anderen übernehmen kann, sind offensichtlich kaum zu besiegen, denn sowohl Zenitsu, Inosuke und auch Tengen Uzui sind nicht gegen sie angekommen, scheinen eher dafür gesorgt haben, dass die Dämonenmonde nun ihr volles Potential entfesselt haben. Tanijiro steht mehr oder weniger allein.

Weiterlesen: Demon Slayer 11 (Comic)

Horrorschocker 41 (Comic)

Horrorschocker 41
Text: Levin Kurio, The Lep
Titelbild: Levin Kurio
Zeichnungen. The Lep, Roman Turowski, Levin Kurio
Weissblech, 2015, Heft, 36 Seiten, 3,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Unzählige Menschen befahren die Gewässer der Erde. Viele als ehrbare Händler, manche aus eher niederen Absichten. Doch treffen sich am Ende alle am Totenfluss Styx wieder. Von einem dieser Unglücklichen weiß Charon in seiner ersten Geschichte zu berichten.

„Don Diego, der Verdammte“:
Nach Jahren des Misserfolgs sucht der gesetzlose Don Diego eine mexikanische Hexe auf, die ihm wieder zu Reichtum verhelfen soll. Von ihr erhält der Pirat eine Schatulle, die ihm die kampflose Übernahme der reich beladenen Santa Maria de Vision sichern soll, wenn er es schafft, das Kästchen vor dem Auslaufen des Schiffes am Bord zu bringen. Don Diego tut, wie ihm geheißen, und folgt der Galone einige Tage darauf, die nun tatsächlich führerlos im Meer treibt.

Weiterlesen: Horrorschocker 41 (Comic)

Brita Rose-Billert: Tote Killer küssen besser (Buch)

Brita Rose-Billert
Tote Killer küssen besser
2021, Paperback, 240 Seiten, 8,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Brita Rose-Billert wurde in Erfurt geboren und wuchs dort auch auf. Sie machte eine Ausbildung zur Krankenschwester und ist heute freiberufliche Fachschwester für Intensivpflege und Beatmung. Zudem bereiste sie mehrere Reservationen in USA und Kanada, schloss dort intensive Freundschaften mit Einheimischen, die sich auch in ihren Romanen niederschlugen. Mit „Tote Killer küssen besser“ bleibt sie aber ganz in Deutschland und bietet einen amüsanten wie romantischen Thriller.

Weiterlesen: Brita Rose-Billert: Tote Killer küssen besser (Buch)