I‘m Standing on a Million Lives 8 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 8
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„I‘m standing on a Million Lives“ fordert im achten Band die Spieler immer weiter heraus. Denn immerhin haben sie genug Erfahrungen gesammelt, um auch schwierigere Aufgaben zu lösen, wie etwa das Königreich Goldia und vielleicht noch mehr zu retten.


Sie haben inzwischen herausgefunden, wer dafür sorgt, dass es den Bewohnern des Reiches immer schlechter geht und haben den Kartellen, die die Produktion und Verteilung einer Droge kontrollieren, den Kampf angesagt. Doch das ist leichter gesagt als getan, denn letztendlich landen sie auf unterschiedlichen Seiten und ausgerechnet Yusuke wird gefangengenommen. Nun ist es das größte Ziel, ihn zu befreien und gleichzeitig den Widerstand neu zu befeuern.

Weiterlesen: I‘m Standing on a Million Lives 8 (Comic)

Isabelle Pard: Mirabella und die Kinder des Olymp - Mirabella 1 (Buch)

Isabelle Pard
Mirabella und die Kinder des Olymp
Mirabella 1
2020, Paperback, 440 Seiten, 12,49 EUR

Rezension von Christel Scheja

Isabelle Pard hat zwar Medizin und Philosophie studiert, ihre Liebe galt aber schon immer dem Lesen und zusammen mit einer Freundin hat sie Rollenspiel-Abenteuer verfasst und Geschichten für Familie und Freunde verfasst. Aber erst als Mutter findet sie die Zeit nebenher auch Bücher zu schreiben und zu veröffentlichen, wie „Mirabella und die Kinder des Olymp“ beweist, der erste Band der „Mirabella“-Trilogie.

Weiterlesen: Isabelle Pard: Mirabella und die Kinder des Olymp - Mirabella 1 (Buch)

Hitorijime my Hero 1 (Comic)

Memeko Arii
Hitorijime my Hero 1
Übersetzung: Carina Dallmeier
Cross Cult, 2022, Paperback, 194 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Immer wieder kommen auch hier Boys-Love-Geschichten auf den Markt. Die Künstlerinnen und Künstler beweisen aber manchmal noch viel Phantasie, um aus den oft ausgelutschten Figurenkonstellationen etwas Neues herauszuholen, wie bei „Hitorijime my Hero“.


Masahiro hat schon als kleiner Junge nicht besonders an Helden glauben können, denn es ist ja auch keiner gekommen, ihm ihn aus seinem desolaten Leben zu retten. Und heute ist er diesen Träumen zynischer denn je gegenüber eingestellt. Inzwischen hat er sich einer kleinen Gruppe von Punks angeschlossen, die die Straßen unsicher und ständig irgendwelchen Ärger machen. Das ändert sich an dem Tag, als ein neuer Typ auf den Straßen auftaucht und diese aufmischt – Kosuke Ohshiba, seines Zeichens Masahiros Lehrer.

Weiterlesen: Hitorijime my Hero 1 (Comic)

Die Blumen des Bösen: Aku no Hana 5 (Comic)

Shuzo Shimi
Die Blumen des Bösen: Aku no Hana 5
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2022, Paperback, 386 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der fünfte ist gleichzeitig auch der letzte Band von „Die Blumen des Bösen“ und schließt genau an dem Cliffhanger an, mit dem sein Vorgänger endete. Denn nun - nach drei Jahren - muss sich Takao doch noch der Vergangenheit stellen.


Es ist passiert. Takao fährt mit seinen Eltern zurück in die Heimatstadt, denn sein Opa liegt im Sterben. Das bedeutet auch, er wird mit all den Ereignissen noch einmal konfrontiert, wegen denen er und seine Eltern überhaupt erst gegangen sind. Wie werden die anderen reagieren, seine ehemaligen Schulkameraden etwa, aber auch die Verwandten und anderen Bewohner, die alles mitgekriegt haben.?Aber noch mehr quält ihn die Frage, was eigentlich mit Sawa passiert ist.

Weiterlesen: Die Blumen des Bösen: Aku no Hana 5 (Comic)

Emmanuelle de Maupassant: Das Geheimnis von Wulverton Hall (Buch)

Emmanuelle de Maupassant
Das Geheimnis von Wulverton Hall
(Master of the Moor, 2021)
Übersetzung: Corinna Vexborg
2022, eBook, 3,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Emmanuelle de Maupassant dürfte das Pseudonym einer englischsprachigen Autorin sein, die nicht viel über sich verrät, aber schon einige romantische Liebesromane geschrieben hat, in der ihr vor allem wichtig ist, selbstbewusstere Heldinnen als üblich zu präsentieren. Das ist auch in „Das Geheimnis von Wulverton Hall“ der Fall.


Genevieve, die Gräfin Rossaline, reist nach England um einen neuen Mann zu finden, denn ihre Stellung ist nach dem Tod ihres Mannes nicht gerade sicher, da sie keine Kinder mit ihm hatte, zudem ist sie durch ihre Herkunft ein wenig skandalumwittert. Auf der Reise hat sie ein sinnliches Stelldichein mit einem geheimnisvollen Mann, das sie nicht mehr loslässt. Auf Wulverton Hall, versucht die junge Witwe die Hand des jungen Hugh zu erringen, um ihren Besitz zu sichern. Doch dann kommt ihr der eigentliche Herr des Anwesens in die Quere, der düstere, aber ihr durchaus bekannte Mallon de Wolfe.

Weiterlesen: Emmanuelle de Maupassant: Das Geheimnis von Wulverton Hall (Buch)

Raphael Lang: Die Schätze von Cencho - Das Buch der Bänder 2 (Buch)

Raphael Lang
Die Schätze von Cencho
Das Buch der Bänder 2
2022, Paperback, 316 Seiten, 12,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1987 im ländlichen Süden geborene Raphael Lang lebt heute mit seiner Familie in Stuttgart. Schon seit seiner Kindheit denkt er sich gerne Geschichten aus und wagte sich erst einmal nur an kürzere Erzählungen, bis er 2020 mit seinem Roman „Drachendieb“ das erste längere Projekt, die Saga um „Das Buch der Bänder“, wagte. Nun ist der zweite Band erschienen, „Die Schätze von Cencho“.


Narugar und Hok leben jetzt mehr oder weniger gut in Tansapur, der lebendigen Handelsstadt an der Südspitze des Landes. Dort arbeiten sie für die Gilde der Wiederbeschaffer, um sich über Wasser zu halten. Als ein Auftrag gehörig daneben geht, landen sie von Regen in der Traufe und müssen ihre vermeintliche Schuld abarbeiten. Aber sie glauben, dass sie gelinkt wurden und versuchen die Wahrheit herauszufinden, auch wenn sie sich dafür in den Untergrund wagen müssen und in einen Tempel, in dem ein schweres Verbrechen geschah.

Weiterlesen: Raphael Lang: Die Schätze von Cencho - Das Buch der Bänder 2 (Buch)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 7 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 7

Text: Satoru Yamaguchi

Titelbild und Zeichnungen: Nami Hidaka

Übersetzung: Carina Dallmeier

Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 172 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game?“ wird nach einer längeren Pause von Cross Cult fortgesetzt. Denn scheinbar hat man jetzt den Stand der Originalausgabe erreicht - neue Bände werden wohl nur noch ein oder zwei mal im Jahr kommen.


Immerhin sieht es in diesem Band gut für Catarina aus. Sie wird aus ihrer Gefangenschaft befreit und darf wieder Zeit unter ihren Freunden verbringen. Doch die Ruhe währt nicht lange, denn eines Tages verschwindet ihr Bruder spurlos. Ist Keith einfach nur weggelaufen? Gründe scheint es dafür keine Offensichtlichen zu geben. Nur Mutmaßungen. Da sich Catarina nicht damit abfinden will, will sie entschlossen nach ihm suchen. Und sie bleibt dabei nicht alleine, andere wie Prinz Geordo schließen sich ihr an.

Weiterlesen: My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 7 (Comic)

Twilight Imperium 2: Zerfallenes Imperium, Tim Pratt (Buch)

Twilight Imperium 2
Zerfallenes Imperium
Tim Pratt
(Twilight Imperium: The Necropolis Empire, 2022)
Übersetzung: Johannes Neubert
Titelbild: Scott Schomburg
Cross Cult, 2022, Taschenbuch, 390 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Autor bleibt derselbe, nur die Handlung und die Figuren ändern sich im zweiten Roman zu dem Brettspiel „Twilight Imperium“. Neue Charaktere und ein ungewöhnlicher Plot spielen eine Rolle in der Geschichte „Zerfallenes Imperium“.


Bianca wuchs unbeschwert und zufrieden als Tochter eines Farmer-Ehepaares auf einem abgelegenen Provinzplaneten auf. Auch wenn sie Träume hatte, sie rechnet doch nicht damit, dass diese wahr werden, als das Baronat ihre Heimat annektiert und nun auch noch besonderes Interesse an ihr zeigen. Denn nicht nur, dass sie ein Findelkind aus einem uralten und geheimnisvollen Raumschiff ist, sie besitzt auch noch eine ungewohnte DNA-Struktur. Während sie ins Weltall mitgenommen wird, beginnt sie auch auf eigene Faust nach ihrem Ursprung und ihrer wahren Herkunft zu suchen, will sich nicht benutzen lassen.

Weiterlesen: Twilight Imperium 2: Zerfallenes Imperium, Tim Pratt (Buch)

Bert Lingnau: Singende Barsche (Buch)

Bert Lingnau
Singende Barsche
Klatschmohn, 2022, Taschenbuch, 212 Seiten, 11,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Bert Lignau veröffentlicht seit 2008 monatlich einen alten Kriminalfall im „kulturkalender“, die nun auch vom Klatschmohn Verlag in einem Band zusammengefasst werden. „Singende Barsche“ ist bereits der zweite Band der Reihe „Lustige und bewegende Kriminalfälle aus Mecklenburg und Vorpommern“.


Es sind Morde, die eine ganze Gegend, ja ein Dorf erschüttern wie „An der Mergelgrube“ oder „Der Fall Grabowski“. Oft genug sind es die üblichen Sexualstraftaten, aber auch emotionale Erpressung kann den Gewaltakt auslösen. Oder auch Vertuschungsversuche wie in „Im Feindesland“. Amüsanter sind da die Gaunereien und Schelmen-Stücke, die sich so manch ein listiges Schlitzohr erlaubt, um die Obrigkeit auszutricksen, wie in „Krummer Hund“ oder „Mäh! Möh!“. Und nicht zuletzt kommen auch eifrige Hundenasen zu ihrem Recht, schräge Tatabläufe, die die Ermittler zum Schwitzen bringen und nicht zuletzt auch völlig aus dem Ruder gelaufene Taten.

Weiterlesen: Bert Lingnau: Singende Barsche (Buch)

Blade of the Immortal - Perfect Edition 7 (Comic)

Hiroaki Samura

Blade of the Immortal - Perfect Edition 7

Übersetzung: Christine Steinle

Cross Cult, 2022, Paperback, 446 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wie immer frei von Bearbeitungen und in einem größeren Format erscheint nun auch der siebte Band der Perfect Editon von „Blade of the Immortal“. Dazu werden auch einige Farbbilder der Magazin-Ausgabe abgedruckt.


Eigentlich hätte sie ihn ja umbringen können, aber Rins Ehrgefühl siegt, als sie sieht, das Kagehisa Anotsu schwer erkrankt ist. In diesem Moment zögert sie, eine Meuchlerin zu werden und sorgt so dafür, dass er sich erholen und neue Pläne schmieden kann. Zwar muss er sich noch der Schüler eines ermordeten Meisters erwehren, aber das stärkt ihn, während Rin dafür endlich Manji wiedersieht und beide nun auch noch in die Rängespiele eines Provinzherren geraten, der besonderes Interesse an dem Ronin hat.

Weiterlesen: Blade of the Immortal - Perfect Edition 7 (Comic)