Far Cry: Die Tränen von Esperanza (Comic)

Far Cry: Die Tränen von Esperanza
(Far Cry: Esperanza's Tears, 2022)
Text: Mathieu Mariolle
Zeichnungen: Afif Khaled, Salahdin Basti
Übersetzung: Martin Knopp
Cross Cult, 2022, Hardcover, 96 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Far Cry ist eine Computerspielreihe des französischen Herstellers Ubisoft. Dort entdeckt man, dass man mit Geschichten um die Helden und gewisse Ereignisse auch einiges an Geld machen kann. Daher erscheint mit „Far Cry: Die Tränen von Esperanza“ quasi eine Art Vorgeschichte zu „Far Cry 6“, die die Hauptfigur Juan Cortez genauer vorstellt.

Weiterlesen: Far Cry: Die Tränen von Esperanza (Comic)

Carol Stroke: VooDoo - Gefährliche Lust (Buch)

Carol Stroke
VooDoo - Gefährliche Lust
Blue Panther Books, 2022, eBook, 9,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Selbst ihr väterlicher Freund und Kollege Eduard Benson hat nicht die geringste Ahnung, welches Geheimnis die junge Polizistin Elisabeth „Elli“ Young mit sich herumträgt. Nachdem ihr im historischen Salem der Prozess als Hexe gemacht wurde, ging sie einen Pakt mit Lucifer ein und ist seitdem als Seelensammler für den Höllenfürsten unterwegs. Als Detective in New Orleans kann sie nun bei Berührung die Sünden ihrer Verdächtigen sehen und ihre Seelen mittels eines Kusses der Verdammnis überschreiben.

Elli und Benson untersuchen einen Fall, bei dem eine Reihe von Personen in katatonischem Zustand aufgefunden wurden. Indizien deuten auf Voodoo-Praktiken hin. Bei einem Alleingang wird Benson selbst zum Opfer und fällt in ein Wachkoma. Zu allem Überfluss erkennt Elli in ihrem neuen Partner Christopher Smith, ihren Liebhaber aus Salem, wieder, der über die Jahrhunderte auf der Suche nach ihr war.

Weiterlesen: Carol Stroke: VooDoo - Gefährliche Lust (Buch)

Anthony Reynolds: Ruination - League of Legends 1 (Buch)

Anthony Reynolds
Ruination
League of Legends 1
(Ruination, 2022)
Übersetzung: Kridtina Koblischke und Maike Hallmann
Titelbild: Lauren Panepinto
Knaur, 2022, Paperback, 456 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Kennen, mögen, ja lieben Sie Fantasy-Geschichten? Wenn Sie diese Frage mit Ja beantworten und noch nicht allzu viel gelesen haben, dann hätte ich etwas für Sie.

Die Grundstory, die uns Reynolds hier anbietet, ist eigentlich altbekannt. Der alte, mächtige König stirbt und hinterlässt sein Reich einem jungen, unerfahrenen Nachfolger - vorliegend Viego genannt. Ihm zur Seite steht seine - ältere - Nichte Kalista, die auf den Schlachtfeldern mehr als ihren Mann steht und dem sterbenden König versprochen hat, auf ihren Onkel aufzupassen.

Weiterlesen: Anthony Reynolds: Ruination - League of Legends 1 (Buch)

Bent Ohle: Die Kommissarin und der Metzger – Schrot und Korn (Buch)

Bent Ohle

Die Kommissarin und der Metzger – Schrot und Korn

Landwirtschaftsverlag Münster, 2022, Paperback, 224 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Nachdem „Auf Messers Schneide“, der erste Roman der Reihe „Die Kommissarin und der Metzger“, erfolgreich genug war, setzt Bent Ohle nun seine Reihe der Münsterland-Krimis fort und bietet in „Schrot und Korn“ einen weiteren spannenden Fall für Tanja Terholte.


Die junge Kommissarin versucht sich inzwischen nebenher auch noch als Kornbrennerin, aber ihr Hauptberuf fordert sie immer wieder. Diesmal entdeckt der kauziger Hobby-Ufologe Achim etwas ganz Besonderes auf einem Acker. Doch Rudi, Tanjas Bruder, erkennt sehr schnell, dass das Artefakt ein künstliches Kniegelenk ist.

Weiterlesen: Bent Ohle: Die Kommissarin und der Metzger – Schrot und Korn (Buch)

Rocky Beach - Eine Interpretation (Comic)

Rocky Beach - Eine Interpretation
Skript: Christopher Tauber
Illustrationen: Hanna Wenzel
Kosmos, 2020, Hardcover, 200 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Elmar Huber

Warum ist ein Holzschuppen abgebrannt, zwei Tage nachdem der Besitzer seine Versicherung signifikant erhöht hat? Die Ermittlungen in diesem Fall führen den Versicherungsdetektiv Peter Shaw zurück in seine Heimatstadt Rocky Beach. Im Büro des Sheriffs trifft er seinen alten Kumpel Bob Andrews wieder, der sich gerade eine Auszeit von Hollywood nimmt. Dort schreibt er sehr erfolgreich Drehbücher für die repetitive Krimiserie „Crime Watch“, doch sein Herzensprojekt wäre ein Film über eine Jugend-Detektivbande, für den er bereits im Geheimen ein sehr persönliches Skript verfasst hat.

Weiterlesen: Rocky Beach - Eine Interpretation (Comic)

Kriminal Tango 6: Tödliche Dekadenz, Matthias Ernst (Buch)

Kriminal Tango 6

Tödliche Dekadenz

Matthias Ernst

Hrsg.: Alisha Bionda

Titelbild und Innenillustrationen: Shikomo

Arunya, 2020, eBook, 2,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

Kriminalhauptkommissarin Cornelia Liebengrün und ihr Kollege Mike Kowalski werden an einen nicht eben alltäglichen Tatort gerufen. Otto Weber, seines Zeichens Wurstfabrikant und zweiter Bürgermeister von Untermeierbach, wurde mit mehreren Messerstichen im örtlichen Swingerklub getötet. Während der Zeugenbefragungen muss Cornelia feststellen, dass sie nicht nur die maskierten Anwesenden alle persönlich kennt, sondern dass jeder ein Motiv gehabt hätte, Weber zu töten.

Weiterlesen: Kriminal Tango 6: Tödliche Dekadenz, Matthias Ernst (Buch)

Amie Kaufman & Meagan Spooner: Die Göttin und der Prinz - The Other Side of the Sky 1 (Buch)

Amie Kaufman & Meagan Spooner
Die Göttin und der Prinz
The Other Side of the Sky 1
(The Other Side of the Sky, 2020)
Übersetzung: Katja Hald
dtv, 2022, Hardcover, 460 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Generationen ist es nun her, dass die Welt vom giftigen Nebel heimgesucht wurde, die Menschen diese verlassen haben. Sie zogen sich in riesige, am Himmel schwebende Inseln zurück. Hier, weit über der Erde; bauten sie sich ihr hochtechnisiertes Reich auf, hier vergaßen sie den Großteil ihres Wissens. Sollten die Inseln eines Tages sinken, ja stranden, weiß niemand wie die Maschinen, die diese in der Luft halten, repariert werden können.

North gehört der Herrschaftsfamilie Alciels an. Er will sich mit dem Status quo nicht zufrieden geben, er sucht alte Technologie, bastelt sich aus Relikten einen Gleiter, der statt den üblichen Segelflugzeugen mit Motorunterstützung fliegt.

Weiterlesen: Amie Kaufman & Meagan Spooner: Die Göttin und der Prinz - The Other Side of the Sky 1 (Buch)

Everything Everywhere All at Once (BD)

Everything Everywhere All at Once
USA 2022, Regie: Dan Kwan und Daniel Scheinert, mit Michelle Yeoh, Jamie Lee Curtis, Ke Huy Quan, Jenny Slate u.a.

Rezension von Elmar Huber

Zusätzlich zu ihrem stressigen Alltag als Betreiberin eines Waschsalons steht für Evelyn Wang (Michelle Yeoh) eine ausführliche Steuerprüfung an. Auf dem Weg zu ihrer Sachbearbeiterin (Jamie Lee Curtis) eröffnet ihr ihr Ehemann Waynon (Ke Huy Quan) plötzlich, dass er aus einer anderen Dimension stammt und dass Evelyn ausersehen ist, gegen Jobu Topaki zu kämpfen, um das gesamte Multiversum zu retten. Doch dafür muss sie selbst durch das Multiversum reisen und sich die Fähigkeiten von allen anderen Evelyn-Inkarnationen aneignen, um gegen Jobu Topaki bestehen zu können, die auf dieser Welt ausgerechnet ihre Tochter Joy (Stephanie Hsu) ist.

Weiterlesen: Everything Everywhere All at Once (BD)

J. M. Miro: Ganz gewöhnliche Monster (Buch)

J. M. Miro
Ganz gewöhnliche Monster
(Ordinary Monsters, 2022)
Übersetzung: Thomas Salter
Heyne, 2022, Hardcover, 794 Seiten, 24,00 EUR

 

Rezension von Carsten Kuhr

Es gibt sie auf den Straßen Londons um 1880, in den Weiten der Vereinigten Staaten - eigentlich auf der ganzen Welt. Die Rede ist von Menschen, die besondere Gaben ihr Eigen nennen. Sei es, dass sie ihre Haut durchsichtig machen können und dabei blau leuchten, oder unsichtbar werden, dass sie von jeder Wunde rasend schnell genesen - auch der Tod ist nicht das Ende; überall verstecken sich unter ausgeschlossenen, verfemten Kindern diese unschuldigen, so manches Mal hilflosen Wesen.

Weiterlesen: J. M. Miro: Ganz gewöhnliche Monster (Buch)

Superman - Sohn von Kal-El 1: Der neue Mann von Morgen (Comic)

Superman - Sohn von Kal-El 1
Der neue Mann von Morgen
(Superman, Son of Kal-El: The Truth, Vol. 1 (1-6), 2022)
Text: Tom Taylor
Titelbild: John Timms
Zeichnungen, John Timms, Daniele di Nicuolu
Übersetzung: Christian Heiß
Panini, 2022, Paperback, 156 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Karl E. Aulbach

In der Einführung findet sich die Bezeichnung „Superman 2.0“, und dem kann man nur zustimmen: Mit dem Sohn von unserem ‚alten‘ Superman Kal-El beginnt wirklich eine neue Ära.

Tom Taylor als Autor hat viele Figuren endlich mal ernsthaft charakterisiert. Das ist ihm so gut gelungen, dass auch Superman Sr. hervorragend wegkommt, obwohl der Junior ganz neue Wege einschlagen will. Genial das Vater-Sohn-Gespräch, in dem die beiden in einer gelungenen und respektvollen Art und Weise Argumente austauschen. Allein diese Szene verdient ein großes Bravo bei all der Rechthaberei und Polemik, die nicht nur im Internet, sondern zum Beispiel auch auf den Leserbriefseiten vieler Zeitungen zu finden sind.

Weiterlesen: Superman - Sohn von Kal-El 1: Der neue Mann von Morgen (Comic)