Connie Willis: Die Straße nach Roswell (Buch)

Connie Willis
Die Straße nach Roswell
(The Road to Roswell, 2023)
Übersetzung: Katrin Aust
Titelbild: Thomas Pähler
Cross Cult, 2024, Paperback, 524 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Connie Willis ist in der Welt der Science Fiction keine Unbekannte, ist sie doch Mitglied in der Science Fiction Hall of Fame und hat bereits mehrere wichtige Preise gewonnen. Mit ihrem neuesten Buch, „Die Straße nach Roswell“, bleibt sie auf der Erde und präsentiert eine humorvolle Geschichte, die einem Road Movie gleicht.


Francie hat sich breitschlagen lassen, an der Hochzeit ihrer Zimmerpartnerin aus College-Zeiten teilzunehmen, die ausgerechnet in Roswell in New Mexico stattfinden soll, dem Mekka für alle Ufo-Gläubigen. Und so soll auch das Motto für die Kleidung und das Fest sein.

Weiterlesen: Connie Willis: Die Straße nach Roswell (Buch)

A. C. Wise: Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland (Buch)

A. C. Wise
Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland
(Wendy, Darling, 2021)
Übersetzung: Iris Bachmeier
Cross Cult, 2024, Hardcover, 416 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

A. C. Wise scheint ein Faible für die dunklen Seiten der viktorianischen Kinderliteratur zu haben, denn in „Wendy, Darling“ ist nach der Dark Romance „Hooked“, in der sie Motive des Klassikers verwendete, nun Peter Pan selbst an der Reihe.


Vor einem halben Leben wurden Wendy Darling und ihre jüngeren Brüder ins Nimmerland entführt. Während die Jungen sich nach der Rückkehr ohne Probleme wieder an die normale Welt gewöhnen konnten, sah es für das Mädchen anders aus und es verbrachte viele Jahre im Sanatorium. 

Weiterlesen: A. C. Wise: Wendy, Darling - Dunkles Nimmerland (Buch)

Laurie Forest: Prophezeiung - Black Witch 1 (Buch)

Laurie Forest
Prophezeiung
Black Witch 1
(Black Witch, 2017)
Übersetzung: Freya Rall
Titelbild: Veronika Wunderer
Foliant, 2024, Hardcover, 598 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Elloren Gardner ist gerade einmal drei Jahre alt, als ihr Onkel, bei dem sie und ihre Brüder aufwachsen, sie mit in den Wald nimmt. Auf einer einsamen Lichtung drückt er ihr einen Holzstab in die Hand, stellt eine Kerze auf, die sie anvisieren soll, und dann darf sie einige merkwürdige Wörter wiederholen. Das nächste, an das sie sich erinnert, ist die Flucht mit ihrem Onkel vor dem den Wald verzehrenden Feuer. Ihr Onkel bläut ihr ein, nur ja niemanden von dem Vorfall zu erzählen.

Weiterlesen: Laurie Forest: Prophezeiung - Black Witch 1 (Buch)

Ashley Shuttleworth: A Cruel and Fated Light - Nichts ist gefährlicher als das Schicksal (Buch)

Ashley Shuttleworth
A Cruel and Fated Light - Nichts ist gefährlicher als das Schicksal
(A Cruel and Fated Light, 2022)
Übersetzung: Katarina Rinas
Titelbild: Christophe Young
Cross Cult, 2024, Paperback, 832 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„A Cruel and Fated Light - Nichts ist gefährlicher als das Schicksal“ ist der zweite Band der „Hollow Star“-Trilogie der kanadischen Autorin Ashley Shuttleworth, die bisher eher Young-Adult-Romane verfasste, nun aber ihr Setting in eine mit unserer Welt verwobene magische Ebene verlegt hat.

Weiterlesen: Ashley Shuttleworth: A Cruel and Fated Light - Nichts ist gefährlicher als das Schicksal (Buch)

Miles Cameron: Artifact Space (Buch)

Miles Cameron
Artifact Space
(Artifact Space, 2022)
Übersetzung: Bernhard Kempen
Heyne, 2024, Paperback, 668 Seiten, 18,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zwar stammt sie aus einer Patrizierfamilie, doch so wirklich viel hat Marca Nbaro diese Tatsache in ihrem jungen Leben bislang nicht gebracht. Nachdem ihre Eltern, zusammen mit den meisten Verwandten, bei einem Piratenüberfall ermordet wurden, hat der DMK sie in ein Waisenhaus gegeben. Eigentlich sind diese dafür da, den Nachwuchs für die Handelsmarine heranzuziehen, de facto aber streicht die Familie, die über die Waisenhäuser wacht, das Geld ein und verkauft die jungen Menschen in die Sklaverei.

Doch nicht Nbaro; zwar sorgt der Leiter des Hauses dafür, dass sie die Prüfung versiebt, aber den Fähigkeiten eines Hackers verdankt sie es dann, dass sie sich dennoch als Fähnrich an Bord der „Athen“, einem der wenigen, alten Riesenschiffe, wiederfindet. Nur diese haben die technische Fähigkeit, große Distanzen zu überwinden um in Tradepoint, dem einzigen Außen- und Handelsposten das mehr als lukrativen Geschäft mit den Aliens und deren Xenoglas abzuwickeln.

Weiterlesen: Miles Cameron: Artifact Space (Buch)

Grim 2 (Comic)

Grim 2
(Grim 2: Devils & Dust, 2023)
Text: Stephanie Phillips
Zeichnungen: Flaviano
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2024, Hardcover, 128 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Tod ist ein Sensenmann - die mittelalterlichen Überlieferungen haben sich tief in das westliche Bewusstsein eingebrannt und so gibt es inzwischen auch in der modernen Popkultur immer wieder Geschichten, die die Mythen aufgreifen, so wie in „Grim“, dessen zweiter Band erschienen ist.


Bei ihren Bemühungen herauszufinden, wer sie wirklich einmal war, hat Jessica Harrow großen Schaden angerichtet. Denn sie hat durch ihre Nachforschungen eine Lawine von Katastrophen losgetreten und mit Adira ist auch noch die völlig Falsche in den Besitz der mächtigen Sense des Grim Reaper gekommen.

Weiterlesen: Grim 2 (Comic)

Andi Bottlinger: Der Spiegelorden (Buch)

Andi Bottlinger
Der Spiegelorden
Titelbild: Björn Pollmeyer
Calderan, 2024, Paperback, 392 Seiten, 16,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was braucht man gemeinhin für einen packenden High-Fantasy-Roman? Nun, zunächst einmal eine archaische Welt, in der das Recht des Stärkeren, oftmals das des Brutaleren, regiert. Dazu verschiedene Völker, befestigte Städte oder Burgen und abgelegene, karge Landstriche. Magier irgendeiner Art kommen zumeist auch ganz gut, eine Prophezeiung oder Queste und natürlich Opfer, Helden und Bösewichter.

Aus dieser Gemengelage kann man, so man denn ein versierter Autor ist, seinen Plot zusammenstellen und die Geschichte erzählen. Andi Bottlinger präsentiert uns auf den ersten Blick genau dies.

Weiterlesen: Andi Bottlinger: Der Spiegelorden (Buch)

Jennifer Alice Jager: Der Kuss der Nixe - School of Myth and Magic 1 (Buch)

Jennifer Alice Jager
Der Kuss der Nixe
School of Myth and Magic 1
Ravensburger, 2024, Paperback, 448 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jennifer Alice Jager ist keine unbekannte deutsche Autorin mehr, veröffentlicht sie doch bereits seit 2014 Romane für Jugendliche und Erwachsene, wurde vor allem durch ihre Märchen-Neuinterpretationen bekannt, Nun startet bei Ravensburger die neue Reihe „School of Myth and Magic“ mit dem Band „Der Kuss der Nixe“.


Devin hat es durch ihre Großmutter gelernt: Nixen sind böse und führen die Menschen nur ins Verderben. Doch eines Tages wird sie mit der unangenehmen Wahrheit konfrontiert, selbst eine Meerjungfrau zu sein. Und damit endet auch ihr normales Leben bei ihrem Vater in England, da sie bereits Schaden angerichtet hat.

Weiterlesen: Jennifer Alice Jager: Der Kuss der Nixe - School of Myth and Magic 1 (Buch)

Invincible Universe 1 (Comic)

Invincible Universe 1
(Invincible presents: Atom Eve 1-2, Atom Eve and Rexplode 1-3, Guardians of the Globe 1-5)
Text: Robert Kirkman, Benito Cereno
Zeichnungen: Ryan Ottley, Cory Walker u.a.
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2024, Paperback, 220 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die Geschichte von Invincible und seiner Familie mag erzählt sein, aber natürlich bietet das Universum noch jede Menge Platz für andere Geschichten. Und so erscheint nun „Invincible Universe“, in dem andere Helden im Vordergrund stehen dürfen.


Atom Eve wuchs in einer ganz normalen Familie auf, rebellierte aber schon früh gegen ihren konservativen Vater. Als Teenager findet sie nun heraus, was und wer sie wirklich ist und muss entscheiden, wie weit sie sich instrumentalisieren lässt.

Weiterlesen: Invincible Universe 1 (Comic)

Mikkel Robrahn: Eternity Online (Buch)

Mikkel Robrahn
Eternity Online
Tor, 2024, Paperback, 412 Seiten, 18.00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mikkel Robrahn ist für die deutschen Leser kein Unbekannter mehr, hat er doch gleich zwei Fantasy-Serien am Laufen. Mit „Eternity Online“ präsentiert er allerdings einen Einzelband, in dem er seine Liebe zu den Online Fantasy Games zum Ausdruck bringt und in eine spannende Abenteuerhandlung verpackt, in der sich viele wiederfinden können.


Rob erwacht ohne Erinnerung in einer Welt, die nicht die seine ist. Er versucht Fuß in dieser zu fassen, merkt aber schon bald, dass einige Bewohner ihm und anderen, die so zu sein scheinen wie er, feindlich gesinnt sind und nur die Auslöschung wollen. Nach und nach aber erfährt er die Wahrheit und auch den Grund, warum er hier ist.

Weiterlesen: Mikkel Robrahn: Eternity Online (Buch)