Constantin Dupien (Hrsg.): Mängelexemplare (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Donnerstag, 10. April 2014 09:30
 
	Constantin Dupien (Hrsg.)
Mängelexemplare
Titelillustration von Timo Kümmel
Illustrationen von Julia Takagi
Amrun, 2014, Paperback, 374 Seiten, 14,90 EUR, ISBN 978-3-944729-41-1 (auch als eBook erhältlich)
Von Carsten Kuhr
Eine Dystopie (englisch dystopia, Gegenbildung zu utopia) oder Anti-Utopie ist in der Literaturwissenschaft eine fiktionale, in der Zukunft spielende Erzählung mit oftmals negativem Ausgang. Sie handelt von einer Gesellschaft, die sich zum Negativen entwickelt, und stellt somit einen Gegenentwurf zu Thomas Morus’ Utopia dar. Die Eutopie (griechisch εὐτοπία eutopia) dagegen beschreibt das Gegenteil: eine Idealgesellschaft, die alle positiven politischen Menschheitsträume verwirklicht hat. Häufig wollen die Autoren dystopischer Geschichten mit Hilfe eines pessimistischen Zukunftsbildes auf bedenkliche Entwicklungen der Gegenwart aufmerksam machen und vor deren Folgen warnen (Quelle: Wikipedia).
Weiterlesen: Constantin Dupien (Hrsg.): Mängelexemplare (Buch)
 
						 
												                         
  
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	 
	