Shannon Delany: Zwischen Mond und Versprechen – Die Nächte des Wolfes 1 (Buch)

Shannon Delany
Zwischen Mond und Versprechen
Die Nächte des Wolfes 1
(13 to life, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Cornelia Stoll
cbt, 2013, Taschenbuch, 398 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-570-38029-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Als hätte die 16jährige Jessica Gillmansen nicht schon genug Probleme: Nun soll sie sich auch noch um den neuen Schüler Pietr Rusakova kümmern, der mit seiner Zwillingsschwester und zwei älteren Brüdern nach Junction gezogen ist. Jess hält ihn für einen arroganten Schnösel und würde ihn am liebsten seinen weiblichen Fans überlassen, die sich sogleich um ihn scharen und um seine Aufmerksamkeit buhlen. Die Abfuhr macht Jess jedoch umso interessanter für Pietr, der sich nicht abschütteln lässt.

Weiterlesen: Shannon Delany: Zwischen Mond und Versprechen – Die Nächte des Wolfes 1 (Buch)

Jack McDevitt & Mike Resnick: Das Cassandra-Projekt (Buch)

Jack McDevitt & Mike Resnick
Das Cassandra-Projekt
(The Cassandra Project, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Frauke Meier
Bastei Lübbe, 2013, Taschenbuch, 510 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-404-20729-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist die erste Kollaboration der beiden bekannten Autoren und in ihm finden sich auch tatsächlich Anteile beider Schriftsteller, also sowohl die flapsig-humorvollen Dialoge Mike Resnicks als auch die typische Suche nach außerirdischer Intelligenz eines Jack McDevitt.

Weiterlesen: Jack McDevitt & Mike Resnick: Das Cassandra-Projekt (Buch)

Perry Rhodan 2722: Altin Magara, Michael Marcus Thurner (Buch)

Perry Rhodan 2722
Altin Magara
Michael Marcus Thurner
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Das Atopische Tribunal hat Luna übernommen und fordert Rhodan und Bostich vor Gericht: Sie sollen für angebliche Untaten in Vergangenheit und Zukunft zur Verantwortung gezogen werden. Rätselhaft bleiben die Hintergründe: wer steckt dahinter und welchen wirklichen Zweck verfolgt man? Während Perry das Polyport-System abschaltet, weil es scheinbar von unbekannten Mächten bedroht wird, spitzt sich in der Milchstraße die Situation zu.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2722: Altin Magara, Michael Marcus Thurner (Buch)

Peter Ward: Invaders (Buch)

Peter Ward
Invaders
(Time Rep, 2013)
Aus dem Englischen von Michael Koseler
Cover: Timothy Starkey
Piper, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 382 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70313-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist der Erstling des jungen britischen Autors Peter Ward (Jahrgang 1980) und ist überraschend unterhaltsam und witzig geraten.

Weiterlesen: Peter Ward: Invaders (Buch)

Perry Rhodan 2721: Der Paradieb, Leo Lukas (Buch)

Perry Rhodan 2721
Der Paradieb
Leo Lukas
Cover: Swen Papenbrock
VPM, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Das Atopische Tribunal hat Luna übernommen und fordert Rhodan und Bostich vor Gericht: Sie sollen für angebliche Untaten in Vergangenheit und Zukunft zur Verantwortung gezogen werden. Rätselhaft bleiben die Hintergründe: wer steckt dahinter und welchen wirklichen Zweck verfolgt man? Während Perry das Polyport-System abschaltet, weil es scheinbar von unbekannten Mächten bedroht wird, spitzt sich in der Milchstraße die Situation zu.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2721: Der Paradieb, Leo Lukas (Buch)

Maddrax 358: Rebellen des Mars, Susan Schwartz (Buch)

Maddrax 358
Rebellen des Mars
Susan Schwartz
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nachdem Maddrax und Aruula in ihre Zeit zurückgeschleudert und Xij und Tom Ericson von ihnen scheinbar für immer getrennt worden waren, stellte sich schnell heraus, dass der abtrünnige Archivar Samugaar eine Tasche mit allerlei Artefakten gepackt hatte, welche er zum Zwecke der Weltherrschaft zu nutzen gedachte. Diese Artefakte verschwinden und landen überall auf der Welt. Maddrax und Aruula können diese mit einem Gerät orten und machen sich daran, sie wieder einzusammeln.

Weiterlesen: Maddrax 358: Rebellen des Mars, Susan Schwartz (Buch)

Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen – Die Denkmaschine 7: Whisky in den Wolken(Hörspiel)

Jacques Futrelle & Michael Koser (Skript)
Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen – Die Denkmaschine 7
Whisky in den Wolken
Regie & Produktion: Michael Koser
Sprecher: Friedrich W. Bauschulte, Klaus Herm, Alexander Kerst u.a.
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 58 Minuten, ca. 7,99 EUR

Von Thomas Folgmann

Ihre Reise rund um den Globus führt Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen und seinen Chronisten Hutchinson Hatch nach Schottland. Dort erhalten sie prompt eine Einladung des berühmten Aeronauten Sir Hector MacMurdock. Dieser will mit einem Heißluftballon den Atlantik überqueren und wünscht sich die Anwesenheit des berühmten Wissenschaftlers und Amateur-Kriminologen van Dusen.

Weiterlesen: Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen – Die Denkmaschine 7: Whisky in den Wolken(Hörspiel)

Michael Schmidt: Silbermond – Die Rock-Horror-Oper (Buch)

Michael Schmidt
Silbermond
Die Rock-Horror-Oper
Titelillustration von Lothar Bauer
Michael Schmidt, 2013, Paperback, 124 Seiten, 7,49 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wir kennen Michael Schmidt als Herausgeber des „Zwielicht“-Magazins. Im vorliegenden Sammelband hat er drei seiner Novellen zusammengeführt und dem Leser zugänglich gemacht. Die ersten beiden Geschichten erschienen bereits 2007 und 2008 in längst vergriffenen Anthologien, der dritte Beitrag ist eine Erstveröffentlichung.

Weiterlesen: Michael Schmidt: Silbermond – Die Rock-Horror-Oper (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 2 (Buch)

Michael Schmidt (Hrsg.)
Zwielicht Classic 2
Titelillustration von von Lothar Bauer
Michael Schmidt, Paperback, 178 Seiten, 9,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Neben dem aktuellen Horror-Magazin „Zwielicht“, das nach seinem Start bei Eloy Edictions nun seine Heimat im Verlag Saphir im Stahl gefunden hat, veröffentlicht der Herausgeber Michael Schmidt sowohl im eBook Bereich als auch im Print ältere Geschichten unter dem Signet „Zwielicht Classic“.

Ein erster, inhaltlich überzeugender Band erschien bereits vor einigen Monaten, nun legt Schmidt den zweiten gedruckten Ableger vor. Das Rezept hat sich dabei nicht gewandelt; herausragende Geschichten aller Couleur und ein paar wenige Sekundärbeiträge warten auf ihre Leser.

Weiterlesen: Michael Schmidt (Hrsg.): Zwielicht Classic 2 (Buch)

Kerstin Gier: Rubinrot (Hörspiel)

Kerstin Gier
Rubinrot
Liebe geht durch alle Zeiten 1
Sprecher: Maria Ehrich, Jannis Niewöhner, Veronica Ferres u. a.
Musik: Philipp Fabian Kölmel
Hörverlag, 2013, 2 CDs, ca. 121 Minuten, ca. 14,99 EUR, ISBN 978-3-86717-981-2

Von Irene Salzmann

Gwendolyn Sherperd ist 16 Jahre alt, geht zur Schule und lebt das Leben eines ganz normalen Teenagers – bis sie plötzliche unter Schwindelanfällen zu leiden beginnt und zeitweilig verschwindet. Offenbar hat sie das Zeitreise-Gen geerbt, das in ihrer Familie über die mütterliche Linie weitergegeben wird.

Weiterlesen: Kerstin Gier: Rubinrot (Hörspiel)