Die neuen X-Men 1 (Comic)

Brian Michael Bendis
Gestern und heute, Teil 1+2
Die neuen X-Men 1
(All New X-Men 1+2, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration und Zeichnungen von Stuart Immonen
Panini, 2013, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Die Bedrohung, die die Phoenix Five für die Menschheit darstellten, konnte gebannt werden. Wegen des Mordes an Professor Xavier wird Cyclops von den Behörden gesucht, und fast alle seine Freunde haben sich von ihm abgewandt. Während er und seine letzten Anhänger untergetaucht sind, leitet Wolverine die Jean-Grey-Schule, um jungen Mutanten alles beizubringen, was für ihr Überleben notwendig ist – und zugleich möchte er das Institut für sie zu einer Oase des Friedens machen. Keiner von ihnen soll (jemals wieder) in einen unsinnigen Krieg geschickt werden, den Menschen und Mutanten gleichermaßen verlieren würden.

Weiterlesen: Die neuen X-Men 1 (Comic)

New Avengers 1 (Comic)

Jonathan Hickman
Geheime Herrscher
New Avengers 1
(New Avengers Vol. 3, 1-6, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Steve Epting
Illustrationen von Steve Epting mit Rick Magyar
Panini, 2013, Paperback, 140 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86201-712-4

Von Irene Salzmann

Die mächtigsten Helden der Erde bildeten schon vor Jahren den Geheimbund der Illuminati: Professor Xavier, Dr. Strange, Mr. Fantastic, Iron Man, Namor, Black Bolt, Black Panther und Captain America (sowie zeitweilig Medusa anstelle ihres Mannes Black Bolt). Nach dem Tod von Charles Xavier lautet die Frage: Wer hat seinen Stein der Macht (einen von sechs) bekommen und wurde dadurch zu dessen Nachfolger?

Weiterlesen: New Avengers 1 (Comic)

Tarot – Witch of the Black Rose 12: Die dunkle Spirale (Comic)

Jim Balent
Tarot – Witch of the Black Rose 12
Die dunkle Spirale
(Tarot – Witch of the Black Rose 75-79, 2012/2013)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titelbild und Innenillustrationen von Jim Balent
Panini, 2013, Paperback, 128 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-551-1

Von Irene Salzmann

Der Ort Witchfork liegt genau auf der Grenze zwischen der Welt der Menschen und dem Reich der Feen. Obwohl Tarot überzeugt ist, dass es sich um eine Falle handelt, ist sie gekommen, um herauszufinden, weshalb sie vor den König und die Königin der Feen gebracht werden soll, und streift durch die Straßen der verlassen wirkenden Stadt. Plötzlich wird sie von einer Elfe angegriffen, die behauptet, eine Rechnung mit ihr begleichen zu wollen. Im Kampf wird Tarot verwundet und kann sich dem Gift und der Übermacht, die über sie hereinbricht, nicht lange widersetzen.

Weiterlesen: Tarot – Witch of the Black Rose 12: Die dunkle Spirale (Comic)

Die Elfen 8: Die Schlacht am Mordstein (Hörspiel)

Bernhard Hennen, Dennis Ehrhardt (Hörspielbearbeitung)
Die Elfen 8: Die Schlacht am Mordstein
Sprecher: Helmut Zierl, Bernd Rumpf, Daniela Hoffmann, Thorsten Michaelis u.a.
Musik und Sounddesign von Andreas Meyer, ear2brain productions
Titelmotiv von Helge C. Balzer, Sandobal
Folgenreich, 2013, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Schwertmeister Ollowain und die schwerverletzte Lutin Ganda konnten der Falle entfliehen, als die sich „die Bibliothek von Iskendria“ entpuppt hatte. Mit der Nachricht, dass den Elfen und allen anderen Völkern eine noch größere Gefahr droht, als sie von den Trollen und den Yingiz ausgeht, will er Königin Emerelle aufsuchen. Zuvor jedoch bringt er Ganda zu einer Hexe, die der Lutin zu einer neuen Hand verhelfen soll. Um sie vor der Todesstrafe zu bewahren, lässt Ollowain Ganda zurück und bringt das von ihr gestohlene Buch zu Emerelle.

Weiterlesen: Die Elfen 8: Die Schlacht am Mordstein (Hörspiel)

Rebecca Hamilton: Das ewige Mädchen – Forever 1 (Buch)

Rebecca Hamilton
Das ewige Mädchen
Forever 1
(The Forever Girl, 2012)
Aus dem Amerikanischen von Ralph Sander
Mira, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 412 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86278-839-2

Von Irene Salzmann

Sophia Parsons hat ihr Studium abgeschlossen, ist in ihren Heimatort Belle Meadow, Colorado, zurückgekehrt und sucht eine Anstellung als Geschichtslehrerin, derweil sie sich mit einem Job in einem Diner durchschlägt. Viele Freunde hat sie nicht, was teils an einem tragischen Vorfall liegt, der sich vor einigen Jahren ereignet hat, teils an den Agitationen der Leiterin einer Kirche, der sich Sophias Mutter angeschlossen hat und die das von dem Großvater geerbte Haus der jungen Frau zu einem Spottpreis abkaufen will. Die unterschwelligen Drohungen von Mrs Franklin gegen ‚die Hexe‘ eskalieren unaufhaltsam.

Weiterlesen: Rebecca Hamilton: Das ewige Mädchen – Forever 1 (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 44: Der letzte Kalamit, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 44
Der letzte Kalamit
Hajo F. Breuer (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2013, Hardcover, 266 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-937355-72-6

Von Robert Monners

Das schlug ein, wie eine Bombe. Ausgerechnet der neue Staatschef Babylons, Daniel Appeldoorn, sollte ein Kalamit sein, so zumindest die sensationelle Offenbarung Henner Trawisheims während einer ersten Sitzung der intelligenten Völker der Galaxis auf Terra. Doch ist Appeldoorn wirklich ein Agent der Kalamiten, oder haben sich Trawisheim und Bert Stranger getäuscht? Die Spur führt nach Babylon – direkt in das Machtzentrum der Menschheit.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 44: Der letzte Kalamit, Hajo F. Breuer (Hrsg.) (Buch)

Ben Winters: Der letzte Polizist (Buch)

Ben Winters
Der letzte Polizist
(The Last Policeman, 2012)
Deutsche Übersetzung von Peter Robert
Heyne, 2013, Taschenbuch, 350 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-53451-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das vorliegende Werk ist der erste SF-Roman des US-amerikanischen Autors Ben Winters, der in Deutschland erscheint.

Die Geschichte spielt in einer sehr nahen Zukunft, in der ein gewaltiger Asteroid entdeckt wurde, welcher in knapp einem halben Jahr auf die Erde prallen wird. Die Menschen wissen größtenteils, was auf sie zukommt und dass unsere Zivilisation damit erst einmal dem Untergang geweiht ist.

Weiterlesen: Ben Winters: Der letzte Polizist (Buch)

Maddrax 360: Statthalter des Bösen, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 360
Statthalter des Bösen
Christian Schwarz
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2013, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf J. Menke

Nachdem Maddrax und Aruula in ihre Zeit zurückgeschleudert und Xij und Tom Ericson von ihnen scheinbar für immer getrennt worden waren, stellte sich schnell heraus, dass der abtrünnige Archivar Samugaar eine Tasche mit allerlei Artefakten gepackt hatte, welche er zum Zwecke der Weltherrschaft zu nutzen gedachte. Diese Artefakte verschwinden und landen überall auf der Welt. Maddrax und Aruula können diese mit einem Gerät orten und machen sich daran, sie wieder einzusammeln. Nachdem sie mit der AKINA zum Mars geflogen waren und diese dort zurückgelassen wurden, sind sie per Zeitstrahl zur Erde zurückgekehrt – und müssen überrascht feststellen, dass sie sich jetzt im Jahre 2544 befinden, über 15 Jahre nach ihrer bisherigen Zeit.

Weiterlesen: Maddrax 360: Statthalter des Bösen, Christian Schwarz (Buch)

Julie Berry: Ich bin die, die niemand sieht (Buch)

Julie Berry
Ich bin die, die niemand sieht
(All the Truth That’s in Me, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Singh
cbj, 2013, Taschenbuch, 318 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-570-40209-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Judith Finch verschwindet an dem Tag, an dem ihre Freundin Lottie ermordet wurde. Zwei Jahre später – sie ist jetzt 16 Jahre alt – taucht sie überraschend wieder auf, kann aber niemandem erzählen, was ihr zugestoßen ist, denn der Entführer hat ihr die Zunge herausgeschnitten und die Mutter verbietet ihr, dass sie zu sprechen versucht. So führt Judith ein trauriges Leben, gemieden von den Bewohnern Roswell Stations, ignoriert von der Mutter, wenig beachtet von ihrem Bruder Darrel und auch von ihrer heimlichen Liebe Lucas, der schon bald die schöne Maria heiraten wird.

Weiterlesen: Julie Berry: Ich bin die, die niemand sieht (Buch)

Dirk van den Boom: Tentakelblut (Buch)

Dirk van den Boom
Tentakelblut
Titelillustration von Allan J. Stark
Atlantis, 2013, Paperback mit Klappenbroschur, 246 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-86402-131-2 (auch als Hardcover (direkt beim Verlag) und als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Das menschliche Sternenreich ist gefallen. Inzwischen stehen die Menschen in ihrem Kampf gegen die Tentakelmonster auf Terra in den Schützengräben. Und sie verlieren. Langsam aber sicher kämpfen sich die Tentakel voran, die letzten Bastionen der Verteidiger fallen. Die Plätze auf dem einzigen Fluchtschiff sind begrenzt und vergeben. Währenddessen bereitet sich die Allianz in dem einzigen Sonnensystem, das vor den Tentakeln sicher ist, auf die Aufnahme der Menschen vor. Dabei wird deutlich, dass die genetische Konditionierung der Tentakel nachlässt. In nicht allzu ferner Zukunft könnten die Tentakel auch gegen das Sonnensystem ihrer Schöpfer vorgehen.

Weiterlesen: Dirk van den Boom: Tentakelblut (Buch)