Terry Pratchett: Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene (Buch)

Terry Pratchett
Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen Eisenbahn Ankh-Morpork und Sto-Ebene
(Mrs Bradshaws handbook to travelling upon to Ankh-Morpork & Sto Plains Hygienic Railway)
Übersetzung: Gerald Jung
Manhattan, 2015, Hardcover, 144 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-442-54764-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Mit dem Ableben von Sir Terry Pratchett oder Tperry, wie seine Fans auf der ganzen Welt den Schöpfer der Scheibenwelt liebe- aber auch respektvoll genannt haben, geht eine Ära zu Ende. Zukünftig wird man vergebens auf neues Lesefutter aus seiner Feder warten, das das Zwerchfell ebenso trainiert, wie die grauen Zellen. Vorbei ist es mit neuen Meisterstücken aus Ankh-Morpork oder den Reichen der Scheibenwelt, TOD hat seinen Schöpfer geholt.

Weiterlesen: Terry Pratchett: Mrs. Bradshaws höchst nützliches Handbuch für alle Strecken der Hygienischen...

Birds of Prey Megaband 3: Die letzte Mission (Comic)

Christy Marx, Gail Simone
Birds of Prey Megaband 3
Die letzte Mission
(Birds of Prey 29-34 + Batgirl Annual 2 + Birds of Prey: Futures End 1, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Rösch
Titelillustration von Jorge Molina
Zeichnungen von Robson Rocha, Javier Garrón, Robert Gill u.a.
Panini, 2015, Paperback, 196 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-95798-377-0

Von Irene Salzmann

Die Birds of Prey, bestehend aus Black Canary, Batgirl, Strix und Condor, haben sich mit Mutter Eve verbündet, die sich auf ihren Kampf gegen Ra’s al Ghul vorbereitet. Der skrupellose Verbrecher, der seine Unsterblichkeit der Lazarusgrube verdankt, will sich ihre Geheimnisse aneignen, denn die alte Frau sichert ihre Unsterblichkeit auf eine andere Weise, von der er sich neue Möglichkeiten erhofft.

Weiterlesen: Birds of Prey Megaband 3: Die letzte Mission (Comic)

Uncanny Avengers 2 (Comic)

Rick Remender
Uncanny Avengers 2
Die Apocalypse-Zwillinge
(Uncanny Avengers 6-11, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von John Cassaday
Zeichnungen von Daniel Acuña
Panini, 2014, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-86201-918-2

Von Irene Salzmann

Skandinavien im Jahr 1013: Der Ase Thor begegnet dem mächtigen Mutant Apokalypse und seinen Reitern. Da Apokalypse eine Celestial-Rüstung trägt, kann Thor ihn nicht besiegen. Odin verweigert seinem Sohn eine entsprechende Waffe, woraufhin sich dieser mit Lokis Hilfe die Axt Jarnbjorn beschafft und Apokalypse eine Niederlage beibringt. Odin prophezeit, dass diese Tat üble Konsequenzen für Asgard und Midgard haben wird.

Weiterlesen: Uncanny Avengers 2 (Comic)

Lara Adrian: Gebieterin der Dunkelheit (Buch)

Lara Adrian
Gebieterin der Dunkelheit
Midnight Breed 4
(Midnight Rising (Midnight Breed Series Book 4), 2008)
Aus dem Amerikanischen von Katrin Kremmler
Lyx, 2008, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 398 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8173-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Journalistin Dylan Alexander tritt anstelle ihrer krebskranken Mutter eine Reise nach Europa an. Bei einer Wanderung in die Berge findet sie eine Höhle und entdeckt dort eine geheime Grabkammer. Auf der Jagd nach einer Story - und um ihren Job bei einem Schmierblatt nicht zu verlieren -, beginnt sie zu recherchieren und macht Fotos ihrer Entdeckung.

Weiterlesen: Lara Adrian: Gebieterin der Dunkelheit (Buch)

Andrea Tillmanns: Fünf Wege zum Grauen - Unheimliche Erzählungen (Buch)

Andrea Tillmanns
Fünf Wege zum Grauen - Unheimliche Erzählungen
2015, Taschenbuch, 202 Seiten, 9,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

„Fünf Wege zum Grauen“ sind fünf „unheimliche Erzählungen“ aus der Feder von Andrea Tillmanns. Vier von ihnen sind bereits 2012 bei Chichili Agency unter dem Titel „Ziemlich böse Nachtgeschichten“ erschienen und nun mit einer zusätzlichen Story („In den tiefsten Tönen“) als Taschenbuch beziehungsweise bei Amazon erhältlich.

Weiterlesen: Andrea Tillmanns: Fünf Wege zum Grauen - Unheimliche Erzählungen (Buch)

Uncanny X-Force 2 (Comic)

Sam Humphries
Uncanny X-Force 2
French Connection
(Uncanny X-Force Vol. 2, 7 -12, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Carolin Hidalgo
Titelillustration von Kris Anka
Zeichnungen von Adrian Alphona, Dalibor Talajic u.a.
Panini, 2014, Paperback, 132 Seiten, 14,99 EUR

Von Irene Salzmann

Elizabeth Braddock alias Psylocke war einst in Fantomex verliebt, doch der Sentinel-Mutant-Hybride mit den drei Gehirnen spaltete sich in drei eigenständige Personen, in Waffe XIII (böse), Cluster (weiblich) und den, der charakterlich Fantomex am nächsten kommt (gefühlloser Gauner). Ihnen gemein ist ihre Liebe zu Psylocke. Sich mit dieser Entwicklung zu arrangieren, ist nicht leicht, doch verbringt Psylocke einen ausschweifenden Liebessommer in Paris mit den dreien, von dem sie frustriert ins Anwesen der X-Men zurückkehrt.

Weiterlesen: Uncanny X-Force 2 (Comic)

X-Men Sonderband 1: Teamgeist (Comic)

Brian Wood
X-Men Sonderband 1
Teamgeist
X-Men (2013) 1-4: Primer, Part 1-3 + Untitled, 2013)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Olivier Coipel
Zeichnungen von Olivier Coipel, David López, Mark Morales u.a.
Panini, 2014, Paperback, 100 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-86201-831-4

Von Irene Salzmann

Jubilee nimmt sich eines Babys an, das durch einen Meteoriteneinschlag zu einer Waise wurde. Als sie Verfolger bemerkt, ruft sie die X-Men zur Hilfe. Während Storm, Rogue und Shadowcat zur Unterstützung eilen, trifft John Sublime im Jean-Grey-Institut ein und bittet überraschend um Beistand. Er erklärt Rachel Grey und Psylocke, dass sich seine Schwester Arkea in jenem Meteorit befand.

Weiterlesen: X-Men Sonderband 1: Teamgeist (Comic)

Birds of Prey Megaband 2: Intrigen und Verrat (Comic)

Duane Swierczynski u.a.
Birds of Prey Megaband 2
Intrigen und Verrat
(Birds of Prey 13-27 + Talon 9 (Seite 2-4), 2012-2014)
Aus dem Amerikanischen von Alexander Rösch
Titelillustration von Emanuela Lupacchino
Zeichnungen von Romano Molenaar, Juan José Ryp, Scott McDaniel u.a.
Panini, 2014, Paperback, 332 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-86201-959-3

Von Irene Salzmann

Nach dem Verrat von Poison Ivy beginnen die Birds of Prey auseinanderzufallen. Katanas psychische Probleme machen sie zunehmend zu einem immer schwierigeren Mitglied. Um ihr gegen die sogenannten Klingen beizustehen, folgen Black Canary, Batgirl und Starling ihrer Kameradin nach Japan. Dort treffen sie auf den geheimnisvollen Condor, der ebenfalls hinter der Verbrecher-Organisation her ist.

Weiterlesen: Birds of Prey Megaband 2: Intrigen und Verrat (Comic)

Jo Walton: Der Tag der Lerche (Buch)

Jo Walton
Der Tag der Lerche
(Ha’penny)
Aus dem Englischen übersetzt von Nora Lachmann
Titelillustration von benswerk
Golkonda, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 294 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-944720-67-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Alles beginnt damit, dass uns eine Frau erzählt, dass sie nicht an den Galgen kommt. Nun ist weidlich bekannt, dass nur absolute Gewaltverbrechen mit dem Tode bestraft werden und demgemäß nur wirklich böse Menschen am Strick baumeln - was also hat die Dame aus offensichtlich bestem Hause nur angestellt, dass sie selbst sich als Kandidatin für die Schlinge sieht?

Weiterlesen: Jo Walton: Der Tag der Lerche (Buch)

Joe R. Lansdale: Drive-In (Buch)

Joe R. Lansdale
Drive-In
(Drive In 1-3)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Dietmar Dath und Alexander Wagner
Heyne 2015, Paperback, 736 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-67672-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Das Autokino ist ein typisch US-amerikanisches Phänomen. Hier, unter freiem Himmel im Caddy von Daddy ein paar Movies anschauen, auf dem Schoß das Sweetheart, das gehört seit Generationen zum American Way of Life. Ein Burger nebst Softdrink darf natürlich nicht fehlen, und sobald es dunkel wird, kann es losgehen mit dem Vergnügen.

Weiterlesen: Joe R. Lansdale: Drive-In (Buch)