Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste (Film)

Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste
USA 2015, Regie: Wes Ball, mit Dylan O'Brian, Kaya Scodelario, Thomas Brodie-Sangster u.a.

Von Christel Scheja

In den letzten Jahren haben Romane für Jugendliche den Markt erobert, die die Zukunft nicht mehr schön zeichnen, sondern zumeist als postapokalyptisches Szenario, in dem die Reste der Menschheit zu überleben versuchen, indem sie sich in einer streng reglementierten Gesellschaft abgeschottet haben. Die junge Generation wird dabei bewusst durch das in allen Bereichen kontrollierende Regime klein gehalten. Man verheimlicht ihnen bewusst die Wahrheit, um das schamlos auszunutzen. Doch es gibt immer einige unter ihnen, die das perfide Spiel erkennen. Das ist auch in James Dashners „Maze Runner“-Trilogie der Fall, die zu den Reihen gehört, die auch den Sprung ins Kino schafften. Am 24. September läuft der zweite Film der Serie, „Die Auserwählten in der Brandwüste“, in den deutschen Kinos an.

Weiterlesen: Maze Runner - Die Auserwählten in der Brandwüste (Film)

Emily St. John Mandel: Das Licht der letzten Tage (Buch)

Emily St. John Mandel
Das Licht der letzten Tage
(Station Eleven, 2014)
Aus dem Englischen von Wiebke Kuhn
Piper, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 406 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-06022-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das vorliegende Buch wird von Kritikern und Schriftstellern einhellig gelobt und teilweise sogar hymnisch gefeiert (siehe zum Beispiel den Kommentar von George R. R. Martin), die Übersetzungsrechte wurden laut Verlagsinformation inzwischen in 23 Länder verkauft und der Roman stand monatelang auf der Bestsellerliste der „New York Times“.

Weiterlesen: Emily St. John Mandel: Das Licht der letzten Tage (Buch)

Michael J. Sullivan: Zeitfuge (Buch)

Michael J. Sullivan
Zeitfuge
(Hollow World, 2014)
Deutsche Übersetzung von Oliver Plaschka
Heyne, 2015, Taschenbuch, 438 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-453-31678-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das Leben von Ellis Rogers ist leider nicht so zufriedenstellend, wie er sich dies wünschen würde. Sein Sohn hat Selbstmord begangen, indem er sich erhängt hat. Unglücklicherweise hat Ellis Rogers zu diesem Suizid einen Beitrag geleistet, den er sich kaum verzeihen kann.

Weiterlesen: Michael J. Sullivan: Zeitfuge (Buch)

Peanuts 5: Mädchen, Mädchen (Comic)

Charles M. Schulz, Vicky Scott und andere
Peanuts 5
Mädchen, Mädchen
Titelbild und Zeichnungen von Vicky Scott, Charles M. Schulz, Shane Houghton u.a.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Matthias Wieland und Christian Langenhagen
Cross Cult, 2015, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-586-1

Von Christel Scheja

Seit einigen Jahren leben die „Peanuts“ in Amerika wieder auf, da sich junge Künstler daran gesetzt haben, die Figuren von Charles M. Schulz wieder zum Leben zu erwecken. Vicky Scott und ihre Partner achten sehr darauf, dass es inhaltlich wie auch künstlerisch keinen Bruch zum Original gibt.

Weiterlesen: Peanuts 5: Mädchen, Mädchen (Comic)

Star Trek/Planet der Affen (Comic)

Scott Tipton und David Tipton
Star Trek/Planet der Affen
(Star Trek/Planet of the Apes: The Primate Directive, 2015)
Titelbild und Zeichnungen von Rachael Scott,
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Andreas Kasprzak
Cross Cult, 2015, Paperback, 128 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-86425-685-1

Von Christel Scheja

Crossover zwischen zwei bekannten und beliebten Franchises haben einen Vorteil: Sie ziehen gleich die Fans beider Universen an und bringen so unter Umständen doppelten Umsatz. Allerdings haben nur die Titel Erfolg, bei denen die Geschichten auch irgendwie zusammenpassen. Das ist bei „Star Trek/Planet der Affen“ durchaus der Fall.

Weiterlesen: Star Trek/Planet der Affen (Comic)

Glen Cook: Seelenfänger - The Black Company 1 (Buch)

Glen Cook
Seelenfänger
The Black Company 1
(The Black Company)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Andrea Blendl
Titelillustration von Kiss Lászl
Mantikore, 2015, Paperback, 384 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-945493-28-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Sie gehören zu den gefürchtetsten Kämpfern ihrer Welt - als Schwarze Kompanie sind sie selbst bereits eine Legende, und sie sind käuflich. Söldner nennt man sie, aber nur, wenn ganz sicher ist, dass sie dies auch ja nicht mitbekommen, denn sie sind die Besten in ihrem Gewerbe, auch weil sie fähige Magier in ihren Reihen haben. Wenn sie einmal einen Kontrakt unterschrieben haben, dann stehen sie treu und ergeben zu ihrem Auftraggeber - solange sie denn bezahlt werden.

Weiterlesen: Glen Cook: Seelenfänger - The Black Company 1 (Buch)

Gina Damico: Hellhole - Wenn der Teufel bei Dir los ist... (Buch)

Gina Damico
Hellhole - Wenn der Teufel bei Dir los ist…
(Hellhole)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Frauke Meier
Titelillustration von Melanie Miklitza
Penhaligon, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 382 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-7645-3142-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Max Kilgore hat es wirklich nicht einfach im Leben. Seinen Vater hat er nicht kennengelernt, dafür hat sich seine Mutter rührend um ihn bemüht. Und er hat es ihr gedankt. Nie hat er, wie so viele andere Kinder, wirklich etwas ausgefressen, immer war er brav und folgsam. Sein großes Hobby, die Paläontologie, ist nun auch nichts, was verdammenswert wäre. In der Schule ist er allerdings eher als Streber und Nerd verschrien, doch damit kann er leben.

Weiterlesen: Gina Damico: Hellhole - Wenn der Teufel bei Dir los ist... (Buch)

Leah Cypess: Die Magierin der Assassinen - Death Marked 1 (Buch)

Leah Cypess
Die Magierin der Assassinen
Death Marked 1
(Death Sworn)
Übersetzung: Katja Theiß
cbj, 2015, Taschenbuch, 352 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-570-40284-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Leah Cypess lebt heute mit ihrem Mann und drei Kindern in Boston. Zuvor studierte sie Biologie, Jura und Journalismus, bereiste unter anderem auch Jordanien und Costa Rica. Heute ist sie eher in ihrer Phantasie unterwegs und schreibt ihre Romane vor allem auf dem Spielplatz. „Die Magierin der Assassinen“ ist nur der Auftakt einer ganzen Reihe namens „Death Marked“.

Weiterlesen: Leah Cypess: Die Magierin der Assassinen - Death Marked 1 (Buch)

Star-Lord 2: Rendezvous mit Hindernissen (Comic)

Star-Lord 2
Rendezvous mit Hindernissen
(Legendary Star-Lord 5-8)
Autor: Sam Humphries
Zeichnungen: Paco Medina u.a.
Übersetzung: Alexnader Rösch
Panini, 2015, Paperback, 100 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-95798-438-8

Von Frank Drehmel

In einem heruntergekommenen Saloon auf dem entfernten Planeten Cor lauscht Peter Quill alias Star-Lord der Erzählung seines alten Freundes Lucien; und die Geschichte, die er zu hören bekommt, ist alles andere als erfreulich: Nicht nur, dass eine Gruppe, die sich selbst „Slaughter Squad“ nennt und deren Mitglieder über sehr spezielle - und immer tödliche - Fertigkeiten verfügen, den sogenannten Schwarzen Vortex gestohlen hat, sondern das nächste Ziel des Anführers der Bande - eines Kerls, der sich Mr. Knife nennt - ist Star-Lord höchstselbst.

Weiterlesen: Star-Lord 2: Rendezvous mit Hindernissen (Comic)

Ant-Man Megaband 1: Einfach unverbesserlich (Comic)

Ant-Man Megaband 1
Einfach unverbesserlich
(Civil War: Choosing Sides, The Irredememable Ant-Man 1-12)
Autor: Robert Kirkman
Zeichnungen: Phil Hester
Übersetzung: Harald Gantzberg
Panini, 2015, Paperback, 292 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-95798-414-2

Von Frank Drehmel

Einer der Marvel-Helden der „ersten Stunde“ ist Ant-Man, zunächst als Alter Ego des genialsten irdischen Wissenschaftlers, Henry „Hank“ Pym. Schon früh innerhalb ihrer Historie wurde diese Figur einigen erstaunlichen Transformationen unterzogen und wechselte Decknamen, Fähigkeiten und Team-Zugehörigkeit wie der durchschnittliche Couch-Potato seine Lieblingschips-Marke. Als Giant-Man, Goliath, als Yellowjacket oder Wasp schrumpfte und vergrößerte sich der Held durch  zahlreiche Szenarien und entwickelte quasi en passant den superschurkischen Roboter Ultron.

Weiterlesen: Ant-Man Megaband 1: Einfach unverbesserlich (Comic)