Peanuts 6: Klotzkopf (Comic)

Charles M. Schulz, Vicky Scott und andere
Peanuts 6
Klotzkopf
Titelbild und Zeichnungen von Vicky Scott, Charles M. Schulz, Caleb Monroe u.a.
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Matthias Wieland
Cross Cult, 2015, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-86425-586-1

Von Christel Scheja

Zu den Comcstrips, die wohl noch einige Generationen begeistern werden, gehören die Peanuts. Auch wenn die Original-Geschichten bereits über vierzig Jahre alt sind: viele der Wahrheiten, die dort geäußert wurden, gelten auf die ein oder andere Weise immer noch und auch die Helden lassen sich leicht in der Realität wiederfinden.

Weiterlesen: Peanuts 6: Klotzkopf (Comic)

Mark Brandis 31: Geheimsache Wetterhahn(Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 31
Geheimsache Wetterhahn
Sprecher: Michael Lott, Martin Keßler, Wolfgang Koven u.a.
Folgenreich, 2015, 1 CD, ca. 75 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Irene Salzmann

Noch immer versuchen die Verantwortlichen, die der Erde drohende Hungersnot abzuwenden. Sogar die Raumflotte soll ihre Ressourcen opfern oder für die Suche nach neuen Nahrungsquellen einsetzen. Als wären das nicht schon Probleme genug, tobt ein Wahlkampf, und obendrein sieht es so aus, als würde jemand den Konflikt zwischen der Union und den Republiken schüren wollen, um einen offenen Krieg zu entfachen.

Weiterlesen: Mark Brandis 31: Geheimsache Wetterhahn(Hörspiel)

Hans Christian Andersen: Die kleine Meerjungfrau (Hörspiel)

Hans Christian Andersen & Marc Gruppe (Script)
Die kleine Meerjungfrau
Titania Special
Sprecher: Max Schautzer, Reinhilt Schneider, Dagmar von Kurmin u.a.
Cover von Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2015, 1 CD, ca. 70 Minuten, ca, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7857-5165-7

Von Christel Scheja

Zu den großen klassischen Märchen mit einem eher traurigen Ausgang gehört „Die kleine Meerjungfrau“ von Hans Christian Andersen. Allerdings dürfte die Version von Walt Disney den Blick auf das eher poetisch-melancholische Original eher getrübt haben, so dass es Titania Medien hoch anzurechnen ist, dieses in einer Fassung als Hörspiel anzubieten, die der ursprünglichen Version sehr nahe kommt.

Weiterlesen: Hans Christian Andersen: Die kleine Meerjungfrau (Hörspiel)

Doctor Who: Silhouette, Justin Richards (Buch)

Doctor Who: Silhouette
Justin Richards
(Doctor Who: Silhouette, 2014)
Übersetzung von Susanne Döpke
Cross Cult, 2015, Taschenbuch, 320 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-799-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Obwohl sich die TV-Serie „Doctor Who“ etwas schwer tut hierzulande, ist es Cross Cult hoch anzurechnen, dass sie in regelmäßiger Folge Romane veröffentlichen und dabei neben zeitlosen Klassikern auch darauf achten, Abenteuer der aktuellen Inkarnation des außerirdischen Zeitreisenden zu veröffentlichen. Nach „Die Blutzelle“ erscheint deshalb „Silhouette“ als zweites Buch um die zwölfte Inkarnation des Timelords, gespielt von Peter Capaldi.

Weiterlesen: Doctor Who: Silhouette, Justin Richards (Buch)

Lara Adrian: Gesandte des Zwielichts (Buch)

Lara Adrian
Gesandte des Zwielichts
Midnight Breed 5
(Ashes of Midnight (Midnight Breed Series Book 5), 2009)
Aus dem Amerikanischen von Katrin Kremmler, Barbara Häusler
Lyx, 2009, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 398 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8173-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Die Stammesgefährtin Claire lebt getrennt von ihrem Gefährten, dem undurchschaubaren und kalten Wilhelm Roth. Plötzlich wird sie gewarnt, dass sie fliehen soll, da ein Rächer umgeht, der schon zahllose Vampire ihres Clans getötet hat.

Weiterlesen: Lara Adrian: Gesandte des Zwielichts (Buch)

Mark Brandis 30: Planetaktion Z (Hörspiel)

Nikolai von Michalewsky (Buch) & Balthasar von Weymann (Skript)
Mark Brandis 30
Planetaktion Z
Sprecher: Michael Lott, David Nathan, Martin May, Antje van der Ahe u.a.
Folgenreich, 2015, 1 CD, ca. 78 Minuten, ca. 9,99 EUR

Von Irene Salzmann

Vormann Grigori „Grischa” Romen vom Raumnotrettungskreuzer „Florence Nightingale“ wird mit seinen Kameraden auf den Luxuskreuzer „Barrakuda“ geschickt, der einen Notruf abgesetzt hatte. Seltsamerweise ist die Crew verschwunden; nur ein Betrunkener und der schwerverletzte Präsident Hastings befinden sich noch an Bord. Offenbar hat sich hier ein Verbrechen zugetragen.

Weiterlesen: Mark Brandis 30: Planetaktion Z (Hörspiel)

Soman Chainani: Es kann nur eine geben - The School of Good and Evil 1 (Buch)

Soman Chainani
Es kann nur eine geben
The School of Good and Evil 1
(The School of Good and Evil)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ilse Rothfuss
Titelillustration von Iacopo Bruno
Ravensburger, 2015, Hardcover, 508 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-473-40127-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Jedes Jahr verschwinden in dem kleinen Dorf Gavaldon zwei Kinder. Und jedes Jahr versuchen die besorgten Eltern, ihre Kinder zu beschützen - vergebens. Immer sind es ein Tunichtgut und ein herzensgutes Kind, deren Spuren sich im großen Wald verlieren. Und immer wieder finden die besorgten Bürger eines Tages ein neues Märchenbuch vor, in dem, oh Wunder, die verschollenen Kinder eine Rolle spielen.

Weiterlesen: Soman Chainani: Es kann nur eine geben - The School of Good and Evil 1 (Buch)

Ulrike Münch: Das Versteck des Dämons - Auf den Spuren der Macht 2 (Buch)

Ulrike Münch
Das Versteck des Dämons
Auf den Spuren der Macht 2
Unimedica im Narayana Verlag, 2015, Paperback, 408 Seiten, 17,50 EUR, ISBN 978-3-944125-31-2

Von Karl E. Aulbach

Ulrike Münch, die unter anderem für die Kleine Kasperbühne in Hockenheim schreibt, hat jetzt den zweiten Teil ihrer auf fünf Bände ausgelegten Fantasy-Serie „Auf den Spuren der Macht“ beim Narayana Verlag veröffentlicht.

Weiterlesen: Ulrike Münch: Das Versteck des Dämons - Auf den Spuren der Macht 2 (Buch)

Claudia Gray: Spellcaster - Düstere Träume (Buch)

Claudia Gray
Spellcaster - Düstere Träume
(Spellcaster, 2013)
Übersetzung: von Ira Panic
Harper Collins YA!, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 320 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95967-009-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Claudia Gray mag zwar bereits als Rechtsanwältin, Discjockey und Kellnerin gearbeitet haben, hat sich jetzt aber ganz dem Schreiben zugewandt. Sie lebt in einem alten Haus in New Orleans, wo sie auch gerne ihren anderen Hobbys nachgeht, zu denen Lesen, Musik und Kochen gehören. „Spellcaster - Düstere Träume“ ist der Auftakt zu einer spannenden Hexenserie für Leserinnen im Teenager-Alter, die noch nicht aufgehört haben, an Magie zu glauben.

Weiterlesen: Claudia Gray: Spellcaster - Düstere Träume (Buch)

Jennifer Estep: Das eisige Feuer der Magie - Black Blade 1 (Buch)

Jennifer Estep
Das eisige Feuer der Magie
Black Blade 1
(Cold Burn of Magic)
Übersetzung: Vanessa Lamatsch
ivi, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 354 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-492-70328-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Es gibt sie, die Monster, die unter Brücken lauern oder in den Schatten. Und um diese im Zaum zu halten gibt es uns, die Magier. Seitdem diese Tatsachen bekanntwurden, hat sich Cloudburst Falls, ein kleines, fast pittoresk wirkendes Städtchen, zur Touristen-Metropole gemausert, zeigen doch die Magier, Monster und Pixies hier öffentlich ihre Kräfte, die sich in unterschiedlichen Talenten offenbaren. Das in der Nähe geförderte Bluteisen hat hier besonders viele und bedeutende Talente hervorgebracht.

Weiterlesen: Jennifer Estep: Das eisige Feuer der Magie - Black Blade 1 (Buch)