Thomas Ligotti: Grimscribe – Sein Leben und Werk (Buch)

Thomas Ligotti
Grimscribe – Sein Leben und Werk
(Grimscribe: His Lives and Works)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michael Siefener u.a.
Titelillustration von Diana Dihaze
Festa, 2015, Hardcover, 318 Seiten, 28,00 EUR, ISBN 978-3-86552-320-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Den US-amerikanischen Phantasten Thomas Ligotti kennen bei uns nur wenige Leser. Vor Jahren erschienen, damals herausgegeben von einem „gewissen“ Frank Festa, im BLITZ-Verlag einige Kollektionen mit Geschichten des Autors, auch DuMont hat einen kleinen Band aufgelegt; danach wurde es still um den Mann, der von sich selbst sagt, dass er keinem großen Publikum bekannt sein möchte. Und dies ist eine Schande!

Weiterlesen: Thomas Ligotti: Grimscribe – Sein Leben und Werk (Buch)

Der Tod von Wolverine 1 (Comic)

Charles Soule, Paul Cornell
Der Tod von Wolverine 1
(Death of Wolverine 1 + 2, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Steve McNiven
Illustrationen von Steve McNiven, Salvador Larroca, Jay Leisten u.a.
Panini, 2015, Heft, 68 Seiten, 5,99 EUR

Von Irene Salzmann

Reed Richards von den Fantastic Four ist davon überzeugt, dass er ein Mittel finden kann, um Wolverines Selbstheilungskräfte wiederherzustellen. Dafür benötigt er jedoch Zeit, die Wolverine nicht hat, denn zu viele Schurken, die eine Rechnung mit ihm begleichen möchten, sind ihm auf den Fersen, um diese einmalige Chance zu nutzen und ihn zu töten.

Weiterlesen: Der Tod von Wolverine 1 (Comic)

Avengers & X-Men: Axis 2 (Comic)

Rick Remender
Avengers & X-Men: Axis 2
(Avengers & X-Men: Axis 3+4, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Jim Cheung
Zeichnungen von Leinil Francis Yu, Gerry Alanguilan, Matt Milla u.a.
Panini, 2015, Heft, 68 Seiten, 5,99 EUR

Von Irene Salzmann

Um zu verhindern, dass Red Skull, der das Gehirn von Professor Xavier gestohlen hat, dessen telepathischen Kräfte weiter missbraucht, tötet Magneto den Feind und schafft dadurch einen noch viel gefährlicheren Gegner: Red Onslaught. Gemeinsam bekämpften die X-Men und Avengers dieses Wesen – erfolglos. Als schon alles vorbei zu sein scheint, passiert das Unerwartete…

Weiterlesen: Avengers & X-Men: Axis 2 (Comic)

Kim Harrison: Blutfluch – Rachel Morgans letzter Fall (Buch)

Kim Harrison
Blutfluch – Rachel Morgans letzter Fall
Rachel Morgan 13
(The Witch with no Name)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Vanessa Lamatsch
Heyne, 2015, Paperback, 736 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-453-31663-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Was hat Rachel Morgan, frühere Agentin in Diensten der Inlander Security, dann Hexe, Privatdetektivin, Bodyguard und Halbdämonin, nicht schon alles erlebt. Die Seuche, das Coming-out der übernatürlichen Wesen, die damit verbundene radikale Veränderung der Gesellschaft, die Beziehung zu einem Vampir. Ihre besten Freunde, eine dem weiblichen Geschlecht zuneigende Vampirin und ein Pixie, haben sie – so gefährlich ihr Leben auch wurde –, immer unterstützt.

Weiterlesen: Kim Harrison: Blutfluch – Rachel Morgans letzter Fall (Buch)

Nick – Eine phantastische Entdeckung, Achim Mehnert (Buch)

Achim Mehnert
Nick – Eine phantastische Entdeckung
Umschlagillustration von Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2015, Hardcover, 226 Seiten, 39,90 EUR, ISBN 978-3-86305-093-1

Von Carsten Kuhr

Wäre das nicht etwas, wenn wir, durch eine geniale Erfindung in den Mikrokosmos vorstoßen könnten? Mit eigenen Augen sehen, wie es im Inneren unsere Körpers, im Inneren von Materie selbst aussieht? Bereits zweimal wurde diese Idee einer phantastischen Reise fürs Kino adaptiert, auch Autoren aller Couleur haben sich mit dem Topic beschäftigt. Auch Hansrudi Wäscher nutzte seine klassische Science-Fiction-Serie um Nick, den Weltraumfahrer, um diesen einmal ins Innere der Materie vordringen zu lassen.

Weiterlesen: Nick – Eine phantastische Entdeckung, Achim Mehnert (Buch)

Rising X Rydeen 1 (Comic)

Youichi Hatsumi
Rising X Rydeen 1
Aus dem Japanischen von Hiro Yamada
Zeichnungen: Renji Fukuhara
Charakterdesign: Pulp Piroshi
Panini, 2015, Taschenbuch, 168 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-95798-528-6

Von Irene Salzmann

„Rising X Rydeen“ basiert auf der Light-Novel-Reihe von Youichi Hatsumi. Anhand des Charakterdesigns von Pulp Piroshi schuf Renji Fukuhara eine sechsteilige Manga-Serie. Aufgegriffen wird das Thema Superhelden.

Weiterlesen: Rising X Rydeen 1 (Comic)

Spice & Wolf 11 (Comic)

Isuna Hasekura
Spice & Wolf 11
(Ookami to Koushinryou Vol. 11, 2014)
Aus dem Japanischen von John Schmitt-Weigand
Charakterdesign: Ju Ayakura
Zeichnungen: Keito Koume
Panini, 2015, Taschenbuch, 188 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-95798-259-9

Von Irene Salzmann

Der Kaufmann Kraft Lawrence und die weiße Wölfin Holo befinden sich immer noch auf Reisen – genauer: auf der Suche nach Holos Heimat Yoitsu, die sich irgendwo im Norden befindet. Da Holo Generationen lange als Erntegottheit einem entfernt liegenden Dorf Wohlstand brachte, hat sie den Weg vergessen. Ein Buch soll angeblich Auskunft geben können, wohin sie sich wenden müssen, doch bislang haben beide vergeblich danach gefahndet.

Weiterlesen: Spice & Wolf 11 (Comic)

X-Men Sonderband 4: Exogen (Comic)

Marc Guggenheim
X-Men Sonderband 4
Exogen
X-Men (2013) 18-22 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz
Titelillustration von Terry Dodson, Rachel Dodson
Zeichnungen von Harvey Tolibao, Dexter Soy, Ed Tadeo, Craig Yeung
Panini, 2015, Paperback, 116 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-95798-577-4

Von Irene Salzmann

In die Hände der Organisation SWORD fällt eine Shi’ar, die hilflos im All treibt: Deathbird konnte von einem Gefängnisplaneten fliehen und ist überdies schwanger! Special Agent Abigail Brand bittet die X-Men um Unterstützung, da ihre eigenen Telepathen Probleme haben, Deathbirds Gedanken zu lesen und man zu wenig Erfahrung hat, um ihr medizinisch zu helfen.

Weiterlesen: X-Men Sonderband 4: Exogen (Comic)

Wolverine/Deadpool 25 (Comic)

Paul Cornell, Brian Posehn, Gerry Duggan
Wolverine/Deadpool 25
Wolverine (2014) 12: One Month to Die: The Last Wolverine Story, Conclusion + Deadpool (2013) 34: The One with the Super-Rare-3-D-Cover!, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Jürgen Petz, Michael Strittmatter
Titelillustration von Ryan Stegman
Illustrationen von Pete Woods, David Curiel, Scott Koblish, Val Staples
Panini, 2015, Heft, 68 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Mit Band 25 endet die „Wolverine/Deadpool“-Serie, nicht aber mit des Helden angekündigtem Tod, der in zwei weiteren Raten thematisiert wird. Hintergrund der Aktion, der auch andere prominente Helden wie Superman, Batman, Spider-Man, Captain America und so weiter auf Zeit zum Opfer fielen, ist, dass Wolverine im Laufe der Jahre durch seinen Selbstheilungsfaktor zu übermächtig wurde.

Weiterlesen: Wolverine/Deadpool 25 (Comic)

Spawn: Violator – Besuch aus der Hölle (Comic)

Alan Moore
Spawn: Violator – Besuch aus der Hölle
(Spawn 8: In Heaven, Violator 1-3: The World / The Flesh / The Devil, 1993/1994)
Aus dem Amerikanischen von Bernd Kronsbein
Titelillustration von Todd Mc Farlane & Greg Capullo
Zeichnungen von Todd McFarlane, Steve Oliff, Reuben Rude u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 116 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-515-6

Von Irene Salzmann

Einer von Spawns ersten Feinden und betrügerischen Gelegenheitsverbündeten ist Violator, ein Monster aus der Hölle, das bei seinen Ausflügen in die irdische Welt die Gestalt eines dicken Clowns annimmt. Nachdem er seine Aufgabe, den jungen Spawn auf seine teuflische Mission vorzubereiten, vermasselt hatte, nahm Malebolgia Violator seine magischen Kräfte und verbannte ihn auf die Erde.

Weiterlesen: Spawn: Violator – Besuch aus der Hölle (Comic)