Batman Eternal 4 (Comic)

Scott Snyder u.a.
Batman Eternal 4
(Batman Eternal 7+8, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Andy Kubert
Zeichnungen von Emanuel Simeoni, Blond, Guillem March, Tomeu Morey
Panini Comics, 2015, Heft, 56 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Gangsterboss Carmine Falcone alias der Römer, der einst Gotham beherrschte, will die Stadt zurückerobern und sich an Batman rächen. Durch geschicktes Taktieren ist es ihm bereits gelungen, die wichtigsten Ämter mit seinen Handlangern zu besetzen. Außerdem stachelt er Kämpfe in der Unterwelt an, sodass Batman und seine Freunde an mehreren Krisenherden zugleich kämpfen müssen. Auf diese Weise kommt Batman überhaupt nicht mehr zur Ruhe, kann kaum noch die wichtigsten Spuren verfolgen und sieht sich zunehmend isoliert.

Weiterlesen: Batman Eternal 4 (Comic)

Batman Eternal 3 (Comic)

Scott Snyder u.a.
Batman Eternal 3
(Batman Eternal 5+6, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von Andy Kubert
Zeichnungen von Andy Clarke, Blond, Trevor McCarthy, Guy Major
Panini, 2015, Heft, 52 Seiten, 4,99 EUR

Von Irene Salzmann

Einst vertrieb Batman Carmine Falcone, auch ‚der Römer‘ genannt, aus Gotham. Nun ist der Verbrecher zurück, um Rache zu nehmen und die Stadt erneut einzunehmen. Nicht nur hetzt er die Unterwelt auf, sodass bald jeder gegen jeden kämpft und Batman alle Hände voll zu tun hat, um die Zahl der Opfer klein zu halten, sondern er isoliert auch systematisch seinen Feind, indem er dessen Kameraden durch zusätzliche Konfliktherde abzieht oder sie ganz aus dem bösen Spiel nimmt, so wie Commissioner Gorden, der im Gefängnis sitzt und durch einen Handlanger des Römers bei der Polizei ersetzt wurde.

Weiterlesen: Batman Eternal 3 (Comic)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 8 (Re-Cut) (DVD)

Hellsing Ultimate OVA, Vol. 8 (Re-Cut)
J 2005

Von Christel Scheja

Mit der achten Episode läuft die „Hellsing Ultimate OVA“ langsam auf die Zielgerade ein und steuert auf den großen Showdown zu. Schauplatz der epischen Schlacht zwischen Gut und Böse, Glauben und Fanatismus, ist immer noch London. Auch diesmal präsentiert Nipponart eine schön gestaltete Ausgabe im Mediabook.

Weiterlesen: Hellsing Ultimate OVA, Vol. 8 (Re-Cut) (DVD)

Numbers - Die Logik des Verbrechens - Season 5 Box (DVD)

Ganz offensichtlich werden nun auch die letzten Staffeln der Serie „Numbers - Die Logik des Verbrechens“ auf DVD veröffentlicht, denn nach dem Erscheinen der vierten zögerte Paramount nicht lange damit, auch die fünfte nach nur drei Monaten zu veröffentlichen. Nun fehlt nur noch die sechste und letzte Staffel, damit die Serie endlich komplett ist.

Weiterlesen: Numbers - Die Logik des Verbrechens - Season 5 Box (DVD)

Vampire Diaries 2 (Comic)

Colleen Doran, B. Clay Moore, Sean E. Williams, Leah Moore & John Reppion
Vampire Diaries 2
(Vampire Diaries, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Zeichnungen von Dennis Calero, Coleen Doran, George Cambadais u.a.
Panini, 2015, Paperback mit Klappenbroschur, 168 Seiten, 19,99 EUR ISBN 978-3-95798-565-1

Von Irene Salzmann

„Vampire Diaries“ 2 wartet mit acht in sich abgeschlossenen Geschichten um die bekannten und beliebten Charaktere aus den gleichnamigen Romanen und der Serie auf. Leider gibt es keine zuverlässigen Quellen, welche US-Ausgaben dem Sammelband zugrunde lagen außer dem ‚Kleingedruckten‘. Wenn es sich tatsächlich um die Episoden 4, 7, 15 bis 27 handelt, dann dürfte dem Print eine Online-Veröffentlichung vorausgegangen sein. Die merkwürdige Nummerierung hat allerdings keinen (negativen) Einfluss auf den Inhalt.

Weiterlesen: Vampire Diaries 2 (Comic)

Vampire Diaries (Comic)

Colleen Doran u.a.
Vampire Diaries
(Vampire Diaries 1-4, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Joachim Körber
Zeichnungen von Tony Shasteen, Cat Staggs u.a.
Panini, 2015, Paperback, 136 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-95798-299-5

Von Irene Salzmann

Die ersten Bücher zu der Serie „Vampire Diaries“ schrieb Lisa J. Smith bereits in den 90er Jahren. Allerdings erging es ihr wie vielen anderen Kolleginnen, dass ihre Romane erst nach dem „Twilight“-Hype wirklich Beachtung ob des ähnlichen Themas fanden. Ab 2009 schrieb sie die letzten Teile, auf die weitere mit der Handlung verknüpfte Bände folgten, die allerdings von Ghostwritern unter dem Namen der Autorin verfasst wurden beziehungsweise werden.

Weiterlesen: Vampire Diaries (Comic)

Ursula K. Le Guin: Das Vermächtnis von Erdsee (Buch)

Ursula K. Le Guin
Das Vermächtnis von Erdsee
(Tales from Earthsee, 2001)
Übersetzung: Barbara Kleiner
Karte: Erhard Ringer
Piper, 2015, Taschenbuch, 384 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-492-28018-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Der „Erdsee“-Zyklus von Ursula K. Le Guin gehört seit dem Erscheinen der Romane in den späten 60er Jahren wohl zu den Klassikern der Fantasy-Literatur. Magisch aber nicht märchenhaft oder episch führte die Autorin damals in eine Welt ein, die gleichermaßen phantastisch, wie auch sehr menschlich ist - und ging damit einen Weg, der unter den unzähligen Tolkien- und Howard-Epigonen deutlich auffiel. Und wie so viele andere Autoren kam auch sie nach über zwanzig Jahren auf den Geschmack, noch einmal in die Erdsee zurückzukehren und die Welt weiter mit Leben aufzufüllen; wie durch diese Kurzgeschichten-Sammlung, die vor zehn Jahren bereits bei Heyne erschien.

Weiterlesen: Ursula K. Le Guin: Das Vermächtnis von Erdsee (Buch)

Olaf Stapledon: Die letzten und die ersten Menschen (Buch)

Olaf Stapledon
Die letzten und die ersten Menschen
(Last and First Man, 1930)
Ins Deutsche übertragen von Kurt Spangenberg
Piper, 2015, Hardcover, 464 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-492-70362-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

Das vorliegende Buch stammt aus dem Jahr 1930 und wurde 1983 erstmals ins Deutsche übersetzt von Prof. Dr. Kurt Spangenberg und als „Heyne Bibliothek der Science Fiction Literatur“ 21 in Deutschland veröffentlicht. Seitdem gab es keine Neuauflage. Diese wagt nun Piper. Die Neuauflage dieses Meilensteins der SF-Literatur erscheint als Hardcover, die verdienstvolle Übersetzung von 1983 wurde beibehalten.

Weiterlesen: Olaf Stapledon: Die letzten und die ersten Menschen (Buch)

Marc Hagan-Guirey: Horrorgami - 20 gruselige Szenen zum Schneiden und Falten (Buch)

Marc Hagan-Guirey
Horrorgami - 20 gruselige Szenen zum Schneiden und Falten
Übersetzung: Birgit Lamerz-Beckschäfer
Haupt, 2015, Paperback, 128 Seiten, 24,90 EUR, ISBN 978-3-258-60138-0

Von Christel Scheja

Kirigami sind nicht erst seit dem Siegeszug der japanischen Popkultur bekannt und beliebt. Auch früher gab es schon ähnliche Basteleien im westlichen Raum, teilweise dienten sie auch dem praktischen Zweck, Schattentheater mit einem dreidimensional wirkenden Hintergrund zu versehen. Marc Hagan-Guirey, heute ein angesehener Architekt, entdeckte die Kunst, Kulissen selbst zu basteln, bereits als Kind. Nun gibt er seine Begeisterung weiter und präsentiert diese in seinem Buch „Horrorgami - 20 gruselige Szenen zum Schneiden und Falten“.

Weiterlesen: Marc Hagan-Guirey: Horrorgami - 20 gruselige Szenen zum Schneiden und Falten (Buch)

Game of Thrones: Im Gedenken (Buch)

Game of Thrones: Im Gedenken
(Game of Thrones: In Memoriam, 2014/2015)
Aus dem Amerikanischen von Jonah Tabéh
Panini, 2015, Hardcover, 112 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-8332-3167-4

Von Irene Salzmann

Zur TV-Serie „Game of Thrones“, von deren Popularität auch ihr Schöpfer George R. R. Martin profitiert, dessen High-Fantasy-Romane in den letzten Jahren zu Verkaufsschlagern wurden, gibt es immer mehr Merchandise, darunter Kalender, Comics, Bild- und Sekundärbände. „Im Gedenken“ ist ein Sekundärband mit Bildbandqualität.

Weiterlesen: Game of Thrones: Im Gedenken (Buch)