Russel Blake: Der Smaragd-Buddha - Drake Ramsey 2 (Buch)

Russel Blake
Der Smaragd-Buddha

Drake Ramsey 2
(Emerald-Buddha)
Übersetzung: Kalle Max Hofmann
Titelbild: Michael Schubert
Luzifer, 2018, Taschenbuch, 362 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-95835-303-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Das Dreieck von Laos, Thailand und Myanmar ist auch als das Goldene Dreieck bekannt - und berüchtigt. Hier wird ein Großteil der weltweiten Drogen angebaut und für den Export fertig gemacht, hier regiert nicht der Staat, das Recht oder das Gesetz sondern Drogenbarone, Warlords und die grassierende Armut. Ausgerechnet hier stürzt aus China kommend ein Kleinflugzeug ab. An Bord die Tochter eines einflussreichen US-Senators mit Ambitionen ins Weiße Haus einzuziehen und ein chinesischer Hacker, dem es gelungen ist, sich in den US-Militär-Apparat einzuschleichen.

Weiterlesen: Russel Blake: Der Smaragd-Buddha - Drake Ramsey 2 (Buch)

Simon R. Green: Die dunkle Seite der Straße (Buch)

Simon R. Green
Die dunkle Seite der Straße
(The Dark Side of the Road, 2015)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Titelbild: Suzanne Tucker
Feder & Schwert, 2018, Taschenbuch, 262 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86762-301-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Ich bin der Mann, den man ruft, wenn es gilt, die bösen Menschen dieser Welt auszuschalten - dauerhaft. Seit Jahrzehnten erledige ich den Job, erst für Black Heir, eine höchst geheime Regierungsorganisation, die die Aliens im Königreich im Auge behält und maßregelt, später für den Colonel, der mich rekrutiert hat. Für mich als Alien im nicht alternden Körper eines Menschen ist der Colonel die einzige Familie, die ich habe, die ich je hatte. Und wenn er ruft, dann komme ich. Auch wenn dies heißt, an Weihnachten durch die Mutter aller Schneestürme nach Cornwall zu fahren, zum Anwesen der Familie meines Auftraggebers.

Weiterlesen: Simon R. Green: Die dunkle Seite der Straße (Buch)

David Mealing: Die Seele der Welt - Linien der Macht 1 (Buch)

David Mealing
Die Seele der Welt
Linien der Macht 1
(Soul of the World, 2017)
Übersetzung: Simon Weinert
Titelbild: Christophe Dessaigne
Piper, 2018, Hardcover, 812 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-492-70483-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Hunger geht um in den Straßen der Hauptstadt des Saressantischen Reiches. Während die Stadtbewohner darben, werden die eigentlich dringend benötigten Vorräte an die Front gekarrt. Dort, an fremden Gestaden, wird taktiert, gekämpft und gestorben. Unruhe macht sich breit unter den Bewohnern, eine Rebellion liegt in der Luft.

Weiterlesen: David Mealing: Die Seele der Welt - Linien der Macht 1 (Buch)

V. E. Schwab: Die Beschwörung des Lichts (Buch)

V. E. Schwab
Die Beschwörung des Lichts
Weltenwanderer 3
Übersetzung: Petra Huber
Tor, 2018, Taschenbuch, 716 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-596-29634-7 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Die Beschwörung des Lichts“ führt die Ereignisse der „Weltenwanderer“-Trilogie fort und schließt mehr oder weniger direkt an „Die Verzauberung der Schatten“ an, denn die Ereignisse haben sich im Mittelband ziemlich zugespitzt, hat doch ein Feind ein düsteres Grauen entfesselt, das nun auf das Rote London überschwappt, in dem der Antari Kell und die Diebin Delilah Bard eine Heimat gefunden haben.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Die Beschwörung des Lichts (Buch)

Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)

Todd Lockwood
Der Sommerdrache
Die ewigen Gezeiten 1
Übersetzung: Franca Fritz & Helmut Koop
Titelbild, Illustrationen und Karten: Todd Lockwood
Tor, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 654 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-596-29860-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Drachen sind majestätische Geschöpfe. Sie durchstreifen, getragen von ihren mächtigen Schwingen, die Lüfte, sind unumschränkte Herrscher derselben. Schon seit Jahrhunderten aber hat eine kleingewachsene Spezies sie sich untertan gemacht. Menschen nennen sich diese Wesen, die auf dem Rücken der Drachen durch luftige Höhen gleiten, die sich um ihre Tiere, die eigentlich weit mehr als Tiere sind, kümmern.

Weiterlesen: Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)

V. E. Schwab: Die Verzauberung der Schatten (Buch)

V. E. Schwab
Die Verzauberung der Schatten
Weltenwanderer 2
Übersetzung: Petra Huber
Tor, 2017, Taschenbuch, 640 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-596-29633-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Mit „Die Verzauberung der Schatten“ wird nun die „Weltenwanderer“-Trilogie fortgesetzt. Mit „Die Verzauberung der Schatten“ wird nun die „Weltenwanderer“-Trilogie fortgesetzt. 

 

Schon im ersten Band entführte die Autorin den Leser in ein Universum, in dem es London gleich viermal gibt. Nur die Antari, Blutmagier mit der Fähigkeit Welten zu wechseln, können von einer zur anderen gehen.

Weiterlesen: V. E. Schwab: Die Verzauberung der Schatten (Buch)

Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)

Todd Lockwood
Der Sommerdrache
Die ewigen Gezeiten 1
Übersetzung: Franca Fritz & Helmut Koop
Titelbild, Illustrationen und Karten: Todd Lockwood
Tor, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 654 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-596-29860-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Todd Lockwood gehört zu den bekanntesten und beliebtesten amerikanischen Titelbildkünstlern und Illustratoren, Schon seit Jahrzehnten gestaltet er viele Buchcover und lässt sich von den Inhalten inspirieren - so ist es nicht verwunderlich, dass er nun selbst unter die Autoren gegangen ist. „Der Sommerdrache“ ist sein erster Roman und der Auftakt der Saga um „Die ewigen Gezeiten“.

Weiterlesen: Todd Lockwood: Der Sommerdrache - Die ewigen Gezeiten 1 (Buch)

Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5: Rock’n’Doc! (Comic)

George Mann
Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5
Rock’n’Doc!
 (Doctor Who - The Twelfth Doctor 21-25, 2017)
Übersetzung: Claudia Kern
Zeichnungen: Mariano Laclaustra, Rachael Stott u.a.
Panini, 2017, Paperback, 128 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-0664-9

Rezension von Christel Scheja

Mit der fünften „Doctor Who“-Grapic-Novel beginnt eine neue Ära für den zwölften Doctor, denn er ist nicht mehr mit seiner vertrauten Begleiterin Clara zusammen, sondern streift alleine durch die Gegend. Damit ist klar, dass diese Abenteuer zwischen der neunten und zehnten Staffel der Fernsehserie angesiedelt sind.

Weiterlesen: Doctor Who: Der zwölfte Doktor 5: Rock’n’Doc! (Comic)

C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

C. E. Bernard
Palace of Silk - Die Verräterin
Palace 2
Übersetzung: Charlotte Lungstrass-Kapfer
Penhaligon, 2018, Paperback mit Klappenbroschur, 448 Seiten, 14,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3197-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der Trilogie um die magisch begabte Rea, die es allerdings nicht gerade leicht hat, gehört sie doch zu den sogenannten Magdalenen, Psi-begabten Menschen, die den Geist anderer verändern können. Nun ist auch der zweite Band „Palace of Silk - Die Verräterin“ erschienen.

 

Weil es Menschen gibt, die andere beeinflussen können, hat man sich in England entschlossen, strenge Gesetze gegen Berührungen und nackte Haut auszusprechen, so dass kein Kind der Insel es seit Generationen anders kennt. Auch werden die sogenannten Magdalenen streng überwacht und müssen jederzeit mit Verhaftungen rechnen, wenn sie gegen die Regeln verstoßen. Zudem nimmt man ihnen viele Möglichkeiten, ihre Kräfte zu zügeln.

Weiterlesen: C. E. Bernard: Palace of Silk - Die Verräterin (Buch)

Jay Kristoff: Die Prüfung - Nevernight 1 (Buch)

Jay Kristoff
Die Prüfung
Nevernight 1
Übersetzung: Kirsten Borchardt
Titelbild: Jason Chan
Karten: Victoria Allyn
Tor, 2017, Hardcover, 702 Seiten, 22,99 EUR, ISBN 3-596-29757-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Der Australier Jay Kristoff ist Master of Arts und offensichtlich auch ein passionierter Rollenspieler. Zusammen mit seiner Frau lebt er in Melbourne. „Die Prüfung“ ist der erste Roman von ihm, der in Deutschland erscheint und der Auftakt der „Nevernight“-Saga.

 

Mia Corvere verliert als kleines Mädchen ihre ganze Familie. Ihr Vater wird als Staatsverräter hingerichtet, ihre Mutter mitsamt dem Baby eingekerkert. Sie selbst entkommt dem Tod - soll sie doch ertränkt werden wie ein Kätzchen - nur um Haaresbreite. Fortan sinnt sie auf Rache. Die ermöglicht ihr ein alter Mann, der sich ihrer annimmt. Mercurio ist zwar vordergründig Antiquitätenhändler, aber er dient auch der dunklen Göttin als Angehöriger der Roten Kirche.

Weiterlesen: Jay Kristoff: Die Prüfung - Nevernight 1 (Buch)