Patricia Jane Castillo: Fountain of Souls - Wohin verschwinden die Seelen? (Buch)

Patricia Jane Castillo
Fountain of Souls - Wohin verschwinden die Seelen?
2020, eBook, 0,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Patricia Jane Castillo ist eine leidenschaftliche Autorin, die gerne in andere Universen eintaucht und dabei auch ihre Leser in diese fremden besonders magischen Welten entführen will. So wie in „Fountain of Souls - Wohin verschwinden die Seelen?“


Arisa versucht ihr Studium durch einen Hostessen-Job zu finanzieren, als ein seltsamer Typ auf sie zukommt und sie noch besser bezahlen will, wenn sie geheimnisvolle Gegenstände von einem Ort zum anderen bringt. Hat sie eine Wahl, das abzulehnen? Denn plötzlich gerät ihr Leben völlig aus den Fugen.

Weiterlesen: Patricia Jane Castillo: Fountain of Souls - Wohin verschwinden die Seelen? (Buch)

Luke Arnold: Der letzte Held von Sunder City (Buch)

Luke Arnold
Der letzte Held von Sunder City
(The Last Smile in Sunder City, 2020)
Übersetzung: Christoph Hardebusch
Titelbild: Emily Courdelle
Knaur, 2020, Paperback, 318 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-426-52616-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

"Ich war erst in meinen Dreißigern, aber ich war alt. Man bemisst sein Alter nicht in Jahren, sondern in den Lektionen, die man gelernt, und den Fehlern, die man gemacht hat." (S. 78)

Es gab einmal eine Zeit, da bevölkerten Drachen die Lüfte, Vampire herrschten nachts und die Zwerge gruben ihre Stollen. Es war die geheiligte Zeit der Magie und die Völker, die begabt waren, herrschten über die Welt. Dass dies den magielosen Menschen so gar nicht gefiel - was schert es die, die am Ruder sind?

Weiterlesen: Luke Arnold: Der letzte Held von Sunder City (Buch)

Amalia Hope: Laura - Reise zu Robin Hood (Buch)

Amalia Hope
Laura - Reise zu Robin Hood
2019, Taschenbuch, 236 Seiten, 12,00 EUR, ISBN 978-3-7407-6205-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Amalia Hope beschäftigt sich schon sehr lange mit Mythen und Legenden und ist so auf die Idee gekommen, eine mystische Geschichte zu schreiben. Nebenbei betreibt sie einen Shop, in dem sie allerlei magische Dinge verkauft, auch passend zum Buch gestaltete Kerzen. „Laura - Reise zu Robin Hood“ ist nur der Anfang einer viel größeren Geschichte.


Nach ihrem Abschluss begann Laura in der Klinik zu arbeiten, in der auch schon ihr Vater tätig war und findet dort im angehenden Chefarzt ihre große Liebe. Allerdings schwärmt die junge Frau insgeheim auch immer noch für Robin Hood. Und so schickt sie die Magie von Stonehenge ausgerechnet in diese Zeit und an diesen Ort.

Weiterlesen: Amalia Hope: Laura - Reise zu Robin Hood (Buch)

Samantha Shannon: Die Magierin - Der Orden des geheimen Baumes 1 (Buch)

Samantha Shannon

Die Magierin
Der Orden des geheimen Baumes 1
(The Priory of the Orange Tree (S. 1-404), 2019)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Penhaligon, 2020, Hardcover, 544 Seiten, 20,00 EUR, ISBN 978-3-7645-3239-0 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Zwei Reiche, wie sie unterschiedlicher kaum sein könnten: Der Westen wird seit Generationen von einer gottgleich verehrten Herrscherin geführt und geschützt. Es geht die Mär, dass das Reich so lange vor den Drachen sicher sei, wie eine Königin von ihrem Geblüt auf dem Thron sitzt. Einst, vor langer Zeit, in einem Krieg der ob seiner vielen Opfer nie vergessen wurde, schlugen die intelligenten Lindwürmer gnadenlos zu. 

Weiterlesen: Samantha Shannon: Die Magierin - Der Orden des geheimen Baumes 1 (Buch)

Doctor Who – Season 12 Box (DVD)

Doctor Who – Season 12 Box
GB 2020

Rezension von Christel Scheja

Die zwölfte Staffel von „Doctor Who“ ist auch das zweite Jahr, in dem sich Chris Chibnall und seine Hauptdarstellerin Jodie Whittaker bewähren müssen. Immerhin rudert man in einem Punkt zurück: Es wird nicht mehr länger vermieden, die beliebten alten Monster als Gegenspieler zu benutzen - in dieser Staffel sind es die Cybermen. Und auch jemand anderes macht diesmal dem Doktor das Leben schwer und stellt all seine Vorstellungen auf den Kopf.


Gleich in der ersten Folge sammeln „Men in Black“ den Doktor und seine Begleiter ein. Sie bringen ihn in die Schaltzentrale des M6. Deren Chef eröffnet ihnen, dass es außerirdische Mächte weltweit auf die Spione aller Länder abgesehen haben. Sie sollen nun herausfinden, wer - und arbeiten deshalb mit einer Spitzenkraft zusammen, die sich bewusst aus allem zurückgezogen hat. Aber leider hat auch O ein düsteres Geheimnis.

Weiterlesen: Doctor Who – Season 12 Box (DVD)

Starla Bryce: DuftHöschen (Buch)

Starla Bryce
DuftHöschen
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 190 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-339-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Jule Meumann finanziert sich ihr Lehramtstudium als Erdbeerverkäuferin. Nach dem Verlust des Jobs findet sie im Internet eine neue Geldquelle: Über eine Plattform, die Fetische bedient, bietet sie unter anderem erotische Fotos und Kurzfilme (ohne Gesicht), abgeknipste Zehennägel, getragene Strümpfe und ihre „DuftHöschen“ an. Schon bald nennt sie einen kleinen Kundenkreis ihr Eigen.

Weiterlesen: Starla Bryce: DuftHöschen (Buch)

Die Ballade von Halo Jones 1 (Comic)

Die Ballade von Halo Jones 1
(The Ballad of Halo Jones, Volume 1)
Autor: Allan Moore
Zeichnungen: Ian Gibson
Übersetzung: Timothy Stahl
Panini, 2020, Hardcover, 72 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7416-2069-0

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn sie in anderen europäischen Ländern nicht in dem Maße beachtet wurde, so entwickelte sich auch die britische Comic-Szene in den 60er bis 80er Jahren rasant, löste man sich doch von den amerikanischen und frankobelgischen Vorbildern und interpretierte sie neu. Eine wichtige Funktion hatte dabei das Magazin „2000 AD“, das zu Sprungbrett und Spielwiese vieler aufstrebender Künstler wurde. Aus diesem „Dunstkreis“ stammt auch die Comic-Serie „Die Ballade von Halo Jones“, deren erstes Album nun bei Panini wieder erschienen ist.

Weiterlesen: Die Ballade von Halo Jones 1 (Comic)

Aybiline I. Dahlson: Verliebt in einen fremden Gott - Laim-Saga 1 (Buch)

Aybiline I. Dahlson
Verliebt in einen fremden Gott
Laim-Saga 1
Samo, 2020, eBook, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Aybiline I. Dahlson hat vielleicht eine technische Ausbildung, aber sie schreibt schon seit der Schulzeit Geschichten und hat damit angefangen, sie inzwischen auch zu veröffentlichen, Heute lebt sie mit ihrer Familie und ihren Katzen in Frankreich. „Verliebt in einen fremden Gott“ ist der erste Teil der „Laim“-Saga.


Zusammen mit ihrer Schwester wird Alisia von Aliens entführt und verkauft. Die neuen Besitzer wollen sie dazu benutzen, eine feindliche Rasse zu infiltrieren, aber irgendetwas läuft schief, denn anstatt kontrolliert zu werden erhält sie eine KI, die sie von nun an unterstützt.

Weiterlesen: Aybiline I. Dahlson: Verliebt in einen fremden Gott - Laim-Saga 1 (Buch)

Numi Teusch: Der Himmel ist eine Scheibe (Buch)

Numi Teusch
Der Himmel ist eine Scheibe
Titelbild: Anna Lekies
2018, Taschenbuch, 258 Seiten, 9,62 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die 1966 in Hessen geborene Numi Teusch hat nach dem Studium in Frankfurt schon in so manchem Beruf gearbeitet und war auch mehrere Jahre in Italien. Heute lebt sie in Berlin und hat als Regieassistentin für mehrere Tatorte und die Kindersendung „Löwenzahn“ gearbeitet. Nebenher schreibt sie Jugendromane. „Der Himmel ist eine Scheibe“ ist ihr zweites Buch.

Weiterlesen: Numi Teusch: Der Himmel ist eine Scheibe (Buch)

Sigurd 3: Im Auftrag des Königs, Thomas Knip (Buch)

Sigurd 3
Im Auftrag des Königs
Thomas Knip
Titelbild: Hansrudi Wäscher
Verlag Peter Hopf, 2020, Hardcover, 300 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Eigentlich wollten Ritter Sigurd und Bodo sowie ihr Knappe Cassim ein wenig Ruhe einkehren lassen. Der vielen, gefahrvollen Abenteuer ein wenig überdrüssig wollten sie in der väterlichen Burg neue Kraft schöpfen. Da kommt eine Einladung zu einer Hochzeit gerade recht.

Dass die Braut am Vorabend der Vermählung entführt wird, lässt unsere Helden ihren Vorsatz, etwas kürzer zu treten, schnell vergessen. Sie verfolgen die Entführer, die auf einer einsamen, wasserumtobten Insel stranden. Dort werden diese mitsamt ihrer Geiseln von Einheimischen gefangengenommen und sollen in der Arena einem riesigen Dämon geopfert werden. Doch hier haben die Wilden nicht mit Sigurd und Co. gerechnet.

Weiterlesen: Sigurd 3: Im Auftrag des Königs, Thomas Knip (Buch)