Ally J. Stone: Krieger der Dunkelheit - Savage 4 (Buch)

Ally J. Stone
Krieger der Dunkelheit
Savage 4
2020, Taschenbuch, 282 Seiten, 11,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Die Berlinerin Ally J. Stone wurde 1987 geboren und hat früh mit dem Schreiben begonnen, sich aber dann eher auf kürzere Texte verlegt - bis sie 2014 ihren ersten längeren Roman verfasste und veröffentlichte. Mittlerweile betreut sie sogar andere Autoren durch Coaching.

Die „Savage“-Reihe liegt ihr selbst dabei wohl besonders am Herzen, so dass nun der vierte Band, „Krieger der Finsternis“, erschienen ist.

Weiterlesen: Ally J. Stone: Krieger der Dunkelheit - Savage 4 (Buch)

Nadine Teuber: Franzi (Buch)

Nadine Teuber
Franzi
2020, Taschenbuch, 312 Seiten, 11,99 EUR, ISBN 978-3-96698-741-7 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Bereits als Kind war Nadine Teuber eine leidenschaftliche Leserin und schrieb erste Geschichten. Allerdings studierte sie später erst einmal Chemie und arbeitete im pharmazeutischen Bereich. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Berlin und ist seit 2017 hauptberuflich als Schriftstellerin tätig.


Caro hat ein erfolgreiches Debüt als Thriller-Autorin hingelegt und könnte mehr als glücklich sein, denn der Erfolg gibt ihr Recht und die Leser wollen mehr. Außerdem hat sie einen Freund, der fest zu ihr steht und sie unterstützt, wo er nur kann. Felix macht ihr aber auch klar, dass sie nicht länger verbergen soll, dass sie an einer seltenen psychischen Krankheit leidet. Doch das wird alles unwichtig, als sich mit Franzi eine wahrhaft echte Freundin in Caros Leben schleicht und sie in Beschlag nimmt. Noch ahnt die junge Autorin nicht, was auf sie zukommen wird, denn ihre eigene Vergangenheit hat noch ein Wörtchen mitzureden.

Weiterlesen: Nadine Teuber: Franzi (Buch)

Anna K. Rhodes: Lovebound - Die Finsternis der Liebe (Buch)

Anna K. Rhodes
Lovebound - Die Finsternis der Liebe
2020, Paperback, 264 Seiten, 9,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Anna K. Rhodes ist ein Kind der 80er und in der Nähe von Hamburg aufgewachsen. Sie studierte Linguistik und Neuere Deutsche Literaturwissenschaft, entdeckte aber erst vor einiger Zeit ihre Lust am Schreiben. „Lovebound - Die Finsternis der Liebe“ ist ihr erster veröffentlichter Roman.


Die bodenständige Cassie hat eigentlich alles erreicht was sie wollte: Sie hat einen Freund, der erfolgreich als Anwalt arbeitet und eine gute Stellung in einer kleinen aber namhaften und familiären Zeitung. Doch mit einem Mal beginnt die Fassade zu bröckeln, denn sie hat das Gefühl von einem Unbekannten verfolgt zu werden.

Weiterlesen: Anna K. Rhodes: Lovebound - Die Finsternis der Liebe (Buch)

Arthur Gordon Wolf: Blu Ize (Buch)

Arthur Gordon Wolf
Blu Ize
Titelbild: Lupus
KOVD, 2020, Hardcover, 64 Seiten, 6,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

KVOD hat eine neue Reihe gestartet. In unregelmäßigen Abständen sollen in „Appetizer“ Novellen in einer hochwertigen Hardcover-Ausstattung zu einem unschlagbaren Preis erscheinen.

Den Auftakt der Reihe, die ohne ISBN erscheint und deshalb nur beim Verlag selbst erhältlich ist, macht ein alter Bekannter. Arthur Gordon Wolf ist seit Jahren als kundiger Rezensent unter anderem für das Magazin „phantastisch!“ sowie als Autor im Bereich der Horror-Literatur und der Dystopie tätig.

Weiterlesen: Arthur Gordon Wolf: Blu Ize (Buch)

Michael Dissieux: Die Legende von Arc’s Hill (Buch)

Michael Dissieux
Die Legende von Arc’s Hill
Titelbild: Björn Craig
KOVD, 2020, Hardcover, 580 Seiten, 17,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Der Ort der Handlung ist ein kleines, fast vergessenes Kaff in den Weiten des nicht industrialisierten Englands. Hier, fernab der großen Metropolen, leben und sterben Menschen. Arc Hill ist ein Dorf, in dem die Menschen den Blick auf den Boden gerichtet halten, in dem der örtliche Pub zumeist gähnend leer ist und in dem seit Jahrzehnten Schreckliches geschieht.

Weiterlesen: Michael Dissieux: Die Legende von Arc’s Hill (Buch)

Namina Forna: Golden wie Blut - Die Göttinnen von Otera 1 (Buch))

Namina Forna
Golden wie Blut
Die Göttinnen von Otera 1
(The Gilded Ones, 2021)
Übersetzung: Bea Reiter
Titelbild: Robert Lazzaretti
Loewe, 2020, Hardcover, 510 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7432-0408-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Namina Forna wurde in Serra Leone geboren, ihre Familie wanderte aber schon in den 90er Jahren in die USA aus. Ihrer Heimat verbunden bleibt die erfolgreiche Drehbuchautorin für Film und Fernsehen dennoch und besucht es regelmäßig. Mit „Golden wie Blut“ präsentiert sie ihr Roman-Debüt und den ersten Band der Trilogie „Die Göttinnen von Otera“.

Weiterlesen: Namina Forna: Golden wie Blut - Die Göttinnen von Otera 1 (Buch))

Torsten Weitze: Im Ewigen Reich - Der 13. Paladin 7 (Buch)

Torsten Weitze
Im Ewigen Reich
Der 13. Paladin 7
Titelbild: Petra Rudolf
bene Bücher, 2019, Paperback, 466 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-947515-77-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Quin-Wa, die Kaiserin des Ewigen Reiches, eine der unsterblichen Paladine, hat sich seit Jahrhunderten in das von ihr gegründete und regierte Reich zurückgezogen. Ausländer, allen voran Zauberer oder Abgesandte anderer Mächte, sind hier nicht willkommen.

Seit Jahrzehnten tobt ein für beide Seiten verlustreicher Grenzkonflikt in den Sonnenebenen.

Weiterlesen: Torsten Weitze: Im Ewigen Reich - Der 13. Paladin 7 (Buch)

Margaret Killjoy: Das Lamm wird den Löwen verschlingen (Buch)

Margaret Killjoy
Das Lamm wird den Löwen verschlingen
(The Lamb Will Slaughter the Lion, 2017)
Übersetzung: Simona Turini
Titelbild: Timo Wuerz
Festa, 2020, Hardcover, 158 Seiten, 18,99 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen in Freedom, Iowa, in der Nähe von Chicago. Hier, in einem verlassenen Dorf, haben sich Hausbesetzer, Punks und Anarchisten ihr Utopia verwirklicht. Eine ideale Kommune, die die kollektivistische Idee lebt. Und hierher kommt Danielle, die ihr Leben auf der Straße verbringt. Ihr bester Freund, der eine Zeitlang hier gelebt hat, hat sich im wahrsten Sinne des Wortes die Kehle durchgeschnitten - und sie will wissen, warum.

Weiterlesen: Margaret Killjoy: Das Lamm wird den Löwen verschlingen (Buch)

Andrew Hunter Murray: The Last Day (Buch)

Andrew Hunter Murray
The Last Day
(The Last Day, 2020)
Übersetzung: Michaela Link
Piper, 2020, Paperback, 446 Seiten, 17 EUR, ISBN 978-3-492-70584-4 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Gunther Barnewald

Der vorliegende Roman ist das Erstlingswerk des englischen Autors Andrew Hunter Murray, der hier, ganz in der Tradition seiner britischen Landsleute, die Erde beziehungsweise deren menschliche Zivilisation untergehen lässt.


Durch den Vorbeiflug eines ausgebrannten Sterns, eines sogenannten Weißen Zwergs, ist die Umdrehung der Erde verlangsamt und schließlich sogar angehalten worden. Natürlich hatten die Briten Glück und ihre Insel der „Splendid Isolation“ kommt genau zwischen den beiden Seiten (Tag und Nacht) zum stehen. Während also der eine Teil der Welt verbrennt, versinkt der andere in Dunkelheit und Frost.

Weiterlesen: Andrew Hunter Murray: The Last Day (Buch)

Alexandra Scherer: Kauzige Kreaturen - Plotpourri 2 (Buch)

Alexandra Scherer
Kauzige Kreaturen
Plotpourri 2
2020, eBook, 3,50 EUR

Rezension von Christel Scheja

Unter dem Titel „Plotpourri“ veröffentlicht die 1962 in Wangen im Allgäu geborene und heute mit ihrem Ehemann in Polynesien lebende Alexandra Scherer Story-Sammlungen, deren zweiter Band, „Kauzige Kreaturen“, nun erschienen ist.


Die zehn Kurzgeschichten sind sehr unterschiedlich gehalten. So sucht ein nordischer Gott den geschäftstüchtigen Baba in seinem Laden auf, weil er die Lösung für ein schwerwiegendes Problem hat, die Ruhe eines abseits lebenden Mannes wird auf einmal von zwei sehr vorlauten Teenagern gestört, aber nichts ist so wie es scheint. Ein Tierschützer versucht selten gewordene Kreaturen zu retten und stößt auf ungewöhnlichen Widerstand, während in einem anderen Dorf ein schwerer Frevel begonnen wird.

Weiterlesen: Alexandra Scherer: Kauzige Kreaturen - Plotpourri 2 (Buch)