Avatar - Der Herr der Elemente: Ungleichgewicht (Premium) (Comic)

Faith Erin Hicks
Avatar - Der Herr der Elemente: Ungleichgewicht (Premium)
(Avatar - The Last Airbender: Imbalance - Library Edition, 2019/2020)
Zeichnungen: Peter Wartman
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Hardcover, 240 Seiten, 40,00 EUR, ISBN 978-3-95981-381-5

Rezension von Christel Scheja

Es ist Tradition geworden, nach dem Erscheinen der Einzelbände auch einen etwas aufwendigeren Sammelband in Albengröße herauszugeben, den die Künstler auch noch mit interessanten Anmerkungen versehen und durch einige Skizzen ergänzen. Das ist auch das Besondere an der Premium-Ausgabe von „Avatar - Der Herr der Elemente: Ungleichgewicht“.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente: Ungleichgewicht (Premium) (Comic)

Jane Isaac: The other Woman - Im Netz der Lügen (Buch)

Jane Isaac
The other Woman - Im Netz der Lügen
(The other Woman, 2020)
Übersetzung: Anja Samstag
dp Verlag, ebook, 5,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jane Isaac ist eine britische Autorin, die im ländlichen Northhampshire lebt und bereits acht Romane veröffentlicht hat. Mit dem hier vorliegenden Roman startet sie ihre Reihe um die Opferschutzbeamtin Beth Chamberlain.


Der bisher unbescholtene Cameron Swift wird von einem unbekannten Motorradfahrer vor seinem Haus erschossen, als er gerade zur Arbeit fahren will. Dadurch ist es nicht verwunderlich, dass Monica, seine Frau, unter Schock steht. Deshalb sendet man die speziell ausgebildete DC Beth Chamberlain zu ihr, um mehr zu erfahren.

Weiterlesen: Jane Isaac: The other Woman - Im Netz der Lügen (Buch)

Janine Prediger: Reenas Schatten - Die Siegel Exaleiphons 1 (Buch)

Janine Prediger
Reenas Schatten
Die Siegel Exaleiphons 1
2020, Taschenbuch, 392 Seiten, 12,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Schon seit 2014 ist Janine Prediger eine fleißige Selfpublisherin, die alles selbst in die Hand nimmt, angefangen vom Schreiben bis hin zu Buchsatz und Titelbild. Damals debütierte sie mit der vierteiligen Saga „Der Dämon von Naruel“, hat aber inzwischen schon einiges mehr verfasst, wobei ihr Interesse bei Dark Fantasy und Horror zu liegen scheint. Das beweist auch der Auftakt ihrer neuen Serie „ Die Siegel Exaleiphons“, der mit „Reenas Schatten“ beginnt.


Für Reena bricht eine Welt zusammen, als sie nach einem Einsatz nicht nur schwer verwundet sondern auch gleich aus der Bundeswehr entlassen wird, weil sie bei ihrem Eintritt falsche Angaben gemacht hat, die nun ans Licht gekommen sind. Wieder scheint der Schatten in ihr Leben zurückgekommen, der sie seit ihrer Kindheit begleitet.

Weiterlesen: Janine Prediger: Reenas Schatten - Die Siegel Exaleiphons 1 (Buch)

Namina Forna: Golden wie Blut - Die Göttinnen von Otera 1 (Buch))

Namina Forna
Golden wie Blut
Die Göttinnen von Otera 1
(The Gilded Ones, 2021)
Übersetzung: Bea Reiter
Titelbild: Robert Lazzaretti
Loewe, 2020, Hardcover, 510 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7432-0408-9 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Deka wächst in einem kleinen Dorf weit weg von der Stadt des Herrschers auf. Da sie dank ihrer dunkelhäutigen Mutter anders aussieht als die übrigen Dorfbewohner, hat sie früh gelehrt mit Kränkungen und Anfeindungen umzugehen. Jetzt, da ihr Tag des Rituals der Reinheit näher kommt hofft sie nur, dass sie ganz gottgefällig rot blutet und dann einen Mann bekommt, dem sie Kinder schenken und verwöhnen kann. Genau dies ist nämlich die Rolle, die der Klerus und das heilige Buch den Frauen zugewiesen hat.

Weiterlesen: Namina Forna: Golden wie Blut - Die Göttinnen von Otera 1 (Buch))

Deadly Class 6: Nicht das Ende (Comic)

Deadly Class 6
Nicht das Ende
(Deadly Class Vol. 6: This is not the End, 2019)
Autor: Rick Reminder
Zeichnungen: Wes Craig
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2020, Paperback, 136 Seiten, 16,80 EUR, ISBN 978-3-966580-85-4

Rezension von Christel Scheja

Das erste Jahr für die „Deadly Class“ ist vorüber, Saya und einige wenige andere haben die Abschlussprüfung überlebt und müssen sich jetzt mit neuen Schülern an der „King's Dominion“ herumschlagen. Mittlerweile haben sich Fronten gebildet, denn einer, von dem es niemand erwartet hat, hat die Macht ergriffen. Doch das ist „Nicht das Ende“.

Weiterlesen: Deadly Class 6: Nicht das Ende (Comic)

Gruselkabinett 163: Der letzte Wille der Stanislawa d‘Asp, Hanns Heinz Ewers (Hörspiel)

Gruselkabinett 163
Der letzte Wille der Stanislawa d‘Asp
Hanns Heinz Ewers & Marc Gruppe (Script)
Sprecher: Peter Weiß, Daniela Hoffmann, Patrick Bach u.a.
Titelbild: Ertugrul Edirne
Titania Medien, 2020, 1 CD, ca. 77 Minuten, ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-8190-6

Rezension von Christel Scheja

Hanns Heinz Ewers (1871-1943) gehört zu den bedeutenderen Autoren der deutschen Phantastik, der seine Leserschaft vor allem durch Geschichten faszinierte, die einen gewissen perversen und auch blutrünstigen Unterton haben, obwohl sie ganz am Anfang noch ohne phantastische Elemente auszukommen scheinen. Das ist auch bei „Der letzte Wille der Stanislawa d‘Asp“ so, das für die „Gruselkabinett“-Reihe umgesetzt wurde.

Weiterlesen: Gruselkabinett 163: Der letzte Wille der Stanislawa d‘Asp, Hanns Heinz Ewers (Hörspiel)

Tanya Huff: Im Dienst der Föderation - Die Abenteuer von Torin Kerr 1 (Buch)

Tanya Huff
Im Dienst der Föderation
Die Abenteuer von Torin Kerr 1
(Valor’s Choice, 2000)
Übersetzung: Oliver Hoffmann
Plan9, 2020 Taschenbuch, 372 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-948700-05-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Vor Jahrhunderten hat die Föderation, ein friedlicher Zusammenschluss unterschiedlichster intergalaktischer Völker, die Menschheit in erster Linie aufgenommen, weil man Kämpfer brauchte. Im Dienst der Föderation stehen die Menschen seitdem im Krieg gegen die die Föderation angreifenden „Anderen“.

Nachdem die Aggressionen nicht weniger werden, plant die Föderation eine weitere, schlagkräftige Rasse aufzunehmen. Die reptilähnlichen Silsviss aber werden auch von den Anderen umworben.

Weiterlesen: Tanya Huff: Im Dienst der Föderation - Die Abenteuer von Torin Kerr 1 (Buch)

Jenn Lyons: Der Name aller Dinge (Buch)

Jenn Lyons
Der Name aller Dinge
Drachengesänge 2
(The Name of All Things, 2019)
Übersetzung: Urban Hofstetter und Michael Pfingstl
Titelbild: Lars Grant-West
Hobbit Presse, 2020, Hardcover, 912 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-608-96342-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Khirin D’Mon, Bastard des Königshauses, ehemaliger Sklave und unfreiwilliger Befreier von Dämonen ist auf der Flucht. Sein Weg führt ihn in eine einsam gelegene Schenke an einem der unwirtlichsten Orte der Welt. Eingeschlossen von einem arktischen Sturm, für den eine Drachin verantwortlich zeichnet, trifft er auf eine Frau, die anscheinend schon auf ihn wartet. Dass sie vorgibt ihn zu kennen, dass die kleingewachsene Dame ein loses Mundwerk und eine blühende Phantasie ihr Eigen nennt, geschenkt, schließlich muss man sich ja die Zeit bis zum Ende des Sturms vertreiben.

Weiterlesen: Jenn Lyons: Der Name aller Dinge (Buch)

Grit Richter & Fabian Dombrowski (Hrsg.): Steampunk Akte Asien (Buch)

Grit Richter & Fabian Dombrowski (Hrsg.)
Steampunk Akte Asien
Titelbild: Trudy Wenzel
Art Skript Phantastik, 2020,Paperback, 236 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-945045-12-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Tief vergraben, im Geheimen und wohl geschützt lagern sie, die Akten der Organisation Nachtfalter deren Agenten seit Jahrhunderten unterwegs sind, das Böse zu verfolgen, Rätsel aufzuklären und Unheil zu verhindern.

Dabei treffen sie immer von Neuem auf Gegenspieler in Diensten des Allschwarz. Dass sie dabei immer wieder auf die Knochen der Erde stießen, deren besondere, rational nicht zu erklärenden Kräfte immer wieder beschworen, genutzt und missbraucht wurden, ist ein Fakt, die eine nur allzu neugierige Archivarin zum Undenkbaren verführt - sie schließt die Tür des Archivs hinter sich und macht sich daran, die streng geheimen Berichte der Agenten zu studieren.

Weiterlesen: Grit Richter & Fabian Dombrowski (Hrsg.): Steampunk Akte Asien (Buch)

Blade of the Immortal - Perfect Edition 1 (Comic)

Hiroaki Samura
Blade of the Immortal - Perfect Edition 1
Übersetzung: Christine Steinle
Cross Cult, 2020, Paperback, 434 Seiten, 25,00 EUR, ISBN 978-3-96433-371-1

Rezension von Christel Scheja

Zu den Klassikern unter dem Manga-Epen gehört zweifellos „Blade of the Immortal“, die Geschichte eines herrenlosen Samurai, der unter einem besonderen Fluch steht. Bisher ist die Serie bei EMA erschienen, nun bringt Cross Cult sie in einem neuen Gewand und vor allem größeren Format heraus, das den feinen Zeichnungen zugute kommt. Immer zwei bis drei der ehemaligen Bände finden in einem Band der Perfect Edition Platz. 

Weiterlesen: Blade of the Immortal - Perfect Edition 1 (Comic)