Life Lessons with Uramichi 1 (Comic)

Gaku Kuze
Life Lessons with Uramichi 1
Übersetzung: Stefanie Probst
Cross Cult, 2021, Paperback, 130 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wie sieht es eigentlich hinter der Fassade von Moderatoren aus? Sind sie wirklich immer so gut drauf, wie sie sich geben? Oder haben sie auch noch eine andere, ganz dunkle Seite? Dieser Frage geht „Life Lessons with Uramichi“ nach.


Er ist 31 Jahre alt und schon seit einigen Jahren der Moderator einer beliebten Kinderserie, in der er mit Kindergartenkindern und Grundschülern harmlose Spiele durchführt. Aber eines Tages beschließt Uramichi, das Spiel nicht mehr mitzumachen und weiterhin nur der alberne große Bruder zu sein. Er beginnt die Kinder über das wahre Leben aufzuklären und dabei immer mehr von seinem emotional instabilen Ich zu zeigen, auch wenn er mit einigen Dingen noch hinter dem Berg hält - wie der Tatsache, dass sein bester Freund der Alkohol ist.

Weiterlesen: Life Lessons with Uramichi 1 (Comic)

"Hard Night Falling": Trailer online

Interpol-Agent Michael besucht mit seiner Familie ein Fest in einer vornehmen Villa. Doch diese wird von bewaffneten Männern überfallen, Michaels Frau ist unter den Geiseln. Die Gangster wollen an das Gold im Tresor der Villa. Doch sie haben nicht mit Michael und seinen speziellen Fähigkeiten gerechnet. Für die Rettung seiner Frau und der Geiseln nimmt er den Kampf gegen eine Übermacht auf.

Hier ist ein erster Trailer zu "Hard Night Falling" mit unter anderem Dolph Lundgren und Natalie Burn, Regie führte Giorgio Bruno. Der Film ist ab dem 9. Dezember 2022 als VoD erhältlich.

Maddrax 570: Böse, Lucy Guth (Buch)

Maddrax 570
Böse
Lucy Guth
Titelbild: Néstor Taylor
Bastei, 2021, Romanheft, 68 Seiten, 2,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Matthias Hesse

In der dunklen Zukunft der Erde nähert sich der aktuelle „Weltenriss“-Zyklus dem Ende seiner ersten Halbzeit. Das Team der SF-Horror-Fantasy-Abenteuer-Genremix-Romanheftserie kredenzt kurz vor Erreichen dieser Marke einen Dreiteiler, der gravierende Umwälzungen verspricht. Als „Böse-Trilogie“ wird er auf den Markt gebracht, und „Böse“ heißt auch die erste Episode, für den Tanja Bruske-Guth schon qua Pseudonym als Autorin bestens qualifiziert ist, trägt sie das Gegensatzpaar gut/böse doch schon im Namen, zumindest wenn man Lucy als Variante von Luzifer betrachten mag - doch auch wenn man naheliegende Wortspiele beiseitelässt, ist die Autorin immer eine gute Wahl. Sei es, weil sie den Handlungsstrang um das Schicksal der Hydriten, die nun für die Gesamtstory wichtiger zu werden scheinen, schon seit einigen Heften am Genauesten im Blick hat, sei es, weil sie stets zu Hochform aufläuft, wenn wir in die Seelen der Figuren gucken dürfen. 

Weiterlesen: Maddrax 570: Böse, Lucy Guth (Buch)

I‘m Standing on a Million Lives 4 (Comic)

I‘m Standing on a Million Lives 4
Text: Naoiki Yamakawa
Titelbild und Zeichnungen: Akinari Nao
Übersetzung: Nana Umino
Cross Cult, 2021, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„I‘m Standing on a Million Lives“ hält sich nicht lange mit Gewissensbissen auf, denn schon stürzt das Spiel die Helden in ein neues Abenteuer, bei dem sie nicht mehr nachdenken können, sondern nur noch handeln müssen.


Wieder sind sie mitten in Kampfhandlungen gestolpert und müssen zusammen mit den Dorfbewohnern und anderen Spielern eine Siedlung gegen eine Ork-Armee verteidigen. Doch das erweist sich als nicht so einfach, denn immerhin sind die Monster so gut wie unbesiegbar. Nur gut, dass Yusuke wieder einmal an der Reihe ist, einen weiteren Beruf zu erlernen. Und wie schon einmal bekommt er keine besondere Berufung, sondern ein Handwerk aufgedrückt; aber eines, dass sehr nützlich sein könnte.

Weiterlesen: I‘m Standing on a Million Lives 4 (Comic)

Golden Kamuy 13 (Comic)

Satoru Noda
Golden Kamuy 13
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2021, Paperback, 208 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es wird spannend, denn Asirpa und Sugimoto nähern sich mit ihren Freunden langsam aber sicher dem Ziel. Zwar nutzen sie die Zeit noch einmal, um bei einem Ainu-Stamm Kraft und Stärke zu sammeln, aber die Zeit der Wahrheit naht. Denn sie erreichen den See, in dessen Nähe das Gefängnis liegt, in dem Asirpas Vater festsitzt. Immerhin ist er derjenige, der die Tätowierungen quer durch Japan verteilt hat, durch die man den Weg zu einem Ainu-Schatz finden kann, der großen Reichtum verspricht.

Sie bereiten sich darauf vor, mit Hilfe des „Ausbrecherkönigs“ in das Gefängnis zu kommen, aber das könnte gefährlich werden, sind ihnen doch ihre Feinde von der Shinsengumi und ein Räuber dicht auf den Fersen und wollen ihnen alles nehmen.

Weiterlesen: Golden Kamuy 13 (Comic)

Theodora Goss: Der seltsame Fall der Alchemistentochter (Buch)

Theodora Goss
Der seltsame Fall der Alchemistentochter
Die außergewöhnlichen Abenteuer des Athena-Clubs 1
The Strange Case of the Alchemist’s Daughter, 2017)
Übersetzung: Kerstin Fricke
Panini, 2021, Paperback, 432 Seiten, 17,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Elisabethanischen London. Hier, inmitten des Empires, lebt es sic, für Damen von Rang normalerweise recht gut. Man residiert in einem der angesehenen Viertel der Stadt, die täglichen Aufgaben werden von Bediensteten übernommen, die Dame von Welt ergeht sich in Teekränzchen, Bällen und vielleicht flaniert man einmal auch durch einen der für die Oberschicht reservierten Parks. Doch wehe, wenn das Geld ausgeht, man die soziale Leiter herunterpurzelt.

Weiterlesen: Theodora Goss: Der seltsame Fall der Alchemistentochter (Buch)

Die Legende von Korra: Chronik eines Avatars (Buch)

Die Legende von Korra: Chronik eines Avatars

(The Legend of Korra: An Avatar's Chronicle, 2019)

Text: Andrea Robinson

Zeichnungen: Sora Medina
Übersetzung: Michael Schuster
Cross Cult, 2021, Hardcover, 64 Seiten, 24,95 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch die Nachfolgeserie von „Avatar - Der Herr der Elemente“ fand viele Fans. Gut siebzig Jahre nach dieser angesiedelt, beschreibt sie die Abenteuer des nächsten Avatars nach Aang in „Die Legende von Korra“. Diese erhält nun mit „Chronik eines Avatars“ eine Fortsetzung.


Tenzin hält Korra nach den vielen Ereignissen der letzten Jahre dazu an, diese Geschichte aufzuzeichnen und für ihren möglichen Nachfolger zu hinterlassen. Dabei beschreibt sie vor allem ihren Werdegang und ihre Freunde, zeigt auf, welche Abenteuer sie selbst stark verändert haben Und sie nimmt natürlich auch Briefe ihrer Freunde auf, vergisst auch nicht, auf ihre Gegner hinzuweisen.

Weiterlesen: Die Legende von Korra: Chronik eines Avatars (Buch)

Twittering Birds Never Fly 6 (Comic)

Kou Yoneda
Twittering Birds Never Fly 6
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2021, Paperback, 224 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Twittering Birds Never Fly“ richtet sich an ältere Leser, die einerseits Liebesgeschichten zwischen harten Jungs mögen, andererseits aber auch Intrigen und Kämpfe unter den Yakuza. Das Ganze wird auf prickelnde Weise miteinander verbunden.


Yashiro und Doumeki haben eine leidenschaftliche Nacht miteinander verbracht. Während der Bodyguard glücklich über seine wiedererwachte Intimität ist und endlich seine Gefühle zu seinem Herrn leben kann, verändert das Geschehene nun auch den jungen Yakuza. Er, der bisher immer seine Gefühle versteckt hat, auch vor sich selbst, muss sich nun dem stellen, was in ihm wühlt und bereit zu Veränderungen sein. Aber noch kann er nicht aus seiner Haut und versucht den sich anbahnenden Konflikt wie immer zu lösen: nämlich ganz auf sich allein gestellt.

Weiterlesen: Twittering Birds Never Fly 6 (Comic)

Ren Dhark Weg ins Weltall 103: Feinde an Bord!, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 103
Feinde an Bord!
Anton Wollnik (Hrsg.)
Titelbild: Ralph Voltz
HJB, 2021, Hardcover, 272 Seiten, 17,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Robert Monners

Hendrik M. Bekker, Jan Gardemann und Jessica Keppler durften vorliegend vor ihrer jeweiligen Tastatur Platz nehmen, um den neuesten „Ren Dhark“ zu verfassen. Wie gewohnt lieferte Anton Wollnik das entsprechende Exposé.

Und als hätten die Autoren meine Kritik aus den letzten Besprechungen gelesen und berücksichtigt, geht es dieses Mal aber auch so richtig voran.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 103: Feinde an Bord!, Anton Wollnik (Hrsg.) (Buch)

Rob Blackland: Tot (Buch)

Rob Blackland
Tot
KOVD, 2021, Hardcover, 516 Seiten, 19,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Das Leben ist nicht einfach. Das weiß auch Rick, der seit einigen Jahren unter schweren Depressionen leidet. Eine Zeitlang konnte er seinen Beruf nicht mehr ausüben, konnte sich zu nichts aufraffen. Alles sah nur dunkel aus, nichts schien von Bedeutung oder der Mühe wert, sich damit zu befassen. Selbst seine Freundin Nadja kann ihn kaum mehr erreichen. Und all dies, obwohl sein Bruder und seine Mutter ihn versuchen zu unterstützen und seine Therapeutin meint, dass sie auf einem guten Weg seien. Sie täuscht sich.

Weiterlesen: Rob Blackland: Tot (Buch)