Totechoepfli: Zurich for Elves and Orcs (Buch)

Totechoepfli
Zurich for Elves and Orcs
Fotograf: Yves Müller
Totechöpfli, 2022, Paperback, 204 Seiten, 23,00 CHF

Rezension von Christel Scheja

Von einem kleinen Verlag in der Schweiz wird ein höchst ungewöhnlicher Reiseführer herausgegeben, der Zürich einmal aus einer ganz anderen Sicht zeigt; durch Augen, die nicht von dieser Welt sind. „Zurich for Elves and Orcs“ ist um eine internationale Leserschaft zu erreichen komplett auf Englisch gehalten, das man aber auch mit einfachen Kenntnissen der Sprache gut verstehen kann.

Weiterlesen: Totechoepfli: Zurich for Elves and Orcs (Buch)

Post Americana (Comic)

Steve Skroce
Post Americana
(Post Americana 1-7, 2021)
Übersetzung: Silvano Lourrero Pinto
Cross Cult, 2022, Hardcover, 168 Seiten, 25,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Endzeit-Geschichten gibt es viele. Aber nur in den wenigsten Verlagen wird die Zerstörung des amerikanischen Traums so genüsslich zelebriert wie in der Mini-Serie „Post Americana“ von Image, die in Deutschland als Hardcover-Sammelband erscheint. Steve Skroce hat nicht nur die Geschichte verfasst, sondern auch die Zeichnungen geliefert, die von Dave Stewart koloriert wurden.

Weiterlesen: Post Americana (Comic)

The Walking Dead 28: Der sichere Tod (Comic)

Robert Kirkman

The Walking Dead 28
Der sichere Tod

(The Walking Dead, Vol. 28: A certain Doom, 2017)
Titelbild: Charlie Adlard, Dave Stewart

Zeichnungen: Charlie Adlard
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2022, Paperback, 144 Seiten, 8,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch die Paperback-Ausgabe von „The Walking Dead“ nähert sich jetzt langsam aber sicher der Endrunde. In der 28. Ausgabe kommt die Gemeinschaft noch immer nicht zur Ruhe, es wird nach den Flüsterern eher noch schlimmer. Und da stört es nicht mal, dass Negan auf freiem Fuß ist.Absatz (im Blocksatz)

Weiterlesen: The Walking Dead 28: Der sichere Tod (Comic)

COZMIC - Die phantastische Comic-Anthologie 5 (Comic)

Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie 5
Fly me to the Moon
Herausgeber: René Moreau und Michael Vogt
Titelbild: Frauke Berger
Mit Beiträgen von Frauke Berger, Michael Vogt, Geier u.a.
Übersetzung: Uwe Anton
Atlantis, 2022, Hardcover, 100 Seiten, 19,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Auch wenn gelegentlich längere Pausen dazwischen liegen, so erscheint doch „Cozmic - Die phantastische Comic-Anthologie“, herausgegeben von René Moreau und Michael Vogt, immer noch mit schöner Regelmäßigkeit. Da in der letzten Ausgabe einige Fortsetzungen abgeschlossen wurden, ist in der fünften Ausgabe nun mehr Raum für neue Autoren, Künstler und Geschichten.

Weiterlesen: COZMIC - Die phantastische Comic-Anthologie 5 (Comic)

Dean Koontz: The Other Emily - Die Doppelgängerin (Buch)

Dean Koontz
The Other Emily - Die Doppelgängerin
(The Other Emily, 2021)
Übersetzung: Olaf Bentkämper
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrewski
Festa, 2022, Hardcover, 462 Seiten, 22,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Zehn Jahre ist es nun her, dass sich das Leben des Bestseller-Autors David Thorne von heute auf morgen dramatisch veränderte. Fünf glückliche Jahre verbrachte der Autor mit seiner großen Liebe - bis diese eines Nachts von einem Besuch bei der Freundin nicht zurückkehrte. Das Auto fand man auf einem Parkplatz an der Küstenstraße Kaliforniens, das Portemonnaie unberührt im Wagen.

Ein Serienkiller wurde für diese Tat verantwortlich gemacht - ein Mörder, den der Autor jeden Monat monetär unterstützt und immer wieder im Knast besucht. Er will erfahren, ob seine Geliebte wirklich unter den nie gefundenen Opfern des Killers ist und das leere Grab mit einer Leiche füllen, um endlich mit dem Verlust abschließen zu können.

Weiterlesen: Dean Koontz: The Other Emily - Die Doppelgängerin (Buch)

Fight Girls (Comic)

Frank Cho
Fight Girls
(Fight Girls 1-5, 2021)
Übersetzung: Franz He
Cross Cult, 2022, Hardcover, 168 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Wer sieht nicht gerne sportliche junge Frauen miteinander kämpfen? Die männlichen Zuschauer sind jedenfalls begeistert, auch wenn es wie in „Fight Girls“ um nicht weniger als den Thron und die Ehre eine Königin zu gehen scheint.


Die Königin der Galaxie, Regina Dore, hat abgedankt und sich zurückgezogen. Da sie keine Erbin hat, wird nun ein alter Brauch wieder ausgegraben. Zehn junge Frauen sollen in vier Herausforderungen um die Krone kämpfen; in einem Dschungel, der Wüste, im Wasser und nicht zuletzt gegeneinander.

Weiterlesen: Fight Girls (Comic)

Elizabeth Engstrom: Wenn die Dunkelheit uns liebt (Buch)

Elizabeth Engstrom
Wenn die Dunkelheit uns liebt
(When Darkness Loves Us, 1985)
Übersetzung: Patrick Baumann
Titelbild: Jill Bauman
Festa, 2022, Hardcover, 316 Seiten, 34,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Was ist dies für ein Buch, das uns Frank Festa in seinem Verlag diesmal offeriert? Ein Band, in dem zwei Novellen vereint wurden, ein Buch, das von niemandem Geringeren als dem großen Theodore Sturgeon empfohlen wird? Nun, ich machte mich mit großer Neugierde an die Lektüre. Und zwei ganz unterschiedliche Texte erwarten den Leser. Beide Novellen stellen Frauen ins Zentrum eines dramatischen Geschehens.

Weiterlesen: Elizabeth Engstrom: Wenn die Dunkelheit uns liebt (Buch)

Regina Schleheck: Wenn Drachen Sachen machen und andere Märchengeschichten (Buch)

Regina Schleheck
Wenn Drachen Sachen machen und andere Märchengeschichten
Titelbild: Jörg Neidhardt
p.machinery, 2022, Paperback, 174 Seiten, 13,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nicht weniger als achtundzwanzig (28) Kurzgeschichten, die die Bezeichnung kurz nun endlich einmal auch verdient haben, erwarten den Leser.

Regina Schleheck hat ihren Titel ganz bewusst um den Begriff „Märchengeschichten“ erweitert. Es ist auffällig, dass die Art und Weise, wie sie ihre kurzen Preziosen kredenzt, an klassische Märchen erinnert.

Zumeist gehen die Erzählungen nur über zwei, drei Seiten, was ausdrücklich nicht heißen soll, dass uns nicht etwas erwartet, das uns berührt. Berührt deshalb, weil die Autorin immer wieder Themen aufgreift, die sie beschäftigen, die ihr wichtig sind.

Weiterlesen: Regina Schleheck: Wenn Drachen Sachen machen und andere Märchengeschichten (Buch)

Tibor 3 (2. Serie): Verrat im Dschungel, Thomas Knip (Buch)

Tibor 3 (2. Serie)
Verrat im Dschungel
Thomas Knip
Titelbild: Hansrudi Wäscher
VPH, Hardcover, 318 Seiten, 49,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Es kommt so, wie es in seinem Leben mitten im Urwald eben immer so kommt. Tibor freut sich auf eine Auszeit in Gesellschaft seiner Freunde, der Tiere, doch das Schicksal, dieses Mal in Gestalt von Major Brandstone, bittet ihn inständig um Hilfe.

Gerade erst wurde die neue Republik ausgerufen, die Herrschaft der Britischen Besatzungsmacht beendet, da regt sich Unmut in Nairobi. Rebellen, die die Macht aus Habgier und Geltungssucht an sich reißen wollen, planen den gewaltsamen Umsturz.

Ein mitten im Dschungel havariertes Flugzeug birgt eine Kassette, in der sich Dokumente befinden, die die Verräter benennen und überführen können.

Weiterlesen: Tibor 3 (2. Serie): Verrat im Dschungel, Thomas Knip (Buch)

Jack Cady: Inagehi (Buch)

Jack Cady
Inagehi

(Inagehi, 1994)
Übersetzung: Annette Charpentier
Titelbild: Ivan Shishkin
Wandler, Paperback, 326 Seiten, 17,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Hariette Johnson kehrt im August des Jahres 1957 in ihre alte Heimat in North Carolina zurück. Der Anlass für die Rückkehr ist kein schöner: Ihre Mutter ist verstorben, es gilt das Erbe anzutreten. 700 Morgen Land inklusive eines kleinen, gebirgigen Waldes gehören nun ihr.

Bereits sieben Jahre vorher starb ihr Vater, ein reinrassiger Cherokee. Sie dachte bislang immer, dass dieser an einem natürlichen Grund verstarb; kaum nach Winston-Salem zurückgekehrt, erfährt sie, dass ihr Vater ermordet wurde.

Weiterlesen: Jack Cady: Inagehi (Buch)