A Man and his Cat 5 (Comic)

Umi Sakuria

A Man and his Cat 5

Übersetzung: Verena Maser

Cross Cult, 2022, Paperback, 164 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Kann die Geschichte einer ganz besonderen Freundschaft wie „A Man and his Cat“ auch für Leser berührend sein, die sonst nicht so viel mit Mangas am Hut haben? Die Serie erreichte in den letzten Wochen jedenfalls auch die Fernsehzuschauer, als sich Hella von Sinnen begeistert zeigte.


Herr Kanda und sein Kater Fukumaru können gar nicht mehr ohne einander sein. Die Welt bricht allerdings zusammen, als das Tier durch die offene Tür entwischt, auch wenn das einen bestimmten Grund hat, den der ehemalige Konzertpianist nicht ahnen kann. Gut ist aber, dass er mittlerweile durch die Gemeinschaft so viele Freunde hat, dass diese ihn unterstützen. Und auch er hilft einem Streuner selbstlos weiter, als er ihn während der Suche nach Fukumaru entdeckt.

Weiterlesen: A Man and his Cat 5 (Comic)

Horrorschocker 47 (Comic)

Horrorschocker 47

Text: Andreas Butzbach, Levin Kurio, The Lep

Titelbild: Andreas Butzbach

Zeichnungen: Andreas Butzbach, The Lep, Levin Kurio

Weissblech, 2017, Heft, 36 Seiten, 3,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Sogar an den Ufern des Styx gibt es Flecken, die von den Unterirdischen gemieden werden. Dort, wo ihre eigenen Ahnen einst ihre unheiligen Rituale abhielten. Doch waren diese nichts gegen die Zeremonien, die die Menschen abhielten, wie die heutigen Geschichten beweisen.

„Rituale“:
Der FBI-Agent Espenosa, der sich Undercover in ein mexikanisches Drogenkartell eingeschmuggelt hat, ist aufgeflogen und wird mitten in der Wüste exekutiert. Keinem der Anwesenden ist bekannt, dass sie sich zufällig an einem uralten aztekischen Ritualplatz befinden, der durch das vergossene Blut zu neuem, unheiligem Leben erwacht.

Weiterlesen: Horrorschocker 47 (Comic)

Wish Upon (DVD)

Wish Upon
USA 2017, Regie: John R. Leonetti, mit Joey King, Ryan Phillippe, Ki Hong Lee u.a.

Rezension von Elmar Huber

Clare Shannon (Joey King) ist nicht gerade die Beliebteste auf ihrer Schule. Ihr Vater Carl (Ryan Philippe) hat den Selbstmord der Mutter nie ganz verkraftet und ist mit seinem Kumpel als privater Müllsammler unterwegs. Eines Tages bringt er Clare von einem seiner Müllstreifzüge ein schmuckes Kästchen mit nach Hause. Der Behälter entpuppt sich als Spieluhr, die laut den eingravierten chinesischen Schriftzeichen sieben Wünsche erfüllt. Ein im Affekt geäußerter Wunsch Claires, der sich gegen die selbsternannte Schulkönigin Darcie richtet, wird tatsächlich wahr.

Weiterlesen: Wish Upon (DVD)

JoJo’s Bizarre Adventure 6: Part 2: Battle Tendency 3 (Comic)

Hirohiko Araki

JoJo’s Bizarre Adventure 6

Part 2: Battle Tendency 3

Übersetzung: Josef Shanel

Cross Cult, 2022, Paperback, 322 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„JoJo‘s Bizarre Adventure“ bietet im dritten Teil von „Battle Tendeny“ wieder actionreiche Kost, in der es vor allem um Prügeleien geht und die Mystery nur schmückendes Beiwerk ist. Denn der junge Held Joseph Joestar hat jeden Grund zu kämpfen.


Es geht schließlich um sein Leben, denn einer der Säulenmänner hat ihn nicht gleich umgebracht, sondern eine tickende Zeitbombe in seinem Körper untergebracht; einen Giftring, der sich in wenigen Tagen, um sein Herz schließt. Allerdings hat er auch die Chance bekommen, seine Fähigkeiten zu steigern. Sein Freund Caesar Zepelli hat ihn zu seiner Lehrmeisterin Lisa Lisa mitgenommen, die ihn immerhin weit genug geschult halt, dass er einen ersten Gegner umbringen kann. Aber die wahren Herausforderungen warten auf ihn.

Weiterlesen: JoJo’s Bizarre Adventure 6: Part 2: Battle Tendency 3 (Comic)

Cherringham - Landluft kann tödlich sein 3: Mord im Mondschein, Matthew Costello & Neil Richards (Hörbuch)

Cherringham - Landluft kann tödlich sein 3
Mord im Mondschein
Matthew Costello & Neil Richards
(Murder by Moonlight, 2015)
Übersetzung: von Sabine Schilasky
Sprecherin: Sabina Godec
Lübbe Audio, 2015, Download, ca. 202 Minuten, 3,99 EUR

Rezension von Elmar Huber

„Kirsty Kimball fragte sich, ob die Mitgliedschaft im Rotary Club wirklich eine gute Idee gewesen war. Eine der Pflichten eines treuen Rotariers bestand darin, in diesem zugigen Ungetüm von einem Dorfsaal zu erscheinen, um für das „große Ereignis“ der nahenden Adventszeit zu proben. Und deshalb stand Kirsty hier, blickte auf Liedtexte und wünschte sich, sie wäre zu Hause.“

Weiterlesen: Cherringham - Landluft kann tödlich sein 3: Mord im Mondschein, Matthew Costello & Neil Richards...

Skybound X (Comic)

Skybound X
Text: Robert Kirkman, Chris Dingess, Joshua Williamson u.a.
Zeichnungen: Ryan Ottly, Matthew Roberts, Andrei Bressan u.a.
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2022, Paperback, 112 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Zehn Jahre wird Skybound alt, der Titel wie „Manifest Destiny“, „Birthright“ oder gar „The Walking Dead“ veröffentlichte und gerade in den letzten Jahren sehr eng mit Cross Cult zusammenarbeitete, die die Titel auf Deutsch veröffentlichten. Die gerade erschienene Anthologie „Skybound X“ feiert diesen Umstand; den Lesern wird auch ein Vorgeschmack auf neue Titel gegeben, die hierzulande noch erscheinen werden.

Weiterlesen: Skybound X (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 81: Kein Weg zu weit, Dirk van den Boom (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 81

Kein Weg zu weit

Dirk van den Boom

Titelbild: Anna Spies

Atlantis, 2021, Taschenpaperback, 96 Seiten, 6,90 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit dem 81. Band übernimmt nun wieder Dirk van den Boom das Ruder bei der Serie „Rettungskreuzer Ikarus“. Mit „Kein Weg zu weit“ startet seine Trilogie, in der wieder einmal Captain Sentenza und seine Crew im Mittelpunkt stehen.


Roderick Sentenza ist ganz froh, wieder einmal das tun zu können, was er tun möchte, denn die Intrigen im Direktorat des Raumcorps sind ihm zuwider, ebenso wie das Verhalten, dass seine Ex.Chefin „Old Sally“ nun an den Tag legt.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 81: Kein Weg zu weit, Dirk van den Boom (Buch)

Benedict Jacka: Der Gefangene von London - Alex Verus 8 (Buch)

Benedict Jacka
Der Gefangene von London
Alex Verus 8
(Bound, 2017)
Übersetzung: Michelle Gyo
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2022, Taschenbuch, 476 Seiten, 11,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Alex Verus, Magier mit der Kraft der Vorsehung, ist da, wo er nie im Leben wieder hin wollte. Er ist dank der Animositäten des Weißen Rings der Magier, wieder bei seinem ehemaligen Herrn, dem Schwarzmagier Richard Drakh gelandet. Der Tötungsbefehl, den der weiße Rat gegen ihn ausgesprochen hat, die Intrigen unter denen die gemeinhin als die Guten angesehen werden, sind wahrlich nicht zu verachten - zwangen ihn auf die Seite der Dunklen. Morden, Verbündeter Drakhs, wurde kürzlich gar in den Rat aufgenommen, Alex dient ihm wohl oder übel als Referent - und ist damit mitten drin im Intrigenspiel des Rats.

Weiterlesen: Benedict Jacka: Der Gefangene von London - Alex Verus 8 (Buch)

Nurse 3D (DVD)

Nurse 3D
USA 2013, Regie: Douglas Aarniokoski, mit Katrina Bowden, Paz de la Huerta u.a.

Rezension von Elmar Huber

Abigail Frasier (Paz de la Huerta) ist nicht nur eine vorbildliche Krankenschwester, sie sorgt in ihrer Freizeit auch dafür, dass untreue Ehemänner ihre Seitensprünge bitter bereuen. Meist ist das das Letzte, was die Fremdgeher dann auch tun. Als Abigail Gefühle für die ihr zugewiesene Schwesternschülerin Danni (Katrina Bowden) entwickelt, fällt ihrem Beschützerinstinkt zunächst Dannis untreuer Stiefvater zum Opfer. Als Danni trotz aller Beweise für die Schändlichkeit der Männer bei ihrem Freund einzieht, ist der Krieg eröffnet.


Bereits die ersten Szenen verdeutlichen, dass Abigail keine halben Sachen macht. Sie setzt ihren üppigen Sexappeal ein, um (Ehe-) Männer abzuschleppen, die sie als Strafe für das Brechen ihres Eheversprechens anschließend tötet. Als Motivation für ihr Tun dienen ein Kindheitstrauma und die Erfahrung, dass sich am notgeilen Verhalten der Männer auch in der Gegenwart nicht viel geändert hat.

Weiterlesen: Nurse 3D (DVD)

Wonder Woman: Schwarz und Gold (Comic)

Wonder Woman: Schwarz und Gold
Wonder Woman: Black and Gold 1-6, 2021)
Text: John Arcudi, Becky Cloonan, A. J. Mendez u.a.
Zeichnungen: Becky Cloonan, Amy Reader, Colleen Doran u.a.
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2022, Paperback, 276 Seiten, 29,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Wonder Woman: Schwarz und Gold“ erscheint eine weitere Anthologie, in der die Künstler nur drei Farben verwenden dürfen (auch wenn sie das gelegentlich ein wenig freier auslegen, wie man an manchen Geschichten sehen kann). Bei den Geschichten um die Amazonenprinzessin kommt das royale Gold zu den monochromen Farben, was irgendwie auch recht gut passt.

Weiterlesen: Wonder Woman: Schwarz und Gold (Comic)