Gregor Wolf: Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche (Buch)

Gregor Wolf
Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche
Titelbild und Innenillustrationen: Melanie Korte
Ueberreuter, 2022, Hardcover, 280 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Etzel Zauderkern wächst weit ab vom Hof auf einer kleinen Burg als Lehrling des örtlichen Zauberers auf. Dass er lange noch nicht wirklich zaubern kann, das weiß er, doch in seinen Gedanken… ja, da versetzt er Berge, jagt die Schurken und rettet das Königreich.

Soweit zu seinen Tagträumen; als er eines Tages im nahen Wald, auf der Suche nach heilsamen Kräutern, einen panischen Hilferuf hört. Eigentlich will er nichts mehr, als seine Beine in die Hand nehmen und in die Sicherheit der Burg flüchten, doch einem Menschen in Not nicht beizustehen, das kommt für ihn nicht in Frage.

Weiterlesen: Gregor Wolf: Etzel Zauderkern und die Macht der Wünsche (Buch)

Christoph Morhard: Keltenfluch - Mord im Schwarzwald (Buch)

Christoph Morhard
Keltenfluch - Mord im Schwarzwald
2022, Taschenbuch, 354 Seiten, 15,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der 1981 in Ulm geborene Christoph Morhard hat Physik und Psychologie studiert und ist vor allem von den Abgründen der menschlichen Psyche fasziniert, was sich in seinen Geschichten widerspiegelt. Da er mehrere Unternehmen gründete, die sich auch mit künstlicher Intelligenz beschäftigten, ist es kein Wunder, dass auch eine KI am Schreibprozess von „Keltenfluch“ beteiligt war.


Ende der 1990er Jahre erschüttert eine Reihe von Ritualmorden die beschauliche Gegend mitten im Schwarzwald und versetzt die Einheimischen in Angst und Schrecken. Einige Kinder sind aber eher davon fasziniert und machen sich alsbald daran, das Geheimnis zu lüften, denn sie finden heraus, dass das nicht die erste Serie dieser Art ist und viel mehr dahinter steckt. Vielleicht ist es sogar so etwas wie ein düsterer „Keltenfluch“, der sie schon bald in unheimlichen Träumen heimsucht, ihre Neugier und das Verlangen, den Bann zu brechen aber immer noch mehr schürt.

Weiterlesen: Christoph Morhard: Keltenfluch - Mord im Schwarzwald (Buch)

Dmitry Glukhovsky: Geschichten aus der Heimat (Buch)

Dmitry Glukhovsky
Geschichten aus der Heimat
Übersetzung: Christiane Pöhlmann, Franziska Zwerg und M. David Drevs
Heyne, 2022, Hardcover, 446 Seiten, 24,00 EUR

Rezension von Gunther Barnewald

Das Buch enthält 20 Kurzgeschichten des russischen Autors (größtenteils aus den Jahren 2010 und 2012, nur drei „neuere“) und ein aktuelles Vorwort. Glukhovsky, Autor des Weltbestsellers „Metro 2033“, wurde nach seiner scharfen Verurteilung des russischen Angriffskrieges in Russland zur Fahndung ausgeschrieben und hat (natürlich) das Land inzwischen längst verlassen.

In seinen Kurzgeschichten setzt er sich kritisch, satirisch, schwarzhumorig und teilweise sehr zynisch-ätzend mit dem „System Putin“ in seiner Heimat auseinander.

Weiterlesen: Dmitry Glukhovsky: Geschichten aus der Heimat (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 14 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 14
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2022, Paperback, 176 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Eine neue Legende ist in „Mein Schulgeist Hanako“ in Erscheinung getreten, nachdem Nene und die anderen wieder in die Gegenwart zurückgekehrt sind und an einem Schulfest teilgenommen haben, ohne an die Zukunft zu denken.


Dann aber ist bei der gemeinsamen Übernachtung in der Schule ausgerechnet Aoi entführt wurden, eine gute Freundin von Nene. Natürlich lässt diese es sich nicht nehmen, das andere Mädchen retten zu wollen, auch wenn sie, Akane und Hanako wieder einmal in Schwierigkeiten geraten. Sie landen in einem seltsamen Dorf, weil Aoi sich ganz offensichtlich mit ihrem Entführer verbündet hat, und müssen nun einen Weg zurück finden. Dabei lernen sie Sumire kennen, die offensichtlich eine gemeinsame Vergangenheit mit der sechsten Legende hat.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 14 (Comic)

Oblivion Song 6 (Comic)

Robert Kirkman
Oblivion Song 6
(Oblivion Song 31-36, 2021/2022)
Titelbild und Zeichnungen: Lorenzo de Felici
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2022, Hardcover, 128 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der sechste ist zugleich auch der abschließende Band der Serie „Oblivion Song“. Nachdem die Vergangenheit aufgearbeitet wurde, geht es nun mit großen Schritten in die Zukunft. Und die sieht nicht gerade rosig aus.


Denn die Rasse, die in der anderen Welt lebte, versucht nun mit aller Gewalt die Erde für sich zu erobern, weil „der Wuchs“ dazu geführt hat, dass sie kaum noch Lebensraum für sich hat. Daher öffnen sich in Los Angeles, Paris und Hongkong weitere Portale und die Armeen der Außerirdischen drängen vor.

Weiterlesen: Oblivion Song 6 (Comic)

Wandance 1 (Comic)

Coffee
Wandance 1
Übersetzung: Rahel Niedermann
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der Tanz kann befreien und neue Seiten eines Menschen zeigen, vor allem, wenn er bisher eher zu denen gehört hat, die sich dem Duckmäusertum verschrieben haben und daher nicht wirklich in der Mitte ihrer Klassenkameraden auffallen. In „Wandance“ wird genau so eine Geschichte geschildert.


Kaboko Kotani ist eher introvertiert und hat sich, nur um nicht unangenehm aufzufallen, eher angepasst, als dass er seinen eigenen Weg geht. So macht er viele Dinge eher lustlos, als Spaß daran zu haben. Doch das ändert sich, als er eine Klassenkameradin beim Tanz beobachtet. Das Mädchen lädt ihn nach einigem Hin und Her tatsächlich dazu ein, doch mal in den Tanzclub hinein zu schnuppern, auch wenn er da der einzige Junge zu sein scheint. Kaboko wagt den Sprung ins kalte Wasser und erlebt eine Offenbarung.

Weiterlesen: Wandance 1 (Comic)

Grimms Märchen 9 (Hörspiel)

Grimms Märchen 9

Die Gänsemagd - Der süße Brei - Sechse kommen durch die ganze Welt

Gebrüder Grimm & Marc Gruppe

Sprecher: Peter Weis, Anita Lochner, Sigrid Burkholder u.a.

Titelbild: Ertugrul Edirne

Titania Medien, 2022, 1 CD, ca. 65 Minuten, ca. 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Grimms Märchen scheinen eine unendliche Fundgrube zu sein, auch wenn die Hörspielreihe langsam auf die weniger bekannten Geschichten zurückgreifen muss,- was das Ganze aber auch spannender macht, da die Hörer die Handlung nicht schon im Voraus auswendig kennen.


„Die Gänsemagd“ ist in Wirklichkeit eine liebenswerte Prinzessin, die von ihrer Zofe gezwungen wird, die Kleider zu tauschen. Doch Fallada, ihr treues Pferd, wird zum Retter in der Not, auch wenn es selbst ein hartes Schicksal trifft.
„Der süße Brei“ ist lecker und sättigt, aber man muss die richtigen Befehle kennen.
„Sechse kommen durch die ganze Welt“ erzählen von einem wackeren Soldaten und seinen fünf außergewöhnlichen Freunden, die sich letztendlich nicht reinlegen lassen und genau wissen, was sie wollen.

Weiterlesen: Grimms Märchen 9 (Hörspiel)

Olivie Blake: The Atlas Six - Wissen ist tödlich (Buch)

Olivie Blake
The Atlas Six - Wissen ist tödlich
(The Atlas Six, 2021)
Übersetzung: Heide Franck und Alexandra Jordan
Tor, 2022, Hardcover, 542 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Wir kennen die Geschichte vom Brand der großen Bibliothek von Alexandria, bei der unermessliches Wissen der Menschheit für immer ausgelöscht wurde. Doch was wäre, wenn der Raub der Flammen nur ein geschicktes Ablenkungsmanöver gewesen wäre, wenn die Aufzeichnungen, das Wissen auch und insbesondere um Magische Vorgänge nach wie vor, wohl verborgen versteht sich, existieren würde?

Die Alexandrinische Gesellschaft - der Name weist den Weg - hat sich, bestens verborgen vor den neugierigen Augen der Öffentlichkeit mittlerweile in ein Herrenhaus in London zurückgezogen. Hier wird das verborgene Wissen aufbewahrt, hier können die Mitglieder auf die Schriftrollen, Tafeln und Bücher zugreifen.

Weiterlesen: Olivie Blake: The Atlas Six - Wissen ist tödlich (Buch)

Tricks dedicated to Witches 3 (Comic)

Shizumu Watanabe
Tricks dedicated to Witches 3
Übersetzung: Martin Gericke
Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Und weiter geht es mit „Tricks dedicated to Witches“. Der junge Bühnenmagier Harry hat seine Karriere in der Jetztzeit in den Wind geschossen und wurde deshalb mehr oder weniger unfreiwillig in die Vergangenheit geschickt.


Immerhin hat er jetzt das Gefühl, wirklich etwas bewirken zu können, denn mit seinen Fähigkeiten hat er bereits drei jungen Hexen das Leben gerettet, die durch die Inquisition verurteilt wurden und hingerichtet werden sollten. Dabei hat er einen Mann kennengelernt, der ebenso mit Tricks arbeitet und diese wie Wunder wirken lässt. Dieser Inquisitor ist zu seinem größten Feind und Gegenspieler geworden. Und nun geht es darum, ihm eine junge Frau zu entreißen, die sein nächstes Opfer werden soll.

Weiterlesen: Tricks dedicated to Witches 3 (Comic)

Rebecca Elbs: Shortbread und Shiva (Buch)

Rebecca Elbs
Shortbread und Shiva
Carlsen, 2022, Paperback, 320 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Rebecca Elbs ist eine Jugendbuchautorin, die in England und Irland studiert hat und so eine Liebe für die Britischen Inseln hegt. Sie wurde 2020 mit dem Kirsten-Boje-Förderpreis ausgezeichnet. Mit „Shortbread und Shiva“ bietet sie nun jungen Leserinnen ab zwölf Jahren einen heiteren Roman über Freundschaft und die erste Liebe.


Schon lange sind sie ein eingespieltes Team und allerbeste Freunde: Em, Pen und Shive. Nichts und niemand könnte zwischen ihnen stehen - glauben sie. Bis die Liebe dazwischenfunkt und erst einmal nichts so ist, wie es früher wahr, denn Eifersucht kommt auf. Vor allem Em gerät immer mehr in Schwierigkeiten, weil sie schon bald nicht mehr weiß, was sie fühlen soll; einmal weil sie selbst völlig durcheinander ist, zum anderen, weil auch ihre Freunde nicht das tun, was sie sich wünscht. Kann ihre Beziehung noch gerettet werden?

Weiterlesen: Rebecca Elbs: Shortbread und Shiva (Buch)