Mystery Thriller 186: Die dunklen Gassen von Venedig, Steve Hogan (Buch)

Mystery Thriller 186
Die dunklen Gassen von Venedig
Steve Hogan
Cora, 2010, Taschenheft, 140 Seiten, 3,50 EUR

Von Olaf Menke

Mit „Die dunklen Gassen von Venedig“ wird innerhalb der „Mystery Thriller“-Reihe eine weitere Originalveröffentlichung vorgelegt. Hinter dem Autoren-Pseudonym verbirgt sich der Autor Martin Barkawitz welcher im Genre-Bereich nicht gerade unbekannt ist – unter anderem wirkte er als Roger Clement bei „Professor Zamorra“ mit, weitere Veröffentlichungen hatte er beispielsweise bei „Jerry Cotton“, „Lassiter“, „Jack Slade“, „Mark Hellmann“ und viele mehr.

Weiterlesen: Mystery Thriller 186: Die dunklen Gassen von Venedig, Steve Hogan (Buch)

Das Schwarze Auge 116: Verrat – Answin von Rabenmund 2, Michelle Schwefel (Buch)

Das Schwarze Auge 116
Verrat – Answin von Rabenmund 2
Michelle Schwefel
Titelbild von Arndt Drechsler
Karte von Ralph Hlawatsch
FanPro, 2010, Taschenbuch, 400 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-89064-455-4

Von Christel Scheja

In der als Tetralogie geplanten Serie um Answin von Rabenmund erzählt Michelle Schwefel die Story einer der schillerndsten Figuren aus den letzten fünfzig Jahren der aventurischen Geschichte, deren Treiben die Leser als Rollenspieler noch in so manchen Abenteuern miterleben konnten.

Weiterlesen: Das Schwarze Auge 116: Verrat – Answin von Rabenmund 2, Michelle Schwefel (Buch)

Brigitte Melzer: Rebellion der Engel (Buch)

Brigitte Melzer
Rebellion der Engel
Titelgestaltung von init, Büro für Gestaltung unter Verwendung von Fotos von Mia Takahara und Thomas Callsen/plainpicture
Otherworld, 2010, Hardcover, 432 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8000-9525-4

Von Irene Salzmann

Seit einem Autounfall ist nichts mehr in Rachel Underwoods Leben, wie es vorher war: Plötzlich kann ihr Kater sprechen, ein Mann taucht aus dem Nichts im Waschraum eines Lokals auf – in ihm erkennt sie den Fremden, der urplötzlich auf der Rückbank ihres Wagens gesessen und sie so sehr erschreckt hatte, dass sie die Böschung hinab fuhr –, und zwei Maskierte verfolgen sie.

Weiterlesen: Brigitte Melzer: Rebellion der Engel (Buch)

Alice 19th 2 (Comic)

Yuu Watase
Alice 19th 2
Aus dem Japanischen von Sabine Hänsgen
EMA, 2005, Taschenbuch, 192 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-7704-6105-9

Von Irene Salzmann

Die 15-jährige Alice Seno ist insgeheim in ihren etwas älteren Mitschüler Kyo Wakamiya verliebt. Als sie ihm ihre Gefühle gestehen möchte, ist ihre Schwester Mayura schneller. Enttäuscht zieht sich Alice zurück. Kurz darauf sagt sie bei einem Streit, Mayura solle einfach verschwinden – und sogleich ist sie weg. Natürlich hatte Alice es nicht so gemeint, aber nun ist es zu spät.

Weiterlesen: Alice 19th 2 (Comic)

Mary Janice Davidson: Untot lebt sich's auch ganz gut! (Buch)

Mary Janice Davidson
Untot lebt sich’s auch ganz gut!
Betsy Taylor 4
(Undead and Unreturnable, 2005)
Aus dem Amerikanischen von Stefanie Zeller
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung einer Illustration von Anke Koopmann und Motiven von Shutterstock
Lyx, 2008, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 246 Seiten (plus 9 Seiten Leseprobe aus Lori Handelands „Wolfskuss“), 8,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8141-0

Von Irene Salzmann

Viel ist passiert, seit Betsy Taylor zur Vampirkönigin erhoben und mit Eric Sinclair vermählt wurde. Nun lebt sie zusammen mit ihm und einigen Freunden in einem großen Haus, hat ihre Halbschwester Laura Goodman, die Tochter des Teufels, gefunden, einen Halbbruder, den kleinen Jon, bekommen, kümmert sich um die Sorgen ihres Volkes, nimmt sich der Probleme von Geistern an, trinkt nur das Blut von miesen Typen und, und, und ...

Weiterlesen: Mary Janice Davidson: Untot lebt sich's auch ganz gut! (Buch)

Astro City 1: Der gefallene Engel (Comic)

Kurt Busiek
Astro City 1
Der gefallene Engel
(Kurt Busiek's Astro City Vol. 2 # 14 – 20: Tarnished Angel, 2000)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration Alex Ross
Zeichnungen Brent Eric Anderson u. a.
Mit einem Vorwort von Frank Miller
Panini, 2007, Paperback mit Klappenbroschur, 160 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86607-422-4

Thomas Folgmann

„Der gefallene Engel“ beinhaltet die „Astro City“-Einzelhefte 14 bis 20 und erzählt eine komplett in sich abgeschlossene Geschichte des „Astro City“-Universums.

Weiterlesen: Astro City 1: Der gefallene Engel (Comic)

Karl May & Peter Thannisch: Winnetou unter Werwölfen (Buch)

Karl May & Peter Thannisch
Winnetou unter Werwölfen
Titelillustration von Nicolay Georgiev
Piper, 2010, Taschenbuch, 430 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-492-26772-4

Von Carsten Kuhr

Sie kennen Ihren Karl May? Sie glauben zu wissen, wie es im Wilden Westen zuging? Nun, dann machen Sie sich auf eine Begegnung der ganz besonderen Art gefasst – denn nach der Lektüre von Peter Thannischs Ode an Winnetou und Old Silverhand werden Sie um einige Erkenntnisse reicher und zudem gut unterhalten worden sein.

Weiterlesen: Karl May & Peter Thannisch: Winnetou unter Werwölfen (Buch)

Bernd Perplies: Für die Krone – Magierdämmerung 1 (Buch)

Bernd Perplies
Für die Krone
Magierdämmerung 1
Titelillustration von Max Meinzold
Lyx, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 444 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8264-6

Carsten Kuhr

Wir schreiben den April des Jahres 1897. Während südlich der Azoren tief unter dem Meeresspiegel gar Merkwürdiges vorgeht, ahnt die Londoner Metropole noch nicht, dass sie kurz davor steht, zum Schauplatz eines blutigen Umsturzes zu werden.

Weiterlesen: Bernd Perplies: Für die Krone – Magierdämmerung 1 (Buch)

Anonymus: Das Buch ohne Staben (Buch)

Anonymus
Das Buch ohne Staben
(The Eye of the Moon)
Aus dem Englischen übersetzt von Axel Merz
Titelillustration von Patrick Nowles
Lübbe, 2010, Paperback mit Klappenbroschur, 442 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7857-6031-4

Carsten Kuhr

Bourbon Kid ist zurück – so zumindest munkelt man in Santa Mondega. Vor einigen Jahren hat der Serienkiller unter der Bevölkerung der Kleinstadt, die auf keiner Karte eingezeichnet ist, aufgeräumt. Mit blauen, Verzeihung: silbernen Bohnen aus seinen Waffen hat er nicht nur Vampire und Werwölfe, sondern gleich das ganze organisierte Verbrechen, – aber auch jede Menge Unschuldiger – erschossen.

Weiterlesen: Anonymus: Das Buch ohne Staben (Buch)

Matthew Delaney: Golem (Buch)

Matthew Delaney
Golem
(Genome, Inc.)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Rainer Schumacher
Titelillustration von Guter Punkt
Lübbe, 2010, Paperback, 558 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-37857-6037-6

Von Carsten Kuhr

Willkommen in einer scheinbar perfekten Welt der nahen Zukunft. Mit Hilfe der Gentechnologie hat die Menschheit fast alles Leiden und Gebrechen besiegt. Krankheiten und das Altern selbst wurden geheilt, ja in den Tanks der großen Multis werden willfähige Kunstmenschen herangezogen, die als Diener in jeglicher Hinsicht zum Einsatz kommen. Doch längst nicht alle gelangen in den Genuss der Heilung. Nur wer sich die moderne Medizin auch leisten kann, dessen Körper ist vor Krankheiten und Zerfall geschützt.

Weiterlesen: Matthew Delaney: Golem (Buch)