Tsubasa – ALBuM De REProDUCTioNS 2 (Buch)
- Details
- Kategorie: Rezensionen
- Veröffentlicht: Samstag, 22. Januar 2011 16:57
Clamp (Satsuki Igarashi, Nanase Ohkawa, Tsubaki Nekoi, Mokona Apapa)
Tsubasa – ALBuM De REProDUCTioNS 2
Aus dem Japanischen von Claudia Peter
EMA, 2010, Paperback mit Schutzumschlag, 112 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-7704-7306-1
Von Irene Salzmann
Zur großen Freude der Clamp- und „Tsubasa Reservoir Chronicle“-Fans hat EMA nun auch das zweite Artbook zur Serie veröffentlicht, rechtzeitig vor Weihnachten, so dass sich gewiss so mancher Taschengeldempfänger den Band auf den Gabentisch legen ließ. Dabei sind 19,95 EUR für ein Artbook äußerst moderat. Sammler, die sich auf japanische Original-Ausgaben spezialisiert haben, da viele schöne Titel wohl niemals den Weg nach Deutschland finden werden, sind ganz andere Preise gewohnt.
Die Gestaltung des Softcover-Albums (Großformat, Schutzumschlag, Kunstdruckpapier, fast durchgehend in Farbe) entspricht dem des ersten Bandes. Wie in diesem findet man auch hier aufwändige Farbillustrationen, die wenigstens eine halbe Seite einnehmen, sich meist über zwei Seiten erstrecken. Am Ende wurde ein lustiger Schwarz-Weiß-Manga abgedruckt, in dem die Hauptfiguren aus „Tsubasa Reservoir Chronicle“ und „xxxHolic“ kleine Auftritte haben. Ein Anhang verrät, wann und zu welchem Anlass die einzelnen Zeichnungen entstanden sind bzw. weisen die Künstlerinnen auf Besonderheiten hin.
„Tsubasa Reservoir Chronicle“ ist im Gegensatz zu den meisten Clamp-Titeln ein Shonen-Manga. Um treue und neue Leser gleichermaßen anzusprechen, experimentierten die Künstlerinnen mit ihrem Stil, so dass die Figuren stärker überzeichnet wirken als sonst. Trotzdem werden sie von Insidern problemlos erkannt – es handelt sich um Charaktere aus verschiedenen Reihen, die man, leicht modifiziert, für eine völlig neue Geschichte zusammen brachte. In Folge trifft man auf Protagonisten aus zum Beispiel „RG Veda“, „X 1999“ und „Chobits“. Sakura und Shaolan aus „Card Captor Sakura“ sind in „Tsubasa Reservoir Chronicle“ die Hauptfiguren: Sakura hat ihre Erinnerungen verloren. Um sie ihr zurück zu bekommen, reisen sie, Shaolan und ihre Freunde durch viele Welten, um die ‚Federn der Erinnerung‘ einzusammeln. Dabei erleben sie viele, mitunter sehr gefährliche Abenteuer.
Die Serie ist abgeschlossen, so dass auch jene, die bisher aus Sorge, ob der Titel wirklich komplett erscheinen wird („X 1999“ ruht in Japan bereits seit Jahren, verschiedene Reihen wurden in Deutschland wegen Lizenzproblemen oder sinkender Verkaufszahlen eingestellt, darunter „City Hunter“ und „Shamo“), zögerten, zugreifen dürfen, sofern das Thema und der Stil gefallen beziehungsweise wenn sie durch das Artbook auf den Geschmack gekommen sind. Es ist nicht notwendig, die anderen Serien zu kennen, um der Handlung folgen zu können. Auch das Artbook kann ganz für sich alleinstehen. Es zeigt phantasievolle Pinups der Hauptfiguren: Sakura, Shaolan, Fye, Kurogana und einige andere sind in charakteristischen Posen abgebildet. Mal tragen sie verspielte, historisch anmutende Gewänder, dann wieder zeitgenössische Kleidung mit zahlreichen Extras. Die aufwändigen Illustrationen laden zum längeren Betrachten ein, denn es gibt viele Details zu entdecken.
Für die Fans ist das „Tsubasa – ALBuM De REProDUCTioNS“ 2 ein sehr hübsches Trostpflaster, nachdem die Geschichte zu Ende ging, aber auch die eingefleischten Artbook-Sammler werden ihre Freude an diesem Band haben, bei dem das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich stimmt.