Asterix – Alles über Pepe (Buch)

René Goscinny
Asterix – Alles über Pepe
(Astérix – Pépé, Frankreich, 2009/2011)
Aus dem Französischen von Klaus Jöken u. a.
Titelillustration und Zeichnungen von Albert Uderzo
Ehapa, 2011, Hardcover, 44 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3424-4

Von Irene Salzmann

In „Asterix in Spanien“ taucht erstmals Pepe, der Sohn des iberischen Häuptlings Costa y Bravo auf – und damit ein Kind als Hauptfigur. Und Pepe hat es faustdick hinter den Ohren, denn er lässt sich von niemandem etwas bieten. Auch die unbesiegbaren Gallier, allen voran Obelix, haben es nicht leicht mit ihm – doch Obelix ist selber noch genug Kind, um sich Pepes Waffen anzueignen und andere mit diesen zu schlagen: Luft anhalten!

Weiterlesen: Asterix – Alles über Pepe (Buch)

Batman 50 (Comic)

Tony S. Daniel/Grant Morrison
Batman 50
(Batman 698 – 700, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Steve Kups
Titelillustration von David Finch
Zeichnungen von Guilem March, Scott Kolins, Frank Quietly, Andy Kubert u. a.
Extra: 1 Poster
Panini, 2011, Heft, 100 Seiten, 5,95 EUR

Von Petra Weddehage

„Rätselhafte Nächte“:
Ein Mörder geht um in Gotham City. Er inszeniert das Ableben der getöteten Kleinkriminellen, als wären diese Opfer von Superverbrechern, wie Doppelgesicht oder Joker. Immer wieder taucht Nigma am Tatort auf. Er spielt Batman einige Fotos zu, auf denen wiederholt nur ein Mann zu sehen ist: Blackspell.

Weiterlesen: Batman 50 (Comic)

Alison Sinclair: Nachtgeboren (Buch)

Alison Sinclair
Nachtgeboren
(Darkborn)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Michaela Link
Titelillustration von Isabelle Hirtz
Lyx, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 408 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8335-3

Von Carsten Kuhr

Vor achthundert Jahren beendet der Magier Imogene den Krieg mit einem mächtigen Zauberspruch. Leider missriet die magische Beschwörung ein wenig. Seit diesem Tag leben die Bewohner der Stadt Minhorne streng voneinander getrennt.

Weiterlesen: Alison Sinclair: Nachtgeboren (Buch)

Lena Falkenhagen: Undercover – Justifiers 2 (Buch)

Lena Falkenhagen
Undercover
Justifiers 2
Titelillustration von Oliver Scholl
Heyne, 2011, Taschenbuch, , 512 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-52717-1

Von Carsten Kuhr

Ich töte Menschen nicht gerne, das können Sie mir wirklich glauben. Aber ich stehe in Diensten von Enclave Limited und habe eine kleine Sprengladung in meinem Kopf. Wenn ich also auf eigensinnige Gedanken komme, und so etwas hat ein Justifier tunlichst zu unterlassen, dann drückt mein Vorgesetzter auf den berühmt-berüchtigten Knopf, und für mich gibt es keine weitere Probleme mehr – nie mehr!

Weiterlesen: Lena Falkenhagen: Undercover – Justifiers 2 (Buch)

Hades-Syndrom 4: Untergrund (Comic)

Michael Feldmann
Untergrund
Hades-Syndrom 4
Titelillustration und Zeichnungen von Michael Feldmann
THENEXTART, 2010, Heft, 36 Seiten, 5,00 EUR, 978-3-939400-29-5

Von Thomas Folgmann

Nach einem verheerenden dritten Weltkrieg haben sich einige Bereiche, Städte beziehungsweise Stadtstaaten, hinter Mauern verschanzt, um ihren Wohlstand zu bewahren. Aus einem der vor diesen abgegrenzten Bereichen befindlichen Flüchtlingslager konnten Dodo und Nuke sich in einen Militärstützpunkt schmuggeln und wollen nun endlich in die vermeintlich sichere Stadt eindringen.

Weiterlesen: Hades-Syndrom 4: Untergrund (Comic)

Tibill der Lilling 1: Aufbruch ins Exil (Comic)

Tibill der Lilling 1
Aufbruch ins Exil
(Tibill le Lilling: Salade D'Ortiz)
Text: Ange (Anne und Gerard)
Zeichnungen: Laurent Cagniat
Farben: Yoann Guillo
Übersetzung: Resel Rebiersch
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 48 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-218-1

Von Frank Drehmel

Lillinge sind ein friedliebendes Völkchen, das zwar wenig Kontakt zu Menschen und anderen Kreaturen sucht, sich aber nicht scheut, seine Obst-Ernten auf den Märkten der Umgebung an den Mann zu bringen.

Weiterlesen: Tibill der Lilling 1: Aufbruch ins Exil (Comic)

Vertigo Select 14: Vamps (Comic)

Elaine Lee
Vertigo Select 14
Vamps
(Vamps # 1-6, 1994/1995)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration von Brian Bolland
Zeichnungen von William Simpson
Farbe von Stuart Chaifez
Panini, 2011, Paperback mit Klappenbroschur, 164 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-142-1

Von Frank Drehmel

Howler, Screech, Whipsnake, Skeeter und Mink sind keine neuen Pokemons aus der aktuellen „Black & White“-Edition, sondern die Gang-Namen von fünf jungen Vampir-Ladys, die sich und ihren Meister, Dave, mit Blut aus Biker-Kehlen versorgen.

Weiterlesen: Vertigo Select 14: Vamps (Comic)

Black Bird 5 (Comic)

Kanoko Sakurakouji
Black Bird 5
Aus dem Japanischen von Burkhard Höfler
EMA, 2010, Taschenbuch , 190 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7194-2

Von Irene Salzmann

Kanoko Sakurakouji wurde an einem 1. August in Tokyo geboren. Seit etwa 2001 publiziert sie Shojo-Mangas für Leserinnen unterschiedlichen Alters, hin und wieder gewürzt mit phantastischen Elementen. „Black Bird“ ist ihre erste Serie, die in Deutschland erscheint.

Weiterlesen: Black Bird 5 (Comic)

Die Vier von der Baker Street 2: Die Akte Raboukin (Comic)

Die Vier von der Baker Street 2
Die Akte Raboukin
(Les Quatre de Baker Street: Le Dossier Raboukine)
Text: J.B. Djian & Oliver Legrand
Zeichnungen & Farben: David Etien
Übersetzung: Tanja Krämling
Lettering: Delia Wüllner-Schulz
Splitter, 2011, Hardcover, 56 Seiten, 13,80 EUR, ISBN 978-3-86869-174-0

Von Frank Drehmel

Es steht in allen Londoner-Zeitungen des Jahres 1890: Jack the Ripper ist zurückgekehrt! Nunmehr zwei grausam getötete Frauen sollen auf das Konto des Whitechapel-Mörders gehen. Die Jungen der Bakerstreet – Black Tom aus Kilburn, Billy Fletcher und Charlie – nehmen die reißerischen Schlagzeilen nicht sonderlich ernst, sondern verständigen sich darauf, dass es schon vor dem Auftauchen des Rippers Morde gegeben hat und die aktuellen Vorfälle lediglich von der sensationslüsternen Presse hochgespielt werden.

Weiterlesen: Die Vier von der Baker Street 2: Die Akte Raboukin (Comic)

Son of the Sun (Comic)

Robert Heracles
Son of the Sun
Titelillustration und Zeichnungen von Robert Heracles
Kolorierung von Robert Heracles & Ingo Schwedler
THENEXTART, 2010, Heft, 32 Seiten, 4,90 EUR, ISBN 978-3-939400-30-1

Von Thomas Folgmann

Der Krieg gegen Außerirdische führt zur Zwangsrekrutierung immer mehr terranischer Soldaten. Unter ihnen ist auch einer der letzten Überlebenden eines unterdrückten Anden-Stammes. Auf dem Weg zum verlorenen Außenposten an Bord eines Schlachtschiffes muss er schnell feststellen, dass er von seinen militärischen Vorgesetzten genauso verachtet wird wie die feindlichen Aliens. Von Rachegedanken getrieben gerät Han schließlich auf Konfrontationskurs mit der Armeeführung, bis die Lage eskaliert und ihm als einziger Ausweg der offene Kampf gegen seine eigenen Leute bleibt.

Weiterlesen: Son of the Sun (Comic)