Kim Harrison: Blutwelten – Der offizielle Führer durch die Welt der Rachel Morgan (Buch)

Kim Harrison
Blutwelten – Der offizielle Führer durch die Welt der Rachel Morgan
(The Hollows Insider)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Vanessa Lamatsch
Titelillustration von Nele Schütz Design
Heyne, 2012, Paperback, 306 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-453-52885-7

Von Carsten Kuhr

Lang laufende Serien haben die Tendenz sich zu verselbständigen. Bei meinen zahlreichen Interviews mit Autoren diesseits und jenseits des Atlantiks haben mir die Verfasser der inhaltlich zusammenhängenden Romane immer wieder davon berichtet, dass sie selbst oftmals Schwierigkeiten haben, die Hintergründe, Daten und Fakten ihrer Serie im Kopf zu behalten. Um wieviel schwerer ist es aber für die Fans und Leser; alle Einzelheiten parat zu halten, sich die Hintergründe einer Reihe aus Nebensätzen oder eingeworfenen Bemerkungen zu erschließen.

Weiterlesen: Kim Harrison: Blutwelten – Der offizielle Führer durch die Welt der Rachel Morgan (Buch)

Maddrax 315: Apokalypse, Christian Schwarz (Buch)

Maddrax 315
Apokalypse
Christian Schwarz
Cover: Candy Kay
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Maddrax hat alle Hände voll zu tun, er muss den Flächenräumer startklar machen, denn am Rande des Sonnensystems öffnet sich ein Schwarzes Loch und spuckt den sogenannten „Streiter“ aus, ein kosmisches Wesen, welches auf der Suche nach dem „Wandler“ ist, welcher auf der Erde als „Christopher-Floyd“ abgestürzt war. Zuletzt wurden die Optionen langsam knapp; um den Streiter auch wirklich mit dem Flächenräumer zu treffen, soll er auf den Mond gelockt werden.

Weiterlesen: Maddrax 315: Apokalypse, Christian Schwarz (Buch)

Oh! My Goddess 19: Wege zum Sieg (Comic)

Kosuke Fujishima
Oh! My Goddess 19
Wege zum Sieg
(Ah! My Goddess Vol. 19 (Ah! Megami-sama Vol. 19), 1999)
Aus dem Französischen von Fritz Walter
EMA, 2002, Taschenbuch, 244 Seiten, 4,99 EUR, ISBN 978-3-89885-176-3

Von Irene Salzmann

Keiichi und Belldandy liefern sich ein phantastisches Rennen mit dem Geist eines Motorrads. Schließlich zeigt ihnen die Maschine, wo sie sich befindet, denn sie möchte wieder gefahren werden. Die beiden wollen dem Wunsch gern nachkommen, doch unverhofft taucht der Besitzer auf.

Weiterlesen: Oh! My Goddess 19: Wege zum Sieg (Comic)

Adekan 3 (Comic)

Tsukiji Nao
Adekan 3
Aus dem Japanischen von Ai Aoki
EMA, 2011, Taschenbuch, 224 Seiten, 7,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7545-2

Von Irene Salzmann

Der diensteifrige Polizist Kojiro Yamada stößt bei seiner Suche nach einigen vermissten Frauen auf ein Haus, das voller Boxen ist, in denen die verschiedensten Personen leben und sich Dinge abspielen, die man kaum für möglich hält. Sein Freund, der Schirmmacher und Anki-Meister Shiro Yoshiwara, teilt mit ihm den Verdacht, dass etwas faul ist und wird aufgrund seines attraktiven Aussehens selber ein Opfer der Entführer.

Weiterlesen: Adekan 3 (Comic)

Professor Zamorra 984: Tränenwelt am Abgrund, Christian Schwarz (Buch)

Professor Zamorra 984
Tränenwelt am Abgrund
Christian Schwarz
Cover: Candy Kay
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz Untergang der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen; so erscheint etwa im kolumbianischen Regenwald eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt. Asmodis hatte bereits versucht, dorthin vorzudringen, wurde allerdings zurückgedrängt. Er verspricht sich von den Tränen des LUZIFERS Hilfe und sucht selbige, nach dem er zweien bisher nicht habhaft wurde.

Weiterlesen: Professor Zamorra 984: Tränenwelt am Abgrund, Christian Schwarz (Buch)

Jan Mayen 8: 100 000 km über der Erde, Paul Alfred Müller (Buch)

Jan Mayen 8
100 000 km über der Erde
Paul Alfred Müller
Titelillustration von W. Rosch
Verlag Dieter von Reeken, 2012, Paperback, 326 Seiten, 22,50 EUR, ISBN 978-3-940679-55-0

Von Carsten Kuhr

Im achten Band der Neuauflage der Abenteuerserie wird zunächst einmal der Handlungsstrang um Micero fortgesetzt. Wir erinnern uns, der in der Nordwerk gefangengesetzte Widersacher Jan Mayens konnte mit Hilfe einer Tarnkappe und eines U-Boots fliehen. Auf der Flucht hat er Bunny als Geisel genommen. Verfolgt von Jan Mayen und Barry stoßen sie auf ein havariertes Schiff. An Bord allerdings nicht etwa unschuldige Seeleute, sondern Gehilfen Miceros.

Weiterlesen: Jan Mayen 8: 100 000 km über der Erde, Paul Alfred Müller (Buch)

John Wyndham: Die Triffids (Buch)

John Wyndham
Die Triffids
(The Day of the Triffids, 1951)
Übersetzung von Hubert Geifeneder, überarbeitet von Inge Seelig.
Heyne, 2012, Taschenbuch, 300 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-453-52875-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Gunther Barnewald

John Wyndhams Roman von 1951 ist einer der großen Klassiker des SF-Genres und sicherlich auch heute noch einer der bekanntesten Katastrophen-Romane überhaupt. Schon 1962 wurde das Buch in England verfilmt („Blumen des Schreckens“), allerdings dermaßen schlecht und trashig, dass man sich als SF-Fan dafür schämen muss.

Weiterlesen: John Wyndham: Die Triffids (Buch)

Lisa J. Smith: Prinz des Schattenreichs – Nightworld 1 (Buch)

Lisa J. Smith
Prinz des Schattenreichs
Nightworld 1
(Nightworld – Black Dawn, 1997)
Aus dem Amerikanischen von Michaela Link
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung eines Motivs von Cora Crettenand
cbt, 2009, Taschenbuch, 286 Seiten, 7,95 EUR, ISBN 978-3-570-30634-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Für Maggie bricht die heile Welt zusammen, als mitten in der Nacht Beamte an der Tür klingeln und Familie Neely mitteilen, dass Miles, Maggies über alles geliebter Bruder, in den Bergen verunglückt ist. Seine Freundin Sylvia wurde Zeugin des tragischen Unfalls, doch ist etwas an ihrem Benehmen, das Zweifel in Maggie aufkommen lässt, dass Sylvias Trauer und ihre Geschichte echt sind.

Weiterlesen: Lisa J. Smith: Prinz des Schattenreichs – Nightworld 1 (Buch)

Kiiri 2 (Comic)

Kiiri 2
(Kieli Shishatachiha Koyani Nemura Vol. 2, 2006)
Story: Yukako Kabei
Art: Shiori Teshirogi
Aus dem Japanischen von Costa Caspary
EMA, 2011, Taschenbuch, 206 Seiten, 6,50 EUR, ISBN 978-3-7704-7497-4

Von Irene Salzmann

Die 14-jährige Schülerin Kiiri kann Geister sehen und erkennt sogleich, dass der mysteriöse Harvey kein ‚richtiger‘ Mensch ist. Neugierig folgt sie ihm und dem Leutnant, einem Geist, der in einem Radio wohnt. Da Harvey keine andere Wahl hat, nimmt er Kiiri schließlich mit auf seine Reise, um Gefahren von dem Mädchen fern zu halten. Sein Ziel ist die Stelle, an der der Leutnant starb. Dort soll der Geist das Radio verlassen und weiterziehen.

Weiterlesen: Kiiri 2 (Comic)

Alice 19th 7 (Comic)

Yuu Watase
Alice 19th 7
Aus dem Japanischen von Sabine Hänsgen
EMA, 2006, Taschenbuch, 192 Seiten, 5,00 EUR, ISBN 978-3-7704-6279-7

Von Irene Salzmann

Alice, Kyo und ihre Gefährten haben Dalvia gefunden, doch das Böse lässt sich von einem Malamu-Meister verteidigen, der Kyo mit seiner schlimmsten Erinnerung konfrontiert: Nach dem Tod der Mutter trank sein Vater und schlug den Jungen. Schließlich sagte Kyo „Stirb!“ zu ihm, und der Vater verschwand unter mysteriösen Umständen. Wie Mayura, die von Alice zum Verschwinden aufgefordert wurde, fiel der Vater dem Mala anheim.

Weiterlesen: Alice 19th 7 (Comic)