Ren Dhark Weg ins Weltall 34: Stützpunkt in die Hölle, Hajo F. Breuer (Buch)

Ren Dhark Weg ins Weltall 34
Stützpunkt in der Hölle
Hajo F. Breuer (Hrsg.)
Titelillustration von Ralph Voltz
Unitall, 2012, Hardcover, 272 Seiten, 16,90 EUR, ISBN 978-3-905937-82-4

Von Robert Monners

Jan Gardemann, Uwe-Helmut Grave und Achim Mehnert haben vorliegenden Roman verfasst. Moment, fehlt da nicht ein Autorenname – bislang zumindest waren es doch immer Vier, die die Texte für den neuen Band lieferten. Des Rätsels Lösung liegt, wie der Ideenlieferant Hajo F. Breuer in seinem Vorwort ausführt, schlicht und ergreifend in der Teuerungsrate.

Weiterlesen: Ren Dhark Weg ins Weltall 34: Stützpunkt in die Hölle, Hajo F. Breuer (Buch)

Sternenfaust 184: Opfergang, Andreas Suchanek (Buch)

Sternenfaust 184
Opfergang
Andreas Suchanek
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Die KOSMISCHE DYARCHIE hatte das Ende der Galaxis vorgesehen, da hier Chaos und Zufall zu stark in den Vordergrund getreten waren. Als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen – via „Auge des Universums” wird sie aus dem Jahr 2273 zurück ins Jahr 2254 geschickt und verhindert den „STERNENFAUST-II-Zwischenfall”, wodurch eine alternative Zeitlinie entsteht in der es 2257 zum Angriff der Gemini-Klone kommt.

Weiterlesen: Sternenfaust 184: Opfergang, Andreas Suchanek (Buch)

Brian Keene: Die Wurmgötter (Buch)

Brian Keene
Die Wurmgötter
(The Conqueror Worms, 2005)
Übersetzung von Michael Krug
Titelillustration von Abrar Ajmal
Illustrationen von Michael Krug
Otherworld, 2007, Hardcover, 280 Seiten, 18,95 EUR, ISBN 978-3-99502185-9-63

Von Armin Möhle

„Die Wurmgötter“ ist nach „Auferstehung“ und „Stadt der Toten“ (als Doppelband unter dem Titel „Das Reich der Siqqusim: Auferstehung & Stadt der Toten“, Otherworld Verlag, 2006, Neuauflage unter den Einzeltiteln im Heyne Verlag, 2011 als TB 52812 und 52811) der dritte im deutschen Sprachraum erschienene Roman des US-amerikanischen Horrorschriftstellers Brian Keene. Es folgten die Bücher „Der lange Weg nach Hause“ (Otherworld, 2008), „Kill Whitey“ (Otherworld, 2010), „Totes Meer“ (Heyne TB 527050, 2010), „Die Verschollenen“ (Heyne TB 52742, 2011), „Am Ende der Straße“ (Heyne TB 52849, 2011) und zuletzt „Eingesperrt“ (Atlantis, 2011).

Weiterlesen: Brian Keene: Die Wurmgötter (Buch)

Terry Goodkind: Dunkles Omen – Die Legende von Richard und Kahlan 1 (Buch)

Terry Goodkind
Dunkles Omen
Die Legende von Richard und Kahlan 1
(The Omen Machine)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Caspar Holz
Titelillustration von Chris Capp
Blanvalet, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 608 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-442-26838-2 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Endlich schien Ruhe einzukehren im Reich D´Hara. Nachdem der finstere Kaiser Jagang und dessen Militärmaschine unter großen persönlichen Opfern aufgehalten und schlussendlich besiegt worden waren, hatten die Menschen des Reiches auf Frieden und ein wenig Glück gehofft.

Weiterlesen: Terry Goodkind: Dunkles Omen – Die Legende von Richard und Kahlan 1 (Buch)

Dan Simmons: Flashback (Buch)

Dan Simmons
Flashback
(Flashback, 2011)
Übersetzung: Karl Jünger
Heyne, 2011, Paperback, 640 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-453-26597-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Armin Möhle

Mit „Flashback“ wendet sich Dan Simmons einem, nun, US-amerikanischen Thema zu. Man ist versucht zu sagen: einem typisch US-amerikanischen.

Weiterlesen: Dan Simmons: Flashback (Buch)

Lee Roland: Schattenpakt (Buch)

Lee Roland
Schattenpakt
Earth Witches 1
(Viper Moon)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Firouzeh Akhavan
Titelillustration von Getty Images
Blanvalet, 2012, Paperback, 400 Seiten, 13,00 EUR, ISBN 978-3-442-37853-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Willkommen in Duivel, Missouri, einer kleinen Stadt im Herzen des Südens. Hier inmitten der heruntergekommenen Mietkasernen lebt Cassandra Archer. Seit ihrem 18. Geburtstag, als ihr die Erdmutter erschien, dient sie der uralten Wesenheit als deren Jägerin. Im Auftrag der Erdmutter und unterstützt von der Hohepriesterin der Naturgöttin geht sie ihrer selbstgewählten Aufgabe nach, Kinder vor dem Bösen zu retten.

Weiterlesen: Lee Roland: Schattenpakt (Buch)

Perry Rhodan 2636: Das Schema des Universums, Christian Montillon (Buch)

Perry Rhodan 2636
Das Schema des Universums
Christian Montillon
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Perry Rhodan samt BASIS wurde von einer gegnerischen Superintelligenz namens QIN SHI in eine ferne Galaxis entführt. Nachdem ein Stützpunkt errichtet wurde und die BASIS sich aufzulösen beginnt, verschlägt es Perry Perry zum „Verzweifelten Widerstand“, welcher versucht, gegen die Superintelligenz QIN SHI vorzugehen. Perry erfährt, dass QIN SHI regelmäßig „schläft“ und nach dem Erwachen „Nahrung“ benötigt – ganze Planetenbevölkerungen würden dem zum Opfer fallen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2636: Das Schema des Universums, Christian Montillon (Buch)

Heidrun Jänchen: Willkommen auf Aurora (Buch)

Heidrun Jänchen
Willkommen auf Aurora
Titelbild: Jacek Kaczynski
Wurdack, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 318 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-938065-80-8

Von Gunther Barnewald

„Willkommen auf Aurora“ ist ein Band mit 17 Kurzgeschichten der Autorin Heidrun Jänchen, die vom Umfang her zwischen 6 und knapp 40 (eng bedruckten) Seiten variieren. Da Storybände sich traditionell leider schlecht verkaufen, ist es mutig vom Wurdack Verlag, dieses Risiko einzugehen.

Weiterlesen: Heidrun Jänchen: Willkommen auf Aurora (Buch)

Cate Tiernan: Bluthexe – Das Buch der Schatten 3 (Buch)

Cate Tiernan
Bluthexe
Das Buch der Schatten 3
(Sweep – Blood witch, 2001)
Aus dem Amerikanischen von Elvira Willems
Titelgestaltung von bürosüd°
cbt, 2012, Taschenbuch, 256 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-570-38005-5 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Das Leben der 16-jährigen Morgan Rowlands wurde komplett auf den Kopf gestellt, seit sie Mitglied von Cal Blaires Hexenzirkel ist und ihre magischen Kräfte als Bluthexe entdeckt hat: Sie erfährt, dass ihre Eltern ermordet und sie von den Rowlands adoptiert wurde. Ihre beste Freundin Bree bricht mit ihr und schließt sich einem anderen Zirkel an, weil sich Cal für Morgan entschied und sie seine Seelengefährtin nennt.

Weiterlesen: Cate Tiernan: Bluthexe – Das Buch der Schatten 3 (Buch)

Secret Avengers 2: Die Augen des Drachen (Comic)

Ed Brubaker
Die Augen des Drachen
Secret Avengers 2
(Secret Avengers 6 – 10: Eyes of the Dragon, Part 1 – 5, 2010/2011)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Marco Djurdjevic
Zeichnungen von Mike Deodato jr., Will Conrad, Rain Beredo
Panini, 2011, Paperback, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

„Secret Avengers“ 2 knüpft an die Geschehnisse im ersten Band an. Man muss den Auftakt der neuen Serie nicht gelesen haben, um sich in der laufenden Handlung zurechtzufinden, aber es empfiehlt sich, da in Band 1 die wichtigsten Akteure vorgestellt werden, das Shadow Council als Gegner aufgebaut und das Geheimnis von Nick Fury enthüllt wird, der – d. h., der Androide, der glaubt Nick Fury zu sein – genauso wie John Steele, der erste Supersoldat, der für den Feind arbeitet.

Weiterlesen: Secret Avengers 2: Die Augen des Drachen (Comic)