Sternenfaust 192: Romanas Entscheidung, Gerry Haynaly (Buch)

Sternenfaust 192
Romanas Entscheidung
Gerry Haynaly
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Hohe Mächte haben das Ende der Galaxis herbeigeführt, als Einzige war Dana Frost von diesem Untergang nicht betroffen; via „Auge des Universums“ versuchte sie, die Galaxis zu retten, was aber misslang. Dana erhielt darauf eine weitere Chance, die Milchstraße zu retten: Sie muss in der Galaxis Andromeda unter den vereinten zwölf Akoluthoren den Kosmischen Appell äußern, damit im Kosmischen Panthesaurum das Dodekum gebildet werden kann und damit der Plan der GRAFSCHAFT ausgeführt wird. Sie erhielt die STERNENFAUST und die Crews aus beiden Zeitlinien zur Hilfe.

Weiterlesen: Sternenfaust 192: Romanas Entscheidung, Gerry Haynaly (Buch)

Frank W. Haubold: Götterdämmerung: Die Gänse des Kapitols (Buch)

Frank W. Haubold
Götterdämmerung: Die Gänse des Kapitols
Titelbild: Timo Kümmel
Atlantis, 2012, Paperback, 240 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-986402-030-8 (auch als Hardcover und eBook erhältlich)

Von Thomas Harbach

Mit „Götterdämmerung: Die Gänse des Kapitols” liegt der Auftaktband einer militärisch orientierten, aber nicht zum Subgenre der Military SF gehörenden Trilogie vor. Frank W. Haubold geht auf die Inspiration und die ersten in diesem Universum spielenden Texte in seinem kurzen Nachwort ein. Am Anfang stand Rainer Maria Rilke mit seinen schon 1906 veröffentlichten „Die Weise von Liebe und Tod des Cornets“. Um diesen Text herum hat Haubold die im „Nova“SF-Magazin veröffentlichte Kurzgeschichte „Das ewige Lied” gewoben.

Weiterlesen: Frank W. Haubold: Götterdämmerung: Die Gänse des Kapitols (Buch)

Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen: 1969 (Comic)

Alan Moore
Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen: 1969
(The League of Extraordinary Gentlemen – Century: 1969, 2011)
Aus dem Amerikanischen von Gerlinde Althoff
Titelillustration und Zeichnungen von Kevin O’Neill
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 84 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86607-465-1

Von Christel Scheja

Alan Moore und Kevin O’Neill führen mit der „Century“-Trilogie, die Helden aus „Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen“ durch das 20. Jahrhundert und lösen sich damit endgültig von dem Steampunk-Image der ersten Serien. In „1969“ ist ein anderes Zeitalter angesagt – die „Flower Power“ und „Hippie“-Ära, in der Drogenexzesse und neue Freiheiten in der Liebe zu einer Veränderung in der Gesellschaft führten.

Weiterlesen: Die Liga der außergewöhnlichen Gentlemen: 1969 (Comic)

Jeanne C. Stein: Blutrotes Verlangen (Buch)

Jeanne C. Stein
Blutrotes Verlangen
Anna Strong 5
(Retribution, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Katharina Volk
Knaur, 2011, Taschenbuch, 348 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-426-50684-4 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Seit Anna Strong ein Vampir ist, wird sie regelmäßig in übersinnliche Angelegenheiten verwickelt, ob sie will oder nicht. Auch diesmal lässt sich die Kopfgeldjägerin bloß der Notwendigkeit wegen auf eine Zusammenarbeit mit Williams, dem ehemaligen Polizeichef von San Diego, ein, da er zu oft versucht hatte, sie zu manipulieren und für seine Zwecke einzuspannen.

Weiterlesen: Jeanne C. Stein: Blutrotes Verlangen (Buch)

Maddrax 323: Die Hölle auf Erden, Manfred Weinland (Buch)

Maddrax 323
Die Hölle auf Erden
Manfred Weinland
Cover: Nestor Taylor
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Nach der Apokalypse ist vor der Apokalypse. Der Streiter hat die Erde erreicht und bei der Suche nach dem Wandler die Welt zerstört. Während Aruula und viele andere im Feuer des Streiters verbrannten, konnten sich unter anderem Maddrax, Xij und Grao durch die Zeitportale am Südpol in andere Zeiten retten. Sie suchen nach einer Möglichkeit, die Vernichtung der Erde rückgängig zu machen. Nachdem sie verschiedene Zeitperioden und Parallelwelten besucht hatten gelangen sie in den „zeitlosen Raum”, in dem Artefakte aus allen möglichen Zeitperioden der Menschheit aufbewahrt werden.

Weiterlesen: Maddrax 323: Die Hölle auf Erden, Manfred Weinland (Buch)

Professor Zamorra 992: Kriegerin der Sphäre, Andreas Balzer (Buch)

Professor Zamorra 992
Kriegerin der Sphäre
Andreas Balzer
Cover: Candy Kay
Bastei, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,70 EUR

Von Olaf Menke

Trotz des Untergangs der Hölle haben Zamorra und sein Team allerhand zu tun, um die Reste der Höllenbrut in Schach zu halten. Dazu kommt, dass offenbar aufgrund des Eingreifens der Wächter der Schicksalswaage andernorts unheimliche Dinge vor sich gehen. So wurde London von Pflanzen überwuchert und in einen Nebel eingehüllt und im kolumbianischen Regenwald erscheint eine gigantische Sphäre, in der sich Rätselhaftes abspielt.

Weiterlesen: Professor Zamorra 992: Kriegerin der Sphäre, Andreas Balzer (Buch)

Perry Rhodan 2651: Rettet die BASIS!, Leo Lukas (Buch)

Perry Rhodan 2651
Rettet die BASIS!
Leo Lukas
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Heft, 68 Seiten, 1,95 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Perry Rhodan samt BASIS wurde von einer gegnerischen Superintelligenz namens QIN SHI in eine ferne Galaxis entführt. Nachdem ein Stützpunkt errichtet wurde und die BASIS sich aufzulösen beginnt, verschlägt es Perry zum „Verzweifelten Widerstand“, welcher versucht, gegen die Superintelligenz QIN SHI vorzugehen. Perry erfährt, dass QIN SHI regelmäßig „schläft” und nach dem Erwachen „Nahrung” benötigt – ganze Planetenbevölkerungen würden dem zum Opfer fallen.

Weiterlesen: Perry Rhodan 2651: Rettet die BASIS!, Leo Lukas (Buch)

Perry Rhodan NEO 19: Unter zwei Monden, Marc A. Herren (Buch)

Perry Rhodan NEO 19
Unter zwei Monden
Marc A. Herren
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft, 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Bereits zwei Staffeln umfasst die Taschenheft-Serie „Perry Rhodan NEO” jetzt. Mit Band 17 startete die dritte Staffel der von Frank Borsch betreuten Serie, die in moderner Form noch einmal die Anfänge der größten SF-Serie der Welt erzählt. Bisher hatte Perry auf dem Mond die Arkoniden entdeckt und mit deren Technik die Stadt Terrania in der Wüste Gobi gegründet.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 19: Unter zwei Monden, Marc A. Herren (Buch)

Justine Larbalestier: Lügnerin! (Buch)

Justine Larbalestier
Lügnerin!
(Liar, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Kattrin Stier
cbt, 2011, Hardcover, 296 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-16077-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Micah Wilkins ist Schülerin, Farbige, und sie entstammt schwierigen Familienverhältnissen. Letztere sind der Grund dafür, dass man sie schon früh als Freak und der notorischen Lüge bezichtigt. Das verhindert jedoch nicht, dass sie sich mit ihrem Klassenkameraden Zachery Rubin anfreundet. Sie haben beide große Freude am Laufen und brauchen nicht viele Worte, um einander zu verstehen. Doch dann wird Zach tot aufgefunden, die Polizei ermittelt und stellt auch den Schülern Fragen – Fragen die Micah nicht immer so beantworten will oder kann, wie es die Beamten erhoffen.

Weiterlesen: Justine Larbalestier: Lügnerin! (Buch)

Supergod (Comic)

Warren Elis
Supergod
Zeichnungen: Garrie Gastonny
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-298-5

Von Frank Drehmel

Simon Reddin, einst Wissenschaftler in dem Projekt, das sich zuerst mit der Erforschung und später der Bewahrung Morrigan Lugus’ befasste, einer gottgleichen Wesenheit welche eine Weltraumexpedition in den 50ern mit zur Erde brachte und die nun scheinbar leblos in den Katakomben unter dem Atomkraftwerk Windscale auf ihrem High-Tech-Thron ruht, sieht sich heute als Chronist jener Ereignisse, die der Apokalypse, die Ragnarök, vorausgingen, jener Ereignisse, in deren Zuge die Erde vollkommen verheert und der Mond zerstört wurde und die Milliarden von Menschen das Leben kostete.

Weiterlesen: Supergod (Comic)