Justine Larbalestier: Lügnerin! (Buch)

Justine Larbalestier
Lügnerin!
(Liar, 2009)
Aus dem Amerikanischen von Kattrin Stier
cbt, 2011, Hardcover, 296 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-570-16077-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Micah Wilkins ist Schülerin, Farbige, und sie entstammt schwierigen Familienverhältnissen. Letztere sind der Grund dafür, dass man sie schon früh als Freak und der notorischen Lüge bezichtigt. Das verhindert jedoch nicht, dass sie sich mit ihrem Klassenkameraden Zachery Rubin anfreundet. Sie haben beide große Freude am Laufen und brauchen nicht viele Worte, um einander zu verstehen. Doch dann wird Zach tot aufgefunden, die Polizei ermittelt und stellt auch den Schülern Fragen – Fragen die Micah nicht immer so beantworten will oder kann, wie es die Beamten erhoffen.

Weiterlesen: Justine Larbalestier: Lügnerin! (Buch)

Supergod (Comic)

Warren Elis
Supergod
Zeichnungen: Garrie Gastonny
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 140 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-86201-298-5

Von Frank Drehmel

Simon Reddin, einst Wissenschaftler in dem Projekt, das sich zuerst mit der Erforschung und später der Bewahrung Morrigan Lugus’ befasste, einer gottgleichen Wesenheit welche eine Weltraumexpedition in den 50ern mit zur Erde brachte und die nun scheinbar leblos in den Katakomben unter dem Atomkraftwerk Windscale auf ihrem High-Tech-Thron ruht, sieht sich heute als Chronist jener Ereignisse, die der Apokalypse, die Ragnarök, vorausgingen, jener Ereignisse, in deren Zuge die Erde vollkommen verheert und der Mond zerstört wurde und die Milliarden von Menschen das Leben kostete.

Weiterlesen: Supergod (Comic)

How to Draw Manga 7: Oberflächen und Strukturen im Manga (Buch)

Hikaru Hayashi, Tatsuta & Kawarayane
Oberflächen und Strukturen im Manga
How to Draw Manga 7
(How to Draw Manga, Sketching Manga Style Vol. 9: Using Textures to Portray Characters, German Edition, 2010)
Aus dem Japanischen von Nadja Stutterheim
Titelillustration von Kawarayane
Carlsen, 2012, Paperback, 184 Seiten, 19,90 EUR, ISBN 978-3-551-75248-2

Von Irene Salzmann

Viele Comic- und Manga-Fans würden gern genauso schöne und spannende Bildergeschichten zeichnen wie ihre großen Vorbilder. Der eine hat mehr, der andere weniger Talent und Durchhaltevermögen, doch wem es mit dem Zeichnen ernst ist, der kann sich viele Fertigkeiten aneignen, indem er zunächst das Handwerk gründlich erlernt. Dazu gehören Kenntnisse über die verschiedenen Arbeitsmittel, über die Anatomie der Figuren, Räumlichkeit, Perspektiven, Licht und Schatten und vieles mehr.

Weiterlesen: How to Draw Manga 7: Oberflächen und Strukturen im Manga (Buch)

Sherlock Holmes 4: Der Engel von Hampstead & 5: Die Affenfrau (Hörspiel)

Mark Gruppe
Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs
4: Der Engel von Hampstead
5: Die Affenfrau
Sprecher: Joachim Tennstedt, Detlev Bierstedt, Regina Lemnitz u.a.
Cover-Artwork von Firuz Askin
Titania Medien, 2012, je 1 CD, je ca. 75 Minuten, je ca. 8,99 EUR, ISBN 978-3-7857-4527-4 bzw. ISBN 978-3-7857-4643-1

Von Christel Scheja

Seit letztem Jahr erscheint bei Titania Medien die Reihe „Sherlock Holmes – Die geheimen Fälle des Meisterdetektivs“. Die Geschichten besitzen alle einen Hauch von Mystery oder Fantasy, auch wenn sich vieles letztendlich doch mit Hilfe der Wissenschaften erklären oder lösen lässt. Alles in allem haben sie doch mehr den Flair der viktorianischen Schauerromantik als tatsächlich den der Originalgeschichten.

Weiterlesen: Sherlock Holmes 4: Der Engel von Hampstead & 5: Die Affenfrau (Hörspiel)

Dorian Hunter 18: Kane (Hörspiel)

Neal Davenport, Ernst Vlcek & Marco Göllner (Script)
Dorian Hunter 18
Kane
Sprecher: Thomas Schmuckert, Tim Kreuer, Marco Sand, Regina Lemnitz u.a.
Musik: Moorland Music, Joachim Witt
Cover: Mark Freier
Folgenreich, 2012, 1 CD, ca. 66 Minuten, ca. 8,99 EUR

Von Christel Scheja

Mit der achtzehnten Episode der Hörspielreihe „Dorian Hunter“ beginnt ein neuer Lebensabschnitt für den Dämonenkiller. Asmodi ist besiegt und die Schwarze Familie scheint ohne Anführer hilflos zu sein. Doch das bedeutet nicht, dass die Männer und Frauen der Inquisitionsabteilung des Secret Service nun die Hände in den Schoß legen können – eher im Gegenteil.

Weiterlesen: Dorian Hunter 18: Kane (Hörspiel)

Peter Schwanemann: Schatten im Nordosten (Buch)

Peter Schwanemann
Schatten im Nordosten
Chronica Telib 1
Titelillustration von Anette Pfau
Lavori, 2011, Taschenbuch, 380 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-935737-17-3

Von Petra Weddehage

Fin kennt nichts anderes als ein Leben bei dem Nomadenstamm der Brujin. Allerdings ist seine Hautfarbe etwas heller, seine Augen und Statur sind etwas anders als bei seinen Brüdern und Schwestern. Da wird ihm eröffnet, dass er ein Findelkind ist. Fins geheime Befürchtungen, nicht zum Stamm dazu zugehören, bewahrheiten sich somit. Die Stammesältesten lassen ihm die Wahl, weiter mit ihnen zu leben oder seine Bestimmung zu suchen.

Weiterlesen: Peter Schwanemann: Schatten im Nordosten (Buch)

Lavie Tidhar: Bookman (Buch)

Lavie Tidhar
Bookman
Das ewige Empire 1
(The Bookman)
Aus dem israelischen Englisch übersetzt von Michael Koseler
Titelillustration von David Frankland
Piper, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 424 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-492-70242-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Wo habe ich nur das Rezept für einen Steampunk-Bestseller gelassen? Ach ja, hier ist es. Man nehme also einen jungen, entwicklungsfähigen Protagonisten, mit dem der Leser zusammen die ihm fremde Welt erkunden kann, dazu eine viktorianische Umgebung – bevölkert von bekannten Persönlichkeiten aus der Realität wie der Kunst – und phantastische mechanische Wesen. Fertig ist der Bestseller; lassen Sie es sich gut schmecken. Nun Lavie Tidhars Debütroman enthält all diese Bestandteile und ist doch anders, so ganz anders, als die Werke, die uns die Verlage sonst vorstellen.

Weiterlesen: Lavie Tidhar: Bookman (Buch)

Heimliche Helden 10: Klaas Klever (Comic)

Heimliche Helden 10
Klaas Klever
Aus dem Amerikanischen von Dr. Erika Fuchs; aus dem Italienischen von Michael Bregel, Gudrun Penndorf M. A.
Mit einem Vorwort von Wolfgang J. Fuchs
Titelillustration und Zeichnungen von Carls Barks, Giorgio Bordini, Romano Scarpa u. a.
Ehapa, 2009, Hardcover, 144 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-7704-3294-3

Von Irene Salzmann

Dagobert Duck hat viele Gegner. Die meisten wollen ihn ausrauben, doch einige wollen ihn ‚lediglich‘ übertrumpfen und den Titel des ‚reichsten Mann der Welt‘ für sich beanspruchen, allen voran Klaas Klever, der sich im Original John D. Rockerduck nennt, in Anspielung auf John D. Rockefeller, um 1961 der reichste Mann der Welt, als Carls Barks jene Figur für die Geschichte „Das Bootsrennen“ erdachte.

Weiterlesen: Heimliche Helden 10: Klaas Klever (Comic)

Birds of Prey 3 (Comic)

Gail Simone, Marc Andreyko, Amanda McMurry
Feindliche Übernahme
Birds of Prey 3
(Birds of Prey Vol. 2, 12 – 15 + DC Universe Holliday Special 2009, 2010/2011)
Aus dem Amerikanischen von Christian Heiss
Titelillustration von Billy Tucci
Zeichnungen von Jesus Saiz, Diego Olmos, Billy Tucci & Adriana Melo u.a.
Panini, 2011, Paperback, 100 Seiten, 12,95 EUR

Von Irene Salzmann

Um sich und ihr Team vor den vielen Gegnern, die ihre Geheimnisse kennen, besser schützen zu können, sind die Birds of Prey“in den Kord-Tower umgezogen, und Oracle hat ihren Tod vorgetäuscht. Das hält das Team jedoch nicht davon ab, Gerüchten nachzugehen, denen zufolge ein neuer, extrem grausamer Unterweltboss nach oben strebt.

Weiterlesen: Birds of Prey 3 (Comic)

Marvel Exklusiv 98: Iron Man/Thor (Comic)

Dan Abnett/Andy Lanning
Iron Man/Thor
Marvel Exklusiv 98
(God Complex, Chapter 1-4, 2010)
Aus dem Amerikanischen von Reinhard Schweitzer
Titelillustration und Zeichnungen von Scot Eaton, Jaime Mendoza, Veronica Gandini
Panini, 2012, Paperback, 100 Seiten, 14,95 EUR (auch als Hardcover erhältlich, 25,00 EUR)

Von Petra Weddehage

Iron Man, der Mann der die Technik und Wissenschaft für sich erobert hat, trifft auf Thor, einen Gott, der in Mythen und Sagen existiert. Zusammen muss das ungewöhnliche Duo sich einem furchtbaren Trio stellen.

Weiterlesen: Marvel Exklusiv 98: Iron Man/Thor (Comic)