Die Schlümpfe 2: Schlumpfissimus, König der Schlümpfe (Comic)

Die Schlümpfe 2
Schlumpfissimus, König der Schlümpfe
(Les Schtroumpfs: Les Schroumpfs Noirs)
Text: Y. Delporte und Peyo
Zeichnungen: Peyo
Übersetzung: Delia Wüllner-Schulz
toonfish, 2011, Hardcover, 64 Seiten, 12,95 EUR, ISBN 978-3-86869-956-2

Von Frank Drehmel

Der zweite Band der Neuausgabe klassischer Schlumpf-Abenteuer enthält die beiden Geschichten „Schlumpfissimus, König der Schlümpfe“ („Le Schtroumpfissime“) und „Schlumpfonie in C“ („Schtroumpfonie en ut“), welche 1965 im belgischen Dupuis-Verlag und unter anderem 1979 als deutsches Album bei Carlsen erschienen.

Weiterlesen: Die Schlümpfe 2: Schlumpfissimus, König der Schlümpfe (Comic)

The Walkind Dead 12: Schöne neue Welt (Comic)

The Walking Dead 12
Schöne neue Welt
(The Walking Dead, Vol. II: Life among them)
Autor: Robert Kirkman
Zeichnungen: Charlie Adlard
Übersetzung: Marc-Oliver Frisch
Cross Cult, 2011, Hardcover, 152 Seiten, 16,00 EUR, ISBN 978-3-942649-22-3

Von Frank Drehmel

Die Versorgungslage der kleinen Gruppe Überlebender um den Ex-Polizisten Rick Grimes spitzt sich weiter zu. Die Stimmung erreicht den Siedepunkt, als sich herausstellt, dass die Hoffnung, in Washington weitere Überlebende und damit militärische sowie wirtschaftliche Hilfe zu finden, auf einer fatalen Lüge Eugenes beruht und die Erkenntnis Raum greift, dass es in Washington nicht anders aussehen wird als im Rest des Landes.

Weiterlesen: The Walkind Dead 12: Schöne neue Welt (Comic)

Vassalord 2 (Comic)

Nanae Chrono
Vassalord 2
Aus dem Japanischen von Kuni Ushio und Caroline Schöpf
Tokyopop, 2010, Taschenbuch, 190 Seiten, 6,95 EUR, ISBN 978-3-8420-0036-0

Von Rowena Weddehage

Charley, der Cyborgvampir/Vampirjäger, und sein Meister Johnny Rayflo reisen mit dem Flugzeug. Da Charley der Hunger überwältigt, verziehen sich beide auf die Toilette. Währenddessen bedroht eine der Passagierinnen die Crew, um ihre Bedingungen durchzusetzen: Sie verlangt zum Frachtraum geführt zu werden. Weil Charley und Johnny sich streiten, fallen beide aus der Toilette in den Gang und bekommen dadurch eine Ahnung, was gerade vor sich geht. Dank Johnnys schnellen Schaltens kann er die Frau packen und selber die Rolle als Geiselnehmer einnehmen. Er fordert ebenfalls, zum Frachtraum geführt zu werden.

Weiterlesen: Vassalord 2 (Comic)

Disney: Hall of Fame 8: William van Horn (Comic)

Disney: Hall of Fame 8
William van Horn
Artwork & Text: William van Horn
Übersetzung: Peter Daibenzeiher, Michael Bregel
Ehapa, 2006, Hardcover, 206 Seiten, 17,00 EUR, ISBN 978-3-7704-0687-6

Von Frank Drehmel

Als im Jahre 1988 van Horns erste Disney-Comics für Gladstone erschienen, hatte der Künstler, der im Jahre 1939 in Kalifornien das Licht der Welt erblickte, schon eine bewegte zeichnerische Vergangenheit hinter sich. Ein Studium am California College of Arts and Crafts, Arbeiten als Trickfilmer, Kinderbuchautor und -illustrator sowie diverse Comics – darunter auch eine eigene Serie – kennzeichneten bis dato sein Œuvre.

Weiterlesen: Disney: Hall of Fame 8: William van Horn (Comic)

Bianka Minte-König: Amanda – Deine Seele so wild – Die Dunkle Chronik der Vanderborgs 2 (Buch)

Bianka Minte-König
Amanda – Deine Seele so wild
Die Dunkle Chronik der Vanderborgs 2
Umschlaggestaltung von ZERO Werbeagentur unter Verwendung eines Motivs von Sylwia Makris
Autorenfoto von © Ramakers
Otherworld, 2011, Paperback, 424 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8000-9534-6

Von Petra Weddehage

Der junge, angehende Psychiater Conrad Lenz trifft in einer Nervenheilanstalt auf die katatonische Patientin Amanda. Er erfährt, dass sie sich aufgrund einer verbotenen Elektroschockbehandlung des Anstaltsleiters in diesem Zustand befindet. Zutiefst erschüttert über die Lebensbedingungen, in denen sich die Siebzehnjährige befindet, nimmt er sich ihrer an.

Weiterlesen: Bianka Minte-König: Amanda – Deine Seele so wild – Die Dunkle Chronik der Vanderborgs 2 (Buch)

Naruto Artbook 2 (Comic)

Masashi Kishimoto
Naruto Artbook 2
(Naruto – Naruto Illustration Book, 2009)
Aus dem Japanischen von Miyuki Tsuji
Extra: 1 Sticker-Bogen, 1 auffaltbares Poster
Carlsen, 2010, Album, 102 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-551-77846-8

Von Irene Salzmann

Masashi Kishimoto wurde am 8. November 1974 in Nagi, in der Präfektur Okayama, Japan, geboren. Er debütierte 1996 mit dem Manga „Karakuri“, für den er den ‚Hop-Step-Award‘ der Anthologie „Shōnen Jump“ für Amateur-Mangaka gewann. Seit 1997 (Pilot-Episode) beziehungsweise 1999 läuft seine Erfolgsserie „Naruto“ in diesem Magazin und brachte es seither auf 54 Tankobons (die Serie ist noch nicht abgeschlossen), mehrere Guidebooks zu den Mangas und Animes, drei Artbooks, eine Novel, zwei TV-Serien mit 220 beziehungsweise 205 („Naruto: Shippuden“ ist noch nicht abgeschlossen) Episoden, 5 OVAs, 7 Movies und ein Video-Game. Darüber hinaus gibt es reichliche Merchandise-Artikel wie Trading Cards, Kalender, Soundtracks etc., die jedoch nur selten den Weg nach Deutschland finden.

Weiterlesen: Naruto Artbook 2 (Comic)

Sternenfaust 162: Angriff der Alpha-Genetics, Sascha Vennemann (Buch)

Sternenfaust 162
Angriff der Alpha-Genetics
Sascha Vennemann
Cover: Arndt Drechsler
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,75 EUR

Von Olaf Menke

Noch immer ein Rätsel ist die Tatsache, dass es sich bei Dana Frost um eine Genetic handeln soll, unklar ist auch, welche „Verbesserung” an ihr vorgenommen wurde. Jedenfalls hatte sie schon mit ihrem Leben abgeschlossen, bevor sie im Zentrum der Galaxis gerettet wurde und ihr Körper verjüngt und unsterblich gemacht wurde. Erkrankt war sie, weil der Wissenschaftler Leonard E. Humboldt Naniten züchtete, welche Genetics aufspürteN und deren Gehirnzellen mutieren ließ.

Weiterlesen: Sternenfaust 162: Angriff der Alpha-Genetics, Sascha Vennemann (Buch)

Muna Germann: Die Aschenpuhlerin (Buch)

Muna Germann
Die Aschenpuhlerin
Titelmotiv von Birgit Ludwig
cenarius, 2007, Paperback, 212 Seiten, 9,90 EUR, ISBN 978-3-940680-03-7

Von Irene Salzmann

Im Traum gelangt Diane in die Welt des Märchens „Aschenputtel“. Von der Elfe, die sie dahin gebracht hat, erfährt sie, dass etwas schiefgegangen ist, denn eigentlich dürfte sie sich nicht an ihr ‚wahres Leben‘ erinnern. Aus diesem Grund möchte sich Diane auch nicht in die ihr zugedachte Rolle als Jannas – Aschenputtels – Freundin einfügen und mit Graf Alexander glücklich werden: Wenn sie schon in einem Märchen mitspielen soll, dann will sie auch im Mittelpunkt stehen und den Prinzen bekommen.

Weiterlesen: Muna Germann: Die Aschenpuhlerin (Buch)

Sarah Lukas: Der Kuss des Jägers (Buch)

Sarah Lukas
Der Kuss des Jägers
Titelgestaltung von Guter Punkt unter Verwendung von Motiven von Anke Koopmann, shutterstock und Corbis
Piper, 2011, Hardcover, 378 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-492-70225-6

Von Irene Salzmann

Sophie Bachmann hat ihren Lebensgefährten Rafael verloren. Vergessen sucht sie in Paris und begegnet dort einem Mann, der ein Zwilling des Verstorbenen sein könnte. Der mysteriöse Jean Méric warnt Sophie vor dem Unbekannten und seinen Freunden – und das aus gutem Grund: Rafe ist ein gefallener Engel, aber als es darauf ankommt, entscheidet er sich für das Gute und rettet Sophie das Leben. Er selbst wird damit belohnt, dass er wieder in den Rang eines Engels aufsteigt.

Weiterlesen: Sarah Lukas: Der Kuss des Jägers (Buch)

Professor Zamorra 963: Wächter der Blauen Stadt, Manfred H. Rückert (Buch)

Professor Zamorra 963
Wächter der Blauen Stadt
Manfred H. Rückert
Cover: Candy Kay
Bastei, 2011, Heft, 68 Seiten, 1,60 EUR

Von Olaf Menke

Nachdem vor einiger Zeit die Hölle in der Serie „Professor Zamorra” untergegangen ist, stellt sich heraus, dass einige der liebgewonnenen Feinde wie zum Beispiel Stygia der Vernichtung entgingen. Sie sind auf die Erde transferiert worden. Wie auch prominente Orte der Hölle, so verschwand London hinter einer Nebelwand und im kolumbianischen Regenwald entstand eine Sphäre, in der es einen öligen See gibt und riesige Gebilde, die nicht genau erkannt werden können aber lebendig wirken.

Weiterlesen: Professor Zamorra 963: Wächter der Blauen Stadt, Manfred H. Rückert (Buch)