Perry Rhodan NEO 22: Zisternen der Zeit, Wim Vandemaan (Buch)

Perry Rhodan NEO 22
Zisternen der Zeit
Wim Vandemaan
Cover: Dirk Schulz
VPM, 2012, Taschenheft 164 Seiten, 3,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Von Olaf Menke

Die dritte Staffel der Taschenheft-Serie „Perry Rhodan NEO” schildert die Reisen von Crest und Perry in die Vergangenheit der Milchstraße via Transmitter. Zuvor hatte Perry auf dem Mond die Arkoniden entdeckt und mit deren Technik die Stadt Terrania in der Wüste Gobi gegründet. Danach hatte man im Wega-System einen Krieg beendet und war auf den Multimutanten Gucky getroffen.Crest war erneut an Krebs erkrankt und hatte einen Transmitter durchschritten; da er sich am Ziel Heilung erhoffte. Als Perry, Bully und Thora ihm durch einen Zweit-Transmitter im Wega-System folgen, landen sie in tiefster Vergangenheit.

Weiterlesen: Perry Rhodan NEO 22: Zisternen der Zeit, Wim Vandemaan (Buch)

Jasper Fforde: Grau (Buch)

Jasper Fforde
Grau
Eddie Russett 1
(Shades of Grey – The Road to High Saffron, 2010)
Aus dem Englischen von Thomas Stegers
Titelgestaltung von Marius Rehmert
Eichborn, 2011, Hardcover, 492 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-8218-6140-1

Von Armin Möhle

Mit „Grau“ erscheint nach zwei Jahren erstmals wieder ein Roman des walisischen Ausnahme-Autors Jasper Fforde in Deutschland. Bekannt wurde Jasper Fforde mit seinen fünf Romanen um Thursday Next: „Der Fall Jane Eyre“, „In einem anderen Buch“, „Im Brunnen der Manuskripte, „Es ist was faul“ und „Irgendwo ganz anders“ ( alle bei dtv erschienen).

Weiterlesen: Jasper Fforde: Grau (Buch)

Jery Smith Ready: Die Totenhüterin – Im Zeichen der Krähe 2 (Buch)

Jery Smith Ready
Die Totenhüterin
Im Zeichen der Krähe 2
Übersetzung aus dem Englischen von Justine Kapeller
Mira, 2012, Taschenbuch, 412 Seiten, 8,99 EUR, ISBN 978-3-86278-346-5

Von Christel Scheja

Mit „Die Seelenwächterin” begann die Reihe „Im Zeichen der Krähe”. Dort wurde Rhia eingeführt, die vom Geist der Krähe berührt eine besondere Stellung in der Gesellschaft ihres Volkes einnimmt. Denn solche wie sie gibt es nur selten und sie können dabei helfen, Seelen ins Jenseits zu leiten oder wieder in die wirkliche Welt zurückzuholen.

Weiterlesen: Jery Smith Ready: Die Totenhüterin – Im Zeichen der Krähe 2 (Buch)

Andrea Gunschera: Engelsbrut – City of Angels 1 (Buch)

Andrea Gunschera
Engelsbrut
City of Angels 1
Titelgestaltung von HildenDesign unter Verwendung eines Motivs von Max Meinzold
Lyx, 2011, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 398 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-8025-8406-0 (auch als eBook erhältlich vom Sieben Verlag)

Von Irene Salzmann

Die Journalistin Eve Hess gerät in Todesgefahr, ohne es zu wissen, als sie Informationen zusammenträgt, die im Zusammenhang mit Serienmoden stehen: In Los Angeles sterben seit einiger Zeit jeden Tag zwei Menschen, und den Opfern ist gemein, dass ihre Kehlen zerfetzt wurden und ihnen viel Blut fehlt. Der Zufall will es, dass Eve eine Vernissage besucht, als aus dem Parkdeck des Gebäudes eine Leiche stürzt – und diesmal hinterlässt der Täter eine Spur.

Weiterlesen: Andrea Gunschera: Engelsbrut – City of Angels 1 (Buch)

Katie MacAlister: Höllische Hochzeitsglocken – Dragon Love 4 (Buch)

Katie MacAlister
Höllische Hochzeitsglocken
Dragon Love 4
(Holy Smokes, 2007)
Aus dem Amerikanischen von Margarethe van Pée
Lyx, 2010, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 319 Seiten, 9,95 EUR, ISBN 978-3-80258-321-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Aisling Grey steht vor dem Traualtar, aber wer nicht kommt, das ist ihr Bräutigam Drake Vireo. Einen Tag später wiederholt sich das Trauerspiel, nur ist diesmal Aisling verhindert. Und so geht das noch etliche Tage weiter, sehr zum Verdruss aller Beteiligten.

Weiterlesen: Katie MacAlister: Höllische Hochzeitsglocken – Dragon Love 4 (Buch)

Susanne Gavénis: Countdown – Gambler-Zyklus 2 (Buch)

Susanne Gavénis
Countdown
Gambler-Zyklus 2
Titelbild von Uwe Schaaf
AAVAA, 2012, Paperback, 260 Seiten, 11,95 EUR, ISBN 978-3-86254-415-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Im ersten Band des „Gambler“-Zyklus’ von Susanne Gavénis, entschied sich der junge Danny, seine Dienste der Erdflotte anzubieten, denn die Heimat der Menschen wird von amöbenartigen Wesen angegriffen. Aufgrund seiner Mutationen kann er wesentlich schneller reagieren als Normalos. Da er seine Fähigkeiten nutzen möchte, entschließt er sich der Erde zu helfen.

Weiterlesen: Susanne Gavénis: Countdown – Gambler-Zyklus 2 (Buch)

Anne „Lail” Delseit: in maiorem dei gloriam II (Buch)

Anne „Lail” Delseit
in maiorem dei gloriam II
Titelbild und Illustrationen von Eru Nuo (Nina Nowacki)
Fireangels, 2011, Paperback, 468 Seiten, 16,50 EUR, ISBN 978-3-939309-32-1

Von Irene Salzmann

Der Engel Sariel, der als Doppelagent fungiert und längst nicht mehr weiß, wem eigentlich seine Loyalität gilt, da er Freunde unter den Himmlischen wie auch unter den Dämonischen hat und die Winkelzüge beider Gruppen mit wachsendem Misstrauen sieht, wird einmal mehr mit einer heiklen Aufgabe betraut.

Weiterlesen: Anne „Lail” Delseit: in maiorem dei gloriam II (Buch)

Young Avengers 8: Der Kinderkreuzzug 2 (Comic)

Allan Heinberg
Der Kinderkreuzzug 2
Young Avengers 8
(Avengers: The Children’s Crusade 5-9, 2011/2012)
Aus dem Amerikanischen von Josef Rother
Titelillustration von Jim Cheung
Zeichnungen von Jim Cheung, Rags Morales, Justin Ponsor
Panini, 2012, Paperback, 124 Seiten, 14,95 EUR

Von Irene Salzmann

Wiccan hat es geschafft, seine und Speeds Mutter in Latveria zu finden, wo sie im Begriff war, Dr. Doom zu heiraten: Scarlet Witch, die als verschollen, vielleicht tot galt, seit sie die Kontrolle über sich und ihre Fähigkeiten verlor, vielen Menschen den Tod brachte und fast alle Mutanten ihrer Kräfte beraubte. Allerdings kann sie sich an nichts davon erinnern, nicht einmal daran, wer sie ist.

Weiterlesen: Young Avengers 8: Der Kinderkreuzzug 2 (Comic)

Conan 2: Der Gott in der Kugel (Comic)

Kurt Busiek
Der Gott in der Kugel
Conan 2
(Conan 7-13, 2004/2005)
Aus dem Amerikanischen von Michael Strittmatter
Titelillustration von Leinil Francis Yu
Zeichnungen von Cary Nord mit Thomas Yeates & Tom Mandrake
Panini, 2006, Paperback mit Klappenbroschur, 160 Seiten, 16,95 EUR, ISBN 978-3-8332-1437-0

Von Irene Salzmann

Conan ist auf Reisen und gerät von einer schwierigen Situation in die andere, teils wegen seines überschäumenden Temperaments, teils weil er verraten wird, teils weil Magie seine Schritte lenkt. Es scheint, als habe die Knochenfrau Pläne für und mit ihm, doch verrät sie nicht deren Tragweite. Aber sie setzt die Kriegerin Janissa, die ihr verpflichtet ist, auf ihn an, um ihn zu prüfen und zu lenken. Conan mag ein Barbar, nicht aber dumm sein, so dass er stets einen Weg aus dem Schlamassel findet, in den er wider Willen gerät.

Weiterlesen: Conan 2: Der Gott in der Kugel (Comic)

The Losers 5: Endspiel (Comic)

The Losers 5
Endspiel
(The Losers 26-32)
Autor: Andy Diggle
Zeichnungen: Jock, Colin Wilson
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2012, Paperback mit Klappenbroschur, 172 Seiten, 19,95 EUR, ISBN 978-3-86201-280-0

Von Frank Drehmel

Nachdem Rogue sie verraten hat und Aisha al-Fadhil ihr eigenes Spiel spielt, ist es nun an den verbliebenen vier Kameraden – Franklin Clay, Jake Jensen, Carlos ‚Cougar’ Alvarez und Linwood ‚Pooch’ Porteous – sowie ihrem CIA-Kontaktmann Stegler, den größenwahnsinnigen Plan Max’ zu durchkreuzen.

Weiterlesen: The Losers 5: Endspiel (Comic)