Literatur-News

Neu im Oktober: "Liminal Creatures"

In Iva Moors kommendem Roman "Liminal Creatures" verbindet sich das moderne Ruhrgebiet, speziell Essen, mit griechischer und römischer Mythologie und einem faustischen Pakt, um eine Geschichte zwischen menschlichen Abgründen, falschen Entscheidungen, Queerness, Liebe, Mental Health und der Leidenschaft zu Musik zu erzählen. 

Als dem Protagonisten Evan ein altes Notenheft in die Hände fällt und er darin Inspiration für seine aktuelle Schaffenskrise sucht, stehen plötzlich die Vertreterinnen und Vertreter fünf dämonischer Orden vor ihm und bieten ihm einen Handel an. Sechs Monate wollen sie ihm zu Diensten sein. Der Orden, der ihm dabei am besten gedient hat, erhält im Gegenzug sechs Monate lang Evans Unterstützung - denn in ihm schlummern rare Talente.
Doch die Dämonen brauchen Evan dringender, als sie es sich anmerken lassen. Nicht nur steckt der Limbus, ihre Heimat in der Unterwelt, in der Krise, manche von ihnen haben auch persönliche Probleme, für die Evan die Lösung sein kann.

Iva Moor lässt sich dabei ebenso von der Mythologie und Goethes "Faust" inspirieren, wie auch von den aktuellen Problemen der Kunst in Hinsicht auf künstliche Intelligenz. Weitere Kernthemen sind prekäre Produktionsbedingungen in der Kunst sowie Scham über die eigene Identität und dafür, dringend notwendige Hilfe anzunehmen. All das kommt in diesem Dark Fantasy-Roman zusammen und formt ein Plädoyer für die (menschengemachte) Kunst und für gegenseitige Unterstützung, auch über Grenzen und Konflikte hinweg.

"Liminal Creatures" erscheint am 20. Oktober im Verlag ohneohren. (Paperback, 17,49 EUR / eBook: 4,99 EUR)

Quelle: Verlag ohneohren

Neu in Kürze: "Das Glück von Robin Hood" / "Untersee-Teufel"

Im Verlag Dieter von Reeken erscheint in Kürze "Das Glück von Robin Hood" / "Untersee-Teufel" von Robert Kraft. (Hardcover, 422 Seiten, 20 Illustrationen von Adolf Wald und weitere Abbildungen, 35,00 EUR)

Der erstmals 1910 erschienene Roman "Das Glück von Robin Hood" nimmt in Robert Krafts Werk eine Schlüsselstellung ein, denn es enthält viele autobiografische Bezüge hinsichtlich der Produktionsbedingungen bei der Kolportage-Literatur und mehr oder weniger versteckte Hinweise auf den aus verschiedenen Gründen erfolgreicheren Rivalen Karl May.
Den posthum 1918 unter dem Pseudonym Knut Larsen erschienene Roman "Untersee-Teufel" hat der am 10. Mai 1916 verstorbene Robert Kraft nicht mehr vollenden können. Der Roman ist wahrscheinlich von Johannes Jühling bearbeitet und abgeschlossen worden.

Quelle: Verlag Dieter von Reeken

News in Kürze: Rick Jones, SenLinYu & mehr

Einer Splittergruppe des Islamischen Staates gelingt es, die sagenumwobene Heilige Lanze aus der Kaiserlichen Schatzkammer in Wien zu stehlen. Da die Stadt sofort abgeriegelt wird, verschanzen sich die Terroristen in einem hochmodernen Hotelkomplex, bringen einige Geiseln in ihre Gewalt und stellen Forderungen ihre Flucht betreffend. Unter den Geiseln befindet sich auch ein Kardinal des Vatikan, weshalb Kimball Hayden und seine Vatikanritter für eine Rettungsmission entsandt werden. Es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn die Terroristen haben Sprengsätze innerhalb des Hochhauses detonieren lassen, und das Feuer bahnt sich unaufhaltsam seinen Weg zu den Geiseln...
Bei Luzifer erscheint am 3. Oktober Band 20 der Reihe "Die Ritter des Vatikans" von Rick Jones, "Die Heilige Lanze". (eBook, 4,99 EUR)

Helena Marino ist die letzte Überlebende des Widerstands, vergessen in Gefangenschaft. Bis sie durch einen Zufall in die Hände von Kaine Ferron gerät, dem erbarmungslosen High Reeve. Eingesperrt auf seinem eisernen Anwesen, will Helena die letzten Geheimnisse des Widerstands wahren, während Kaine versucht, mit alchemistischer Gewalt in ihren Kopf einzudringen. Denn Helena erinnert sich nicht an die letzten Jahre des Krieges. War sie wirklich nur eine einfache Heilerin in den Reihen der Ewigen Flamme? Helena ringt um ihr Überleben - und beginnt zu ahnen, dass Kaine und sie weit mehr verbindet, als ihre Feinde je erfahren dürfen...
Neu bei Forever ist heute der Roman "Alchemised" von SenLinYu erschienen. (Hardcover, 1232 Seiten, 34,99 EUR / eBook: 24,99 EUR)

Willow ist eine Hexe - das ist jedoch nichts Ungewöhnliches in dem kleinen Städtchen Pleasant Grove, in dem es vor Magiebegabten nur so wimmelt. Trotzdem spürt sie, dass das einsame Leben hier für sie nicht alles ist. Zwar liebt sie die Arbeit in dem kleinen Café ihrer Schwester, doch für immer sieht sie sich dort nicht. Als ihr ein sprechender schwarzer Kater über den Weg läuft, der ihr mitteilt, ein verfluchter Dämon zu sein und sie um ihre Hilfe bittet, wittert Willow ihre Chance, mehr Pepp in ihren Alltag zu bringen. Mithilfe von Mondschein, Kräutern und dem richtigen Zauberspruch kann sie Damien wieder in seine menschliche Gestalt verwandeln - und kann ihren Augen nicht trauen, was für ein ansehnliches Exemplar eines Mannes da vor ihr steht. Kann Willow ihm und seiner Anziehungskraft widerstehen, immerhin ist er doch ein Dämon? Und wieso und von wem wurde Damien überhaupt erst verwandelt?
"Spookily Yours" von Jennifer Chipman ist Ende des Vormonats bei HarperCollins erschienen. (Paperback, 256 Seiten, 14,00 EUR / eBook: 10,99 EUR)


Zusammenstellung: ojm

"Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit": Promo online

Bei Lübbe ist heute der neue Roman von Ken Follett erschienen, "Stonehenge - Die Kathedrale der Zeit" (Hardcover, 672 Seiten, 36,00 EUR / eBook: 24,99 EUR). Hier ist ein Promo.


Ein Mann mit außergewöhnlicher Gabe
In der Hitze des Hochsommers überquert Seft, ein begnadeter Feuersteinhauer, die Große Ebene, um den Ritualen beizuwohnen, die den Beginn des neuen Jahres anzeigen. Beim Markt zur Sommersonnenwende will er einige seiner Steine eintauschen und Neen suchen, das Mädchen, das er liebt. Neens Familie lebt in Wohlstand und bietet Seft in ihrer Gemeinschaft von Hirten Zuflucht vor seinem brutalen Vater und seinen aggressiven Brüdern.

Eine Priesterin, die an das Unmögliche glaubt
Joia, Neens Schwester, ist eine Priesterin mit Vision, eine geborene Anführerin. Schon als Kind sieht sie der Zeremonie zur Sommersonnenwende wie gebannt zu. Sie träumt von einem wundergleichen neuen Monument, errichtet aus den größten Steinen der Welt.

Ein Monument, das eine Zivilisation prägen wird
Joias Vision von einem großen Steinkreis inspiriert Seft und wird zu ihrem gemeinsamen Lebenswerk. Doch als Dürre die Erde plagt, wächst das Misstrauen zwischen Hirten, Ackerbauern und Waldbewohnern - und eine grausame Gewalttat führt zu offenem Krieg...

Neu erschienen: "Abra Kandelabra: Geschüttelt und gerührt"

Neu erschienen ist der Roman "Abra Kandelabra: Geschüttelt und gerührt" von Jamie Enderlein. (eBook, 1,99 EUR)


Eine alte Phiole und eine Versuchung, die stärker ist als jede Vernunft.

Eigentlich hat Amelia ihren Platz als Normalsterbliche in einer Gruppe aus Hexen und einem Gestaltwandler gefunden – dachte sie jedenfalls. Je tiefer sie in die Recherche abtaucht und auf Bücher stößt, deren Inhalte sie nicht versteht, desto mehr Zweifel kommen ihr.
Quinn und Vinz plagen ganz andere Probleme – ihr Wunsch, den Liebesfluch endlich zu brechen und zusammensein zu können, artet in Besessenheit aus. Sie erkennen nicht, dass Intimität nicht nur durch körperliche Berührung entsteht.
Währenddessen versucht Chrys nicht nur seine zwei Leben, sondern auch seine Geheimnisse zu jonglieren und hofft, dass ihm keins davon auf die Füße fallen wird.
Zwischen all ihren Sorgen und Problemen vergessen sie beinahe, dass die Magieaufklärung immer noch dicht an ihnen dran ist. Schafft es die Truppe noch einmal, den Agents zu entwischen?

Urban Fantasy mit Hexen, cozy Vibes und einem Hauch von Gothic Mystery.
Bist du bereit, die Legende um die Phiole des Ursprungs aufzudecken?

Quelle: Jamie Enderlein

Erschienen: "Cowdy's Cadillac"

Im Ashera Verlag ist die Novelle "Cowboys's Cadillac" von Michaela Froelian erschienen. (eBook, 3,99 EUR)

Ein mit einem Rachegeist besetzter Cadillac setzt Entertainer Howdy Cowdy üble Flausen in den Kopf, mit dem Ziel, die Show "Muhdern Talking" zu ruinieren und damit endlich Rache am Talkmaster, wie auch dem Sänger, der ihn einst ablöste, zu üben.

Quelle: Ashera

Erschienen: "Im Schatten des Patriarchen"

Im Atlantis Verlag ist Band 17 der Military-SF-Reihe "Der Ruul-Konflikt" von Stefan Burban erschienen, "Im Schatten des Patriarchen" (Paperback, 302 Seiten, 15,00 EUR / eBook: 8,99 EUR / Hardcover: 18,00 EUR)

Die Lage an der Til-Nara-Front eskaliert. Die Ruul und die abtrünnigen Til-Nara marschieren einer Urgewalt gleich durch die Hegemonie. Die terranischen Streitkräfte und ihre Verbündeten sind kaum in der Lage, die Stellung zu halten. Niederlage folgt auf Niederlage. Sogar das terranische Hauptquartier innerhalb der Til-Nara-Hegemonie gerät in Bedrängnis und muss sich einer massiven feindlichen Invasionsflotte erwehren.
Bald schon steht fest, es gibt nur einen einzigen Weg, der Lage Herr zu werden: Die Nerai müssen um Beistand ersucht werden. Doch die ehemaligen Todfeinde der Til-Nara sind alles andere als begeistert davon, ihren entfernten Vettern Waffenhilfe leisten zu müssen. Als dann der ruulanische Patriarch einen Großangriff auf die Heimatwelt der Til-Nara befiehlt, ist den Menschen und ihren insektoiden Verbündeten endgültig bewusst, dass sie dieser Bedrohung gänzlich allein gegenüberstehen. Und die Übermacht des Gegners ist erdrückend...

Quelle: Atlantis

"Marek, der Pfähler": Titelbild-Vorschau

Rumänien, im Jahr 1978:
Frantisek Marek ist der Pfähler! Das Erbe seiner Ahnen ist es, dass er gegen die Vampirbrut kämpfen und die Blutsauger ausrotten muss, wo immer er sie antrifft!
Vor siebenundzwanzig Jahren verschwand sein achtjähriger Sohn Alexandru spurlos, angeblich entführt von einem Vampir! Jetzt erhalten Frantisek und seine Frau Marie ein Telegramm von ihm, in dem er sie nach Bukarest einlädt, in die Hauptstadt des kommunistischen Landes, um sie nach all den Jahren kennenzulernen!
Doch dort treffen die Mareks nicht nur ihren so lange vermissten Sohn, sondern erneut auf blutsaufende Monster. Und sie werden verstrickt in ein Intrigenspiel, in dessen Mittelpunkt der König aller Vampire steht - Vlad Dracula!

Hier ist das Titelbild von Band 1 der neuen Serie "Marek, der Pfähler" von Ian Rolf Hill, "Blutsbande". Die monatlich erscheinende sechsteilige "John Sinclair"-Spin-off-Serie startet am 25. Oktober. (Taschenheft, je 144 Seiten, je 4,50 EUR, eBook: je 3,99 EUR)

Quelle: Bastei

Erschienen: "Faras Reise"

Im Ashera Verlag ist der Fantasy-Roman "Faras Reise" von Toni A. Ihme erschienen. (Paperback, 356 Seiten, 19,99 EUR / eBook: 7,99 EUR)

Der König ist tot, es lebe die Königin. Doch während Fara noch mit dem Verlust ihres Vaters ringt, strecken bereits andere ihre Hände nach dem Thron Austrasiens aus, allen voran ihr Cousin Berengar. Im Mahlstrom der Ereignisse mitgerissen muss Fara nicht nur um ihr Überleben kämpfen und weiter reisen als jemals zuvor in ihrem Leben. Sie muss auch herausfinden, wer sie eigentlich ist.  

Quelle: Ashera

Erschienen: "Verfluchte Zeiten"

Neu erschienen bei Atlantis ist der Roman "Verfluchte Zeiten" von Dirk van den Boom, es ist Band 15 der Alternativwelt-Reihe "Kaiserkrieger". (Paperback, 250 Seiten 12,90 EUR / Hardcover: 16,00 EUR / eBook: 8,99 EUR)

Der Angriff Baekyes auf die Verbündeten Roms erreicht eine neue Phase und das Schicksal der Welt steht nun auf dem Spiel. Der Konflikt tobt nicht nur an den verschiedenen Fronten, auch im Land des Diktators selbst spitzt sich die Situation zu, als ein heftiger Kampf um die Nachfolge des Geliebten Marschalls entbrennt. Und als die Zeitreisenden versuchen, den Urheber für das entsetzliche Chaos ausfindig zu machen, stellen sie fest, dass sie sich auf niemanden verlassen können – nicht einmal auf ihre eigenen Nachfahren.

Quelle: Atlantis Verlag