Hörspiel- & Hörbuch-News

News in Kürze: "John Sinclair", "Das Teufelsherz" & mehr

In der aktuellen Ausgabe des "John Sinclair"-Podcasts spricht man mit dem Lektor der "John Sinclair"-Romanhefte, Peter Thannisch, seinen Beruf als Lektor und wie er zu "John Sinclair" gefunden hat. Außerdem werden brennende Fragen aus der Community aufgegriffen und es gibt sogar ein oder zwei kleine Ausblicke in die Zukunft der Romanhefte.

Vor einem Gericht der Inquisition schildert der Landsknecht Jakob von Stein die unheilvollen Ereignisse, die ihm widerfahren sind... Wie er und sein Kamerad Kapar sich vom alten Grafen von Eisenoff anheuern ließen, sein Anwesen und seine Familie von einem alten Fluch zu befreien. Und, wie er in den Bann des grausigen Teufelsherzens geriet...
Das Label Holysoft hat das Hörspiel "Das Teufelsherz" von Dirk Jürgensen bei YouTube eingestellt.

Dr. James Hardcastle weilt zur Erholung von einer schweren Lungen-Erkrankung auf der Farm von Miss Allerton im ländlich-idyllischen Derbyshire. Als er dort von merkwürdigen Vorkommnissen rund um ein stillgelegtes Bergwerk wispern hört, wird seine Neugier geweckt. Im Stollen wurde, wie ihm seine Gastgeberin erzählt, das seltene Mineral Blue John abgebaut, bis die Mine dann aus gutem Grund aufgegeben wurde...
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "Das Grauen im Blue-John-Stollen" von Arthur Conan Doyle, es ist die Folge 73 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".


Zusammenstellung: ojm

"Warhammer 40.000: Die Geheimnisse von Caliban": Hörprobe online

Lieutenant Xedro Farren ist ein Primaris Marine, stärker und fähiger als sogar die Space Marines, an deren Seite zu kämpfen seine Bruderschaft ausgeschickt wurde. Als die Dark Angels und die Primaris Marines eine traumatisierte Streitmacht der T'au bekämpfen, die versessen darauf ist, ihre früheren Verbündeten zu vernichten, wird das wirkliche Ziel offenbar: der schattenhafte Urheber eines psionischen Fluchs, der eine Reihe imperialer Planeten in den Wahnsinn stürzen könnte. Während Welten in den Feuern der Schlacht brennen, wird ein undenkbarer Pakt geschlossen und die Primaris Marines schälen Schichten aus Täuschung ab, um die schreckliche Wahrheit zu finden. Kann Farren hoffen, aus diesem Netz der Lügen zu entkommen, ohne seine Ehre zu verlieren - oder sein Leben? 

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Warhammer 40.000: Die Geheimnisse von Caliban" von Phil Kelly, es ist ab heute digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Die Vagabunden", "John Sinclair" & mehr

Lübbe Audio kündigt für Ende August den Start der zwölfteiligen Hörbuchreihe "Die Vagabunden" von Robert Corvus an. Die Serie spielt in einer Welt, die von Menschen, Orks, Echsenartigen und ihren Drachen, Feen, Einhörnern und anderen Fabelwesen bevölkert ist, in der Bündnisse geschlossen, Intrigen gesponnen und Freundschaften auf eine harte Probe gestellt werden. Und in der eine unheimliche Bedrohung den brüchigen Frieden gefährdet und magische Artefakte - das Erbe eines mystischen, uralten Volkes - ihre Kräfte entfalten. In all diesen Wirrungen steht eine kleine Schar von Gauklern für die Freiheit der ganzen Welt ein.

Geister, Wölfe, alte Schlösser - und als Höhepunkt der Reise in die Karpaten eine Hochzeit der Vampire! Mit diesen Worten wirbt das Unternehmen "Horror-Tours" um neue Kunden. Auch Bill Conolly erliegt der Verlockung und ordert zwei Tickets - für sich und John Sinclair. Und damit beginnt die Reise ins Verderben...
Lübbe Audio hat bei YouTube das Hörspiel "Hochzeit der Vampire" eingestellt, es ist die Folge 24 der Hörspielserie "John Sinclair Classics".

Wer wusste schon, dass bei Meerjungfrauen die Papas die Babys zur Welt bringen? Und dass die Meer-Babys gar nicht von Geburt an schwimmen können, sondern das erst in der Seepferdchen-Schwimmschule lernen müssen? Ihr Lieblingsessen ist übrigens Donauwelle und Ananas-Pizza. Und manchmal können Meerjungfrauen sogar fliegen! Diese und viele weitere gemeinsam mit Kindern erdachte "Fakten" über Meerjungfrauen tummeln sich in "101 Meerjungfrauen und alles, was du über sie wissen musst!". Hier können alle Kinder in eine magische Unterwasserwelt eintauchen und sich verzaubern lassen! Das Hörspiel von Ruby van der Bogen erscheint morgen bei Oetinger.


Zusammenstellung: ojm

"Flüsterwald": Hörprobe zur 1. Folge online

Durch ein Missgeschick befreien Lukas, Ella und ihre Freunde den listigen Schabernacker aus einer magischen Vase. Nun müssen sie verhindern, dass er mit seiner Zauberkraft den geheimnisvollen Wunschstein an sich reißt. Ein aufregendes Abenteuer im Flüsterwald beginnt!

Hier ist eine Hörprobe aus der ersten Folge von "Flüsterwald", "Die magische Vass", sie ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

"Die Zeitdetektive": Hörprobe zur 7. Folge online

Haithabu – 965 nach Christus. Ein Wikingerdorf ist in Aufregung: Trolle greifen immer öfter das Dorf und ihre Schiffe an. Moment mal - Trolle? Als die Zeitdetektive dann auch noch von einem sagenhaften magischen Schwert hören, ist ihr Spürsinn geweckt. Kann das, was wie ein Märchen klingt, tatsächlich möglich sein?

Hier ist eine Hörprobe aus der siebten Folge von "Die Zeitdetektive", "Odins magisches Schwert", sie ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Beowulf", "Der Eschenbaum" & mehr

Nacht für Nacht wird die Methalle König Hrothgars vom grauenvollen Ungeheuer Grendel heimgesucht. Weder Schwert noch Zauber vermochten ihn aufzuhalten. Beowulf, dem mächtigen Krieger aus Gautland, kommt diese Herausforderung gerade recht - doch ahnt er nicht, dass Grendel nur eine der vielen Gefahren ist, die ihn erwarten.
Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Beowulf" eingestellt.

Ost-England im Jahre 1690: Zu seinem grenzenlosen Missfallen muss Sir Matthew Fell im Park seines Anwesens Castringham Hall in Suffolk in den Vollmondnächten immer wieder eine unheimliche Frau aus dem Dorf beobachten, die sich an einem gewaltigen Eschenbaum zu schaffen macht. Wie er nur zu gut weiß, steht die Frau im Ruf, eine mächtige und sehr gefährliche Hexe zu sein...
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "Der Eschenbaum" von M. R. James, es ist die Folge 71 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 107 ("Zweite Chancen"), "Larry Brent" Folge 61 ("Phantomjagd auf Mona U."), "Jan Tenner" Folge 35 ("Amoklauf der Tecramils") und "Die schwarze Sonne" Folge 29) ("Agartha").


Zusammenstellung: ojm

Contendo Media kündigt "Science Fiction Tales" an

Mitte August startet Contendo Media die erste deutsche Science-Fiction-Hörspiel-Reihe und beweist einmal mehr ein Händchen für innovative und ungewöhnliche Konzepte. Jede Folge entführt den Hörer in ein neues Abenteuer. Mal düster und dystopisch, mal visionär - oder einfach gesagt: verdammt spannend. Man kann jederzeit einsteigen. Keine Vorgeschichte, kein Serien-Ballast - nur pure Science Fiction!

Folge 1, "Die Todesminen von Targos III", erscheint am 15. August digital in allen gängigen Download-Shops und -Portalen, Folge 2, "Das Weltenschiff" folgt bereits am 22. August.

Quelle. Contendo Media

Neu im August: "Kyllroth - Tödliche Heimkehr 1917"

Mitten im Ersten Weltkrieg haben die Frauen die Pflichten ihrer Männer übernommen, um den abgeschiedenen Ort Kyllroth am Laufen zu halten. Sie führen die Schmiede, das Wirtshaus, oder die Amtsstube und halten damit sich und ihre Familien über Wasser. Paula, Cilly, Jule und Käthe finden Gefallen an der neu gewonnenen Selbstbestimmung und auch der sexuellen Freiheit in Abwesenheit ihrer Ehemänner. Als Paula sich in einen französischen Kriegsgefangenen verliebt und von ihm schwanger wird, malt sie sich euphorisch eine glückliche Zukunft aus. Die unerwartete Rückkehr ihres Ehemanns bringt sie auf den Boden der Tatsachen und die patriarchalen gesellschaftlichen Zwänge zurück. Doch nach Jahren der Selbstbestimmung will sie sich nicht in ihre alte Rolle fügen. Können ihr Hebamme Maria und die anderen Frauen helfen? Oder bleibt ihr nur die Hilfe der sagenumwobenen Maarhexe, die bereits mehreren Kriegsheimkehrern den Tod gebracht hat?

Die Hörspielserie "Kyllroth - Tödliche Heimkehr 1917" von Sabine Ballbach, Lena Gouverneur und Sonja Cöster basiert auf den wahren Ereignissen im ungarischen Dorf Nagyrev während des Ersten Weltkriegs. Zwischen 1914 und 1929 begingen die Frauen des Ortes zahlreiche Morde an ihren Ehemännern und Verlobten, aber auch Familienangehörigen. Nicht alle Täterinnen wurden gefasst. Die acht Folgen sind ab dem 7. August in der ARD-Audiothek zu finden, 1LIVE sendet die Serie ab dem 18. August um 23.00 Uhr immer montags.

"Horror Tales" Folge 11: Hörprobe online

Ein verfluchtes Anwesen. Ein dämonischer Pakt. Und ein Boxchampion, der viel zu verlieren hat. Als Stewart Morton mit seinem Team in das abgelegene Dark Manor zieht, soll es der perfekte Rückzugsort zum Trainieren sein. Doch düstere Legenden und unheimliche Ereignisse lassen bald Zweifel aufkommen, ob der frühere Besitzer wirklich tot ist. Während ein Sturm heraufzieht und die Schatten lebendig werden, beginnt der wahre Kampf ums Überleben und die eigene Seele.

Hier ist eine Hörprobe aus der elften Folge von "Horror Tales", "Das Grauen von Dark Manor". Das Hörspiel ist ab dem 8. August digital im Netz erhältlich.