Hörspiel- & Hörbuch-News

"Murder Tales" Folge 9: Hörprobe online

Nach einem Verkehrsunfall erwacht Ludwig Baumann ohne Augenlicht. Sein Neffe Marc und dessen Freundin erklären sich sofort bereit, ihm zu helfen und ziehen zu ihm in das Haus. Doch lockt auch die große Summe, die im Tresor des Onkels liegt. Das Geld ist einfach zu verführerisch.

Hier ist eine Hörprobe aus der neunten Folge von "Murder Tales", "Blinde Wut". Das Hörspiel ist seit dem vorigen Freitag digital im Netz erhältlich.

"Dorian Hunter" Folge 52: Hörprobe online

Die Jagd nach ihrem neugeborenen Sohn Martin führt Dorian und Coco vom Himalaya bis an die panamaische Ostküste. Hier in Portobelo ist Dorian in seinem dritten Leben als Georg Rudolf Speyer vor 400 Jahren in See gestochen. Aber fährt die "Torquemada" tatsächlich heute noch als Geisterschiff über die sieben Meere – mit Martin an Bord?

Hier ist eine Hörprobe zur 52. Folge von "Dorian Hunter", "Schiff der verlorenen Seelen", die am 21. März erscheint.

"Atlantis-Legenden" Folge 1: Hörprobe online

Ich war sechzehn Jahre alt, als das Ende seinen Anfang nahm. Nur wusste das zu diesem Zeitpunkt kaum jemand. Einige, darunter mein Vater, ahnten es, doch sie wurden verlacht, verspottet, oder man schenkte ihnen schlicht kein Gehör. So nahm das Unheil seinen Lauf. Und als es selbst die größten Leugner und Zweifler nicht länger zu ignorieren vermochten, war es zu spät. Da war er bereits unter uns: der Schwarze Tod! Hätte ich doch bloß für einen Moment innegehalten und meinem Vater zugehört, vielleicht wäre mir das Grauen dann erspart geblieben. Mein Name ist Kara. Und dies ist meine Geschichte...

Heute erscheint die 1. Folge der Hörbuch-Ausgabe vom "John Sinclair"-Spin-off "Atlantis-Legenden", "Zeichen des Untergangs", digital im Netz. Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: "MIDAS - oder Auferstehung des Fleisches", "Dune: Prophecy" & mehr

Cecil Roughtrade hat das MIDAS-Projekt entwickelt, eine Technik zur Aufzeichnung menschlicher Persönlichkeiten und, wie sich später herausstellt, auch zur Produktion von Kopien aus Fleisch und Blut. Auf Grund unbefriedigender Ergebnisse wurde dieses Regierungsprojekt jedoch gekippt. Roughtrade arbeitet nun auf eigene Rechnung und verkauft Kopien von Wissenschaftlern in Schlüsselstellungen an Dritte-Welt-Länder. Pete Kirk ist ihm aus persönlichen Motiven auf der Spur. Er erlebt unter Lebensgefahr alle Ungeheuerlichkeiten, - sei es auf wirtschaftlichem, politischem oder psychologischem Gebiet - deren Wurzel die skrupellose Anwendung der Erfindung ist.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "MIDAS - oder Auferstehung des Fleisches" von Wolfgang Jeschke vom SDR aus dem Jahr 1991.

Vor dreiundachtzig Jahren wurden die Maschinen in der Schlacht von Corrin vernichtend geschlagen. Vor dreiundachtzig Jahren ernannte sich Faykan Butler zum Imperator des neuen, Planeten umspannenden Menschenreichs, und vor dreiundachtzig Jahren verschwand der Kriegsheld Vorian Atreides. Inzwischen sitzt Faykans Nachfahre Salvador Corrin auf dem Thron, doch von Frieden kann noch lange nicht die Rede sein: Vorians Feinde sind noch immer auf der Suche nach ihm, technologiefeindliche, fanatische Gruppen führen immer wieder Säuberungsaktionen durch und geheimnisvolle Mächte greifen nach der Vorherrschaft in der Galaxis. Eine davon ist der sagenumwobene Orden der Schwesternschaft der Bene Gesserit, die im Schutz des Dschungelplaneten Rossak eine Intrige schmieden, die das Schicksal der gesamten Menschheit für immer verändern könnte...
Exklusiv bei Audible zu finden ist das Hörbuch "Der Thron des Wüstenplaneten - Dune: Prophecy" von Brian Herbert und Kevin J. Anderson.

Das Zauberreich Firlefanzia soll modernisiert werden! Dafür will der selbsternannte hervorragend herausragende Herrscher Valla Orn sämtliche Fabelwesen zu Actionhelden umschulen für wüste und schlagkräftige Fantasy-Computerspiele. Graudrachendame Brigitte, Einhorn Anselm und Teichtrollanwärter Montgomery Moorbach sind dagegen. Sie möchten lieber in Kinderbüchern oder Kinderfilmen bleiben. Hilfe bekommen sie aus der Menschenwelt.
Das Hörspiel "Aufstand in Firlefanz" von Susi Weichselbaumer vom BR aus dem Jahr 2019 ist jetzt in der ARD Audiothek zu finden.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen ist das Hörspiel "Hui Buh" Folge 45 ("Der künstliche König").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Larry Brent" Folge 60 ("Nosferata, die Blutlady") und "Murder Tales" Folge 9 ("Blinde Wut").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Carmilla, der Vampir", "Zreitseln - Tolomoquinkolom" & mehr

Als die Andersons des Au-pair-Mädchen Carmilla bei sich aufnehmen, ahnen sie noch nicht, welche Ereignisse sie damit in Gang gesetzt haben. Zwar schließt Tochter Laura den Gast schnell ins Herz, doch ihre Tante Marion vermutet gleich, dass mit dem Neuankömmling nicht stimmt. Doch dass damit eine Reihe grausamer Todesfälle in der Gegend beginnen, ahnt auch sie nicht...
Sheridan Le Fanus Novelle ist ein Klassiker des Vampir-Genres und erschien 1872 sogar noch 25 Jahre vor Bram Stokers "Dracula". Diese Neuerzählung versetzt den Klassiker in die Jetztzeit und beschränkt sich nicht auf den zurückhaltenden Schauer des Originals.
Holysoft hat das Hörspiel "Carmilla, der Vampir" bei YouTube eingestellt.

Anfang des 21. Jahrhunderts sind Zeitreisen zu einer beliebten Freizeitbeschäftigung geworden. Die Exkursionen gelangen aber bisher nur in die Vergangenheit. "Zreitseln" (Freizeit-Zeit-Reisen) wird jedoch schlagartig zum Problem, als sich Tolomoquinkolom, ein Mann aus der Zukunft, in diese Welt verirrt und nicht mehr zurückfindet. Exemplarisch wird gezeigt, wie sich Gesellschaften aus verschiedenen Zeitaltern - hier Zukunft und nicht allzu ferne Gegenwart - verständnislos gegenüberstehen. Eine Problematik, die sich nicht erst bei der Kontaktaufnahme mit extraterrestrischen Wesen stellt, sondern bereits in viel engeren Dimensionen auftaucht.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Zreitseln - Tolomoquinkolom" von Dietmar Hasselblatt vom SDR aus dem Jahr 1989.

Winter auf den Shetland-Inseln. Dort wohnt der Außenseiter Magnus Tait - er bewundert Raben für ihre Grausamkeit und hört die Stimme seiner Mutter, obwohl die schon tot ist. Im Dorf kursieren schaurige Gerüchte über ihn, seit acht Jahren hat ihn niemand mehr besucht. Damals wurde er verhaftet, nachdem die kleine Catriona verschwunden war. Doch man konnte ihm nichts nachweisen. Sie wurde nie gefunden. In dieser Neujahrsnacht ist der Moment gekommen, um dem alten Sonderling einen Besuch abzustatten - das beschließen die angetrunkenen Schulfreundinnen Catherine und Sally nach einer Silvesterparty.
Das zweiteilige Hörspiel "Die Nacht der Raben" von Ann Cleeves vom SWR aus dem Jahr 2009 findet sich jetzt auch online bei SWR Kultur.

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Midnight Tales - Angst um Mitternacht" Folge 102 ("Das Gespenst von Canterville").


Zusammenstellung: ojm

Tipp: "Reise um die Erde in 80 Tagen um die Welt"

Jules Vernes Romane spiegeln den technischen Einfallsreichtum und den Fortschrittsglauben des 19. Jahrhunderts. Warum also nicht exakt nach Plan in achtzig Tagen um die Erde reisen? Alle Folgen der Hörbuchserie finden sich seit Kurzem in der ARD Audiothek.

"Kill Zone"": Hörprobe online

Eine Wüste im Nahen Osten: General Middleton gerät mit seiner Einsatzgruppe in einen Hinterhalt von Terroristen. Sie töten seine Männer und nehmen ihn gefangen. Kurz bevor er das Bewusstsein verliert, hört er, wie sich die Terroristen unterhalten: Sie sprechen Englisch mit amerikanischem Akzent. Mit Rettung des Generals wird Gunnery Sergeant Kyle Swanson beauftragt - einer der besten Scharfschützen der Marines. Als Swanson und seine Männer in Syrien landen, laufen sie in eine Falle. Nur Swanson überlebt den Angriff. Woher hatte der Feind Informationen über diese streng geheime Mission? Auf sich allein gestellt, gerät Swanson in ein gefährliches Spiel, das die Ordnung der gesamten Welt bedroht...

Hier ist eine Hörprobe zu "Kill Zone" von Jack Coughlin und Donald A. Davis, das Hörbuch ist digital im Netz erhältlich. 

News in Kürze: "Tödliche Dosis für Millionen", "Die Grube und das Pendel" & mehr

Niemand kann sich mehr erinnern, dass Menschen je anders als im Inneren der Erde gelebt hätten. Das Zusammenleben wird von zwei gigantischen konkurrierenden Konzernen bestimmt, die die Wirtschaft lenken und auch die jeweilige Regierung stellen. Raubende und mordende Banden terrorisieren die Bevölkerung. Die Konzernregierung unternimmt nichts dagegen, weil das Klima unkontrollierter Gewalt hilft, bestehende Herrschaftsstrukturen aufrechtzuerhalten. In dieser Situation wagen zwei Individuen den Versuch, aus dem System auszubrechen. Sie überwinden das umfassende Sicherungssystem und dringen in die Schaltzentrale ein, von der aus die großen Schleusen zur Erdoberfläche gesteuert werden. Von dort versuchen sie, die Regierung zu erpressen und eine Verbesserung der Lebensverhältnisse zu erzwingen.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Tödliche Dosis für Millionen" von Hans-Peter von Preßmar vom SDR aus dem Jahr 1978.

Ein namenloser Gefangener darbt in den Kerkern der spanischen Inquisition. Nur eine Stimme im Dunkeln leistet ihm Gesellschaft und versucht, ihn vor dem Wahnsinn zu schützen. Doch auch dieser geheimnisvolle Freund ist machtlos gegen das berüchtigte Pendel des Todes.
Das Label Holysoft hat das Hörspiel "Die Grube und das Pendel" nach Edgar Allan Poe bei YouTube eingestellt.

Auf der Jagd nach einem rätselhaften weißen Hirsch geraten die Jahrmarktszauberin Franya, der Halbelf Lindion und der Adlige Wulfhardt in die Ränke des finsteren Namenlosen Gottes. Sein Ziel: die Mysterien der uralten Elfenstadt Simyala. Derweil reist die Skaldin Eyvin in eine ferne Metropole, um dort ein Geheimnis in der überfluteten Unterstadt aufzuspüren. Die illegitime Tochter des berüchtigten Kapitäns Beorn "des Blenders" will die Ehre ihres Vaters wiederherstellen, der einst dem Namenlosen anheimfiel. Keiner von ihnen ahnt, dass der Blick des finsteren Gottes längst auf sie gefallen ist.
Teil 1 von "Im Schatten Simyalas", "Ruinen der Elfen" von Lena Falkenhagen und Thomas Finn, ist neu als Hörbuch bei Wunderkind Audiobooks erschienen.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen sind die Hörspiele "Larry Brent" Folge 58 ("Dr. Satanas, Totensauger") und "Jules Verne - Die neuen Abenteuer des Phileas Fogg" Folge 44 ("Giganten").

Neu auf CD erschienen sind diese Woche die Hörspiele "John Sinclair" Folge 179 ("Kathedrale der Angst"), "DreamLand Grusel" Folge 75 ("Lockruf des Dämons", Raimund Junker) und "Tony Ballard" Folge 69 ("Der Fluch der stählernen Hände").


Zusammenstellung: ojm

"John Sinclair" Folge 179: Hörprobe online

Wir hatten noch eine Rechnung offen mit Vincent van Akkeren! Der einzige Hinweis war die "Kathedrale der Angst", in der wir uns angeblich wiedersehen würden. Doch wo befand sich dieses unheimliche Bauwerk? Wir folgten den Hinweisen nach Frankreich und lüfteten ein uraltes Geheimnis des Ordens der Tempelritter - ein Frevel, der uns in Todesgefahr brachte!

Heute erscheint die 179. Folge von "John Sinclair", "Kathedrale der Angst". Hier ist eine Hörprobe.

Tipp: "Neongrau"

Hamburg, 2112. Die Tech beherrscht die geflutete Stadt. Zwischen übermächtiger KI und menschlichem Verrat muss Go Stuntboi Kazumi herausfinden, wer sie wirklich ist.

Aiki Miras Near-Future-Science-Fiction Hörspielserie "Neongrau" verbindet Cyberpunk und Gaming mit Coming-of-Age in 12 Folgen. Alle Folgen finden sich in der ARD Audiothek.