Hörspiel- & Hörbuch-News

"Dorian Hunter" Folge 49: Hörprobe online

Marvin Cohen folgt dem theriaksüchtigen Puppenmann Donald Chapman bis nach Schloss Alkahest, auf dem der Vampir Demur Alkahest angeblich gemeinsam mit seinem Onkel Lucius die gefährliche magische Droge herstellt. Kurz darauf ist auch Marvin Cohen spurlos verschwunden...

Heute erscheint die 49. Folge der Hörspielserie "Dorian Hunter", "Theriak". Hier ist eine Hörprobe.

Deutscher Hörbuchpreis 2023: Die Gewinner

Gestern wurden auf WDR 5 wurden die Gewinnerinnen und Gewinner des Deutschen Hörbuchpreises 2023 bekanntgegeben.

Die Entscheidung in der Kategorie Bestes Kinderhörbuch traf eine fünfköpfige Kinderjury, diesmal ausgerichtet vom Literaturbüro Ostwestfalen-Lippe in Detmold. Sie kürte Schauspieler und Sprecher Jona Mues zum Preisträger für seine Lesung des Fantasy-Romans "Sansari - Träume der Finsternis“ von Tania Messner.
Das besondere Hörbuch des Jahres 2022 sahen die Jurorinnen und Juroren im vierteiligen Hörspiel-Zyklus "Der Ring des Nibelungen" nach den Opernlibretti von Richard Wagner (Rundfunk Berlin-Brandenburg/Der Audio Verlag). In ihrer Abschiedsinszenierung für den rbb hat Regisseurin Regine Ahrem das 16stündige Opernwerk zu einem fünfstündigen Fantasy-Hörspiel verdichtet.

Der Preis wurde in sieben Kategorien vergeben, mit Ausnahme der undotierten Kategorie Das besondere Hörbuch ist der Deutsche Hörbuchpreis mit 3.333 EUR dotiert. Alle Preisträgerinnen und Preisträger finden sich hier.

News in Kürze: "Von Zeit zu Zeit", "Der schlauste Mann der Welt" & mehr

Großvater Karl macht gemeinsam mit seiner Enkelin Julia einen Ausflug. Unterwegs kommt es zu einem äußerst seltsamen Vorfall, der Karl an seinem Verstand zweifeln lässt.
Im YouTube-Kanal von "HoerTalk" findet sich jetzt neu das Hörspiel "Von Zeit zu Zeit" von Andreas Strohmeier.

Jens Leunich besitzt nur so viel, wie in zwei Koffer passt - und außerdem genug Millionen auf dem Konto, um sein ganzes Leben in den Luxushotels der Welt zu verbringen. Abgesehen davon tut er - nichts. Gar nichts. Denn nichts zu tun, hat er erkannt, ist der beste Weg, die Welt zu retten. Bloß ist nichts zu tun nicht so einfach, wie die meisten denken. Diese und andere schlaue Einsichten will er nun niederschreiben - doch ganz gegen seine Gewohnheiten muss er sich damit beeilen, denn er hat nur noch zehn Tage zu leben...
Die Hörbuch-Ausgabe von Andreas Eschbachs "Der schlauste Mann der Welt" findet sich jetzt exklusiv bei Audible.

Diese Woche neu erschienen auf CD sind die Hörspiele "DreamLand Grusel" Folge 55 ("Der Tag der Bestie", Markus Topf & H. G. Francis) und "Tony Ballard" Folge 49 ("Kampf der Giganten").

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "John Sinclair Classics" Folge 49 ("Die Rache des Kreuzritters"), "Hui Buh" Folge 37 ("Die magische Karte"), "Macabros Classics" Folge 23 ("Phantom aus dem Unsichtbaren") und "Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone" Folge 15 ("In den Krallen des Bösen").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Dark Holmes" Folge 9 ("Misstrauen") und "Holmes & Watson Classics" Folge 3 ("Ein Skandal in Böhmen").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Smash99", "Die Augen der Galaxis" & mehr

Ein fremdartiges Toxin verbreitet sich rasend schnell - Smash. Wer damit infiziert wird, verwandelt sich innerhalb von Sekunden in einen vor Wut rasenden Smasher, der seine Mitmenschen anfällt und zerfetzt, bevor er selbst stirbt. Niemand weiß, wer hinter der Verbreitung des Gifts steckt. Klar aber ist: In einer Gesellschaft am Rande des Zusammenbruchs sind Smasher nicht dein größer Feind.
Lübbe Audio hat bei YouTube hier die Folge 1 der Hörbuchserie "Smash99" von J. S. Frank online gestellt, "Blutrausch".

Nach 80 Jahren des Friedens sind die Architekten, eine feindliche Alien-Zivilisation, wieder zurück. Sie vernichten ganze Planeten, und sie haben einen Weg gefunden, die Verteidigung der Menschheit auszuschalten. Idris, der Held aus dem ersten Krieg gegen die Architekten, sucht nach einem Weg, sie aufzuhalten - doch dazu muss er sich tief in den feindlichen Raum begeben. Was er dort entdeckt, wird das Schicksal der gesamten Galaxis für immer verändern...
Exklusiv bei Audible findet sich das Hörbuch von Adrian Tchaikovskys "Die Augen der Galaxis".

Hier findet sich bei YouTube ein Video zum Tour-Abschluss von "Die drei ??? und der dunkle Taipan".

Er war Richter und Mörder in einer Person. Am Tage verurteilte er Verbrecher wie Unschuldige zum Tode. Nachts schlich er durch die Straßen und mordete aus Passion. Doch irgendwann wurde Maddox gefasst und selbst hingerichtet. Mit der Zeit verblasste die Erinnerung an den unheimlichen Richter. Doch das sollte sich ändern, und zwar fast auf den Tag genau 200 Jahre später. Im 21. Jahrhundert. Heute!
Lübbe Audio hat bei YouTube hier die Folge 23 der Hörspielserie "John Sinclair" online gestellt, "Der unheimliche Richter".

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "Die geheimnisvollen Fälle von Edgar Allan Poe und Auguste Dupin" Folge 19 ("Hochverrat") und "Das Schwarze Auge" Folge 18 ("Marbos Gnade").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 39 ("...auf der Hintertreppe").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Planet Egalia", "Baal" & mehr

In dem Musical-Hörspiel "Planet Egalia" landet der Hörer auf eben diesem Planeten, erfunden mitten in der Blütezeit der feministischen Utopie, den 70ern, in denen die norwegische Autorin Gert Brantenberg den Roman "Die Töchter Egalias" schrieb und hierin die herrschenden Geschlechterverhältnisse umkehrte. Egalia ist für unsere interstellare Reisegruppe aber bloß der Startpunkt einer Reise zu weiteren utopischen Planeten, auf denen die Genderfrage ganz anders beantwortet wird. Mit abschließender Landung auf der Erde, wo kurioserweise immer noch die Vorstellung von zwei Geschlechtern vorherrscht.
Von Planet zu Planet und Song zu Song machen die Musikerin Christiane Rösinger und ihr buntes Ensemble auf dieser Reise hörbar, dass die Erfüllung unserer Träume eine Frage des Genderuniversums ist, in dem wir uns befinden und alles immer auch anders sein könnte.
"Planet Egalia" lief kürzlich auf WDR 3, im Netz ist es jetzt hier zu finden.

Nürnberg, 2020: Noch immer hängen die Schreie der qualvoll Verbrannten wie Nebel in der Luft. Ein unermessliches Grauen liegt über der Szenerie, als Kriminalhauptkommissarin Fabienne Amon den Tatort zum ersten Mal betritt – um sie herum ein ritueller Beschwörungskreis. Was ist hier geschehen? Fabienne beugt sich näher über die verkohlten Körper. Es wirkt beinahe, als würde sie mit den Toten sprechen… Dabei entdeckt sie plötzlich inmitten der Gebeine einen rätselhaften Knochen, schillernd und scheinbar nicht von dieser Welt. Die Spuren reichen bis weit in die mittelalterliche Dämonenlehre und verweisen auf die düsteren Legenden um Baal, den Herrn der Finsternis. Der Fall wird immer undurchsichtiger – mythische Kräfte scheinen immer mehr mit der Realität zu verschmelzen. Fabienne gerät in einen infernalischen Plan, der sie an die Grenzen ihrer bewussten Wahrnehmung drängt – und weit darüber hinaus...
Das Hörbuch von Timo Leibigs "Baal" gibt es jetzt exklusiv bei Audible.

Im aktuellen "John Sinclair"-Fan-Podcast berichten Alexander Weisheit und Thomas Eiselt vom Offenen John Sinclair Fanclub und über die Entstehung des Fan-Hörspiels "Shocking Palace". Man erfährt, wie die Idee dazu entstanden ist und wie ihre Vorgehensweise bei Skripterstellung, Sprecherbesetzung und Aufnahmen war. Als Highlight gibt es sogar eine erste Hörprobe als Vorgeschmack. Zu finden ist das Ganze hier bei YouTube.

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Dark Holmes" Folge 8 ("Henker").


Zusammenstellung: ojm

Audible kündigt "Wastelanders" an

Audible hat heute die Veröffentlichung der deutschen Audible-Original-Podcast-Serie "Wastelanders" bekanntgegeben. Diese wird 2023 und 2024 exklusiv bei Audible als hochwertig produziertes Audio-Erlebnis mit prominenten deutschen Schauspielern in den Rollen der legendären Marvel-Superhelden veröffentlicht.

Die erste Staffel der Serie "Wastelanders: Star-Lord" wird am 28. Juni mit Tom Wlaschiha und Devid Striesow in den Hauptrollen erscheinen. Die zehn Episoden des Serien-Auftakts sind für Abonnenten von Audible kostenfrei und ab dem Tag der Erstveröffentlichung verfügbar.

Weitere Informationen zur Serien-Besetzung und zu den Startterminen der weiteren Staffeln von "Wastelanders" werden noch bekanntgegeben. Das aus sechs Staffeln bestehende Audio-Epos startete im Juni 2021 als englischsprachige Serie. Exklusiv bei Audible steht nun die neu produzierte deutsche Fassung der Geschichte in den Startlöchern.

"Wastelanders: Star-Lord" spielt in einer düsteren Zukunft des Marvel-Universums, in der die Schurken die Macht übernommen haben und Helden nur noch eine ferne Erinnerung sind. Peter Quill und Rocket sind ein bisschen rundlicher, etwas langsamer, und sehr viel zynischer als sie zu Zeiten der glorreichen Guardians of the Galaxy waren. 30 Jahre nachdem Doctor Doom die Herrschaft über ein unfruchtbares, trostloses Ödland übernommen hat, legen sie eine Bruchlandung hin und stellen fest, dass die Superschurken an der Macht sind, darunter auch die gesetzlosen Ghost Rider und der blutrünstige Kraven the Hunter. Schnell wird ihnen klar, dass auch die Erde nicht mehr das ist, was sie einmal war.

News in Kürze: "Invasion", "Der tollwütige Planet" & mehr

Die Welt steht an der Schwelle zum Dritten Weltkrieg, als wie aus dem Nichts ein unbekanntes Objekt im geostationären Orbit über Osteuropa auftaucht. Sämtliche Kommunikationsversuche scheitern; NATO, Russland und China machen mobil und bereiten sich auf das Schlimmste vor. Das als außerirdisches Raumschiff eingestufte Objekt wird durch seine bloße Anwesenheit zum Streichholz, das das Pulverfass Erde entzünden könnte. Und als plötzlich sämtliche Atomwaffen des Planeten versagen, rückt ein großer Krieg näher als je zuvor. CIA-Analystin Veronica Keyes soll versuchen, die USA und ihre Verbündeten so gut wie möglich auf eine Eskalation mit unbekanntem Ausgang vorzubereiten - eine Aufgabe, die unmöglich scheint. Und dann zeigt das fremde Objekt auf einmal doch noch Aktivität...
"Ankunft der Dunkelheit" heißt Teil 1 der neuen Reihe "Invasion" von Joshua Tree, das Hörbuch kommt vom Ronin Audioverlag und gibt es exklusiv bei Audible.

Der Klimawandel hat die Lebensbedingungen auf der Erde dramatisch verändert. Die Menschheit wurde in die Barbarei zurückgeschleudert. Nur ein kleiner Teil der Flora und Fauna hat überlebt und sich der neuen Lage angepasst. Die Nachfahren der früheren Menschen haben alles Wissen über die Existenz ihrer Ahnen verloren und befinden sich in der ersten Phase einer neuen Stammeskultur. Nur das Überleben zählt. Der Tag ist ausgefüllt mit der Jagd nach Nahrung und der Abwehr monströser Insekten, die in gigantischen Pilzwäldern hausen. Eines Tages wagt sich jemand über die Grenzen der Stammesgemeinschaft hinaus und stößt in ein unbekanntes Land vor. Dies ist seine Geschichte.
Murray Leinsters "Der tollwütige Planet" gibt es jetzt auch als Hörbuch von BLITZ, es findet sich bei Audible hier.

Bei YouTube findet sich hier in der aktuellen "Die drei ???"-Podcast-Folge ein Intervew mit dem Sprecher Holger Mahlich alias Inspektor Cotta, der seine ganz persönliche ‚Vor‘-Geschichte erzählt. Von Weimar über Ost-Berlin, über die Grenze der DDR nach Wien, Köln bis zu seiner Wahlheimat Hamburg, wo er dann auch früh Heikedine Körting kennenlernte. Er hat den Rätsel-Klassiker "Die drei ??? und die gefährliche Erbschaft" gelesen.

Lübbe Audio hat bei YouTube die "John Sinclair"-Folge vom Tunstudio Braun, "Asmodinas Todesengel", bei YouTube hier eingestellt.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz ist das Hörspiel "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 8 ("Im Schatten des Giganten").

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Midnight Tales" Folge 72 ("Gefangen in der Bluthöhle") und "Professor Dr. Dr. Dr. Augustus van Dusen" Folge 38 ("...und die blutige Botschaft").


Zusammenstellung: ojm

News in Kürze: "Zeta", "Perry Rhodan PLOPHOS" & mehr

Aus den Tiefen des Alls, aus interstellaren Fernen, taucht ein Objekt auf, das zunächst für einen Asteroiden gehalten wird. Doch dann steuert es eine Umlaufbahn um den Saturn an und beginnt, ein regelmäßiges Signal auszusenden. Man tauft es auf den Namen Zeta. Eine auf dem Saturnmond Titan stationierte Forschungsgruppe, eine vom Mars entsandte Expedition und ein Forschungsschiff der Erde machen sich auf den Weg, um die Geheimnisse des Objektes zu erkunden. Noch ahnt niemand, dass Zeta die Menschheit vor ihre größte Herausforderung stellen wird …
Random House Audio kündigt für den April den Start des fünfteiligen Audio-Originals "Zeta" von Andreas Brandhorst an

Das Jahr 2328: Von Terra, der Erde, aus haben die Menschen unter Perry Rhodans Führung Hunderte von Planeten besiedelt. Zu den aufstrebenden Kolonien zählt Plophos - eine Welt unter der harten Regierung des Obmanns Iratio Hondro. In der größten Krise des Vereinten Imperiums, kurz nach dem langen Krieg gegen die Blues, beginnt der Obmann mit einem Aufstand. Sein Ziel: die Macht über die terranischen Welten. Seine ersten Opfer: Perry Rhodan und die Besatzung des Raumschiffes CREST. Eine unglaubliche Odyssee beginnt - sie führt Rhodan durch bizarre Welten und konfrontiert ihn mit der Liebe seines Lebens...
Bereits im Vormonat erschien bei Eins A Medien "Perry Rhodan PLOPHOS" 1, "Der Obmann von Plophos".

Auf dem Planeten Jombuur ist es üblich, jedem Neugeborenen einen Stern zu schenken. Später dann besucht der junge Jombuuraner diesen Stern, um dort wie von einem Orakel zu erfahren, was das Leben für ihn bereithält. Eines Tages bekommt auch der unbekümmerte Kelwitt seinen Planeten geschenkt: die Erde. Auf seiner Orakelfahrt soll Kelwitt die Erde eigentlich nur umkreisen. Doch als er entdeckt, dass sie bewohnt ist, beschließt er entgegen allen Warnungen zu landen und bekommt es prompt mit Geheimdiensten und neugierigen Wissenschaftlern zu tun. Unterschlupf findet er auf der Schwäbischen Alb, bei Familie Mattek, was die Probleme nicht kleiner macht...
Andreas Eschbachs "Kelwitts Stern" ist bei Lübbe Audio in einer neuen Hörbuchfassung erschienen.

Diese Woche neu erschienen auf CD und digital im Netz sind die Hörspiele "John Sinclair" Folge 158 ("Londons Gruselkabinett Nr. 1"), "Gruselserie" Folge 10 ("Subway 666 - Endstation Hölle") und das Hörspiel zum Film "Die drei ???: Erbe des Drachen".

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Geister-Schocker" Folge 103 ("Im Auftrag des Bösen", Bob Collins) und "Frankenstein und der Zirkel der Sieben" Folge 8 ("Das verbotene Grab").


Zusammenstellung: ojm

"John Sinclair" Folge 158: Hörprobe online

Am Freitag erscheint die 158. Folge von "John Sinclair", "Londons Gruselkammer Nr. 1". Hier ist eine Hörprobe.