Hörspiel- & Hörbuch-News

"Das Haus Zamis" Folge 4: Hörprobe online

Ein Unbekannter hat Mitglieder von zwanzig Dämonensippen entführt, darunter Cocos Schwester Lydia. Die Sippen sollen ihm dabei helfen, den Fürsten der Finsternis Asmodi zu stürzen und seinen Platz einzunehmen. Die Zamis versuchen alles, um Lydia zu retten, und schicken Coco nach London, wo der unbekannte Magier sie schon erwartet...

Am kommenden Freitag erschient die vierte Folge der Hörbuchserie "Das Haus Zamis", "Der Magier" von Neal Davenport, digital im Netz. Hier ist eine Hörprobe.

"Atlantis-Legenden" Folge 5: Hörprobe online

Die dämonische Seuche, die der Schwarze Tod auf dem Kontinent Atlantis verbreitet, hat auch die Hauptstadt des Landes zu einem Ort des Schreckens gemacht. Und nicht nur die Menschen von Atlantis sind bedroht, sondern ebenso die Vogelmenschen, deren Beschützer, der Eiserne Engel, offenbar vom Bösen infiziert wurde und den Höllenwurm Izzi erweckte! Nur Kara scheint das Blatt noch wenden zu können. Mit dem mysteriösen Goldenen Schwert ist sie auf dem Weg zum See der Sirenen, um dort ein uraltes Artefakt zu bergen. Doch dann wird sie von grauenhaften Gestalten angegriffen - von den höllischen Horror-Reitern!

Hier ist eine Hörprobe aus der fünften Folge der Hörbuch-Ausgabe vom "John Sinclair"-Spin-off "Atlantis-Legenden", "Die Dämonenseuche". Sie ist seit der Vorwoche digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Peter Pan", "John Sinclair" & mehr

Wendy und ihre Brüder kennen die Geschichte von Peter Pan, dem Jungen, der nicht erwachsen wurde. Doch eines Abends wird sie Wirklichkeit, als Peter mit seiner Fee Tinerkbell in ihrem Zimmer auftaucht und sie mit sich zur Insel Nimmerland mitnimmt. Dort warten viele Abenteuer mit seinen Freunden den Verlorenen Jungs, tapferen Indianern, aber auch bösartigen Piraten unter der Führung des teuflischen Kapitän Hook.
Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Peter Pan" eingestellt.

Passend zur "NIGHT TALK" Folge 90 über die Großen Alten im "John Sinclair"-Universum, widmet sich die aktuelle Podcast-Folge ganz dem ursprünglichen Schöpfer dieser Wesen: H.P. Lovecraft. Daher hat man die Lovecraft-Expertin Dr. Rahel Sixta Schmitz in den Verlag eingeladen, um sich mit Social-Media-Manager Michael ausführlich über den Altmeister des Grauens zu unterhalten. Das Gespräch beginnt mit einem Überblick über das Leben Lovecrafts, bevor es dann im Anschluss mit seinen wichtigsten Werken sowie besonders gelungenen Umsetzungen (Film, Comic, Pen-&-Paper-Rollenspiel etc.) weitergeht, wobei auch die Schattenseiten des berühmten Autors nicht ausgeklammert werden.

Neu auf CD erschienen ist das Hörspiel "Masters of the Universe" Folge 7 ("Der Raubzug der Arche").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Murder Tales" Folge 11 ("Kroatisches Grauen").


Zusammenstellung: ojm

"Murder Tales" Folge 11: Hörprobe online

Hier ist eine Hörprobe aus der elften Folge von "Murder Tales", "Kroatisches Grauen". Das Hörspiel ist ab Freitag digital im Netz erhältlich.

"Stadt der Magier und Diebe": Hörprobe online

Als der junge Taschendieb Cor von der Stadtpolizei geschnappt und als Arbeitssklave verkauft wird, befürchtet er das Schlimmste. Doch sein Käufer ist ein Magier namens Jonathan Fossell und unerwartet freundlich. Er bittet Cor um Hilfe bei seinen Ermittlungen rund um einige sonderbare Diebstähle und Morde und beginnt, ihn magisch auszubilden. Zunächst zögert Cor, da die Diebesgilde Verräter nicht duldet. Aber auch einige alte Freunde wie das Mädchen Ro geraten in Gefahr, schließlich erschüttern Anschläge die Stadt und selbst sein Meister gerät ins Visier der skrupellosen Verbrecher. Nun braucht Cor jeden Funken Magie, der in ihm steckt...

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Stadt der Magier und Diebe" von Judith Moor, es ist seit Kurzem digital im Netz erhältlich.

Contendo Media kündigt "Fantasy Tales" an

Schon in der Vergangenheit hat Contendo Media immer wieder mit innovativen Ideen und ungewöhnlichen Konzepten begeistert. Am 25. Juli fällt ein weiteres Mal der Startschuss für etwas Neues: "Fantasy Tales" - die erste deutsche Fantasy-Reihe in Hörspielform. Das ideale Format für die Streaming-Generation. Jede Folge ein neues Abenteuer. Direkt zum Eintauchen!

Jedes Hörspiel von "Fantasy Tales" erzählt eine neue Geschichte, mit neuen Figuren und neuen Gefahren. Mal düster und geheimnisvoll, mal dramatisch, mal abenteuerlich. Immer wieder anders. Immer wieder neu. Man braucht kein Vorwissen, keinen "Staffel 1 Rückblick", keinen Serien-Zwang, kein umständliches Reinkommen. Man kann einfach einsteigen und loshören. Folge für Folge hört man, wann man will, wie man will - und bekommt immer phantastisches Kopfkino!

Die Besetzung ist wie immer erstklassig. Freuen kann man sich bereits in den ersten Folgen auf eine Riege bekannter Synchronschauspieler: Marcel Collé, Marius Clarén, Sebastian Schulz, Anke Reitzenstein, Sven Gerhardt, Till Hagen, Julia Bautz, Tobias Lelle, Axel Lutter, Peter Lontzek, Ozan Ünal, Sven Plate, Lutz Mackensy, Patrick Bach, Dietmar Wunder, Scarlet Lubowski, Liane Rudolph, Joachim Tennstedt, Ulrike Möckel, Tom Raczko, Anne Düe, Alexandra Doerk, Nic Romm, Shandra Schadt, Manou Lubowski, Achim Schülke, Bernd Egger, Alexandra Lange, Dorette Hugo, Torben Liebrecht, Marios Gavrilis und viele, viele mehr.

Folge 1 ("Orkblut und Elfenhut“) und Folge 2 ("Das Juwel des finsteren Herrschers") erscheinen am 25. Juli digital in allen gängigen Download-Shops und -Portalen.

Quelle. Contendo Media

News in Kürze: Dan Abrams, Leopold von Sacher-Masoch & mehr

Dag Peyda hat nur zwei Wünsche: Ärger aus dem Weg gehen - und seine Schulden beim Gangsterboss Gavan Daar begleichen. Dafür soll er dessen entführte Tochter Kaylah befreien. Ein lebensgefährlicher Auftrag - und Dag kennt die junge Frau viel besser, als ihr Vater ahnt... Womit Dag nicht rechnet: Auf ihrer Flucht stranden sie auf einem unbekannten Planeten, auf dem grausame Experimente an Unschuldigen durchgeführt werden. Die Sache wächst Dag über den Kopf, als Kaylah ihren goldenen Käfig als Gangstertochter nur allzu bereitwillig gegen ein Leben im Kampf für die gerechte Sache eintauscht... Doch damit will Dag nichts zu tun haben. Eigentlich will er nur verschwinden und überleben...
Lübbe Audio hat die Auftaktfolge der Hörbuchreihe "Galaxy of Shadows" von Dan Adams, "Die graue Zone", bei YouTube eingestellt.

In den verschneiten Karpaten in den 1880er Jahren: Auf einem einsamen Felsen erhob sich einst das alte, halbverfallene Schloss Tartakow, von dem der Volksmund mancherlei unheimliche Sagen zu berichten wusste. Immer wieder fühlten sich junge Männer davon angezogen und wagten es, das alte Gemäuer zu betreten, um hinter sein Geheimnis zu kommen...
Titania Medien hat bei YouTube die Folge 99 von "Gruselkabinett" eingestellt, "Die Toten sind unersättlich" von Leopold von Sacher-Masoch.

Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Sherlock Holmes Chronicles" Folge 126 ("Der Mann, der zweimal starb") und "Midnight Tales - Angst im Mitternacht" Folge 106 ("Schwarm des Todes").


Zusammenstellung: ojm

"Das Schiff: Die letzte Fahrt": Hörprobe online

Nach einer beinahe katastrophalen Kollision mit einem fremden Schiff steht der Luxusliner "Atlantica" völlig isoliert da: keine Verbindung zu Satelliten, kein Land in Sicht, kein einziges Flugzeug am Himmel. Während die Passagiere zunächst auf eine vorübergehende Kommunikationsstörung hoffen, mehren sich die Zeichen, dass sie irgendwo gestrandet sind - oder vielmehr nirgendwo.
Elitesoldat Jack Sullivan und Offizierin Nia Evans kämpfen darum, die Kontrolle zu behalten, doch die wachsende Panik verwandelt das Schiff in einen brodelnden Kessel aus Misstrauen, Angst und Gewalt. Es scheint nur eine Frage der Zeit zu sein, bis es vollends eskaliert.
Dann taucht das mysteriöse Schiff vom Anfang wieder auf. Es ist verlassen, doch seltsame Technologien sind an Bord aktiv - und ein unheilvoller Countdown läuft herab. Ist dies der Schlüssel zur Rettung oder der Auftakt zu einer Katastrophe, die niemand überleben wird?

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Das Schiff: Die letzte Fahrt" von Timo Leibig, es ist seit Mittwoch digital im Netz erhältlich.

News in Kürze: "Das Bildnis des Dorian Gray", "John Sinclair" & mehr

"Das Bildnis des Dorian Gray" von Oscar Wilde erschien 1891. Die Aufregung in der Upperclass im viktorianischen London war groß: Der Maler Basil Hallward hat eine neue Muse. Dorian Gray, jung und schön, hat ihm den Kopf verdreht und lässt ihn zu künstlerischer Hochform auflaufen: Sein Portrait des jungen Mannes wird ein Meisterwerk! Im Atelier leistet der Dandy Lord Henry Wotton den beiden Gesellschaft. Auch Dorian Gray ist beeindruckt von seinem Portrait in Öl. Als er darin sich selbst erblickt, wünscht er sich, er möge für immer so aussehen wie jetzt, nur sein Bild solle altern. Wird sein Wunsch erfüllt?
Das Hörbuch vom HR aus dem Jahr 1979 ist jetzt neu in der ARD Audiothek zu finden.

In der 91. Folge vom "John Sinclair NIGHT TALK", bei YouTube hier zu finden, begrüßt Moderator Hennes Bender Anna Jäger-Hauer. Zunächst erzählt sie, wie sie zur neuen Cover-Illustratorin der "John Sinclair"-Hörspiele geworden ist, bevor sie die Arbeitsabläufe der Entwicklung eines neuen Titelbilds vorstellt.

Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen ist das Hörspiel "John Sinclair" Folge 183 ("Das Hexenschiff").

Neu auf CD erschienen sind die Hörspiele "DreamLand Grusel" Folge 77 ("Grauen in der Tiefe", Frank Hammerschmidt) und "Tony Ballard" Folge 73 ("Der Speer des Hasses").

Digital im Netz neu angeboten wird seit dieser Woche das Hörspiel "Sherlock Holmes & Co." Folge 85 ("Das Rätsel der Bleikammern").