Hörspiel- & Hörbuch-News

News in Kürze: "Schöne Tage in Marnova III", "John Sinclair" & mehr

Perfekte, vollsynthetische Freizeitparadiese bieten Tausenden von Menschen den lückenlos organisierten totalen Urlaub. Ein Heer von Animateuren hat pausenlos dafür zu sorgen, dass keine Langeweile aufkommt, denn individuelle Urlaubsvorstellungen würden den komplizierten technischen Apparat empfindlich durcheinanderbringen. Garantiert schönes Wetter, nicht zu salziges Wasser und für jedes Hobby der geeignete Wind - alles ist exakt auf die Bedürfnisse des Touristenmenschen zugeschnitten. Doch selbst eine perfekt organisierte Freizeitgestaltung feit nicht vor Überraschungen. Das erfährt Familie Steiner als sie bei einem Segeltörn mit einem letzten Rest an kreativem Übermut die Grenze zur Sturmzone überschreitet und in Seenot gerät.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Schöne Tage in Marnova III" von Peter Stiegele vom SDR aus dem Jahr 1979.

Die Mordliga wächst - und mit ihr die Gefahr für das Sinclair-Team. Nach Tokata kann Dr. Tod eine der schlimmsten Verbrecherinnen unserer Zeit für sich gewinnen: Pamela Scott, auch bekannt als Lady X. Gemeinsam wollen sie ganz London in Tod und Verderben stürzen. John Sinclair verfolgt ihre Spur bis zu einer kleinen Insel - auf der ihm bereits eine ganze Horde todbringender Monster auflauert!
Lübbe Audio hat bei YouTube die Folge 32 von "John Sinclair" eingestellt, "Dr. Tods Monsterhöhle".

Das Label Maritim hat bei YouTube die Folge 6 von "Irene Adler - Sonderermittlerin der Krone" eingestellt, "Licht und Schatten".

Gestern gab es das Record Release Feature zur Folge 231 von "Die drei ???", "... und der dreiäugige Schakkal"; zu finden bei YouTube, hier.


Zusammenstellung: ojm

"Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente" Teil 2: Hörprobe online

Arthur steht vor neuen Rätseln und Herausforderungen im geheimnisvollen Baskerville Hall. Die Machenschaften des mysteriösen Geheimklubs "Kleeblatt" werden immer bedrohlicher, und die Lage spitzt sich zu, als Professor Holmes vergiftet wird und ins Koma fällt. Arthur und seine Freunde müssen den Täter schnell finden, um Holmes' Leben zu retten. Ein spannender Wettlauf gegen die Zeit beginnt.

Hier ist eine Hörprobe zu "Baskerville Hall - Das geheimnisvolle Internat der besonderen Talente" Teil 2, "Das Zeichen der Fünf" von Ali Standish, das Hörbuch ist ab heute erhältlich. 

News in Kürze: "Ein freier Tag", "Die Akademie der schwarzen Feldschere" & mehr

Normalerweise arbeitet Keller in einer total von Automaten beherrschten und verwalteten Welt, in der Begriffe wie Freizeit oder menschliche Kommunikation Fremdwörter sind. Nun aber hat er das große Los gezogen: Er hat einen freien Nachmittag gewonnen. In Gesellschaft von Anne durchquert er in einem Gleiter verschiedene Zeitzonen. Die Begegnung mit den dort lebenden Menschen ist beglückend und vermittelt den beiden Reisenden das Gefühl, endlich zu leben. Anne und Keller bekommen ein Kind. Nach und nach verschwindet die Maschinen- und Automatengesellschaft aus ihrer Gedankenwelt. Das Kind wächst heran, die drei sind glücklich. Doch ihr Glück ist fragil.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Ein freier Tag" von Manfred Janke vom SDR aus dem Jahr 1980.

Wir schreiben das Jahr 1619. Im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation tobt seit einigen Monaten ein mörderischer Krieg, dessen schnelles Ende jeder herbeisehnt.
Lukas’ Schicksal ist besiegelt, als sein Vater ihn an eine Horde plündernder Landsknechte verkauft. Gemeinsam mit seinem treuen Maultier Jolande muss er mit ihnen in das Heerlager ziehen. Dort taucht eines Nachts eine grüngeschuppte Kreatur auf und massakriert eine Gruppe Soldaten und ihren Gefangenen, einen Jungen, der Lukas sterbend bittet, einen Brief nach Prag zu bringen. Lukas desertiert und riskiert sein Leben, um die Aufgabe zu erfüllen. In der Goldenen Stadt erwartet ihn jedoch eine gefährliche neue Welt: Als Novize an der Akademie der schwarzen Feldschere, einer geheimen Institution zur Bekämpfung von Dämonen, muss er sich tödlichen Herausforderungen stellen, vor denen eine Flucht unmöglich ist.
Neu bei Audible erhältlich ist das Hörbuch "Die Akademie der schwarzen Feldschere" von Greg Walters.

Eigentlich hatte Bill geplant, seinen Freund Curtis mit einer Bergwanderung für einen Tag von dessen Prüfungsstress an der Uni abzulenken. In den Tiefen der Wälder machen die beiden dabei jedoch ein Entdeckung, die nicht nur sie, sondern die gesamte Welt in Gefahr bringen sollte.
Neu im YouTube-Channel von HoerTalk zu finden ist die Episode 1 der SF-Hörspielserie "Star Fall".


Zusammenstellung: ojm

"Midnight Tales - Angst um Mitternacht" Folge 99: Hörprobe online

Als Magnus und Arnur bei einer Wanderung die Orientierung verlieren, finden sie sich plötzlich an einem seltsamen Ort wieder. Wer ist dieser eigenartige Snorre, der plötzlich wie aus dem Nichts auftaucht? Und was hat es mit der uralten Sage von Trollporten auf sich, die man sich in der Gegend seit Generationen erzählt?

Die 99. Folge von "Midnight Tales - Angst um Mitternacht", "Trollporten", ist ab Freitag digital im Netz erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

"Narbenwald": Hörprobe online

Königstein im Taunus: In einem verlassenen Hotel werden die Augäpfel eines Mannes entdeckt, darunter steht mit Blut geschrieben: "Er hat es gesehen!" Nur einen Tag später findet die Polizei auch die dazugehörige und schwer misshandelte Leiche. Noch bevor Kriminalhauptkommissar Marc Davids und seine Kollegin Zoé Martin eine erste Spur verfolgen, verbreitet sich in den Sozialen Medien ein auf YouTube gepostetes Video. Es zeigt den nächtlichen Polizei-Einsatz im Hotel, den Tatort, die Ermittler, alle grausamen Details - nur nicht den Mord. Kurz darauf werden auf der Baustelle eines Luxushotels zwei menschliche Ohren gefunden - und wieder ein mit Blut geschriebener Satz: "Er hat es gehört!" Auch dieses Mal erscheint unmittelbar danach ein Video auf YouTube. Marc Davids und Zoé Martin von der Abteilung für Sonderermittlungen in Frankfurt stehen vor einem grausamen Rätsel: Hat der Killer die Videos gedreht? Fordert er die Polizei heraus? Will er den Ermittlern Hinweise liefern? Oder wird der Mörder selbst von einem wahnsinnigen YouTuber verfolgt?

Hier ist eine Hörprobe zu "Narbenwald" von Chris Dominik, das Hörbuch ist digital im Netz erhältlich. 

News in Kürze: "Gott Barnes", "Sherlock Holmes Legends" & mehr

Der Wissenschaftler Barnes lebt zurückgezogen und züchtet eine Rasse intelligenter Insekten, die durch rasche Evolutionsschritte schon an die Entwicklungsstufe der Menschen heranreichen. Sie sind in der Lage zu denken und miteinander zu kommunizieren. Sie betreiben Ackerbau und haben schon das vorübergehende Stadium der Religiosität erreicht. Ihr Gott ist Barnes, den sie mit religiöser Inbrunst verehren. Barnes ist davon überzeugt, dass seine Geschöpfe auserwählt sind, Nachfolger des Menschen zu werden. Er selbst wird ihre große Stunde vielleicht nicht mehr erleben, doch er glaubt, in dem Journalisten, der ihn aufgestöbert hat, einen idealen Nachfolger für sein Werk gefunden zu haben. Und er hat Sorge getragen, dass diesem keine andere Wahl bleibt.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Gott Barnes" von Miriam Allen De Ford vom SDR aus dem Jahr 1984.

November 1888: Als Scotland Yard den toten Joseph Harrison am Ufer der Themse findet, versucht Sherlock Holmes, den Kontakt mit Rahel Howells wieder aufzunehmen. Von Howells erfährt er, dass sie den Anführer der Londoner Unterwelt-Organisation identifiziert hat, aber für die Herausgabe des Namens stellt sie Bedingungen. Holmes ringt Inspektor Lestrade einen Handel ab: eine neue Identität für Howells gegen den Namen des Verbrecheroberhaupts. Während Lestrade die Papiere organisiert, wird Holmes von dem jungen Hall Pycroft kontaktiert, der befürchtet, einer betrügerischen Firma aufgesessen zu sein. Die Brüder Arthur und Harry Pinner versprachen ihm mit ihrer Anglo-französischen Aktiengesellschaft eine verantwortungsvolle Tätigkeit und ein Spitzengehalt. Doch diese Firma scheint nur aus einem leeren Raum in Birmingham zu bestehen, und die Pinners lassen ihn lediglich Adressen aus Telefonbüchern sammeln. Als Sherlock Holmes seinen Klienten Pycroft gemeinsam mit Dr. Watson nach Birmingham begleitet, überschlagen sich dort plötzlich die Ereignisse...
Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Mary Jane Kelly" eingestellt, die Folge 18 von "Sherlock Holmes Legends".

Ein verschlafenes Alpennest Mitte des 19. Jahrhunderts: Miss Shelly und eine illustre Schar anderer weltberühmter Geschichtenerzähler suchen Schutz vor einem Unwetter. Doch mit dem Regen ziehen auch seltsame Wasserwesen in das Rasthaus ein. Geheimnisvolle Spiegel in einem alten Haus auf dem Land: Nur ein Lost Place oder Grund zur Panik? Wer ist die alte nackte Frau, die im tiefsten Winter in die Elbe steigt und welcher bösartige Geist verlangt in einem einsam gelegenen Steinbruch im Altnachtal regelmäßig nach einem Opfer?
16 bekannte deutsche Autorinnen und Autoren bringen in "Das Böse vor deiner Tür" den Horror nach Hause. Das Hörbuch ist neu bei Audiolino erschienen.


Zusammenstellung: ojm

"Masters of the Universe" Folge 4: Hörprobe online

Auf der Suche nach dem Anführer der Wilden Horde geraten Prinz Adam und Teela in die Fänge gefährlicher Kämpfer: Tri-Klops, Trap Jaw und Jitsu stellen sich kurz darauf in Skeletors Dienste. Sie suchen nach der geheimnisvollen Schwarzen Kammer und ihrem größten Schatz: Klingsor, das Schwert der Verdammnis. Doch auch Hordak trachtet nach dieser mächtigen Waffe. Ein Pakt dunkler Mächte wird geschmiedet.

Anfang des kommenden Jahres erscheint die vierte Folge von "Masters of the Universe", "Das Schwert der Verdammnis". Hier ist eine Hörprobe.

"Beyond Death": Promo online

"Der Tod ist die Erlösung von allen Schmerzen, ist die Grenze, über welche unsere Leiden nicht hinausgehen. Aber angenommen, der Tod ist gar nicht das Ende. Vielleicht ist er nur der Anfang von etwas Neuem. Müssten wir dann immer noch Angst davor haben? Oder...sollten wir vielleicht Angst davor haben?"

Hier ist ein Promo zum Hörspiel-Dreiteiler "Beyond Death", Contendo Media kündigt Teil 1 für den 10. Januar 2025 an.

News in Kürze: "Warhammer 40.000", "Per Anhalter ins All" & mehr

Im finsteren 41. Jahrtausend sind die Space Marines die besten Verteidiger der Menschheit, die ultimativen Schocktruppen des Imperators. Der Orden der Iron Snakes hat einen Schwur geleistet, die Riffsterne vor dem Untergang zu bewahren, koste es, was es wolle. Sergeant Priad und Trupp Damocles gehören zu den Helden, die sich dem Kampf gegen unzählige Gefahren stellen, von den verdorbenen Drukhari bis hin zu gewaltigen Orkangriffen.
Neu bei Eins A Medien erschienen ist das Hörbuch "Warhammer 40.000: Schlangenschwur" von Dan Abnett.

Neu in der ARD Audiothek zu finden ist die sechsteilige Hörspielserie "Per Anhalter ins All" von Douglas Adams vom WDR aus dem Jahr 1981.

Das Weihnachtsfest steht vor der Tür und die Gäste sind schon auf dem Weg zur großen Feier auf Schloss Burgeck. Doch König Julius ist noch nicht einmal mit den allernötigsten Reparaturen fertig. Als Hui Buh sich beim Heimwerkeln ungefragt einmischt, geraten auf magische Weise alle Türen im Schloss durcheinander. Keine führt mehr in den Raum, in den sie führen soll. Die Schlossbewohner haben die größte Mühe, von einem Ort zum anderen zu kommen, als plötzlich eine rätselhafte Explosion den Westturm erschüttert. Hui Buh ahnt, dass er eigentlich wissen müsste, wie das alles zusammenhängt. Doch leider kann er sich an nichts erinnern. Vielleicht hilft eine Geisterhypnose seiner Erinnerung auf die Sprünge? Doch welche Pläne verfolgen der verwirrte Alchemist und der unheimliche Quacksalber Dr. Grusélius?
Das Label Europa hat bei YouTube das Hörspiel "Hui Buh Adventskalender: Tausend verrückte Türen" eingestellt.


Zusammenstellung: ojm