Hörspiel- & Hörbuch-News

"Horror Tales" Folge 12: Hörprobe online

April 1984. Bei Bauarbeiten in den Wäldern Kanadas wird ein alter, verwitterter Vergnügungspark entdeckt. Colin und Lisa wittern ein großes Abenteuer und sehen sich heimlich dort um. Doch der Besuch wird zum Horrortrip, als ein mysteriöses Karussell das Tor zu einer Parallelwelt öffnet. Als Lisa spurlos verschwindet, begibt sich Colin mit Lisas Freunden Ralph und Kim in eine Welt voller Gefahren... und schrecklicher Monster!

Hier ist eine Hörprobe aus der zwölften Folge von "Horror Tales", "Monsterland". Das Hörspiel ist ab übermorgen digital im Netz erhältlich.

"20.000 Meilen unter den Meeren": Hörprobe online

Ein atemberaubendes Abenteuer erwartet den Biologen Pierre Aronnax, seinen treuen Diener Conseil und den Walfänger Ned Land: Nach einem dramatischen Sturz von Bord des Schiffs "Abraham Lincoln" finden sie sich im U–Boot "Nautilus" des geheimnisvollen Kapitäns Nemo wieder. Während sie in die Tiefen des Ozeans eintauchen, entdecken sie faszinierende Unterwasserwelten, sehen die Meerenge von Suez und besuchen die versunkene Stadt Atlantis. Doch sind die Gäste immer hin- und hergerissen zwischen Neugier und der Sorge, als Eingeweihte in Nemos Geheimnisse vielleicht nie mehr zurückkehren zu können...

"20.000 Meilen unter den Meeren" von Jules Verne ist in der Vorwoche als Hörbuch digital im Netz erschienen, gelesen von Charly Hübner. Hier ist eine Hörprobe.

"Fantasy Tales" Folge 3: Hörprobe online

Ein vergiftetes Land. Eine todbringende Seuche. Und eine Gruppe Überlebender, die nichts verbindet, außer dem Willen zu überleben. Ihr Ziel: Breganor, ein Ort jenseits von Sümpfen, Monstern und alten Geheimnissen. Und vielleicht ihre letzte Hoffnung. Doch der Weg dorthin fordert mehr als Mut. Er verlangt Opfer.

Am kommenden Freitag erscheint die dritte Folge von "Fantasy Tales", "Das Juwel des finsteren Herrschers", digital im Netz. Hier ist eine Hörprobe.

"Midnight Tales - Angst um Mitternacht" Folge 109: Hörprobe online

Ein U-Boot. Eine Statue. Ein Ruf aus der Tiefe. Was die Männer unter dem Atlantik erwartet, ist älter als der Krieg - und hungriger.

Die 109. Folge von "Midnight Tales - Angst um Mitternacht", "Der Tempel", ist seit Freitag digital im Netz erhältlich. Hier ist eine Hörprobe.

News in Kürze: "Wenn Mama faucht und Papa bellt" & mehr

Lottis Eltern wurden von einem pummeligen, feenähnlichen Gromsch namens Rupps in Hund und Katze verwandelt, weil sie immer so viel streiten. Das gefällt weder Lotti noch ihren Eltern. Zu dritt versuchen sie also, den Zauber rückgängig zu machen - aber Lottis Eltern lassen sich als Hund und Katze einfach zu leicht ablenken... Also muss Lotti die Sache in die Hand nehmen und sich eine Lösung für dieses tierische Problem einfallen lassen.
Das Hörspiel "Wenn Mama faucht und Papa bellt" von Anna Böhm lief gestern auf Deutschlandfunk Kultur uns ist jetzt im Netz abrufbar.

Steve Clarney, ein unerschrockener amerikanischer Schatzjäger, durchforstet mit seinem Weggefährten Yar Ali im Jahr 1928 die Weiten der arabischen Halbinsel, um endlich eines sagenumwobenen Edelsteins habhaft zu werden, der als Das Feuer von Asshurbanipal bekannt ist. Doch wo befindet sich die auch im "Necronomicon" des Arabers Abdul Alhazred erwähnte vergessene Stadt, die manche die Stadt der Teufel nennen und in der der größte Rubin der Welt angeblich zu finden sein soll...?
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "Das Feuer von Asshurbanipa" von Robert E. Howard, es ist die Folge 68 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".

Juda Ben Hur ist ein Jerusalemer Fürst, dem es auch unter römischer Herrschaft stets gut ging. Sein Glück zerbricht, als sein ehemaliger Freund, der Römer Messala ihn als Aufrührer diffamiert, seine Familie enteignet und ihn selbst als Sklaven auf die Galeeren schickt. Die Jahre des Leides vermögen Juda jedoch nicht zu brechen. Schließlich wendet sich das Glück erneut und er bekommt die Gelegenheit, zurückzuholen, was ihm genommen wurde...
Das Label Holysoft hat bei YouTube das Hörspiel "Ben Hur" nach Lew Wallace eingestellt.

Zusammenstellung: ojm

"Momo - Das Hörspiel zum Kinofilm": Hörprobe online

Momo, ein kleines struppiges Mädchen, lebt am Rande einer Großstadt in den Ruinen eines Amphitheaters. Sie besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Momo hört den Menschen zu und schenkt ihnen Zeit. Doch eines Tages rückt das gespenstische Heer der grauen Herren in die Stadt ein. Sie haben es auf die kostbare Lebenszeit der Menschen abgesehen und Momo ist die Einzige, die der dunklen Macht der Zeitdiebe noch Einhalt gebieten kann. 

Hier ist eine Hörprobe aus dem Hörbuch "Momo - Das Hörspiel zum Kinofilm", es ist seit Kurzem digital im Netz und auf CD erhältlich.

News in Kürze: "Der Dissident", "Cliffhanger" & mehr

Professor Andres, Leiter des Institutes für Kybernetik an der Universität München, ist einfach nach Hause gegangen und niemand kommt mehr an die Großrechenanlage heran, die Andres gebaut und auf den Namen Donald getauft hat. Ausgerechnet die Studentin und Gelegenheitsjournalistin Petra, die mit Artikeln für eine Reklamezeitung ihr Stipendium aufbessert, stößt zufällig auf den bedeutendsten Dissidenten der Freien Westlichen Welt. Denn Andres hat nicht nur seine Arbeit im Institut niedergelegt, er hat "Donald" so programmiert, dass der Computer sich selbst und alle angeschlossenen Systeme zerstört, wenn ein anderer an das unfassbar gewordene Wissen der Anlage ran will.
Neu in der ARD Audiothek zu finden ist das Hörspiel "Der Dissident" von Bernhard Pfletschinger vom WDR aus dem Jahr 1986.

Gustav Rauch und seine blinde Tochter Charlotte verdienen ihr Geld als Geisterseher - bis eine Séance einen Mörder entlarvt. Ihr nächster Auftrag führt sie auf einen einsamen Pferdehof im Sauerland. Nächtliches Wimmern, seltsame Spuren und verstümmelte Tiere. Und ein schreckliches Geheimnis. Je tiefer Charlotte in die Stimmen der Toten eintaucht, desto gefährlicher wird es für die Lebenden.
Das Label Contendo Media hat bei YouTube die Folge 1 der vierten Staffel von "Cliffhanger" eingestellt, "Demons".

Neu bei YouTube findet sich, eingestellt vom Label Europa, das Hörspiel "Dracula und Frankenstein, die Blutfürsten", es ist die Folge 2 der "Gruselserie"-Reihe.


Zusammenstellung: ojm

"Das Haus Zamis" Folge 5: Hörprobe online

Die junge Hexe Coco Zamis wird von ihrem Vater nach Trinidad geschickt, wo sie bei dem Hexer Makemake in die Lehre gehen soll. Auf der Insel angekommen, muss Coco jedoch schnell erfahren, dass Makemake nicht der mächtige Dämon ist, der er zu sein vorgibt. Tatsächlich ist Makemakes Leben bedroht und Coco die Einzige, die ihm noch helfen kann...

Am Freitag ist die fünfte Folge der Hörbuchserie "Das Haus Zamis", "Der Rattenfänger" von Ernst Vlcek, digital im Netz erschienen. Hier ist eine Hörprobe.

"Die Vagabunden" Folge 2: Hörprobe online

Die Vagabunden machen sich auf, um die magischen Kräfte zu erforschen, die einen der ihren verändert haben. Finden sie Antworten in den zerfallenden Zeugnissen der insektenartigen Churrm, die einstmals die Metropole der Sonne errichtet haben? Dort sind nicht nur magische Artefakte zu finden, sondern auch rätselhafte Phänomene, die schon viele Schatzjäger ins Verderben gerissen haben. Derweil leuchtet der Blutstern immer heller. Sein roter Schein weckt Kräfte, die jahrtausendelang geschlafen haben. Der Hochschamane der Orks will das unheimliche Himmelslicht nutzen und führt seine Krieger in die Ruinen, um eine verborgene Kammer zu finden. Dort soll große Macht auf jenen warten, der mit Mut und Stärke danach greift. Dass die Orks dazu einen Gaukler in ihre Dienste pressen, können die Vagabunden nicht hinnehmen. Freiheit ist ihr höchstes Gut! Und so beginnt eine gefährliche Verfolgungsjagd hinein in die Sonnenruine.

Die zweite Folge von "Die Vagabunden", "Die Sonnenruine", ist seit Freitag digital im Netz erhältlich, hier ist eine Hörprobe.

"Professor Zamorra" Folge 13: Hörprobe online

Ein Urlaub in Südengland wird für Professor Zamorra und seine Partnerin Nicole Duval zum Albtraum. Während einer Sonnenfinsternis geraten sie in einen Zeitstrudel. Unvermittelt finden sie sich im Jahr 1925 wieder, auf dem herrschaftlichen Anwesen der resoluten Lady Eliza Fitzgibbon. Noch ehe sie einen Gedanken an die Rückkehr verschwenden können, geraten sie ins Visier einer Lamia - eines uralten, blutrünstigen Wesens aus der Mythologie, gegen das selbst Zamorras magisches Amulett machtlos ist. In dieser gefährlichen Lage bleibt ihnen nur die Hoffnung, in Eliza und ihrem treuen Gefährten Harker Verbündete zu finden...

Die 13. Folge von "Professor Zamorra", "Im Schatten der Lamia", ist seit heute erhältlich, hier ist eine Hörprobe.