Er war der Hans Zimmer des 20. Jahrhunderts, doch mit Ausnahme seiner eingeschworenen Fan-Gemeinde, kennt die breite Masse vermutlich hauptsächlich seine Melodien und weniger seinen Namen. Am 1. Dezember wäre Peter Thomas 100 Jahre geworden. Und darum ist es an der Zeit, ihn so zu feiern, wie es seinem legendären Werk gebührt: mit einer großen Show im Großen Sendesaal des rbb.
Die Big Band der Deutschen Oper lässt die "Orion" wieder abheben. Oliver Kalkofe führt am 3. Dezember ab 20.00 Uhr im Großen Sendesaal des rbb durch das große beeindruckende Werk von Peter Thomas und hat sich dazu jede Menge Gäste eingeladen. Mit dabei sind unter anderem Dr. Pop, Helmut Zerlett und Roswitha Völz.
In Gotham taucht eine Gruppe Attentäter auf, die es auf Cassandra Cain alias Batgirl abgesehen hat. Ihre Mutter Lady Shiva, selbst eine gefährliche Attentäterin, will Cass helfen, doch die weist sie aufgrund der Vergangenheit der beiden zunächst zurück. Auf der Flucht aus Gotham muss Batgirl sich dann jedoch der Beziehung zu ihrer Mutter und der eigenen Vergangenheit stellen. "Batgirl" Band 1, "Mutter", erscheint in der kommenden Woche bei Panini. (Paperback, 144 Seiten, 19,00 EUR)
Liberty, Moon Squire, Cadet Marvel, Gold Tiger, Fantasma, Hellrune und Amaranth sind die New Champions, Marvels nächste Helden-Generation! Trotz ihrer Gegensätze müssen sie schnell als Team funktionieren - sonst droht Ärger mit der Todesgöttin Hela! "New Champions" erscheint nächste Woche bei Panini, das Paperback enthält die US-Hefte 1 bis 8 der Serie. (184 Seiten, 25,00 EUR)
Die junge Generation gibt jetzt den Ton an! Die Bumpers liefern sich ohrenbetäubende Gitarrenduelle und Dieter Düsentrieb steuert direkt auf den Big Crunch zu. Die flockenverschlingende Schneesaugkanone saugt nicht nur den Weihnachtsmann ein. Eine Kleinstein-Armee muss in ihre Schranken gewiesen werden. Weder der Parkett-Atommultiplikator noch ein triangulierbares Rotoskop oder ein multidimensionaler Paraboloid geben Antworten auf den gefürchteten Schnauzertest. Doch warum fällt das Brot eigentlich immer auf die gebutterte Seite? Am 2. Dezember erscheint die Ausgabe 94 der LTB-"Enten-Edition", "Die jungen Wilden". (Taschenbuch, 336 Seiten, 9,99 EUR)
Auf dem Hradschin, mit der Prager Burg im Zentrum, residierte Kaiser Rudolf II. In den malerischen Gassen der Stadt drängten sich Diplomaten, Glücksritter, Wissenschaftler und Künstler. Im jüdischen Viertel forschte der legendäre Rabbi Löw an unaussprechlichen Geheimnissen. Seine auf dem Studium der alten Schriften beruhenden Künste hielten die weniger Eingeweihten unweigerlich für Magie. Und inmitten dieses brodelnden Zauberkessels treffen die Abrafaxe auf Menschen wie den Waisenjungen Leo Fligl, den Wirt des Lokals "Zur Schwarzen Katze" und den Hofastronomen Tycho Brahe. Sie begegnen dem Mathematiker Johannes Kepler und sie freunden sich mit dem jungen Albrecht von Wallenstein an... Neu im Handel erhältlich ist die 600. Ausgabe von "Mosaik". (Heft, 52 Seiten, 3,65 EUR)
1929, eine Hauptstraße im Berlin der Zwischenkriegszeit, die Nacht bricht an. Ein imposanter Mann tritt an den Regisseur Fritz Lang heran. Es handelt sich um Inspektor Lohmann, der sieben Jahre zuvor den mysteriösen Tod von Langs Frau untersuchte. Der Polizist verwickelt den erfolglosen Filmemacher in ein Gespräch und erklärt ihm, dass er an einem brisanten Fall arbeite, den Lang als Vorlage für seinen nächsten Film nutzen müsse: der "Vampir von Düsseldorf", ein Mörder, der seine weiblichen Opfer auf grausige Weise mit einer Schere verstümmelt. Die Männer werden sich einig, und Lohmann führt Lang an die Tatorte, die in den finstersten Ecken der Stadt liegen... Aber was sind die wahren Absichten des Inspektors? Warum besteht er darauf, dass Lang diesen Film dreht? Und welcher Teufel reitet Fritz Lang, sich auf diesen faustischen Pakt einzulassen? Bei Splitter erscheint Anfang Januar 2026 "Die Geschichte hinter Fritz Langs "M - eine Stadt sucht einen Mörder"" von Thibault Vermot (Szenario) und Alex W. Inker (Zeichnungen). (Hardcover, 280 Seiten, 39,80 EUR)
AREA 15 hat sich inzwischen fest in Entenhausen etabliert. Der Jugendklub ist das Zuhause für alle Kids mit besonderen Hobbys. Hier treffen Theaterfanatiker auf Rollenspiel-Meister, Comicsammler auf angehende Schriftstellerinnen. Was sie alle miteinander verbindet: echte Freundschaft, die Entschlossenheit, immer füreinander da zu sein, und grenzenlose Kreativität. Kommen sie etwa sogar Phantomias’ Superhelden-Identität auf die Spur? Am 2. Dezember erscheint die Ausgabe 48 von LTB-"Premium", "Rasante Action bei AREA 15". (Paperback, 448 Seiten, 12,99 EUR)
Die Neustädter Junghexe Bibi ist ganz aus dem Häuschen: Der große Hexenkongress steigt - und das auf dem Blocksberg! Klar wie Kartoffelbrei, dass sie zusammen mit Schubia und Flauipaui als Helferin mit dabei sein will. Doch kaum sind die ersten Hexen gelandet, geht alles drunter und drüber: Hexsprüche enden im Durcheinander, die Althexen spielen plötzlich verrückt und der ganze Hexenkongress gerät aus dem Ruder! Jetzt brauchen die Junghexen Mut, Phantasie und eine ordentliche Portion Freundschaft, um das Chaos zu stoppen und die Zukunft der Hexenwelt zu retten…
Hier ist eine Featurette zu "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen", Kinostart ist am 11. Dezember. NALA wird in der Titelrolle zu sehen sein, Gregor Schnitzler führte Regie.
Wölfe mitten in Rom? Mich beschlich ein schrecklicher Verdacht, wer dahinterstecken könnte, als Bill Conollys Sohn Johnny im Urlaub von den Bestien entführt wurde. Suko und ich machten uns gemeinsam mit unserer Wolfsfreundin Nadine Berger für den Showdown mitten auf dem Petersplatz bereit. Doch niemand konnte erahnen, welches Drama sich dort abspielen würde...
Am Freitag erscheint die 187. Folge von "John Sinclair", "Die Wölfin von Rom". Hier ist eine Hörprobe.
Das antike Griechenland gilt als Wiege des Abendlands. Vor weit mehr als 2000 Jahren setzten hier Menschen neue Maßstäbe: als Philosophen, Wissenschaftler, Architekten und Erfinder der Demokratie. Doch ist das alte Griechenland wirklich so strahlend und vorbildlich, wie es scheint? Den dunklen Seiten einer lange verklärten Kultur widmet sich in ZDFinfo morgen ab 20.15 Uhr als deutsche Fernsehpremiere die fünfteilige Doku-Reihe "Dark Greece - Die Wahrheit über das antike Griechenland".
Die erste Folge, "Legenden und Blut" (20.15 Uhr), startet in der Bronzezeit. Zahlreiche Funde und moderne DNA-Analysen zeigen: Minoer und Mykener haben die Grundlage für das antike Griechenland gelegt. Seehandel, Religion, Söldnertum, sogar die griechische Sprache ist in den Kulturen verankert. Die Untersuchungen offenbaren auch, es wurden Menschenopfer praktiziert.
In "Krieg und Spiele" (21.00 Uhr) geht es um die Funktion der Olympischen Spiele ab dem 8. Jahrhundert vor Christus, um das politische Chaos zu dieser Zeit, um die Großmacht Sparta, um die griechische Besiedlung der Küsten des Schwarzen Meeres und des Mittelmeeres und um das Orakel von Delphi. Dessen Prophezeiungen machen den Ort zur berühmtesten Weissagungsstätte der Antike. Heute können Archäologen und Historiker genau rekonstruieren, welche Tricks den Priestern von Delphi damals zu ihrem Erfolg verhalfen.
"Sklaven und Demokraten" (21.45 Uhr,) erzählt vom dramatischen Kampf der Griechen gegen die Perser und wie dieser blutige Konflikt der Demokratie zum Durchbruch verhalf. Doch in dieser neuartigen "Herrschaft des Volkes" hatten einzig wehrfähige Männer das Wahlrecht. Athen stieg zur Großmacht auf und erlebte ein goldenes Zeitalter. Der Film zeigt, mit welch despotischen Mitteln Athen seine Bündnispartner im Würgegriff hielt. Am Ende eskalierte die Situation, und Athen schlitterte in einen verheerenden Bruderkrieg, der Griechenland ins Chaos stürzte.
Ende des 5. Jahrhunderts vor Christus bricht in Griechenland der Peloponnesische Krieg aus - ein jahrzehntelanger "Bruderkrieg" (22.30 Uhr) zwischen Sparta und Athen. Mit internationalen Wissenschaftlern und Forschern folgt der Film den Spuren dieses Konflikts - von den Ruinen Spartas bis zu einem geheimnisvollen Massengrab in Athen. Was verraten archäologische Funde über die attische Seuche, die Tausende dahinraffte? Und was erzählen sie über die Macht und Hybris Athens, das den fatalen Angriff auf Syrakus wagte - und damit seinen eigenen Untergang besiegelte?
"Alexander der Große" (23.15 Uhr) wird Griechenland nach dem Peloponnesischen Krieg noch einmal in eine glanzvolle Epoche führen - doch nicht ohne hohen Blutzoll. Die Dokumentation enthüllt, was ihn antrieb: Der unbändige Wille, immer Neues, Größeres zu erreichen. Bereits zu Lebzeiten ließ er sich als Gott feiern. Doch es gelang ihm nie, sein Reich zu stabilisieren. Nach seinem frühen Tod entbrannten blutige Kriege. Schließlich werden die Reiche seiner Erben von der neuen Supermacht Europas erobert: Rom.
Hier ist ein weiterer Trailer zu "G.O.A.T. - Bock auf große Sprünge", Tyree Dillihay und Adam Rosette führten bei dem Film Regie. Deutscher Kinostart ist am 19. Februar 2026.
Dein Geheimnis ist entsetzlich. Dein Plan ist raffiniert. Doch: Dein Gegner hat dich längst im Visier... Sadisten, Psychopathen, Serienmörder - die forensische Psychologin Anna Salomon weiß um die dunklen Abgründe der menschlichen Natur. Sie gilt als Ausnahmetalent in der Behandlung von Straftätern und ist bekannt dafür, die undurchdringlichsten Fassaden zu durchschauen. Doch niemand ahnt, was sich hinter ihrer eigenen verbirgt. Denn ausgerechnet in den Mauern eines Hochsicherheitsgefängnisses jagt Anna ihrer ganz persönlichen Heilung hinterher. Auf der Suche nach der Wahrheit ist sie bereit, alles zu riskieren. Nur: Sie ist nicht die Einzige, die ein gefährliches Spiel spielt. Jemand spielt mit - der Einsatz ist Annas Leben... Bei Lübbe erscheint am Freitag der Roman "Safe Space" von Sarah Bestgen. (Paperback, 400 Seiten, 17,00 EUR / eBook: 12,99 EUR)
Droht James Bond der Entzug der Fahrerlaubnis? Wer haftet für Schäden durch den Terminator? War Rambo eigentlich Deutscher? Kann Obelix seine Hinkelsteine ohne Gewerbeerlaubnis ausliefern? Darf Dagobert überhaupt einen Geldspeicher bauen? Thorsten Schleif, bekennender Cineast, Comic-Liebhaber und von Beruf Richter, ist der erste Experte für all die drängenden Rechtsfragen aus Disney World und Entenhausen, aus der Welt der Monster und Geheimagenten sowie dem Leben der Schatzjäger und Actionhelden. Auch sein zweites Buch gehört in jeden Muggelhaushalt mit Streaming-Abo. Denn wer die Paragrafen des deutschen Strafrechts beherrscht, braucht keine Angst zu haben, dass ihm der Himmel auf den Kopf fällt! Und natürlich wird abschließend auch endlich jene Frage beantwortet, die wie ein Schatten seit viertausend Jahren auf die Menschheit herabblickt: Müssen Mumien eigentlich Miete zahlen? "Müssen Mumien Miete zahlen?" von Thorsten Schleif ist vor Kurzem bei Heyne erschienen. (Taschenbuch, 192 Seiten, 13,00 EUR / eBook: 8,99 EUR)
Als der 16jährige Dick Dodds eines Nachts durch ein Moor läuft, überquert er einen Pfad im schwarzen Schlamm. Aus irgendeinem Grund spürt er den eiskalten Schauder der "sich öffnenden Gräber". Das Rätsel vertieft sich, als Dick das Mädchen Helen trifft. Sie hat etwas gesehen, das wie ein mit Seilen umwickelter Mann ohne Arme und Beine aussah, der über die Landschaft glitt... Nun werden die beiden von der schattenhaften Legende von König Johanns Schatz heimgesucht, der einst in den Sümpfen verloren ging. Mitte Dezember erscheint bei Festa der Roman "Das Haus am Rande unserer Welt" von John Gordon. (Hardcover, 304 Seiten, 19,99 EUR)
Als sich ein mysteriöser Nebel über die Stadt Hongkuang legt, wird schnell klar, dass dies nichts mit Umweltverschmutzung zu tun hat, sondern mit einem gigantischen Steinbruch, der vor Jahren explodiert ist. In dessen Tiefen schlummerte ein geheimnisvolles Wesen, das nun erwacht. Nur das berüchtigte Bureau 749, eine Regierungsbehörde, die sich auf übernatürliche Phänomene spezialisiert hat, ist dazu ausgerüstet, diese Bedrohung aufzuhalten.
Hier ist ein Promo zu "Secret Division 749", hierzulande ist der Film ab dem 5. Dezember digital im Netz erhältlich und ab dem 12. Dezember auf DVD und BD. Chuan Lu führte Regie, Zhang Miao und Namit Malhotra werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Welche phantastischen Filme laufen demnächst in den deutschen Kinos? Hier ist eine Übersicht.
02.12.25 Charlie und die Schokoladenfabrik (2005) 04.12.25 Eternity 04.12.25 Five Nights At Freddy’s 2 09.12.25 Exorcism Chronicles: The Beginning 11.12.25 Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen 11.12.25 Creation of the Gods II: Demon Force 11.12.25 Silent Night, Deadly Night 17.12.25 Avatar: Fire And Ash 25.12.25 Anaconda 25.12.25 SpongeBob Schwammkopf: Piraten Ahoi!
06.01.26 John Wick (2015) 08.01.26 Greenland 2 08.01.26 Soulm8te 15.01.26 28 Years Later: The Bone Temple 15.01.26 The Housemaid - Wenn sie wüsste 22.01.26 Astrid Lindgren - Die Menschheit hat den Verstand verloren 22.01.26 Die drei ??? - Toteninsel 22.01.26 Lesbian Space Princess 22.01.26 Primate 29.01.26 Charlie, der Superhund 29.01.26 Mercy 29.01.26 Send Help 29.01.26 Woodwalkers 2
03.02.27 Lost Highway (1997) 05.02.26 Return to Silent Hill 05.02.26 Shelter 12.02.26 Cold Storage 12.02.26 Der letzte Walsänger 19.02.26 Dead of Winter - Eisige Stille 19.02.26 Dust Bunny 19.02.26 G.O.A.T. - Bock auf große Sprünge 26.02.26 Scream 7
05.03.26 Hoppers 05.03.26 Scarlet 05.03.26 The Bride! - Es lebe die Braut 12.03.26 Das geheime Stockwerk 12.03.26 Johannes und das Licht der Welt 19.03.26 Der Astronaut 19.03.26 Tierisch abgefahren 26.03.26 David 26.03.26 The Dog Stars 26.03.26 They Will Kill You
02.04.26 Der Super Mario Galaxy Film 09.04.26 Ready or Not 2 16.04.26 The Mummy 30.4.26 Aisha und das verlorene Buch
05.05.26 Die drei Tage des Condor (1975) 07.05.26 Mortal Kombat 2 07.05.26 The Sheep Detectives 20.05.26 The Mandalorian and Grogu 28.05.26 Der kleine Panda in Afrika
02.06. Spaceballs (1987) 04.06.26 Animal Friends 04.06.25 Masters of the Universe 11.06.26 Scary Movie 6 11.06.26 The Dish 18.06.26 Toy Story 5 25.06.26 Supergirl
01.07.26 Minions 3 02.07.26 Shiver 09.07.26 Vaiana 16.07.26 Die Odyssee 30.07.26 Spider-Man: Brand New Day
06.08.26 Paw Patrol: Der Dino Film 13.08.26 Flowervale Street 20.08.26 Insidious 6 27.08.26 Tad Stones und die Wunderlampe
01.10.26 Forgotten Island 01.10.26 Shaun das Schaf - Spuk im Kürbisfeld 08.10.26 Die Legende von Aang: Der Herr der Elemente 15.10.26 Street Fighter 15.10.26 Whalefall 23.10.26 Remain
Im Verlag Dieter von Reeken erscheint in Kürze der erstmals 1895 erschienene umfangreiche Lieferungsroman "Die Vestalinnen" von Robert Kraft in der Fassung der Buchausgabe 1903. (Hardcover, 5 Bände, je ca. 600 Seiten, insgesamt ca. 570 Illustrationen, je Band 37,50 EUR bis 40,00 EUR)
Die Mitglieder eines New Yorker Damenruderclubs unter Führung der Kapitänin Ellen Petersen haben, nach erfolgter seemännischer Ausbildung, ein Segelschiff, die "Vesta", ausgerüstet und unternehmen eine Reise um die Erde. Die Mitglieder eines Londoner Jachtclubs unter Leitung Lord James Harrlingtons folgen, begleiten und beschützen die Damen, wenn auch anfangs gegen deren Willen, mit dem Schiff "Amor". Bis zum schließlichen "Happy End" zwischen den Mitgliedern der beiden Schiffsmannschaften sind mehrere Abenteuer zu bestehen und Rätsel zu lösen. Daneben begleitet Kapitän Hoffmann mit seinem mit geheimnisvollen Erfindungen ausgerüsteten Schiff beide Parteien, um sie auf ihren gefährlichen Wegen zu unterstützen und aus manchen Notlagen zu befreien.
Udo Kier ist gestern im Alter von 81 Jahren gestorben, man sah ihn in fast sechs Jahrzehnten in unzähligen Serien und Filmen. Genre-Fans kannten ihn aus Filmen wie "Hexen bis aufs Blut gequält" (1969), "Andy Warhols Frankenstein" (1973), "Suspiria" (1977), "Blade" (1998) oder "Iron Sky" (2012) und Serien wie "Hunters" (2023). Weitere bekannte Filme mit ihm waren unter anderem "Schamlos" (1968) und "Lili Marleen" (1981), 2019 sah man ihn auch in der Serie "M - Eine Stadt sucht einen Mörder".
Margaret Weis & Tracy Hickman Die Chronik der Drachenlanze Drei Romane in einem Band: Drachen des Zwielichts, Drachen der Nacht & Drachen der Dämmerung (The Chronicles of the Dragonlance: Dragons of Autumn Twilight (1984), The Chronicles of the Dragonlance: Dragons of Winter Night (1985) & The Chronicles of the Dragonlance: Dragons of Spring Dawning, 1985)) Übersetzung: Marita Böhm Penhaligon, 2025, Hardcover, 1280 Seiten, 39,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Ob sich Margaret Weis und Tracy Hickman vor nunmehr 40 Jahren hätten vorstellen können, dass die in Romanform gebrachten Abenteuer ihrer Pen-und-Paper-Rollenspielgruppe einmal eine solche Resonanz erhalten und ein Sub-Genre begründen würden, sei dahingestellt. Tatsache ist aber, dass schon die erste Trilogie ihre Spuren hinterlassen und die Fantasy geprägt hat. Um dieses Jubiläum zu feiern, erscheint nun die „Die Chronik der Drachenlanze“ in einem dicken Hardcover-Sonderband mit Goldfolierung bei Penhaligon.
Nicole Böhm Sternenstaub House of Zodiac 1 Blanvalet, 2025, Paperback, 576 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Petra Weddehage
Jupiter Wilson, die von all ihren Bekannten nur Jules genannt wird, liebt die Astronomie. Gemeinsam mit Ihrer besten Freundin Vivian, besucht die junge Frau ihren Bruder. Immerhin eröffnet der junge Mann eine Sternwarte. Entsprechend nervös ist Adrian Bower und froh um die Unterstützung der beiden Freundinnen.
Jules ist eigentlich ein relativ ruhiger Mensch. Nur wenn ihr jemand mit Astrologie kommt und versucht, die Sternzeichen für sie zu deuten reagiert Jules genervt. So auch am Eröffnungstag. Leider legt sie sich ausgerechnet mit einem bekannten Influencer an, den Adrian extra eingeladen hat. Dessen charmanter Begleiter kann die Wogen glätten.
Himmel oder Hölle? Timoteo, Nazlı und Cornelius entscheiden über das Schicksal von kürzlich verstorbenen Menschen, die als moralische Grenzfälle eingestuft wurden. Nicht nur die Gespräche mit den Verstorbenen sind für die drei eine Herausforderung. Auch sie selbst sind sich meist ganz und gar nicht einig.
Das ZDF zeigt in der Nacht von Montag auf Dienstag ab 0.20 Uhr die Serie "Schlechte Menschen" als deutsche Fernsehpremiere.
Hannah Kaner Faithbreaker Godkiller 3 (Faithbreaker, 2025) Übersetzung: Wolfgang Thon Illustrationen und Karte: Tom Roberts Piper, 2025, Paperback, 512 Seiten, 18,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Viel ist bereits passiert in der „Godkiller“-Trilogie von Hannah Kaner. Die Hauptfiguren wurden in Rollen gedrängt, die sie gar nicht einnehmen wollten und mussten zum Teil sogar ihre Einstellungen ändern. Und nun ist vielleicht die Zeit gekommen, das größte Opfer zu bringen, denn das Finale nimmt in „Faithbreaker“ seinen Verlauf.
Das Königreich Middren steht vor dem Untergang, denn die Feuergöttin Hseth und ihre Gläubigen rücken immer weiter vor und hinterlassen eine Spur aus Toten und Verwüstung, um ihren unstillbaren Hunger nach Rache zu befriedigen.
Amber Hamilton Ein Herz so schwarz wie Ebenholz Seven Deadly Thorns 1 (Seven Deadly Thorns Book 1, 2025) Übersetzung: Charlotte Langstrass-Kapfer Heyne, 2025, Hardcover, 496 Seiten, 24,00 EUR
Rezension von Carsten Kuhr
Einst waren die Nachbarn Verbündete, vielleicht gar Freunde. Doch dann gerieten die beiden Reiche in einen Konflikt, der desaströse Auswirkungen für Aragoa hatte.
Ein magisch verursachter, giftiger Nebel zog durch das Reich - hinterließ vergiftete Felder und Plantagen sowie verlassene, tote Ortschaften. Diejenigen, die sich retten konnten, flohen in die magische Schutzkuppel, welche die Magier Aragoas um die königliche Burg errichtet hatten. Doch die Nahrung wird immer knapper, die Ressourcen schwinden. Das Königshaus ließ, um einem vermeintlichen Verrat zuvorzukommen, alle eigenen Magier zu Verrätern erklären und sie jagen und meucheln.