"Atlantis-Legenden" Folge 6: Hörprobe online
- Details
- Kategorie: Hörspiel- & Hörbuch-News
- Veröffentlicht: Samstag, 16. August 2025 19:00
Für die Freunde Wang Zha, Chengyong und Pao Pao steht fest: Alles wird besser, wenn sie erst einmal erwachsen sind... bis zu jenem verhängnisvollen Tag im Sommer 1999. Denn als sie in einen See voller bunter Chemikalien fallen, ändert sich ihr bislang überschaubares Leben schlagartig. Mit nichts weiter als einem Nieser können sie sich 20 Jahre in die Zukunft und zurück katapultieren. Was als spannendes Abenteuer beginnt, entpuppt sich allerdings als enttäuschende Realität: Ihre erwachsenen Ichs sind nicht nur ganz anders als erhofft, sondern auch von Korruption, organisiertem Verbrechen und Verlust gezeichnet. Und schlimmer noch: Ihre einst unzertrennliche Freundschaft ist zerbrochen! Als wäre all das noch nicht genug, trachtet eine gefährliche Geheim-Organisation in der Zukunft danach, die Weltherrschaft an sich zu reißen. Also müssen die drei ehemals besten Freunde gemeinsam mit der Enthüllungsjournalistin Liu Lianzhi alles dafür tun, die Welt zu retten - für die Träume ihrer Jugend und die Chance auf ein besseres Leben.
Ab dem 4. September ist "Escape from the 21st Century" hierzulande digital im Netz und auf DVD und BD erhältlich. Ruoyun Zhang, Yang Song und Manzi Zhuyan werden in den Hauptrollen zu sehen sein, Yang Li führte Regie. Hier ist ein Trailer.
Ex-Meisterdieb Mason Goddard hat sich nach seinem letzten spektakulären Coup zur Ruhe gesetzt. Gemeinsam mit seiner Crew und seiner großen Liebe Amelia Decker genießt er die Freiheit und das süße Leben. Doch der Frieden hält nicht lange, denn Amelia wird von dem gnadenlosen Gangsterboss Salazar entführt, der nur eines will: Rache. Um sie zu retten, muss Mason sich zurück ins Spiel wagen - mit einem waghalsigen Raub mitten im Herzen eines glitzernden Luxuscasinos in New Orleans. Zwischen Roulette-Tischen, FBI-Agenten und verfeindeten Syndikaten schmiedet er einen Plan, der so verrückt ist, dass er nur funktionieren kann... oder alles zerstört. Diesmal steht mehr auf dem Spiel als nur Geld: Es geht um Liebe, Loyalität und den Coup seines Lebens.
Hier ist ein Trailer zu "Cash Out 2 - Alles auf eine Karte", der Film ist hierzulande ab dem 30. Oktober auf DVD und BD erhältlich und auch digital im Netz. Randall Emmett führte Regie, John Travolta, Gina Gershon und Lukas Haas werden in den Hauptrollen zu sehen sein.
Die Felseninsel soll einen Brunnen bekommen. Was eigentlich eine gute Nachricht ist, führt zu einigem Ärger. Während Onkel Quentin an der Sache arbeitet, dürfen die Fünf Freunde Georges geliebte Insel nicht betreten. Anders als die Assistentin Shirley, die sogar am späten Abend allein dort bleibt. Und dann stehen die Bohrungen plötzlich unter Verdacht, erheblichen Schaden anzurichten. Doch nicht nur das: Julian und George, die sich heimlich nachts auf die Insel geschlichen haben, sollen diesen Schaden ausgelöst haben. Mit Scharfsinn und viel Mut kommen die Fünf Freunde den wahren Tätern und einem üblen Betrugsversuch auf die Spur.
Hier ist eine Hörprobe aus der 167. Folge von "Fünf Freunde", "...und der Streit um die Felseninsel", sie ist seit Kurzem auf CD und digital im Netz erhältlich.
Mit unerbittlicher Entschlossenheit und visionärem Macht-Anspruch stieg Dschingis Khan zu einem der gefürchtetsten Eroberer der Weltgeschichte auf. In der sechsteiligen Serie ʺDschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolenʺ wird das Leben des legendären Mongolen-Herrschers eindrucksvoll nachgezeichnet - von seinen ersten Schritten als junger Krieger bis zur Schaffung eines Imperiums, das von den Steppen Ostasiens bis an die Grenzen Europas reichte. Zentrales Element ist die Neuübersetzung des literarischen Werks ʺDie Geheime Geschichte der Mongolenʺ, das als älteste erhaltene mongolische Quelle gilt. Sie erlaubt einen seltenen Blick auf die Welt des 13. Jahrhunderts und gewährt tiefe Einblicke in die Gedankenwelt, die Strategien und die inneren Konflikte Dschingis Khans. Die Serie verbindet historische Analysen mit archäologischen Erkenntnissen und neuesten wissenschaftlichen Forschungsergebnissen. So entsteht ein vielschichtiges Porträt eines Mannes, dessen militärische Strategien ebenso beeindruckten wie seine Vision eines vereinten Reiches.
National Geographic zeigt "Dschingis Khan: Die geheime Geschichte der Mongolen" ab morgen immer sonntags um 21.00 Uhr als Deutschlandpremiere.
Mit ihren Romanen für "Perry Rhodan NEO" und "Perry Rhodan"-Mini-Serien sowie einer Kurzgeschichte für die "Stellaris"-Reihe sorgte Marie Erikson innerhalb der vergangenen zwei Jahre für Aufsehen in der Leserschaft. Seit dem Frühjahr verfasste die Autorin bereits mehrere Romane für die Hauptserie, und weitere sind in Planung. Aus diesem Grund wurde Marie Erikson zu einer digitalen Autorenrunde eingeladen, die in der Vorwoche als Videokonferenz veranstaltet wurde. Im Rahmen dieser Runde informierte Klaus N. Frick, der "Perry Rhodan"-Chefredakteur, darüber, dass Marie Erikson ab sofort fest zum Autoren-Team der Serie gehört. Nachdem die Autorin für den "Pegasos"-Zyklus, der im Oktober starten wird, schon einen Roman verfasst hat, arbeitet sie nun an einem Doppelband.
Hier ist ein Ausschnitt aus "The Pickup", der Film ist im Angebot von Prime Video zu finden. Tim Story führte Regie, Eddie Murphy, Pete Davidson, Keke Palmer und Eva Longoria sind in den Hauptrollen zu sehen.
1959 brachen neun russische Studenten zu einer Ski-Expedition in den Ural auf. Wochen später fand man ihre Leichen, auf grausamste Art verstümmelt. Ihr bizarrer und bis heute ungeklärt gebliebener Tod gilt als eines der größten Mysterien unserer Zeit. Beinahe siebzig Jahre später dringt Nat McPherson, die Moderatorin eines beliebten Podcasts, zusammen mit ihrem Team ebenfalls in diese Berge vor; fest entschlossen, das Rätsel um den Zwischenfall am Djatlov Pass endlich zu lösen. Doch ihre Pläne werden bereits in der ersten Nacht vereitelt, als zwei Fährtenleser ihrer Gruppe bestialisch abgeschlachtet werden.
Neu als Hörbuch bei Luzifer erschienen ist "Djatlov Pass - Die Rückkehr zum Berg des Todes" von J.H. Moncrieff.
Griswell und John, zwei Freunde, bereisen gemeinsam die Südstaaten der USA. Sie entdecken ein verlassenes Herrenhaus am Rande eines Sumpfgebietes und beschließen, dort die Nacht zu verbringen. Wie sich herausstellt, eine Entscheidung mit fatalen Folgen.
Neu bei YouTube eingestellt wurde von Titania Medien das Hörspiel "Tauben aus der Hölle" von Robert E. Howard, es ist die Folge 52 der Hörspielreihe "Gruselkabinett".
Diese Woche neu auf CD und digital im Netz erschienen ist das Hörspiel "Moriarty - Zwischen Genie und Verbrechen" Folge 20 ("Doppelter Verrat").
Digital im Netz neu angeboten werden seit dieser Woche die Hörspiele "Heliosphere 2265" Folge 25 ("Die alte Macht") und "Science Fiction Tales" Folge 1 ("Die Todesminen von Targos III").
Zusammenstellung: ojm
Prime Video kündigt die Serie "The Terminal List: Dark Wolf" für den 27. August an, hier ist eine Featurette.
Rainer Holbe ist heute gestorben, er wurde 85 Jahre alt. Von 1968 bis 1980 moderierte er im ZDF die "Starparade". Ab 1973 moderierte er bei Radio Luxemburg Sendungen, ab 1980 dort auch "Unglaubliche Geschichten" (in der es unter anderem um Ufo-Sichtungen und Geister-Erscheinungen ging). Später lief diese Sendung auch bei RTLplus, in den 90ern brachte er mit "Phantastische Phänomene" ein ähnliches Format bei Sat.1.
Hier ist ein Making-of zur dritten Staffel von "Star Trek": Strange New Worlds", Paramount+ hat die Serie im Programm.
SWR Kultur entführt mit einer fiktionalen Podcast-Serie in die Welt von "Anno 117: Pax Romana". Es handelt sich um eine eigenständige Story im Universum des kommenden Spiels der "Anno"-Reihe. Das SWR Symphonieorchester hat den Soundtrack des Podcasts Ende März live vor Publikum in Stuttgart eingespielt. Ab dem 20. August ist "Der römische Traum - Eine Anno-Story" in der ARD Audiothek zu hören.
"Der römische Traum - Eine Anno-Story" erzählt die eigenständige Geschichte des Helden Simeon in der Welt des neuesten Teils der "Anno"-Reihe "Anno 117: Pax Romana". Sie beginnt auf einem Schiff, das den Hafen der römischen Hauptstadt erreicht. An Bord sind Sim und sein bester Freund, die in der Hoffnung auf ein besseres Leben eine folgenschwere Entscheidung getroffen haben: Getrieben vom Traum, dass jeder den Aufstieg schaffen kann, haben sie sich selbst in die Sklaverei verkauft. Eine abenteuerliche Reise quer durch das Römische Reich beginnt - und wird zeigen, dass auch zwei scheinbar unbedeutende Leben den Lauf eines Imperiums verändern können.
Seit dem ersten Teil im Jahr 1998 ist die Spiele-Reihe "Anno", die in Mainz entwickelt wird, zu einer festen Größe in der Welt der Strategiespiele geworden. Sie verbindet Städtebau, Wirtschaftssimulation und historische Szenarien auf einzigartige Weise. Die nun für den Spätsommer geplante Podcast-Serie von SWR Kultur und Guter Content bringt im deutschsprachigen Raum erstmals Gaming und fiktionales Audio-Storytelling zusammen. Dabei sollen nicht nur Fans und Gamer angesprochen werden - auch einem breiten Publikum soll gezeigt werden, welche immersiven und spannenden Welten Videospiele schaffen können.
Hier sind zwei Making-ofs.
Hier ist ein Promo zu "King & Conqueror", BBC One zeigt die Serie ab dem 24. August.
Hier ist ein weiterer Ausschnitt aus der zweiten Staffel von "Wednesday", die Serie ist im Angebot von Netflix zu finden.
Jo Cunningham
Miss McMurray riskiert Kopf und Kragen
Ein Fall für Miss McMurray 2
(A Calculated Murder, 2025)
Goldmann, 2025, Paperback, 368 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Jo Cunningham macht eine Figur zu Heldin, die einen nicht gerade so bekannten, aber durchaus wichtigen Beruf hat. Denn Una McMurray ist Statistikexpertin für eine Versicherung. Und so ist eine verrückte Idee der Auftakt zu ihrem zweiten Fall, „Miss McMurray riskiert Kopf und Kragen“.
Eigentlich hat Una mit Haustieren nicht sonderlich viel am Hut, aber sie nimmt dann doch noch den Kater einer Bekannten ihrer Eltern in Pflege, nicht ahnend, was das noch für Folgen haben wird. Denn schon bald nimmt sie ausgerechnet mit ihm an einem angesagten Wettbewerb teil.
Weiterlesen: Jo Cunningham: Miss McMurray riskiert Kopf und Kragen (Buch)
Hannah Whitten
The Hemlock Queen - Ein Hauch von Schatten
Nightshade Crown 2
(The Hemlock Queen, Nightshade Crown Book Two, 2024)
Übersetzung: Simon Weinert
Blanvalet, 2025, Paperback, 592 Seiten, 17,00 EUR
Rezension von Christel Scheja
Einen Vorteil hat es ja, wenn die deutschen Verlage warten, bis Trilogien im Original so gut wie erschienen sind - sie können die Bücher in kürzerer Folge veröffentlichen als im Heimatland. Das ist auch bei „Nightshade Crown“ der Fall, denn der zweite Band der Reihe erscheint bereits drei Monate nach dem ersten.
Viel ist geschehen, seit Lore gefangengenommen wurde. Denn der korrupte König, dem sie eigentlich dienen sollte, ist tot, genauso wie sein Bruder, der Hohepriester. Denn sie hat sich gegen die beiden gewandt und sich auf die Seite von Bastian gestellt, dem Sonnenprinzen, der nun den Thron besteigt.
Weiterlesen: Hannah Whitten: The Hemlock Queen - Ein Hauch von Schatten (Buch)
In der dystopischen Gesellschaft von Arcadia bestimmt der Bürgerscore über die Rechte und Lebensqualität seiner Bewohner. Als der hochrangige Offizier Pieter Hendriks überführt wird, die Scores zwei seiner Töchter manipuliert zu haben, wird er in die Außenwelt verbannt. Seine Frau Cato und ihre vier Töchter - Milly, Alex, Luz und Hanna - verlieren ihre Privilegien und müssen mit den Veränderungen, die ein niedriger Score mitbringt, leben. Regulator Marco Simons verdächtigt die Familie vom Betrug des Vaters gewusst zu haben, und überwacht jeden Schritt der Frauen weiterhin. Die vier Schwestern stehen vor neuen Herausforderungen und müssen lernen, in der für sie neuen Welt klarzukommen: Milly wird Soldatin in der Außenwelt, um Pieter zu finden, Luz wird auf der Arbeit schikaniert, Alex soll für das Visier ihren Schwiegervater in spe ausspionieren und Hanna wird von Ärztin zu Pflegerin degradiert. Während die Familie versucht zu überleben, geraten sie immer tiefer in ein Netz aus Verrat und Rebellion…
In Staffel 2 gerät das System Arcadias und des Bürgerscores weiter ins Wanken: Familie Hendriks kämpft für Gerechtigkeit, ihre Freiheit - und gegen ein System, das sie und andere zu vernichten droht. Während Alex und Jaak wegen Mordverdachts verhaftet werden, schleust Milly ihre Schwester Hanna heimlich in die Außenwelt zu ihrem Vater Pieter. Dort reift der Plan, das Bürgerscore-System zu vernichten, indem alle Scorepunkte auf Null gesetzt werden. Währenddessen kämpft die Hüterin, die autokratische Herrscherin des Systems, um ihren dauerhaften Machterhalt und Unabhängigkeit vom Verwaltungsrat. Dabei schreckt sie vor nichts zurück und ist auf alle Versuche, sie außer Gefecht zu setzen, vorbereitet…
One zeigt morgen ab 21.15 Uhr die zweite Staffel von "Arcadia" als deutsche Fernsehpremiere.
Netflix kündigt die zweiteilige Doku "aka Charlie Sheen" von Regisseur Andre Renzi für den 10. September an, hier ist ein Trailer.