Golden Dogs 1: Fanny (Comic)

Golden Dogs 1
Fanny
(Golden Dogs Volume 01: Fanny)
Szenario: Stephen Desberg
Zeichnungen: Griffo (Werner Goelen)
Übersetzung: Horst Berner
Panini, 2015, Hardcover, 56 Seiten, 13,99 EUR, ISBN 978-3-95798-451-7

Von Irene Salzmann

London in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts ist ein hartes Pflaster. Wer sein Überleben nur durch Prostitution, Diebstahl, Mord und Ähnliches sichern kann, lebt gefährlich, denn die Konkurrenz ist groß, und die Justiz ahndet jede Untat auf grausamste Weise, nicht selten durch die Todesstrafe.

Weiterlesen: Golden Dogs 1: Fanny (Comic)

The Last Ship - Season 1 Box (DVD)

The Last Ship - Season 1 Box
USA 2014

Von Christel Scheja

Als Zuschauer muss man sich nichts vormachen. Science-Fiction-Serien haben sich derzeit an einen Trend gehängt, den „The Walking Dead“ und andere postapokalyptische Geschichten geschaffen haben. Denn auch die neue TNT-Serie „The Last Ship“ entführt den Zuschauer in eine Welt, in der nichts mehr so ist, wie es einmal war. Im Mittelpunkt steht die Besatzung eines amerikanischen Zerstörers, die den einzigen Menschen an Bord haben, der jetzt noch etwas unternehmen könnte.

Weiterlesen: The Last Ship - Season 1 Box (DVD)

Safe House - Season 1 Box (DVD)

Safe House - Season 1 Box
GB 2015

Von Christel Scheja

Die Macher britischer Krimiserien müssen sich schon Einiges einfallen lassen um neue Variationen der altbekannten Geschichten um Verbrechen und ihre Aufklärung zu erzählen. Auch Michael Crompton stand vor dem schwierigen Problem, den Zuschauern etwas ganz Neues zu bieten und so bei der Stange zu halten. So besitzt „Safe House“ einen ungewöhnlichen Ansatz.

Weiterlesen: Safe House - Season 1 Box (DVD)

The Walking Dead 4: Was das Herz begehrt (Comic)

Robert Kirkman
The Walking Dead 4
Was das Herz begehrt
(The Walking Dead, Vol. 4: The Heart’s Desire, 2005)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Mark Oliver Frisch
Titelbild von Tony Moore
Zeichnungen von Charlie Adlard
Cross Cult, 2016, Paperback, 138 Seiten, 8,99 EUR

Von Christel Scheja

Die kostengünstige Softcover-Ausgabe von „The Walking Dead“ ist für Kioske und den Bahnhofsbuchhandel konzipiert und bietet in erster Linie den Comic, die ganzen Extras des Hardcovers fehlen, was die einzelnen Bände dann etwas dünner macht. Wer aber keinen Wert auf Konzept-Zeichnungen und Co. legt, ist auch mit dieser Version gut bedient.

Weiterlesen: The Walking Dead 4: Was das Herz begehrt (Comic)

Trigan 1: Kampf um Elekton (Comic)

Mike Butterworth
Trigan 1
Kampf um Elekton
(Victory for the Trigans & Crash in the Jungle, 2015)
Titelillustration und Zeichnungen von Don Lawrence
Aus dem Englischen von James Terbeck, Mareike Viebahn
Panini, 2015, Hardcover, 64 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-95798-448-7

Von Irene Salzmann

Die SF-Serie „Trigan“ wurde hauptsächlich von Mike Butterworth („The Soundless Scream“, „Dolphin Summer“) geschrieben und von Don Lawrence („Storm“, „Karl the Viking“) gezeichnet. Von 1965 bis 1982 erschienen etliche Episoden, die später in den USA in Form von 12 edlen Hardcover-Bänden neu aufgelegt wurden. Vermutlich handelt es sich bei der deutschen Ausgabe von Panini um eben diese.

Weiterlesen: Trigan 1: Kampf um Elekton (Comic)

Andrea Bottlinger & Christian Humberg: In 80 Welten durch den Tag (Buch)

Andrea Bottlinger & Christian Humberg
In 80 Welten durch den Tag
Titelillustration und Zeichnungen von Martin Frei
Cross Cult, 2015, Flex, 240 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-86425-729-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Andrea Bottlinger ist als Autorin („Aeternum“), Lektorin und Übersetzerin tätig, Christian Humberg ebenso („Perry Rhodan NEO“). Den Illustrator Martin Frei kennt man unter anderem durch den Comic „Lanternjack“. Alle sind sie bekennende Geeks.

Weiterlesen: Andrea Bottlinger & Christian Humberg: In 80 Welten durch den Tag (Buch)

Rainer Wekwerth: Blink of Time (Buch)

Rainer Wekwerth
Blink of Time
Titelbild: Frauke Schneider
Arena, 2015, Hardcover, 360 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-401-60094-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Rainer Wekwerth ist ein fleißiger Autor, der bereits Einiges unter Pseudonym veröffentlicht hat, ein Schriftsteller aus Leidenschaft, der nicht so wirklich damit aufhören kann und will. Beim Arena Verlag feierte er bereits mit seiner „Labyrinth“-Trilogie Erfolge, nun hat er sich in „Blink of Time“ einem nicht minder spannenden Thema zugewandt.

Weiterlesen: Rainer Wekwerth: Blink of Time (Buch)

Claire North: Die vielen Leben des Harry August (Buch)

Claire North
Die vielen Leben des Harry August
(The First Fifteen Lives of Harry August, 2014)
Aus dem Englischen von Eva Bauche-Eppers
Lübbe, 2015, Hardcover, 492 Seiten, 19,99 EUR, ISBN 978-3-431-03930-6 (auch als eBook erhältlich)

Von Karl E. Aulbach

Claire North ist ebenso wie Kate Griffin ein Pseudonym der britischen Autorin Catherine Webb, Jahrgang 1986, die bereits seit ihrem 14. Lebensjahr vor allem Fantasy-Romane publiziert. Der jetzt bei Lübbe veröffentlichte Roman „Die vielen Leben des Harry August“ gilt als ihr bis dato bestes Werk und wurde nicht nur für den Arthur C. Clarke Award nominiert, sondern gewann auch den John W. Campbell Memorial Award als bester SF-Roman des Jahres 2015.

Weiterlesen: Claire North: Die vielen Leben des Harry August (Buch)

Eva Völler: Die mgaische Gondel - Zeitenzauber 1 (Buch)

Eva Völler
Die magische Gondel
Zeitenzauber 1
Titelbild von Johannes Wierbel
Illustrationen im Innenteil von Tina Dreher
Baumhaus,  2014, Taschenbuch, 330 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-8432-1070-6

Von Petra Weddehage

Die 17jährige Anna steckt in einer echten Zwickmühle. Sie befindet sich urplötzlich mitten im nostalgischen Venedig. Wer hätte denn auch ahnen können, dass die rote Gondel ein Zeitreise-Gefährt ist. Jetzt ist guter Rat teuer. Anna muss verschiedene Aufgaben erfüllen, um wieder in ihre Zeit zu gelangen.

Weiterlesen: Eva Völler: Die mgaische Gondel - Zeitenzauber 1 (Buch)

Simon R. Green: Casino Infernal - Shaman Bond 7 (Buch)

Simon R. Green
Casino Infernal
Shaman Bond 7
(Casino Infernale)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Susanne Picard
Titelillustration von Oliver Graute
Feder & Schwert, 2016, Taschenbuch, 536 Seiten, 15,99 EUR, ISBN 978-3-96762-221-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

„...Die Vergangenheit kann so viel verlockender sein, als die Gegenwart. Nur dort trifft man alte Freunde wieder...“

Weiterlesen: Simon R. Green: Casino Infernal - Shaman Bond 7 (Buch)