Cassandra Clare & Sarah Rees Brennan & Maureen Johnson: Die Chroniken des Magnus Bane (Buch)

Cassandra Clare & Sarah Rees Brennan & Maureen Johnson
Die Chroniken des Magnus Bane
(The Bane Chronicles)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Ulrike Köbele
Titelillustration von Frauke Schneider
Arena, 2014, Paperback mit Klappenbroschur, 568 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-401-50819-1 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Magnus Bane gehört zu den faszinierendsten Gestalten der „Chroniken der Unterwelt“. Der schillernde Charakter, der seine Liebschaften bei Männlein wie Weiblein gleichermaßen sucht und sich hinter seiner farbenprächtigen Kleidung versteckt, hat ein wahrhaft abenteuerliches Leben hinter sich, das er in kurzen Erzählungen nach und nach dem Leser zugänglich macht. Der Verlag hat diese zunächst in Form von kurzen, preisgünstigen eBooks den Leser angeboten, nun reicht er eine gesammelte Printausgabe der Geschichten in einer preiswerten Paperback-Ausgabe nach.

Weiterlesen: Cassandra Clare & Sarah Rees Brennan & Maureen Johnson: Die Chroniken des Magnus Bane (Buch)

Cristin Terrill: Zeitsplitter - Die Jägerin (Buch)

Cristin Terrill
Zeitsplitter - Die Jägerin
(All our Yesterdays, 2014)
Aus dem Amerikanischen von Barbara Imgrund
Boje, 2014, Hardcover, 330 Seiten, 14,99 EUR, ISBN 978-3-414-82390-8 (auch als eBook erhältlich)

Von Petra Weddehage

Marina ist reich und beliebt. Ein attraktiver Nachbarsjunge hat ihr Herz erobert. Alles ist aufregend und scheint genau nach ihren Wünschen zu laufen.

Weiterlesen: Cristin Terrill: Zeitsplitter - Die Jägerin (Buch)

Star Trek The Fall 5: Königreich des Friedens, Dayton Ward (Buch)

Dayton Ward
Star Trek The Fall 5
Königreiche des Friedens
(Star Trek - The Fall: Peaceable Kingdoms, 2013)
Übersetzung aus dem Amerikanischen von Christian Humberg
Cross Cult, 2016, Taschenbuch, 378 Seiten, 12,80 EUR, ISBN 978-3-86425-782-7 (auch als eBook erhältlich)

Von Christel Scheja

Mit „Königreiche des Friedens“ findet die neue „Star Trek“-Serie „The Fall“ ihren Abschluss.

Weiterlesen: Star Trek The Fall 5: Königreich des Friedens, Dayton Ward (Buch)

Barbara Schinko: Schneeflockensommer (Buch)

Barbara Schinko
Schneeflockensommer
Tyrolia, 2015, Hardcover, 158 Seiten, 14,95 EUR, ISBN 978-3-7022-3484-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Die 14jährige Marie ist fortgelaufen, weil sie schwer an einem Geheimnis - an einer Schuld - trägt. Sie schläft in einigermaßen geschützten Winkeln, ernährt sich von Abfällen und trinkt aus Pfützen. Als sie in den Bergen von einem Gewitter überrascht wird, sucht sie Zuflucht im Keller eines abgelegenen Hauses. Bei der Suche nach etwas Essbarem wird sie von ‚Eisen-Berta‘ ertappt, der die Anwesenheit des Mädchens nicht entgangen war.

Weiterlesen: Barbara Schinko: Schneeflockensommer (Buch)

Gewalt, Götter und Intrigen - Die Welt von Game of Thrones, Stefan Servos (Buch)

Stefan Servos
Gewalt, Götter und Intrigen - Die Welt von Game of Thrones
Titelbild: Martin Frei
Cross Cult, 2014, Taschenbuch, 336 Seiten, 14,80 EUR, ISBN 978-3-86425-436-9 (auch als eBook erhältlich)

Von Irene Salzmann

Aufgrund der Verfilmung von George R. R. Martins epischer High-Fantasy-Saga „Das Lied von Eis und Feuer“, besser bekannt als „Game of Thrones“, die er 1996 startete, wurde aus dem Geheimtipp ein Franchise. Weshalb die Serie so lange nur Insidern bekannt war und dann einen wahren Hype auslöste, ist eine Frage, der Stefan Servos in „Gewalt, Götter und Intrigen“ nachgeht, basierend auf den Geschehnissen innerhalb der Staffeln 1 bis 4 der TV-Serie und der Bücher 1 bis 10 (beziehungsweise 1 bis 5 der US-Ausgabe: Die deutschen TB-Verlage haben jeden Band geteilt).

Weiterlesen: Gewalt, Götter und Intrigen - Die Welt von Game of Thrones, Stefan Servos (Buch)

Liebe, Lust und Leidenschaft - Die Ducks von Sinnen (Comic)

Liebe, Lust und Leidenschaft - Die Ducks von Sinnen
Comics von Carl Barks
Ausgewählt und kommentiert von Hella von Sinnen
Ehapa, 2009, Hardcover, 362 Seiten, 39,95 EUR, ISBN 978-3-7704-3310-0

Von Irene Salzmann

Weshalb ausgerechnet Hella von Sinnen, bekannte Kabarettistin, Schauspielerin, Moderatorin, Synchronsprecherin und Autorin, dazu berufen wurde, ein Comic-Album mit Geschichten von Carl Barks zu erstellen, wird leider nicht verraten. Vielleicht weil sie sich im Rampenlicht ähnlich chaotisch gibt wie Donald Duck - und sie dies in den Kommentaren bewusst als unterhaltendes Element einsetzt? Selber sagt Hella von Sinnen nur, dass sie viel Spaß an den chaotischen Abenteuern von Donald Duck hat und nach Sichtung des Gesamtwerks von Carl Barks jene auswählte, die ihr persönlich besonders gut gefallen.

Weiterlesen: Liebe, Lust und Leidenschaft - Die Ducks von Sinnen (Comic)

Avatar - Der Herr der Elemente 12: Rauch und Schatten 2 (Comic)

Bryan Konietzko, Michael Dante DiMartino & Gene Luen Yang
Avatar - Der Herr der Elemente 12
Rauch und Schatten 2
(Avatar - The Last Airbender: Smoke and Shadow - Part 2, 2015)
Titelbild und Zeichnungen von Gurihiru
Übersetzung aus dem Englischen von Jacqueline Stumpf
Cross Cult, 2016, Album, 80 Seiten, 7,90 EUR, ISBN 978-3-86425-815-2

Von Christel Scheja

Als neuer Feuerlord hat es Zuko nicht gerade leicht, denn viele ältere Untertanen aus der Führungsschicht trauern immer noch seinem Vater nach und versuchen alles zu tun, um diesen an die Macht zurückzuholen. Noch kann er es nicht beweisen, aber offensichtlich gehört auch Mais Vater dazu. Und dieser hat sich vermutlich auch noch mit Wesen aus der Geisterwelt eingelassen. Letztendlich kämpft er im Moment nur gegen „Rauch und Schatten“ an.

Weiterlesen: Avatar - Der Herr der Elemente 12: Rauch und Schatten 2 (Comic)

Tim Curran: American Wasteland - Höllentrip durch die Postapokalypse (Buch)

Tim Curran
American Wasteland - Höllentrip durch die Postapokalypse

(Cannibal Corpse, M/C)
Aus dem amerikanischen Englisch übersetzt von Alexander Rösch
Titelillustration von Arndt Drechsler
Festa, 2016, Paperback, 412 Seiten, 13,95 EUR, ISBN 978-3-86552-430-0 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

John Slaughter ist Biker, war immer Biker und wird immer Biker bleiben. Mit Blut kommt man rein, nur mit Blut kommt man am Ende seines Lebens raus, so sein treffender Slogan. Er gehört den 1%ern an, einer der Outlaw Motorcycle Gangs; genauer gesagt den Devils Disciplins. Als Anführer des Pittsburg Chapters hat er sein Biker-Leben gelebt - ein Mann, der mit Gewalt, Drogen und willigen Bräuten aufgewachsen ist, der seine Rituale ebenso hochgehalten hat wie seinen Eid und dafür auch mehrfach eingesessen hat.

Weiterlesen: Tim Curran: American Wasteland - Höllentrip durch die Postapokalypse (Buch)

Mal Peet: Die Murdstone-Trilogie (Buch)

Mal Peet
Die Murdstone-Trilogie
(The Murdstone Trilogy)
Aus dem britischen Englisch übersetzt von Andreas Brandhorst
Piper, 2016, Paperback, 318 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-492-28069-3 (auch als eBook erhältlich)

Von Carsten Kuhr

Philip Murdstone verdient seinen Lebensunterhalt mit dem Schreiben. Als gefeierter Jugendbuchautor besetzt er die Nische des zurückgebliebenen, behinderten Jungen und hat hier den wegweisenden Roman schlechthin verfasst. Doch auch ein Autor und seine Agentin müssen leben und, wie ihm Minerva in drastischen Worten klarmacht, will seine einfühlsamen Geschichten über behinderte Jungen niemand mehr lesen.

Weiterlesen: Mal Peet: Die Murdstone-Trilogie (Buch)