Benedict Jacka: Der Wächter von London (Buch)

Benedict Jacka
Der Wächter von London
Alex Verus 4
(Chosen, 2013)
Übersetzung: Michelle Gyo
Titelbild: Max Meinzold
Blanvalet, 2020, Taschenbuch, 412 Seiten, 9,99 EUR, ISBN 978-3-7341-6233-6 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Es ist schon eine Krux mit der Vergangenheit – insbesondere dann, wenn es sich um die eigene Historie handelt. Fehler, die man als junger Mensch machte, holen einen früher oder später immer ein. Sei es, dass man in der Retrospektive sieht, wie anders das Leben hätte verlaufen können, wenn man nicht wie getan agiert hätte, oder auch auf durchaus drastischere Art.

Weiterlesen: Benedict Jacka: Der Wächter von London (Buch)

Diana: Prinzessin der Amazonen (Comic)

Diana: Prinzessin der Amazonen
(Diana - Princess of the Amazons, 2020)
Autoren: Shannon & Dean Hale
Titelbild und Zeichnungen: Victoria Ying
Übersetzung: Claudia Hahn
Panini, 2020, Taschenbuch, 164 Seiten, 12,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1769-0

Rezension von Christel Scheja

Seit einer ganzen Weile erscheinen nun auch Geschichten für Kinder, die die erwachsenen Superhelden in ihrer Jugend zeigen und so den Erst-Lesern näher bringen wollen. Das ist auch bei „Diana: Prinzessin der Amazonen“ der Fall.


Diana könnte es eigentlich nicht besser haben. Sie lebt auf einer paradiesischen Insel, kann tun und lassen, was sie will und durch die Gegend streifen, wenn sie natürlich auch  Schulunterricht hat. Allerdings hat die Freiheit einen Preis, sie ist nämlich meistens alleine, weil all die anderen Amazonen ihre Pflichten haben und daher keine Zeit, um mit ihr zu spielen, nicht einmal ihre Mutter.

Weiterlesen: Diana: Prinzessin der Amazonen (Comic)

Hustlers (BD)

Hustlers
USA 2019, Regie: Lorene Scafaria, mit Jennifer Lopez, Constance Wu, Keke Palmer u.a.

Rezension von Elmar Huber

Mehr schlecht als recht versucht sich die junge Destiny (Constance Wu), als Tänzerin in einem Stripclub über Wasser zu halten. Nach allen ‚Abzügen‘ reicht das Geld, das sie dort verdient, kaum für sich und ihre kleine Tochter zum Leben. Erst als ihr die erfahrene Ramona (Jennifer Lopez) einige Tricks beibringt und sich zwischen den beiden Frauen eine Freundschaft entwickelt, wendet sich das Blatt.

Weiterlesen: Hustlers (BD)

Conan der Barbar 2: Rache und Ende des Barbaren (Comic)

Conan der Barbar 2
Rache und Ende des Barbaren
Autor: Jason Aaron
Zeichnungen: Mahmud Asrar, Garry Brown, Gerardo Zaffino
Übersetzung: Bernd Kronsbein
(Conan the Barbarian (2019) 7-12, 2019/2020)
Panini, 2020, Paperback, 140 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1379-1

Rezension von Christel Scheja

Conan hat es nicht leicht, denn die Welt, durch die der Cimmerier streift, ist voller Verrat und Lügen, fauler Magie und dunkler Götter. Dennoch wusste er bisher immer zu überleben, auch wenn ihn die „Rote Hexe“ fast erwischt hätte und der finstere Gott Raziel durch sein Blut zu erwachen drohte. Aber die Abenteuer sind noch lange nicht zu Ende.

Weiterlesen: Conan der Barbar 2: Rache und Ende des Barbaren (Comic)

Lucinda McShannon: Die verbotene Ehefrau (Buch)

Lucinda McShannon
Die verbotene Ehefrau
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 166 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96477-777-5 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Über die unter dem Pseudonym schreibende Autorin Lucinda McShannon erfährt man lediglich, dass sie 1980 in Irland geboren wurde, im deutschsprachigen Raum ihre Ausbildung absolvierte und derzeit in einem Münchner Hotel arbeitet. Früh schrieb sie romantische und erste erotische Romane. Sie sagt von sich, dass sie bisexuell und sexsüchtig sei. Die verbotene Ehefrau“ ist ihr erster Roman bei Blue Panther Books.

Weiterlesen: Lucinda McShannon: Die verbotene Ehefrau (Buch)

Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges (Comic)

Leigh Bardugo & Louise Simonson
Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges
(Wonder Woman: Warbringer, 2020)
Titelbild und Zeichnungen: Kit Seaton
Übersetzung: Anne Thies
Panini, 2020, Taschenbuch, 212 Seiten, 16,99 EUR, ISBN 978-3-7416-1818-5

Rezension von Christel Scheja

Jugendromane, in denen die Superhelden im Mittelpunkt stehen bevor sie zu denen werden, als die sie in der Comic-Welt bekannt sind, gibt es mittlerweile einige. So hatte sich etwa Leigh Bardugo der Figur Wonder Woman angenommen, Ihr Roman wurde nun in der Graphic Novel „Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges“ von Louise Simonson umgesetzt.

Weiterlesen: Wonder Woman: Warbringer - Im Angesicht des Krieges (Comic)

Rettungskreuzer Ikarus 69: Der Clanhändler-Codex, Holger M. Pohl (Buch)

Rettungskreuzer Ikarus 69
Der Clanhändler-Codex
Holger M. Pohl
Titelbild: Lothar Bauer
Atlantis, 2017, Taschenpaperback, 100 Seiten, 6,90 EUR, ISBN 978-3-86402-556-3 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

„Der Clanhändler-Codex“, setzt das fort, was „Steinalgenpest“ begann. Er ist der Mittelband der neuen Trilogie von Holger M. Pohl zur Reihe „Rettungskreuzer Ikarus“. Auch diesmal bricht die Crew unter Captain Sentenza wieder zu einer wichtigen Rettungsmission auf.

Weiterlesen: Rettungskreuzer Ikarus 69: Der Clanhändler-Codex, Holger M. Pohl (Buch)

Das Land der Juwelen 10 (Comic)

Haruko Ichikawa
Das Land der Juwelen 10
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 196 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-288-2

Rezension von Christel Scheja

Das Land der Juwelen ist zwiegespalten. Schuld daran trägt Phos, das Juwel, das durch seine Neugier den Schritt gewagt hat und zum Mondvolk gegangen ist, um den Jahrhunderte währenden Krieg endlich zu beenden und die Wahrheit herauszufinden.

Tatsächlich scheint Brillant ihnen allen nur die halbe Wahrheit erzählt zu haben, denn das Mondvolk ist ganz anders als man ihnen gesagt hat, viel freundlicher und offener, ja sogar hilfsbereit. Sie sind sogar bereit zu helfen, indem sie die Juwelen zurückholen, die auf dem Mond starben.

Weiterlesen: Das Land der Juwelen 10 (Comic)

Sotsugyosei 2: Verliebt in meinen Mitschüler - Frühling (Comic)

Asumiko Nakamura
Sotsugyosei 2
Verliebt in meinen Mitschüler - Frühling
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 200 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-289-9

Rezension von Christel Scheja

Es scheint, als wollte die Künstlerin mit „Verliebt in meinen Mitschüler“ anhand der Jahreszeiten erzählen, wie sich eine Liebe zwischen zwei jungen Männern weiter entwickelt. Im Winter jedenfalls haben sich Hikaru und Rihito gefunden und sind zu einem Paar geworden, aber nun im „Frühling“ wird ihre Liebe auf eine erste Probe gestellt.

Weiterlesen: Sotsugyosei 2: Verliebt in meinen Mitschüler - Frühling (Comic)

Somali und der Gott des Waldes 4 (Comic)

Yako Gureishi
Somali und der Gott des Waldes 4
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-297-4

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit der Suche der beiden Helden in „Somali und der Gott des Waldes“ nach einer Heimat für das kleine Mädchen. Ein Golem am Ende seines Lebenszyklus hat sich des Mädchens angenommen und will es sicher zu anderen Menschen bringen - aber das ist nicht einfach, denn in dieser neuen Welt der magischen Wesen sind diese Freiwild.

Weiterlesen: Somali und der Gott des Waldes 4 (Comic)