Star Trek The Next Generation 16: Vorhandenes Licht, Dayton Ward (Buch)

Star Trek The Next Generation 16
Vorhandenes Licht
Dayton Ward
(Star Trek TNG: Available Lights, 2019)
Übersetzung: Aimee de Bruyn Ouboter
Titelbild: Dough Drexler & All Ries
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 440 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-3-96658-073-1 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es mit den „Star Trek Next Generation“-Romanen, die eine eigene Realität erschaffen haben und vermutlich nicht mehr mit den aktuellen Serien zusammenpassen dürften. Aber den wahren Fan dürfte es nicht stören, versuchen doch die Autoren gekonnt an die drei Serien aus dem 24. Jahrhundert anzuschließen. Und irgendwie sind sie doch auch miteinander vernetzt, wie der neueste Roman, „Vorhandenes Licht“, zeigt.

Weiterlesen: Star Trek The Next Generation 16: Vorhandenes Licht, Dayton Ward (Buch)

Twittering Birds Never Fly 1 (Comic)

Kou Yoneda
Twittering Birds Never Fly 1
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 218 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-315-5

Rezension von Christel Scheja

Inzwischen wagt sich Cross Cult auch an Bereiche, die sonst die anderen Manga-Verlage dominierten, aber auch hier ist die Auswahl anders als gedacht und richtet sich an ein erwachsenes Publikum, denn „Twittering Birds Never Fly“ spielt unter den Yakuza und ist auch entsprechend hart gehalten.

Weiterlesen: Twittering Birds Never Fly 1 (Comic)

Somali und der Gott des Waldes 6 (Comic)

Yako Gureishi
Somali und der Gott des Waldes 6
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-321-6

Rezension von Christel Scheja

„Somali und der Gott des Waldes“ setzt die Geschichte um die Reise eines Menschenmädchens mit ihrem magischen Beschützer weiter fort. Mittlerweile sind die beiden nicht mehr alleine, und das ist vielleicht auch gut so.


Ihnen haben sich andere Reisende angeschlossen, die den Menschen nicht so feindlich gegenüber stehen wie die meisten anderen magischen Wesen. Stattdessen unterstützen sie den Golem und das Kind, beschützen die beiden auch, wenn es einmal brenzlig wird. Und das ist der Fall, als der „Gott des Waldes“ mit einem Mal fast durchdreht und selbst nicht einmal den Grund dafür kennt.

Weiterlesen: Somali und der Gott des Waldes 6 (Comic)

Aliens: Staub zu Staub (Comic)

Gabriel Hardman
Aliens: Staub zu Staub
(Aliens: Dust to Dust 2019)
Übersetzung: Christian Heiß
Cross Cult, 2020, Paperback, 96 Seiten, 15,00 EUR, ISBN 978-3-96658-123-3

Rezension von Christel Scheja

Es scheint, als würde das „Aliens“-Universum immer wieder neue Künstler zu Mini-Serien inspirieren. Denn die Möglichkeiten die Xenomorphen auftauchen zu lassen, scheinen endlos zu sein, wie nun auch „Staub zu Staub“ beweist, das wieder im selben Universum aber ohne Verbindung zu den Filmen spielt.

Weiterlesen: Aliens: Staub zu Staub (Comic)

Ex-Arm 9 (Comic)

Hi-Rock
Ex-Arm 9
Titelbild und Zeichnungen: Shin.Ya Komi
Übersetzung: Verena Maser
Cross Cult, 2020, Paperback, 212 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-319-3

Rezension von Christel Scheja

Die Ermittler sitzen immer noch auf der Insel fest, auf der eigentlich drei gefährliche Ex-Arm veräußert werden sollten. Mittlerweile haben sich aber die Fronten zerschlagen und es heißt jeder gegen jeden, so dass der neunte Band von „Ex-Arm“ vor allem den Kämpfen den Vorzug gibt.

Weiterlesen: Ex-Arm 9 (Comic)

Golden Kamuy 7 (Comci)

Satoru Noda
Golden Kamuy 7
Übersetzung: Burkhard Höfler
Cross Cult, 2020, Paperback, 192 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-318-6

Rezension von Christel Scheja

In „Golden Kamuy“ geht die Suche nach dem Goldschatz der Ainu natürlich weiter. Sugimoto und Asirpa haben neben dem Ausbrecherkönig nun auch einen weiteren Mitstreiter gefunden, denn Kiroranke, Pionier und Veteran aber auch Ainu, schließt sich den dreien an. Gemeinsam steuern sie nun ihr Ziel an.

Aber das ist weiterhin mit vielen Schwierigkeiten gepflastert. Neben einer konstanten Geldknappheit begegnen sie dann auch noch einer scheinbar unfehlbaren Wahrsagerin und nehmen an einem Pferderennen teil, was vor allem für Kiroranke Folgen hat.

Weiterlesen: Golden Kamuy 7 (Comci)

Oblivion Song 4 (Comic)

Robert Kirkman
Oblivion Song 4
(Oblivion Song 19-24, 2019)
Titelbild und Zeichnungen: Lorenzo de Felici
Übersetzung: Frank Neubauer
Cross Cult, 2020, Hardcover, 144 Seiten, 22,00 EUR, ISBN 978-3-96658-119-6

Rezension von Christel Scheja

Weiter geht es in der neuen Serie von Robert Kirkman, in der wieder einmal Menschen um ihr Überleben in einer feindlichen Umgebung kämpfen müssen und es diesmal auch noch mit hochintelligenten Gegnern zu tun haben. Im vierten Band von „Oblivion Song“ wird Einiges konkreter.

Weiterlesen: Oblivion Song 4 (Comic)

Klaus Bigeil: Versteigert! - Das gehorsame Ehepaar 1 (Buch)

Klaus Bigeil
Versteigert!
Das gehorsame Ehepaar 1
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 184 Seiten, 12,90 EUR, ISBN 978-3-96641-102-8 (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Dass Klaus Bigeil ein Pseudonym nach dem Motto nomen est omen ist, liegt auf der Hand. Auf der Seite von Blue Panther Books erfährt man, dass sich der Autor mit der gleichnamigen Hauptfigur von „Versteigert!“ identifiziert, es sich bei den fortlaufenden Kurzgeschichten jedoch nicht um einen Tatsachenbericht, sondern um eine Mischung aus ähnlichen Erlebnissen, Wünschen und Träumen handeln soll.

Weiterlesen: Klaus Bigeil: Versteigert! - Das gehorsame Ehepaar 1 (Buch)

Mein Schulgeist Hanako 1 (Comic)

Aidalro
Mein Schulgeist Hanako 1
Übersetzung: Florian Weitschies
Cross Cult, 2020, Paperback, 172 Seiten, 7,99 EUR, ISBN 978-3-96433-313-1

Rezension von Christel Scheja

Schul-Geschichten sind oft romantisch, oft genug aber gibt es auch diejenigen, die mit dem Übernatürlichen spielen, so wie bei „Mein Schulgeist Hanako“, in dem natürlich eine altehrwürdige Akademie auch einen Ort hat, an dem es ordentlich spukt.


Und so wagt sich Nene Yashiro eines Tages in den dritten Stock der Kamome-Akademie um herauszufinden, was es mit den ganzen Legenden auf sich hat. Tatsächlich trifft sie auf der Mädchentoilette, die genauso heruntergekommen ist wie die Klassenräume, auf einen Geist. Doch Hanako, der erst seit einigen Jahrzehnten dort oben ist, hat es in sich. Nicht nur dass man mit seinen Wünschen vorsichtig sein sollte, die ruhelose Seele mit dem immensen Wissen um Magie, hat auch einen großen Wunsch.

Weiterlesen: Mein Schulgeist Hanako 1 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 2 (Comic)

My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 2
Autor: Satoru Yamaguchi
Titelbild und Zeichnungen: Nami Hidaka
Übersetzung von Carina Dallmeier
Cross Cult, 2020, Taschenbuch, 178 Seiten, 10,00 EUR, ISBN 978-3-96433-354-4

Rezension von Christel Scheja

Dating Games füllen in Japan eine Marktlücke aus, richten sich diese Computerspiele doch bewusst an Mädchen, die weniger an Kämpfen und Action als an romantischen Interaktionen interessiert sind. Liebe ist alles und das große Ziel - mit wem sich das Happy End erfüllt -, das kann man sich oft noch aussuchen. Das inspiriert natürlich auch die eine oder anderen Mangaka, die ihre eigenen Ideen in diesem Umfeld ansiedeln, wie etwa: „My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game?“.

Weiterlesen: My next life as Villainess: Wie überlebe ich in einem Dating Game? 2 (Comic)