Susanna Clarke: Piranesi (Buch)

Susanna Clarke
Piranesi
(Piranesi, 2020)
Übersetzung: Astrid Finke
Blessing, 2020, Hardcover, 270 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Haus. Das Haus, das Die Welt ist, in der neben dreizehn Skeletten auch zwei Menschen wohnen. Der Andere, ein älterer Gelehrter, und Piranesi - so hat ihn der Ältere getauft - der nicht weiß woher er kommt und wohin ihn sein Weg führt. Zweimal jede Woche treffen sich die Beiden, jeweils für eine Stunde - länger hat der Andere keine Zeit.

Weiterlesen: Susanna Clarke: Piranesi (Buch)

Jutta Schönberg: Der Falkenmagier (Buch)

Jutta Schönberg
Der Falkenmagier
eBook, 0,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Jutta Schönberg arbeitet als freie Autorin und Redakteurin. Sie hat zunächst im wissenschaftlichen und journalistischen Bereich publiziert, veröffentlicht aber seit 2009 auch Romane und Kurzgeschichten. Sie ist Mitglied der Tübinger Autorengruppe LiteRatten.

Aktuell erschienen ist ihre Kurzgeschichten-Sammlung „Der Falkenmagier“ mit drei neuen Beträgen und fünf Wiederveröffentlichungen.

Weiterlesen: Jutta Schönberg: Der Falkenmagier (Buch)

Robert Jackson Bennett: Die Diebin - Der Schlüssel der Magie 1 (Buch)

Robert Jackson Bennett
Die Diebin
Der Schlüssel der Magie 1
(Foundryside - The Founders Trilogy 1, 2018)
Übersetzung: Ruggero Leò
Titelbild: Isabelle Hirtz
Blanvalet, 2020, Paperback, 604 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Sancia hat es im Leben wahrlich nicht leicht gehabt. Aufgewachsen als Sklavin auf einer Plantage, hat man an ihr widerliche Experimente durchgeführt. Seitdem hat sie eine metallene Platte im Kopf, auf der die Forscher Skriben eingraviert haben. Vor ihr hat die Operation niemand überlebt - ihr aber gelingt es nicht nur, ihre Peiniger leiden zu lassen, sondern auch zu fliehen.

Weiterlesen: Robert Jackson Bennett: Die Diebin - Der Schlüssel der Magie 1 (Buch)

American Jesus 2: Der neue Messias (Comic)

American Jesus 2
Der neue Messias
(American Jesus: The New Messiah 1-3, 2019/2020)
Autor: Mark Millar
Zeichnungen: Peter Gross
Übersetzung: Bernd Kronsbein
Panini, 2020, Paperback, 100 Seiten, 15,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Schon im ersten Band fassten Mark Millar und Peter Gross ein heißes Eisen an, erzählten sie doch von einem Jungen, der sich nach einem Wunder ganz offensichtlich als der wiedergeborene Jesus erwies, der andere heilen und bekehren konnte. Aber ist er das wirklich? Die letzten Seiten dieser Geschichte wendeten das Blatt. Und nun setzen sie mit „Der neue Messias“ noch einen drauf.

Weiterlesen: American Jesus 2: Der neue Messias (Comic)

Samantha Shannon: Die Königin - Der Orden des geheimen Baumes 2 (Buch)

Samantha Shannon
Die Königin
Der Orden des geheimen Baumes 2
(The Priory of the Orange Tree (S. 405-804), 2019)
Übersetzung: Wolfgang Thon
Penhaligon, 2020, Hardcover, 538 Seiten, 20,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Carsten Kuhr

Fast eintausend Jahre ist es her, dass die die menschlichen Reiche angreifenden Lindwürmer geschlagen wurden. Seitdem schlafen die riesigen Drachen in den Tiefen der Meere und warten darauf, dass ihre Zeit erneut kommen wird.

Dass die fliegenden Reptilien wieder aufwachen, merken die einander spinnefeind gegenüberstehenden Reiche recht schnell. Dass es nur gemeinsam gelingen kann, der Bedrohung Herr zu werden aber will nicht in die Köpfe der Mächtigen. Hexen und Magierinnen, Ritter und Alchemisten, Monarchen und Abenteurer - sie alle müssen zusammenwirken, andernfalls steht der Welt ein Zeitalter unter der grausamen Knute der Drachen bevor.

Weiterlesen: Samantha Shannon: Die Königin - Der Orden des geheimen Baumes 2 (Buch)

Talea Winter: Androidenliebe - Das Wrack der Silberstern (Buch)

Talea Winter
Androidenliebe - Das Wrack der Silberstern
eBook, 2,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Talea Winter wollte als Kind immer Tänzerin werden, hat dann aber Biologie studiert und lebt heute in Niedersachsen. Sie hat auch mit dem Schreiben angefangen und bewegt sich sehr gerne im erotischen Bereich. So wie auch in „Androidenliebe - Das Wrack der Silberstern“.


Tani und Rika sind Schrottsammlerinnen und transportieren auch gelegentlich andere Waren auf ihrem Raumschiff von Welt zu Welt. Eines Tages nehmen sie sich das Wrack des Luxusliners „Silberstern“ an. Tani kehrt nicht alleine zurück, sondern bringt jemanden mit: einen überraschend interessanten Wandeldroiden namens Lucius, den sie ungeniert in die Kunst der Liebe einführen.

Weiterlesen: Talea Winter: Androidenliebe - Das Wrack der Silberstern (Buch)

Star Wars: Poe Dameron - Freier Fall, Alex Segura (Buch)

Star Wars: Poe Dameron - Freier Fall
Alex Segura
(Star Wars: Poe Dameron – Free Fall, 2020)
Übersetzung: Andreas Kasprzak
Panini, 2020, Paperback, 332 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Alex Segura schreibt Romane und Comic-Storys, ist aber auch ein bekannter Podcaster. Er lebt mit seiner Familie in New York und zeichnet auch für den neuesten „Star Wars“-Roman verantwortlich, dessen Titel schon Einiges andeutet: „Star Wars: Poe Dameron - Freier Fall“. Darin wird eine Zeit der Hauptfigur beschrieben, die in „Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers“ nur kurz angedeutet wurde.

Weiterlesen: Star Wars: Poe Dameron - Freier Fall, Alex Segura (Buch)

World of Warcraft: Blutschwur (Comic)

World of Warcraft
Blutschwur
(World of Warcraft: Bloodsworn)
Autor: Doug Wagner
Zeichnungen: Jheremy Raapack
Übersetzung: Claudia Kern
Panini, 2020, Hardcover, 148 Seiten, 22,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Es wird sicherlich einen Grund haben, warum Panini noch einmal Graphic Novels auflegt, die vor gut acht Jahren schon einmal als Paperback erschienen sind. Es kann nicht nur daran liegen, dass sie nun noch einmal im Hardcover und als Prachtausgabe herauskommen sollen - vielleicht erlebt auch das Online-Rollenspiel gerade eine Renaissance und die neuen Fans wollen noch einmal Stoff zu alten Kampagnen lesen. So wie eben „World of Warcraft: Blutschwur“.

Weiterlesen: World of Warcraft: Blutschwur (Comic)

Diablo: Das Königreich der Schatten, Richard A. Knaak (Buch)

Diablo: Das Königreich der Schatten
Richard A. Knaak
(Diablo: The Kingdom of Shadows, 2002)
Übersetzung: Ralf Sander
Panini, 2020, Taschenbuch mit Klappenbroschur, 364 Seiten, 15,00 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Christel Scheja

Richard A. Knaak gehört zu den Autoren, die sich durch Romane zu Rollenspielen wie „Dungeons & Dragons“ oder Games wie „Diablo“ einen Namen gemacht haben. Dieser Roman spielt in dem Kosmos von letzterem und erzählt eine actionreiche Geschichte aus der Welt, in der Licht und Dunkel in offenem Widerstreit miteinander liegen. „Das Königreich der Schatten“ ist einer der Schauplätze.

Weiterlesen: Diablo: Das Königreich der Schatten, Richard A. Knaak (Buch)

Angelique Corse Im Bann der Yakuza (Buch)

Angelique Corse
Im Bann der Yakuza
Blue Panther Books, 2020, Taschenbuch, 286 Seiten, 12,90 EUR (auch als eBook erhältlich)

Rezension von Irene Salzmann

Angelique Corse ist das Pseudonym einer Autorin, die unter weiteren Aliasen auch in anderen Genres schreibt. „Im Bann der Yakuza“ und vier weitere erotische Bücher von ihr sind bisher bei Blue Panther Books erschienen.


Nachdem Kiara ihren Freund in flagranti erwischt hat, reist sie nach Japan zu ihrer Freundin Megumi, um dieses unerfreuliche Kapitel durch den Tapetenwechsel schnell hinter sich zu lassen. Ihr Wunsch erfüllt sich bereits im Flugzeug, denn ein attraktiver japanischer Passagier regt ihre erotischen Phantasien an.

Weiterlesen: Angelique Corse Im Bann der Yakuza (Buch)