The Girl with All the Gifts (DVD)

The Girl with All the Gifts
GB 2016, Regie: Colm McCarthy, mit Gemma Arterton, Paddy Considine, Glenn Close u.a.

Rezension von Elmar Huber

Eine Pilzinfektion hat den Großteil der Menschheit in Wilde verwandelt, die willenlos ihrem Appetit nach menschlichem Fleisch folgen. Wissenschaftler arbeiten unter dem Schutz des Militärs fieberhaft daran, einen Impfstoff zu entwickeln. Hoffnung könnte eine Gruppe von Kindern sein, deren Mütter während der Schwangerschaft infiziert wurden. Die Kinder sind eine Art Zwitter, die ein normales Verhalten aufweisen, solange die Menschen in ihrer Umgebung einen speziellen Geruchsblocker verwenden. Erst der Menschengeruch lässt sie zu reißenden Ungeheuern werden.

Als der Militärstützpunkt von den Hungries überrannt wird, können sich das Mädchen Melanie (Sennia Nanua), die Lehrerin Helen Justineau (Gemma Arterton), die Wissenschaftlerin Caroline Caldwell (Glenn Close) und einige der Soldaten retten, die sich nun den Weg nach London erkämpfen müssen.

Weiterlesen: The Girl with All the Gifts (DVD)

Cyborg 009-1: The End of the Beginning (DVD)

Cyborg 009-1: The End of the Beginning
J 2013, Regie: Koichi Sakamoto, mit Mami Abe, Ryôhei Abe, Sanae Hitomi u.a.

Rezension von Elmar Huber

Die Erde der Zukunft ist gespalten in einen West- und einen Ostblock. Ihre Machtkämpfe führen die beiden politischen Pole im dazwischen liegenden J-Country aus. Der jüngste Coup des Ostens ist die Entführung von Dr. Klein, die zufälligerweise die ‚Schöpferin‘ von Agentin Mylene Hoffman (Mayuko Iwasa), auch bekannt als Cyborg 009, ist. Mylene kam als Kind in den Westen und wurde dort nicht nur zur Spionin ausgebildet, sondern auch - eben von Dr. Klein - mit bionischen Implantaten aufgerüstet. Ihre Mission ist es nun, Dr. Klein zu befreien. Der Auftrag konfrontiert Mylene zwangsweise mit ihrer eigenen Vergangenheit. Ihre menschliche Seite gewinnt mehr und mehr die Oberhand und sie beginnt, die Ziele ihrer Dienstherren zu hinterfragen.

Weiterlesen: Cyborg 009-1: The End of the Beginning (DVD)

Golden Kamuy 16 (Comic)

Satoru Noda

Golden Kamuy 16

Übersetzung: Burkhard Höfler

Cross Cult, 2022, Paperback, 202 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Golden Kamuy“ ist noch nicht zu Ende, denn nun bewegen sich die Helden nicht mehr auf dem Hoheitsgebiet Japans sondern stoßen auf der Suche nach Asirpa und dem Schatz auch auf die Inseln vor, die von den Russen kontrolliert werden.


Asirpa ist immer noch mit Kiroranke und Ogata zusammen, die sich mit ihr nach Sachalin begeben haben. Alle Hinweise deuten darauf hin, dass es dort vielleicht in einem kleinen russischen Dorf Antworten auf die vielen Fragen gibt, die Asirpa von ihrem Vater hinterlassen bekam. Aber auch Sugimoto ist ihnen mit Freunden und unfreiwilligen Verbündeten weiter auf der Spur, auch wenn sie es schwerer haben, sich durch das fremde Hoheitsgebiet zu bewegen. Aber in der Not tun sie alles was nötig ist, selbst wenn sie sich in einem Zirkus zum Affen machen müssen.

Weiterlesen: Golden Kamuy 16 (Comic)

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 4 (Comic)

Hiroyuki

Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 4

Übersetzung: Janine Wetherell

Cross Cult, 2022, Paperback, 160 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe“ dreht das Liebesrad weiter, denn natürlich hat Milika immer noch nicht aufgegeben. Und es bahnen sich neue Schwierigkeiten von ungeahnter Seite an, die es in sich haben., da die Person dahinter auch nicht bereit ist, nachzugeben.


So ein Mist aber auch. Den ersten Kuss haben nicht Saki oder Nagisa bekommen, sondern Milika hat sich ihn geschnappt und das wollen die beiden Mädchen nicht wirklich auf sich sitzen lassen. Ein gemeinsamer Ausflug zu einer heißen Quelle soll sie wieder versöhnen, so Naoyas Plan. Aber es kommt anders als gedacht, denn natürlich taucht auch die aufdringliche Rivalin wieder auf - und dazu noch jemand anderes, denn Sakis Freundin Shino hat mitbekommen, was läuft und will dem drei- oder viersamen Treiben ein Ende bereiten.

Weiterlesen: Kanojo Mo Kanojo - Gelegenheit macht Liebe 4 (Comic)

Matthew Reilly: Die sechs heiligen Steine (Buch)

Matthew Reilly
Die sechs heiligen Steine
Jack West 2
(The Six Sacred Stones, 2007)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrewski
Festa, 2022, Paperback, 544 Seiten, 14,90 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

2008 im zu Ullstein gehörenden List Verlag unter dem Titel „Die Macht der sechs Steine“ bei uns erstveröffentlicht, präsentiert sich mit vorliegendem Roman das zweite von vier inhaltlich zusammenhängenden, aufeinander aufbauenden Jack-West-Abenteuer dem Leser. Von Michael Krug fachkundig und passend neu ins Deutsche übertragen, erwarten den Rezipienten neben den Reilly-typischen ausufernden Kampfszenen mehr und mehr die Jagd nach historische Quellen und übernatürlichen Rätseln.

Weiterlesen: Matthew Reilly: Die sechs heiligen Steine (Buch)

Tonikawa - Fly me to the Moon 6 (Comic)

Kenjiro Hata
Tonikawa - Fly me to the Moon 6

Übersetzung: Etsuko Tabuchi & Florian Weitschies

Cross Cult, 2022, Paperback, 192 Seiten, 7,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

„Tonikawa - Fly me to the Moon“ ist die Geschichte einer unschuldigen Beziehung, wie sie sich vor allem junge Leserinnen vorstellen dürften, denn das Verhalten der beiden Figuren bleibt romantisch und schwärmerisch, auch wenn sie verheiratet sind.


Noch immer leben Nasa und Tsukasa im Badehaus und müssen sich dann schon die Frage gefallen lassen, ob sie überhaupt ein echtes Paar sind, was die junge Frau aus dem Nirgendwo nicht auf sich sitzen lassen will. Aber der Schritt geht in eine andere Richtung. Dazu kommen noch ein ruppiger Fremder und eine Katze, die das friedliche Eheleben aufzumischen wissen. Letztendlich scheint nur ein Besuch in einem Freizeitpark eine weitere Möglichkeit zu sein, einen Schritt weiter zu gehen.

Weiterlesen: Tonikawa - Fly me to the Moon 6 (Comic)

Deadly Class 10: Rettut eure Generation (Comic)

Deadly Class 10

Rettet eure Generation

(Deadly Class Vol. 10: Save Your Generation, 2021)

Text: Rick Reminder

Zeichnungen: Wes Craig

Übersetzung: Silvano Loureiro Pinto

Cross Cult, 2022, Paperback, 152 Seiten, 16,80 EUR

Rezension von Christel Scheja

Ganz anders als man es gewohnt ist, startet der zehnte Band von „Deadly Class“. Er macht tatsächlich auch einen größeren Zeitsprung von knapp zwei Jahren, um einen völlig veränderten Helden vorzustellen.

Denn Marcus ist nicht mehr auf der Killer-Akademie. Stattdessen lebt er in den Tag hinein, übernachtet in einer Badewanne und hat keine Privatsphäre mehr. Um wenigstens ein bisschen Geld in der Tasche zu haben, fährt er Pizza aus. Wilder Sex mit jungen Mädchen gehört ebenso zu seinem Alltag wie Drogen. Doch das ist alles Selbsttäuschung wie er weiß. Denn die Vergangenheit ist nicht wegzuwischen und könnte ihn schneller wieder einholen als er denkt. Und tatsächlich, eines Tages...

Weiterlesen: Deadly Class 10: Rettut eure Generation (Comic)

Horrorschocker 44 (Comic)

Horrorschocker 44

Text: Falko Kutz, Erol Lorenzo Debris, Levin Kurio

Titelbild: Erol Lorenzo Debris

Zeichnungen: Kolja Schäfer, Erol Lorenzo Debris, Levin Kurio

Weissblech, 2016, Heft, 36 Seiten, 3,90 EUR

Rezension von Elmar Huber

Dass es in der Welt der Lebenden genau so schrecklich sein kann wie in den Tiefen des Tartaros, beweist Charon mit drei Geschichten.

„Die Schwimmstunde“:
Eine Erbschaft bringt Tommi ins Haus seiner Großeltern zurück, wo er als Kind immer seine Sommerferien verbracht hat. Doch die Ferien waren nie die unbeschwerte Zeit, die sie sein sollten. Stets wollte sein Großvater ihn zu einem echten Mann erziehen, wozu auch eine Schwimmstunde im Mühlteich gehört, um den sich ein altes Märchen über eine Seejungfrau rankt.

Weiterlesen: Horrorschocker 44 (Comic)

Terror in Tokio Vol. 1 (DVD)

Terror in Tokio Vol. 1
J 2014

Rezension von Elmar Huber

Die beiden Jugendlichen Arata „Nine“ Kokonoe und Touji „Twelve" Hisami sind nicht nur die harmlosen neuen Austauschschüler an einer Tokioter Highschool, für die sie sich vordergründig ausgeben. Hinter Masken versteckt, agieren sie gemeinsam als „Sphinx“ und bereiten Terror-Anschläge in der Millionen-Metropole vor. Vor den Anschlägen stellen sie jedoch YouTube-Videos online, in denen sie ihren Zuschauern Rätsel aufgeben, deren Auflösung zu ihrem jeweils nächsten Anschlagsziel führt.

Aufgrund seiner überragenden Allgemeinbildung gelingt es dem Polizisten Shibasaki Kenjiro, die Rätsel zu lösen, sodass die Bomben stets vor dem avisierten Detonationszeitpunkt gefunden werden können und nie jemand ernsthaft zu Schaden kommt.

Weiterlesen: Terror in Tokio Vol. 1 (DVD)

Laid-Back Camp 12 (Comic)

Afro

Laid-Back Camp 12

Übersetzung: Stefanie Probst

Cross Cult, 2022, Paperback, 176 Seiten, 10,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Im zwölften Band der Reihe „Laid-Back Camp“ geht die Geschichte um die Freundinnen des Outdoor-Clubs auch weiter - die sind nicht untätig geblieben, während Rin und Nadeshkio auf Brücken-Tour waren.


Erst einmal gilt es aber Feuerholz zu sichern, das die Stadt kostenlos zur Verfügung stellt. Und weil sie diesmal nicht wieder leer ausgehen wollen wie im Herbst, wird jetzt alles minutiös geplant, in der Hoffnung, dass sie das bekommen, was sie brauchen. Dann erst bleibt Zeit, sich an den eigenen großen Trip zu erinnern, den sie Anfang März selbst noch durchgeführt haben, wenn auch auf einer anderen Route als die Freundinnen. Und auch dabei gab es wieder einmal viel zu beachten.

Weiterlesen: Laid-Back Camp 12 (Comic)