Erik Schreiber: Winterplanet - Sternenlicht 15 (Buch)

Erik Schreiber

Winterplanet

Sternenlicht 15

Saphir im Stahl, 2023, Taschenbuch, 246 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Nach dem desaströsen Krieg gegen die Frogs ist die menschliche Hegemonie auseinandergebrochen. Die Sternenlicht-Vereinigung ist die größte der verbliebenen Sternen-Koalitionen.

Wir schreiben das Jahr 3168. Die Sternenlicht-Vereinigung sieht sich an jeder Grenze Aggressoren gegenüber, die man nicht wirklich einschätzen kann. Dennoch gehen die friedlichen Forschungen weiter, werden die Wunder des Alls wissenschaftlich untersucht. Das Forschungsraumschiff VASCO DA GAMMA soll dabei ein inaktives Schwarzes Loch beobachten und Daten sammeln.

Weiterlesen: Erik Schreiber: Winterplanet - Sternenlicht 15 (Buch)

Matthew Reilly: Die drei geheimen Städte (Buch)

Matthew Reilly
Die drei geheimen Städte
Jack West 4
(The Three Secret Cities, 2018)
Übersetzung: Michael Krug
Titelbild: Arndt Drechsler-Zakrzewski
Festa, Paperback, 524 Seiten, 16,99 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Jack West hat triumphiert - allen Widerständen und Wahrscheinlichkeiten zum Trotz hat er die großen Spiele gewonnen, die vier ewigen Könige brüskiert und die zwölf Aufgaben des Herkules gelöst.

Doch irgendwie hat er sich seinen Sieg anders vorgestellt. So mit Feiern, endlich einmal zu Hause im Outback ausruhen, neue Kräfte sammeln. Stattdessen muss er in sieben Tagen drei legendäre, verborgene Städte finden, dazu drei sagenumwobene Waffen aktivieren - ansonsten ist die Welt dem Untergang preisgegeben.

Weiterlesen: Matthew Reilly: Die drei geheimen Städte (Buch)

Adrian Adler: Mord in Berlin: Olympia 1936 (Buch)

Adrian Adler
Mord in Berlin: Olympia 1936
2020, Paperback, 184 Seiten, 4,99 EUR

Rezension von Christel Scheja

Der heute in Hamburg lebende Adrian Adler legt in seinen Romanen sehr viel Wert auf Recherche, um die Zeit und die Themen seiner Historischen Romane stimmungsvoll und glaubwürdig wiederzugeben. Nach einem Buch über die Hanse wendet er sich in „Mord in Berlin: Olympia 1936“ nun der neueren deutschen Geschichte zu.


Die Olympischen Spiele in Berlin im Sommer 1936 sind die ideale Gelegenheit für die Nazis, sich der Welt nicht nur von ihrer besten und modernsten Seite zu zeigen, sondern auch die Überlegenheit der arischen Rasse. Störungen wie ein Doppelmord an einem jüdischen Liebespaar sind nicht gerne gesehen, aber das hindert den Kriminalpolizisten Richard Fuchs nicht daran, die Ermittlungen aufzunehmen und den damit verbundenen Geheimnissen auf den Grund zu gehen.

Weiterlesen: Adrian Adler: Mord in Berlin: Olympia 1936 (Buch)

Kathy Tailor: Lioness - Wohin dein Herz dich führt (Buch)

Kathy Tailor
Lioness - Wohin dein Herz dich führt
Titelbild: Johannes Wiebel
Oetinger, 2020, Paperback, 400 Seiten, 14,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Die 1987 geborene Kathy Tailor wurde im Saarland geboren, lebt und arbeitet aber heute in Rheinland-Pfalz als freie Schauspielerin und Dozentin. Die hier vorliegende Geschichte „Lioness - Wohin dein Herz dich führt“ begleitet sie schon lange - die ersten Aufzeichnungen stammen aus ihrer Teenager-Zeit - und durfte nun durch den Oetinger-Verlag als Buch erscheinen.


Seit sie denken kann hat Borka glücklich und zufrieden bei einer Löwenfamilie gelebt. Doch als Menschen ihre Eltern entführen und in der Arena zu Opfern einer Mutprobe machen wollen, verlässt sie den Wald und versucht die beiden zu befreien. Doch der König fordert eine Gegenleistung. Sie soll den Prinzen auf seiner Reise in das benachbarte Reich begleiten, damit er dort seine Braut abholt. Borka nimmt an, auch wenn sie den Prinzen nicht leiden kann. Aber schon bald stellt sie fest, dass er mehr mit ihr gemein hat als sie denkt und nicht zuletzt der Feind an ganz anderer Stelle lauert.

Weiterlesen: Kathy Tailor: Lioness - Wohin dein Herz dich führt (Buch)

Cecilia Sahlström: In eigenen Händen (Buch)

Cecilia Sahlström
In eigenen Händen
(I egna händer, 2018)
Übersetzung: Alina Becker
Saga Egmont, 2022, Taschenbuch, 398 Seiten, 13,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Vor ihrer schriftstellerischen Karriere hat Cecilia Sahlström viele Jahre bei der schwedischen Polizei gearbeitet. Die Romane um Sara Vallen wurden mehrfach ausgezeichnet. In Deutschland erschienen ist nun „In eigenen Händen“.


Der Herbst kommt in der schwedischen Universitätsstadt Lund sehr romantisch daher, mit Apfelbäumen voller Früchte und blühenden Astern, aber dann wird in einer beschaulichen Kleingartensiedlung ein übel zugerichteter Toter gefunden. Tobias Klingström war Sozialarbeiter und offenbar allseits beliebt. So fällt der Verdacht zunächst auf die Familie seiner pakistanischen Freundin Samira Khan. Aber ist die Aufklärung des Falls für Sara Vallen und ihre Kollegen wirklich so einfach? Oder steckt mehr dahinter?

Weiterlesen: Cecilia Sahlström: In eigenen Händen (Buch)

Nocterra 1: Mit Vollgas in die Dunkelheit (Comic)

Nocterra 1
Mit Vollgas in die Dunkelheit
(Nocterra Vol. 1, 2022)
Text: Scott Snyder
Zeichnungen: Tony S. Daniel
Übersetzung: Stefan Pannor
Cross Cult, 2023, Hardcover, 144 Seiten, 20,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Mit „Nocterra“ 1, „Mit Vollgas in die Dunkelheit“, startet eine interessante Serie, die die Apokalypse auf eine ganz neue Weise interpretiert, denn diesmal werden die Menschen mit der Tatsache konfrontiert, das eines Tages einfach so ewige Dunkelheit über die Erde kommt.


Val Riggs war noch ein Kind, als genau das vor mehr als zehn Jahren geschah. Gerade erst hatte sie selbst durch eine Operation ihr volles Augenlicht wieder gewonnen und konnte sich auf ein Leben in einer amerikanischen Familie freuen - aber der Traum fand ein jähes Ende. Dennoch hat sie nie aufgehört zu kämpfen und setzt ihre Fähigkeiten und Entschlossenheit ein, um Menschen und Gegenstände von einem Ort zum anderen zu transportieren. Doch das ist mit vielen Gefahren verbunden, denn in der Dunkelheit lauern Monster.

Weiterlesen: Nocterra 1: Mit Vollgas in die Dunkelheit (Comic)

Steven Erikson: Die Gärten des Mondes - Das Spiel der Götter 1 (Buch)

Steven Erikson
Die Gärten des Mondes
Das Spiel der Götter 1
(Gardens of the Moon, 1999)
Übersetzung: Tim Straetmann
Blanvalet, 2012, Taschenbuch, 798 Seiten, 12,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Willkommen im Reich Malazan - ein Reich, das seit Jahrhunderten die Welt erobert, sich immer weiter ausbreitet und die Kriegsführung perfektioniert hat.

Einst vom Imperator Kellamved mit magischen Fähigkeiten geführt, hat dessen Frau nach der Ermordung des Imperators die Macht an sich gerissen. Die Imperatix herrscht mit harter, gnadenloser Hand durch und mit Hilfe der Klauen - einer höchst geheimen Spionage- und Attentäterlegion - über die eroberten Gebiete. Die wenigen verbliebenen Gefährten ihres Gatten, insbesondere die Elite-Einheit der Brückenverbrenner, fallen oft sinnlosen Aufträgen zum Opfer und werden so bewusst peu a peu dauerhaft ausgeschaltet.

Weiterlesen: Steven Erikson: Die Gärten des Mondes - Das Spiel der Götter 1 (Buch)

Majorie Finnegan - Temporal Criminal (Comic)

Majorie Finnegan - Temporal Criminal
(Majorie Finnegan - Temporal Criminal, 2022)
Text: Garth Ennis
Titelbild: Andy Clarke
Zeichnungen: Goran Sudžuka
Übersetzung: Franz He
Cross Cult, 2023, Hardcover, 256 Seiten, 26,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Garth Ennis war schon immer für die Geschichten gut, die Konventionen und auch Klischees gegen den Strich gebürstet haben, hat viele Comics für Erwachsene geschaffen. Sein neuestes, gemeinsames Werk mit Goran Sudžuka, „Majorie Finnegan - Temporal Criminal“ macht da keine Ausnahme.


Marjorie hat ihren Spaß seit sie denken kann, wie ihre eigene Schwester zum Leidwesen immer wieder erfahren musste. Und weil ihr niemand Grenzen gesetzt hat, ist die junge Frau zu einer Kriminellen geworden - einer ganz besonderen Gaunerin, die kein Problem hat, durch die Zeit zu reisen und die Geschichte durcheinander zu bringen. Sie stiehlt alle möglichen Schätze und hat auch Spaß daran, sich den Weg frei zu schießen. Doch der oberste Deputy Marshall ist ihr nun dicht auf den Fersen… und das ist nicht das einzige Problem, das auf Marjorie zukommt.

Weiterlesen: Majorie Finnegan - Temporal Criminal (Comic)

Nick - Pionier des Weltalls 4: Arena des Irrsinns, Fred Hartmann (Buch)

Nick - Pionier des Weltalls 4
Arena des Irrsinns
Fred Hartmann
Titelbild: Axel Blotevogel
Hartmann, 2023, Taschenbuch, 368 Seiten, 16,00 EUR

Rezension von Carsten Kuhr

Mit drei Expeditionsschiffen startet die Menschheit eine mehrjährige Forschungsreise, die nicht nur dazu dienen soll, das All zu erforschen, sondern auch wissenschaftliche Theorien zu verifizieren.

Auf ihrer Reise ins Unbekannte finden die Crews, Milliarden Lichtjahre von ihrer Heimat entfernt, eine zweite, identische Erde. Die Topographie, die Bewohner - alles gleich; nur die Regierungsform ist eine andere.

Weiterlesen: Nick - Pionier des Weltalls 4: Arena des Irrsinns, Fred Hartmann (Buch)

Judas (Comic)

Judas
(Judas, 2018)
Text: Jeff Loveness
Titelbild & Zeichnungen: Jakub Rebelka
Übersetzung: Jörg Faßbender
Cross Cult, 2023, Hardcover, 112 Seiten, 30,00 EUR

Rezension von Christel Scheja

Autoren und Künstler wagen sich immer wieder an religiöse Themen und es kommt wohl auch auf ihre persönliche Einstellung an, wie sie die entsprechenden Motive behandeln und ihre Geschichten erzählen. Respekt vor dem Glauben selbst ist daher eher selten, daher erweist sich „Judas“ als angenehme Überraschung, auch wenn der Autor ein paar interessante Gedankenspiele präsentiert.


Judas Ischariot hat Jesus verraten und landet nach seinem Selbstmord, wie sollte es auch anders sein, in der Hölle, wo ihn schon Luzifer selbst erwartet. Doch ihn erwarten keine ewigen Qualen, nur weitere Prüfungen. Denn der Herr des Bösen, der große Verführer, macht dem Mann klar, dass auch er wie viele andere ein Bauernopfer im Spiel eines grausamen Gottes ist. Judas kann seine Argumentation sehr gut verstehen. Bis zu dem Moment, in dem sich alles ändert.

Weiterlesen: Judas (Comic)